Moshcore?

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,436 bis 3,450 (von insgesamt 4,056)
  • Autor
    Beiträge
  • #4549739  | PERMALINK

    xTOOLx

    Registriert seit: 30.06.2008

    Beiträge: 19,947

    man darf doch mal träumen 🙁
    edit: 1:0!!!

    Highlights von metal-hammer.de
    #4549741  | PERMALINK

    Big Exit

    Registriert seit: 06.08.2009

    Beiträge: 1,751

    #4549743  | PERMALINK

    Dancing Mad God

    Registriert seit: 22.03.2011

    Beiträge: 804

    http://www.youtube.com/watch?feature=endscreen&NR=1&v=YbqTaIPCAsk
    Ich wünschte, ich könnte Italienisch…

    --

    [indent]Jerry lacht wie ein Kind. Schlurft wie ein alter Mann. Langsame, schleppende Sprache. Zufällige Gedanken, die in einem sterbenden Gehirn hängenbleiben. Verworrene Erinnerungen. Stimmen, die sonst niemand hört.[/indent]
    #4549745  | PERMALINK

    palez

    Registriert seit: 04.01.2007

    Beiträge: 10,795

    Klingt sehr textlastig. So Fälle kenne ich aber auch:

    http://www.youtube.com/watch?v=SG2pAINGdkE

    Das Schlimme ist, dass mir bei der polnischen Sprache immer alles so schrecklich bekannt vorkommt, ich aber abgesehen von zufälligen Wörtern mit gleicher Wurzel nichts verstehe…

    #4549747  | PERMALINK

    Dancing Mad God

    Registriert seit: 22.03.2011

    Beiträge: 804

    palezKlingt sehr textlastig.
    Jo, Spoken Word halt. Aber musikalisch find ich’s leider zu gut, um es einfach beiseite zu schieben, auch wenn sich natürlich das Gefühl aufdrängt, dass etwas Wichtiges fehlt. Mal meinen Mitbewohner anhauen, vielleicht kriegt der noch genug von seiner Muttersprache väterlicherseits zusammen, um mir ein paar Zeilen zu übersetzen…

    So Fälle kenne ich aber auch:

    http://www.youtube.com/watch?v=SG2pAINGdkE

    Das Schlimme ist, dass mir bei der polnischen Sprache immer alles so schrecklich bekannt vorkommt, ich aber abgesehen von zufälligen Wörtern mit gleicher Wurzel nichts verstehe…

    Aber immerhin beherrschst du noch eine Sprache außer Deutsch und Englisch. Ich beneide Menschen sehr, denen so etwas in die Wiege gelegt wird.

    Der Typ aus deinem Video sieht jetzt allerdings auch nicht aus wie jemand, den man gerne fragen würde „Hey, uh, could you repeat that in English? Like, please?“ :haha:

    --

    [indent]Jerry lacht wie ein Kind. Schlurft wie ein alter Mann. Langsame, schleppende Sprache. Zufällige Gedanken, die in einem sterbenden Gehirn hängenbleiben. Verworrene Erinnerungen. Stimmen, die sonst niemand hört.[/indent]
    #4549749  | PERMALINK

    palez

    Registriert seit: 04.01.2007

    Beiträge: 10,795

    „Beherrschen“ ist relativ, meinen ersten Dostojewski habe ich auf Deutsch gelesen.

    Bitte melden, wer schon mal versucht hat, in einer unbekannten Sprache verfasste Songtexte zu übersetzen.

    #4549751  | PERMALINK

    Hallways of Always

    Registriert seit: 19.03.2011

    Beiträge: 1,120

    Tja, halt recht viel aus nordischen Sprachen mit Wörterbuch + Fantasie. Als deutscher Muttersprachler geht da ja relativ viel.
    Latein ist mir nicht unbekannt, aber einen lateinischen Text zu übersetzen und dabei den Sinn richtig zu verstehen, braucht Zeit und Sorgfalt. DSO’s Si monumentum requiris, circumspice, hab ich bis vor ein paar Wochen auch falsch aufgefasst gehabt. Also grammatikalisch durchaus richtig, aber in Latein heißt das noch gar nichts.

    --

    Never le nkemise... Le ka zama mara never leloke
    #4549753  | PERMALINK

    andysocial

    Registriert seit: 18.03.2006

    Beiträge: 7,603

    @toolus: Roadburn Bericht….

    war wirklich mal wieder hervorragend. Man muss mal auf diesem Festival gewesen sein um zu wissen wie sowas ablaufen kann. Perfekt organinisert, völlig stressfrei, großartige Bands, geile Locations (dieses Jahr war die 4. Halle ein altes Kirchengebäude…wirklich erstklassig). Die Hallen, 4 an der Zahl, sind vom Sound her absolut top. Leider hat der Freund wegen einer Beerdigung dann tatsächlich abgesagt und ich hab keinen gefunden, der so schnell einspringen konnte, also gings alleine hin.
    Najo, zu den Konzerten. Was hab ich alles gesehen, mal nachschauen….

    Tag 1

    Christoph Hahn (Swans)…….guter Anfang für das Festival, ruhiger Kerl, ruhige Musik, in Ordnung
    dusk/Disembowelment……..Flucht nach 10min, nicht meine Baustelle
    Horisont…..eins der Highlights. Die Type sind zwar äußerst lachhaft mit ihrem Retrogehabe und dem Spinal Tap Aussehen, die Musik war aber toll und vorallem beherrschen die Jungs ihre Instrumente
    Agalloch……5 Minuten ausgehalten
    Michael Gira (Swans)……kam mir manchmal vor wie ein alter Mann, der leider keine anderen Mittel als seine Akustikklampfe hat um seine Aggression abzubauen. War ganz ok, raunzte bisschen oft das Publikum an, hat mich an den Vogel von Wovenhand erinnert
    Red Fang………die Jungs haben 3-4 großartige Kracher, der Rest versumpft irgendwie, können aber großartige Stimmung machen
    Killing Joke…….was ein Scheiß. Der eine Gitarrist muss neben Glenn Danzig der tollste Mensch des Planeten sein
    Ulver.…….mit ihrem 1967 Auftritt……..das war wirklich exquisiter Riesenscheiß. Man muss sich das überlegen: Ulver, gut in Elektronica und Black Metal kommen auf ein Festival auf dem 100 Bands großartigen Stoner/Psychedelic spielen und sie versuchen da mitzuhalten und scheitern grandios. Ernsthaft….das war wirklich komplett unnötig. Nach 20min bin ich weg.
    Orchid……werden sehr gehypt, spielen auch ganz ordentlich. Aber wirklich in einer großen Liga können sie nicht mitspielen, dafür sind sie zu limitiert und kupfern zu dreist ab.
    White Static Demon/JK Flesh……..Justin Broadrick war dieses Jahr Artist in Residence und spielte jeden Tag mit einem anderen Outfit. Dieses war das beste. Das war das Highlight des Tages. Doom Dub Industrial, extrem laut, extrem roh, ging mitten rein. Dazu noch in der alten Kirche mit den tollen Fenstern, große Sache…….und Ende des 1. Tages.

    Tag 2 (die Nacht davor im Auto geschlafen…..war nicht so prickelnd)

    Wino & Conny Ochs………….wieder guter lockerer Einstieg in den Tag. Spielen gute Sachen, wenn auch nicht wirklich überragend.
    Hexvessel…………Riesenkäse, 1 Lied ausgehalten
    Solstafir……….die können sicher was, gab mir aber nichts, 2 Lieder dann weg
    Witch…………der Roadburn Gewinner dieses Jahr. Absolut großartig wie gut die auf ihren Instrumenten sind. Hab das nicht geahnt, aber die brennen da Sachen, da spielen sie ganz oben mit. Da wird einem auch bewusst, wie viele mittelklassige Stoner Bands es doch gibt und was ihnen fehlt….das Können auf dem Griffbrett was geniales hin zu zaubern.
    Final……..also wieder Justin Broadrick. Ist nicht mein bevorzugter Stil von ihm, geht irgendwie ins Nirvana, hat mich, wie die CD die ich davon hab nicht vom Hocker gerissen
    Barn Owl……..da hab ich das gesamte Konzert gesehen, kann mich aber nicht wirklich groß erinnern. Glaube damit ist wohl auch schon gut beschrieben
    GNOD……..waren ganz ok, war aber zu müde für irgendwas

    Tag 3 (die Nacht im Hotel geschlafen, bessere Laune)

    Conny Ochs……..war überraschenderweise Solo besser als mit Wino. Gute Sache, kann man anhören
    Church Of Misery…..die waren jedes Mal auf dem Roadburn als ich auch war aber hab sie jetzt zum ersten Mal gesehen. Sehr gute Sache, guter Auftritt, die Musik ist streckenweise zu groovig für meinen Doomgeschmack, aber rundum sehr ordentlich
    Pelican………waren dieses Mal live überraschenderweise viel besser als die letzten beiden Male. Die Songs sind nicht versandet, vielleicht lag es auch an der guten Akustik in der großen Halle. Guter Auftritt
    Leaf Hound…….waren ein wenig lahm. Von der Originalbesetzung ist glaube ich auch nur noch einer dabei. Nach einer halben Stunde bin ich raus
    The Obsessed……..natürlich mit Sleep der Headliner dieses Jahr. Wino in großer Form, alle Klassiker ausgepackt, alles bekommen was zu erwarten war. Hat wunderbar gepasst
    Necro Deathmort……haben eine neue Platte am Start, überhaupt nicht mitbekommen. Naja. Der Auftritt war nicht anders als wenn ich ihre CD einlege, sie drücken ein paar Knöpfe, spielen 2-3 riffs pro Lied, der Rest kommt von der Maschine. War aber gut zum abspacen, mag die Band ja sehr.
    Sleep……..der große Headliner. Leider eigentlich nur einen Song gesehen. Die Halle war so abartig voll dass ich nichts sehen konnte. Dann bin ich gegangen, musste ja noch 5h heimbrettern.

    Nächstes Jahr wird das Festival übrigens von Jus Osborn (Electric Wizard) kuratiert…..da freuen wir uns drauf.

    #4549755  | PERMALINK

    xTOOLx

    Registriert seit: 30.06.2008

    Beiträge: 19,947

    danke! liesst sich gut.

    pelican also gut ja? 😀
    hab mir übrigens auch die holz box gegönnt. weisses vinyl.

    und ulver habens so vergurkt? kein wunde rbei der letzten platte

    #4549757  | PERMALINK

    andysocial

    Registriert seit: 18.03.2006

    Beiträge: 7,603

    das hat bei ulver nichts mit der letzten platte zu tun. bei diesem gig wurden nur cover gespielt von psychedelic bands ende der 60er. und das war einfach ein krampf.

    die Pelican box selbst ist cool, sehr stabil, schicker eindruck. die aufmachung des inhalts ist aber eigentlich recht enttäuschend.
    von Pelican hab ich übrigens noch die The Fire In Our Throats…. als 2-LP tour edition, limitiert auf 80 Stück wenn daran interesse besteht
    http://www.discogs.com/Pelican-The-Fire-In-Our-Throats-Will-Beckon-The-Thaw/release/3527405
    …..genauso die Ulver 7“
    http://www.discogs.com/Ulver-Roadburn-EP/release/3542534
    Disembowelment – Transcendancy… 2-LP Roadburn only
    The Obsessed – Live Melkweg & Live Köln jeweils Roadburn only
    The Obsessed – The Church Within 2-10“ auch Roadburn only

    also wenn jemand was davon haben mag……werft mir den geldbeutel zu.

    http://www.youtube.com/watch?v=z2vH7sLXoXI

    #4549759  | PERMALINK

    xTOOLx

    Registriert seit: 30.06.2008

    Beiträge: 19,947

    andysocial

    die Pelican box selbst ist cool, sehr stabil, schicker eindruck. die aufmachung des inhalts ist aber eigentlich recht enttäuschend.

    du hattest auch die weiss oder? lag auch nen shirt drin? 😉
    meine box sollte denke mal donnerstag eintrudeln. hab 140 inkl. versand bezahlt. neu.
    dann lass dich mal vom inhalt überzeugen 😉

    #4549761  | PERMALINK

    palez

    Registriert seit: 04.01.2007

    Beiträge: 10,795

    andysocialdas hat bei ulver nichts mit der letzten platte zu tun. bei diesem gig wurden nur cover gespielt von psychedelic bands ende der 60er. und das war einfach ein krampf.

    Das lag vielleicht daran, dass (meines Wissens nach) ihre nächste Platte auch nur Cover von Psychedelic-Bands Ende der 60er enthalten wird.

    #4549763  | PERMALINK

    andysocial

    Registriert seit: 18.03.2006

    Beiträge: 7,603

    @tol:mein shirt hat der wolf gefressen
    @pal:richtig richtig popichtig

    #4549765  | PERMALINK

    xTOOLx

    Registriert seit: 30.06.2008

    Beiträge: 19,947

    hat warsch. der erstbesitzer behalten. würdest warsch. eh nie anziehen ^^
    ich frag mich nur, wo stell ich hier ne holzbox hin…

    #4549767  | PERMALINK

    andysocial

    Registriert seit: 18.03.2006

    Beiträge: 7,603

    gegen ein gratis t-shirt kann man nie was sagen, hatte ich aber nicht dabei. hab erst später gesehen, dass greenhell das ding ja noch hat. aber eh nicht meine shirt-größe. najo. bin jetzt aber stolzer besitzer eines necro deathmort t-shirts. 🙂 die ulver roadburn ep hab ich gerade auf ebay geschmissen, wenn von euch jemand das ding will.

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,436 bis 3,450 (von insgesamt 4,056)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.