Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Moshcore?
-
AutorBeiträge
-
Batman
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan DirusHighlights von metal-hammer.deKenne Der dritte Mann selbst nicht, votiere aber ebenfalls für Batman. Nicholson als Joker ist großartig.
Von Ed Wood habe ich zusammen mit Freunden zumindest mal Plan 9 From Outer Space gesehen…ist nicht ohne Unterhaltungswert (und in seiner Stümperhaftigkeit auch durchaus nicht ganz ohne den Charme, der von Burton angedeutet wird), aber Woods mangelndes Talent zeigt sich leider nicht nur in umstürzenden Kulissen und absurden Besetzungen, sondern auch in der völligen Abwesenheit eines sinnvollen Erzähltempos oder Spannungsbogens, sodass sich einige extreme Längen ergeben. Wenn du nüchtern bleiben möchtest, würde ich für den entsprechenden Abend noch ein Backup-Programm bereithalten.
--
[indent]Jerry lacht wie ein Kind. Schlurft wie ein alter Mann. Langsame, schleppende Sprache. Zufällige Gedanken, die in einem sterbenden Gehirn hängenbleiben. Verworrene Erinnerungen. Stimmen, die sonst niemand hört.[/indent]Mggghmm ja. Den Kandidaten, gegen den ich mich entscheide, könnte ich mir natürlich anderweitig besorgen, aber da ist dann die Einstellung anders als beim sanften Zwang des Fernsehprogramms. In dem Bewusstsein, immer Zugang zu einem Film zu haben, schaue ich ihn mir meist gut ein Jahr, nachdem ich es mir vorgenommen hatte, überhaupt an. Wenn ein Film aber (werbefrei!) im Fernsehen läuft, dann ist das in etwa so angenehm wie in der Fußgängerzone von einem Werbeknecht eines Haustiergeschäftes eine Dose Gourmet-Katzenfutter in die Hand gedrückt zu bekommen (zum Glück laufen für mich interessante Filme aber wesentlich öfter im Fernsehen).
Bei meinen Freunden scheitere ich seit geraumer Zeit daran, mit ihnen zusammen einen Film zu sehen, der kein Trash ist und der alle interessiert, und da ich ohne Gesellschaft selten bis nie besonnen bin, plane „Plan 9“ (Gott, sieht das doof aus) mal in den nächsten langweiligen Sonntagvormittag ein, um ihn schlimmstenfalls noch langweiliger zu machen. Hoffentlich empfinde ich bei dem Film nicht allzu viel Mitleid.
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]palezund da ich ohne Gesellschaft selten bis nie besonnen bin
War das Absicht? :haha:
Ich habe schon lange keinen Fernseher mehr (ok, die WG teilt sich einen für das SNES und die XBOX), kann dein Dilemma also nicht so richtig nachvollziehen. Guck einfach Batman.
--
[indent]Jerry lacht wie ein Kind. Schlurft wie ein alter Mann. Langsame, schleppende Sprache. Zufällige Gedanken, die in einem sterbenden Gehirn hängenbleiben. Verworrene Erinnerungen. Stimmen, die sonst niemand hört.[/indent]Dancing Mad GodWar das Absicht? :haha:
So halb. Ist mir beim Drüberlesen zwar aufgefallen, aber dann sah ich darin eine Möglichkeit zum allgemeinen Rechtenmundwinkelleichthochziehen und hab’s so gelassen. Ist, glaube ich, nicht mal das erste Mal, dass mir das passiert…
Woher ist dieses Hypno-Gif denn? Gibt’s dazu auch Musik?Meine Damen und Herren, ich präsentiere: die naheliegendste Musikvideoidee der Welt
http://www.youtube.com/watch?v=F7tR0zn3zo0
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]palezIst mir beim Drüberlesen zwar aufgefallen, aber dann sah ich darin eine Möglichkeit zum allgemeinen Rechtenmundwinkelleichthochziehen und hab’s so gelassen.
Lieb von dir. Woher das Gif stammt, weiß ich leider nicht, ich könnte mir sogar vorstellen, dass das jemand extra gezeichnet und animiert hat.
Naheliegendes und lazy umgesetztes Musikvideo oder nicht: Die Musik von Pinkish Black finde ich gerade recht geil. Dieser knarzende Bass und der generelle LoFi-Vibe gehen mir gut rein…
Und die scheinbar beliebig draufgekleisterten Video-Effekte erinnern mich hieran: http://www.youtube.com/watch?v=yUDuOUxhD2Y Cool World ist auch so ein Film, den ich bloß wegen der Ästhetik schon lange mal sehen wollte, der aber einfach nicht so gut sein soll. Da fällt es dann doch irgendwie schwer, sich zu motivieren…[/1st-World-Problems]Edit: Gerade fällt mir auf, dass dieser Song von Crookers aus dem Video auch der gesuchte Soundtrack zum Batman-Gif sein könnte…
--
[indent]Jerry lacht wie ein Kind. Schlurft wie ein alter Mann. Langsame, schleppende Sprache. Zufällige Gedanken, die in einem sterbenden Gehirn hängenbleiben. Verworrene Erinnerungen. Stimmen, die sonst niemand hört.[/indent]danke für die bewertungen. der sampler ist schnell entstanden und die songs habe ich eher aus einer laune raus gewählt.
und rache? ach komm, mittlerweile weiß ich ja, dass musikalische gänseblümchen nicht dein ding sind. aber egal.ich erfreue mich momentan übrigens ziemlich an fleet foxes.
so ganz nebenbeixTOOLxdanke für die bewertungen. der sampler ist schnell entstanden und die songs habe ich eher aus einer laune raus gewählt.
und rache? ach komm, mittlerweile weiß ich ja, dass musikalische gänseblümchen nicht dein ding sind. aber egal.Musst dich gar nicht rechtfertigen, von den bisher besprochenen Samplern fand ich deinen insgesamt noch am besten. :haha:
Musikalische Gänseblümchen habe ich da, vor allem in Anbetracht dessen, was mir hier schon „zugemutet“ wurde, nicht einmal wirklich entdecken können (von vielleicht Baroness mal abgesehen, und die fand ich eigentlich in Ordnung), Und wart erstmal ab, bis du Grimes hörst. :haha:Ach ja, Ausgang der gestrigen Abendplanungsgeschichte: Ich schaue „Batman“, wache heute unnötig früh auf, zappe mich durch die Kanäle und merke, dass der Film heute wiederholt werden sollte, „Der dritte Mann“ aber natürlich nicht. Wo wir doch grad bei Forst World Problems waren…
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]Pinkish Black sind total super. Haben jetzt ja bei Century Media unterschrieben, sodass man wohl ein weiteres Album erwarten darf. 🙂
--
Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.
Dancing Mad GodDeprimierend. Hat Batman dich wenigstens gut unterhalten?
Ich fand in besser als Nolan-Batman I und III, aber es hat mich irritiert, dass sich Michael Keaton in dem Anzug bewegte wie eine von unsichtbarer Kinderhand gelenkte Actionfigur.
Zu meinem harakeyriwürdigen ((c) DMG) Fauxpas davor: Lasse ich mir den Begriff jetzt patentieren, falls der meines Wissens irgendwas in der Richtung studierende SirMetalhead ihn mal verwenden möchte, oder gründe ich eine kaskadische Black Metal-Band und nenne das erste Demo so?
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]Toolis Sampler
01. Baroness- Green Theme
Hier denkt man an Sommer, Sonne, Strand, irgendwo an der Küste Kaliforniens. Die sich auftürmenden, lichten Gitarrensphären besitzen etwas aufbrechendes, euphorisches. Die Spannungskurve weiß bis zum Schluss zu überzeugen. Klasse Einstieg!
02. Pelican- Lathe Biosas
Vorhersehbares postrockiges Laut-Leise-Schema, dass man in tausendfacher Ausführung schon mal besser gehört hat. Den Track fehlt es generell an einer nennenswerten, zündenden Idee, welche meine Ermüdungserscheinungen nur im Entferntesten lindern könnte.
03. OM- State Of Non- Return
Hat schon was tänzerisches. Das Bild von einer orientalischen Festlichkeit oder Zeremonie drängt sich immer wieder auf. Der coole Stoner-Part klingt noch nach staubiger Wüste. Die Streicher, die den Song sinnvoll bis zum Ende weiterführen, haben dagegen etwas geheimnisvolles und auch erotisches, tänzerisches. Der coole Bass lässt ebenso die Hüften kreisen. Macht sehr viel Spaß, den Song zu hören.
04. Gnaw Their Tongues- Deepwood Bodytrap
Der Spaß soll aber ganz schnell vorbei sein. Dronig und verzerrt kommt die Klangkulisse daher. Die Vocals wirken völlig abartig und bizarr. Bei den eingestreuten industriellen Passagen hat man das beklemmende Gefühl, inmitten einer grausamen, dunklen Folterkammer zu sein. Auch der doomige Ausklang trägt nicht gerade dazu bei, dieses dreckige, klaustrophobische Gefühl loszuwerden. Was ein kranker Scheiß.
05. If These Trees Could Talk- Red Forest
Es überrascht mich, wie frisch Post-Rock 2012 noch klingen kann. Der Song kommt sehr dynamisch daher, ist fokussiert und handwerklich einwandfrei. Die melancholische Gitarrenarbeit sagt mir gut zu, wirkt äußerst variabel und weiß mitzureißen. Die Band macht da vieles richtig.
06. Old Man Gloom- Shuddering Earth
Zwischen Verstörung und Wut pendelnder, zähflüssiger Doom, der mich wie manch frühere Sachen der Band nicht überzeugen will. Eine gewisse Stringenz würde den Track schon ganz gut tun. Die einzelnen Parts sind mir zu beliebig aufeinander abgestimmt. Wirkt eher wie eine verstörte Klangkulisse. Mein Fall ist das nicht.
Fazit:
Baroness, OM und If These Trees Could Talk sind jetzt nicht der Überflieger, wissen aufgrund des gelungenen Spannungsaufbaus und der Atmosphäre aber zu überzeugen. Gnaw Their Tongues und Old Man Gloom sind mir dagegen zu krank und bizarr. Pelican ist leider erschreckend langweilig. Viel Licht und Schatten also. Hat mir aber trotzdem Freude gemacht.
--
Bin grad auf dem Sprung und wünsche euch allen schon mal einen guten Rutsch.
http://www.youtube.com/watch?v=IwSNghBpqP8
Bleibt in Deckung und haltet immer nach dem nächsten Amboss Ausschau, der euren Namen trägt.
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]Aaw, keine Long-Island-Posts?
Hoffe du bist gut gerutscht und den ersten Ambossen erfolgreich ausgewichen. Ich muss gestern wohl einen abbekommen haben, anders kann ich mir unmöglich erklären, warum mein Kopf so weh tut… http://www.youtube.com/watch?v=q5B5P4u6mvc
--
[indent]Jerry lacht wie ein Kind. Schlurft wie ein alter Mann. Langsame, schleppende Sprache. Zufällige Gedanken, die in einem sterbenden Gehirn hängenbleiben. Verworrene Erinnerungen. Stimmen, die sonst niemand hört.[/indent]Dancing Mad God[…]kann ich mir unmöglich erklären, warum mein Kopf so weh tut…
Aww, keine n Sixpacks innerhalb deiner Selbst?
Die Long Islands-Posts verschieben sich nach hinten, bis sich mein just in den letzten Zügen der Silvesterplanung fast gänzlich unter mir weggebrochenes soziales Gerüst wieder zusammengesetzt hat. Gibt aber wesentlich Schlimmeres als ein vollkommen normales und nüchternes Abendessen bei einer Freundin und ihrer zugereisten Familie.
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR] -
Schlagwörter: Deppenthread, Die Ultimative Chartshow, Eisenpimmel, Ihr seid kein Moshcore, Muschcore?, spinnerer-fred
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.