Moshcore?

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,506 bis 2,520 (von insgesamt 4,056)
  • Autor
    Beiträge
  • #4547879  | PERMALINK

    Nezyrael

    Registriert seit: 05.11.2009

    Beiträge: 21,410

    Was meinst du denn mit aussenstehende? ^^

    --

    Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus
    Highlights von metal-hammer.de
    #4547881  | PERMALINK

    A.F.P.

    Registriert seit: 20.12.2007

    Beiträge: 24,476

    Naja, halt Leute die die Band vorher nicht kennen, bzw mit Metalcore insgesamt nicht viel am Hut haben (Ich weiß nicht ob du die vorher kanntest, aber irgendwie bin ich halt nicht davon ausgegangen ^^).

    --

    "Hält sich für'n verkanntes Genie Aber ist so voller Selbsthass, wär er Jude, wär er Antisemit" .
    #4547883  | PERMALINK

    Ilo

    Registriert seit: 23.09.2007

    Beiträge: 13,393

    So, für unsere liebe rosa Elefantin mit dem Sektglass und dem surrealen Blick:

    1. Catherine Ribeiro + Alpes – Jusqu’à ce que la force de t’aimer me manque

    Hattest du doch schon mal hier gepostet, oder? Hattest da glaub ich auch schon die perfekte Umschreibung gefunden: „Die französische Nico“. Sicherlich nicht das schlechteste Kompliment, was man der guten geben kann.

    Der Song kommt recht simpel daher, insofern als dass das ganze übersichtlich mit „Laa-laaa“-Refrain und einheitlichen Akkord-Folgen bestückt ist. Gerade in dieser Gleichmäßigkeit weiß der Song jedoch eine gewisse Magie auszustrahlen, und die Mischung aus folkiger Instrumentalisierung und (schönen!!) französischen weiblichen Gesang geht gut auf. Schnell erscheinen malerische Berglandschaften vor dem inneren Auge, und dieses gewisse Gefühl von Abgeschiedenheit und wohltuender Ruhe macht sich breit. Macht Lust auf mehr! – 8/10

    2. Townes Van Zandt – St. John The Gambler

    Wir bleiben in folkig-akkustischen Sphären, wenn auch diesmal mit männlicher Stimme und englischen Texten. „St John The Gambler“ wirkt nach Catherine Ribeiro wie als würde man von den malerischen Bergen hinabsteigen und am Fuße des Berges einsam über stille Wege spazieren. Klingt so als würde da jemand irgendwas oder irgendwem vermissen, ja man kann jedes bisschen Schmerz in jedem so sanft plazierten Ton sowie in jeglicher noch so nebensächlichen Stimmlage spüren. Sich davon nicht anstecken zu lassen ist schier unmöglich. – 8/10

    3. The Beauty Of Gemina – In Silence

    Isolation bleibt das Thema das Samplers, wenngleich „In Silence“ weniger wie ein Spaziergang in irgendwelchen Berglandschaften als mehr wie die schlaflose Nacht oder die von Sehnsucht und Trauer geprägten Träume danach. Statt Folk gibts folglich nun was auf die Ohren, was mit seinem sphärischen Touch eher (vorsichtig gesagt) in Richtung Dark Wave geht. Die Stimme des Sängers find ich dabei übrigens absolut faszinierend in ihrer Tiefe und ihrer Ausdrucksstärke, die sich immer wieder dazu gesellene Gitarrenmelodie lässt eine herrliche Gänsehaut auf meiner Haut entstehen und diese trauerende Klaviermelodie bildet zu all dem einen angenehm ruhigen Kontrastpunkt. Sehr schön, sehr berührend! – 9/10

    4. Zola Jesus – Night

    Schon tausend mal über diesen Namen gestolpert und nie was gehört, also schön das mit diesem Sampler ändern zu können!

    Es bleibt sphärisch, es bleibt traumartig – der Typ scheint echt ne lange Nacht zu haben, wobei er jetzt auch endlich mal wirklich zu schlafen scheint. Und es wird abgründiger, es wird tiefer gebohren, irgendwie scheint hier wer seinen Tiefpunkt erreicht zu haben und diese (weibliche) Stimme von Zola Jesus wirkt wie der immer stärker werdende Aufschrei nach Sehnsucht (in der Tat wird die Stimme im Laufe des Songs immer lauter; ansonsten bleibt der Song in seiner Rythmik und in seinem Aufbau fast durchgehend gleich). Ein Traum, der definitiv Spuren hinterlässt. – 8/10

    5. Ga’an – Call Of The Black Equus

    Ach vergisst was ich zum letzten Song geschrieben hab, so richtig abgründig und sehnsuchtsvoll wird’s doch erst jetzt! Über 18 Minuten wird hier eine gequälte weibliche Stimme immer lauter und/oder tobender, während alles darum sich treibend und rythmisch gleich bleibend durch den Song schleppt. Besonders gefallen mir die zunächst schwebenden, dann aber irgendwie verspielten Keyboards, das schön erdig klingende Drumming sowie diese spannende Entwicklung im Song – kaum zu glauben, was hier alles im Laufe von 18 Minuten an Gefühlen und spannenden, aber immer homogenen Ideen geboten wird! Und noch mal: Diese Stimme! Ohne sie würde nur halb so stark all diese Sehnsucht, all dieser Schmerz transportiert werden können!

    Nach 18 Minuten purer Ekstase endet der Song völlig unverhofft und es wirkt, als würde der Protagonist, welcher all diesen Schmerz durchlebt, wie aus einen langen Alptraum ganz plötzlich und schweißgebadet erwachen. – 8,5/10

    #4547885  | PERMALINK

    Nezyrael

    Registriert seit: 05.11.2009

    Beiträge: 21,410

    Was ihr alle an TBATG findet…*schulterzuck*

    --

    Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus
    #4547887  | PERMALINK

    palez

    Registriert seit: 04.01.2007

    Beiträge: 10,795

    @ilo: Oh, danke. Wird wohl das bei weitem positivste Review zu meinem Sampler bleiben.

    Zu „französische Nico“ muss ich noch hinzufügen, dass bei den beiden neben einigen Gemeinsamkeiten ein elementarer Unterschied in der Stimmung besteht. Während Nico Eiswüsten und Tod vertont, fließt pures Leben durch die Adern von Catherine Ribeiro. Das mit den Berglandschaften ist sicher treffend, sehe ich genauso. Hier noch ein anderer Song des Albums, der nochmal beweist, dass Ribeiro und Band durchaus auch ausschweifend und psychedelisch-verspult klingen können:

    http://www.youtube.com/watch?v=Zs1gyPk6V0c

    (der Gesang ab 7:30 ist unfassbar…)

    Bei The Beauty of Gemina muss ich anmerken, dass das als Album-Nullpunkt/“Ballade“ nicht wirklich repräsentativ ist (irgendwie habe ich das Gefühl, vor nicht allzu langer Zeit bereits einen gleichlautenden Satz verfasst zu haben). Wenn du an den folgenden Songs Gefallen findest, kannst du mit „At The End Of The Sea“ nichts falsch machen:

    http://www.myspace.com/thebeautyofgemina

    #4547889  | PERMALINK

    xTOOLx

    Registriert seit: 30.06.2008

    Beiträge: 19,947

    #4547891  | PERMALINK

    Nezyrael

    Registriert seit: 05.11.2009

    Beiträge: 21,410

    Hooray, was macht es doch das Interne Rechnugnswesen…*gähn*

    --

    Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus
    #4547893  | PERMALINK

    xTOOLx

    Registriert seit: 30.06.2008

    Beiträge: 19,947

    1. Catherine Ribeiro + Alpes – Jusqu’à ce que la force de t’aimer me manque
    Klingt am Anfang recht western-mäßig und irgendwie sogar ziemlich cool. Die Vocals jedoch sind nicht das was ich als „passend“ empfinden würde. Über die Sprache höre ich jetzt einfach mal hinweg. Was bleibt dann? Ein sehr interessanter Song der zwar recht simpel daher kommt aber durchaus atmosphäre erzeugen kann. Der Gesang ist nicht schlecht aber nicht das was ich hören möchte 😉

    06/10

    2. Townes Van Zandt – St. John The Gambler
    Wir sprachen über Gesang? Das klingt doch schon deutlich besser. Irgendwie muss ich an den „Into the Wild“ Soundtrack denken. Wieso nur 😉
    „St. John the Gambler“ klingt deutlich harmonischer als der erste Song, sehr pathetisch aber doch nicht kitschig. Mit der Mundharmonika bekommst du mich dann 😉 Gefällt mir 🙂

    08/10

    3. The Beauty Of Gemina – In Silence
    Von denen hab ich auch schon ne Menge gelesen. Damals hatte mich das Cover sehr begeistert und die Genrebeschreibung dann wieder abgeschreckt.
    „In Silence“ kommt sofort sehr düster daher und wartet mit „typischem“ dark-wave bass auf. Doch dann kommt ein Glockenspiel dazu und wertet den Song auf. Wenn die Drums sich dann erheben ist das dann doch sehr schön 🙂 Der Sänger nuschelt mit seiner tiefen Stimme SÄtze ins Mikro und verschmilzt geradezu mit den Instrumenten.
    Ich glaube das Album sollte ich mir mal anhören.

    08/10

    4. Zola Jesus – Night
    Obwohl mir diese Bass-Rythmik eigentlich so gar nicht zusagt und auch die Art des Gesangs nicht… bei „Night“ stimmt die Atmosphäre. Der Song ist eig. so simpel… aber unglaublich intensiv. Da sieht man mal was man mit simples Songstrukturen erreichen kann. Man kann z.B. jemanden dazu bringen 7.5/10 Punkte zu vergeben obwohl man weiblichen Gesang nicht mag 🙂

    5. Ga’an – Call Of The Black Equus
    Auf die Band war ich gespannt. Ich wollte mir deren Album eig. laden aber auf last.fm hat das leider so gar nicht hingehauen. Oh und dann auch noch ein longtrack. Da bist du bei mir richtig.
    „Call of the Black Equus“ baut sich sehr langsam auf, dann höre ich aus dem Hintergrund vereinzelte Worte die ich nicht ganz verstehe, dazu kommt eine zurückhaltene Orgel(?). Wow bereits 3 Minuten vorbei bevor sich drums und ein weiteres instument einmischen.
    dann pause… was passiert?

    Man setzt dort an wo man stehen blieb. Alles wirkt wie durch einen Schleier hindurch gespielt. Man wartet auf den Knall auf die Erlösung durch Lärm… doch stattdessen nimmt man sich zurück um sich komplett in der riesigen Spuk-Villa zu verlieren in der man sich befinden zu scheint. Ganz unten im Keller, wo sowieso niemand etwas hören kann.

    Etwas später ertönt dann sogar ein Bass, die Orgel stottert und auf einmal entsteht soetwas wie ein Rythmus, da dreht aber langsam jemand durch 🙂 Bei 12 Min. sollte der Patient tot sein, anscheinend erhebt sich sein Geist nocheinmal um das Spiel erneut beginnen zu lassen.

    09/10

    #4547895  | PERMALINK

    palez

    Registriert seit: 04.01.2007

    Beiträge: 10,795

    🙂 Tschakka, die Bewertungen sind ja doch besser als erwartet.

    PS:

    IloSo, für unsere liebe rosa Elefantin mit dem Sektglass und dem surrealen Blick:

    Du immer mit deinem „surreal“. Sag doch einfach “Derp“ dazu.

    (dämlicher Internethumor verderpt den Charakturrrr)

    #4547897  | PERMALINK

    Slothrop

    Registriert seit: 07.07.2008

    Beiträge: 844

    http://www.youtube.com/watch?v=-Eatz44Gx7k

    Jetzt mal ernsthaft: Wer bei dieser Hochbegabten nicht vollends kaputt geht, der ist doch kein Mensch. Zauberhaft, die ganze Platte ein großes Wunder. Und schaut euch mal ihre Interviews auf youtube an: Smarter gehts nicht mehr, und wie umwerfend süß die ist! Leute, das ist doch nicht mehr normal…

    --

    "Out in a bloody rain to feed our fields Amid the Maenad roar of nitre's song And sulfur's cantus firmus." Richard Wharfinger: The Courier's Tragedy http://www.lastfm.de/user/mossmoon
    #4547899  | PERMALINK

    palez

    Registriert seit: 04.01.2007

    Beiträge: 10,795

    Slothrophttp://www.youtube.com/watch?v=-Eatz44Gx7k

    Jetzt mal ernsthaft: Wer bei dieser Hochbegabten nicht vollends kaputt geht, der ist doch kein Mensch. Zauberhaft, die ganze Platte ein großes Wunder. Und schaut euch mal ihre Interviews auf youtube an: Smarter gehts nicht mehr, und wie umwerfend süß die ist! Leute, das ist doch nicht mehr normal…

    Hgn. ♥♥♥

    Wunderbares Album, der Opener „Glass“ war lange Zeit mein Song des Jahres 2009:

    http://www.youtube.com/watch?v=yeLNuQdfcQw

    „Fur and Gold“ ist auch schön, aber „Two Suns“ hat mehr von allem.

    #4547901  | PERMALINK

    Slothrop

    Registriert seit: 07.07.2008

    Beiträge: 844

    Absolut. Ich habe echt null Interesse, meine musikalischen Helden zu treffen, aber bei diesem Luftgeist würde ich definitiv eine Ausnahme machen. Hoffentlich kommt die neue Platte bald, ich kanns kaum noch erwarten. Hach…

    --

    "Out in a bloody rain to feed our fields Amid the Maenad roar of nitre's song And sulfur's cantus firmus." Richard Wharfinger: The Courier's Tragedy http://www.lastfm.de/user/mossmoon
    #4547903  | PERMALINK

    Nezyrael

    Registriert seit: 05.11.2009

    Beiträge: 21,410

    palez🙂 Tschakka, die Bewertungen sind ja doch besser als erwartet.

    PS:
    Du immer mit deinem „surreal“. Sag doch einfach “Derp“ dazu.

    (dämlicher Internethumor verderpt den Charakturrrr)

    --

    Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus
    #4547905  | PERMALINK

    Ilo

    Registriert seit: 23.09.2007

    Beiträge: 13,393

    palez🙂 Tschakka, die Bewertungen sind ja doch besser als erwartet.

    PS:
    Du immer mit deinem „surreal“. Sag doch einfach “Derp“ dazu.

    (dämlicher Internethumor verderpt den Charakturrrr)

    ist es bezeichnend für mich wenn ich jetzt sage, dass ich in diesem moment gerade auch so ne brille trage? :aah:

    #4547907  | PERMALINK

    -HeartLess-

    Registriert seit: 05.05.2010

    Beiträge: 2,191

    '[A.F.P.;2002858′]http://www.youtube.com/watch?v=6CJQcSp21GI
    Hurra!

    Ich mag von der Platte am allerliebsten

    http://www.youtube.com/watch?v=d8MBnc90nC4

    der ideale Springsong

    --

    10.11.13 BMTH Wiesbaden - 04.02.14 ADTR Offenbach - 14.04.14 Architects Ffm
Ansicht von 15 Beiträgen - 2,506 bis 2,520 (von insgesamt 4,056)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.