Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Okkultismus Heute – Das Underground Metal Magazin
-
AutorBeiträge
-
Aber die Stellungnahme bzgl. Frei.Wild auf der FB-Seite ist schon auch peinlich.
Klar ist Frei.Wild eine schrecklich peinliche Kackband, aber die ganzen Distanzierungen von solchen Bands sind nicht weniger arm…
--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No TrendsHighlights von metal-hammer.deIch wollte Stellung zu Frei.Wild beziehen, weil ich das wichtig finde. Damit die Leute sehen, dass man nicht alles einfach so hinnimmt. Von mir aus kann jeder denken was er will darüber, deshalb werde ich dieses Statement trotzdem nicht löschen.
--
OKKULTISMUS HEUTE - DAS UNDERGROUND METAL MAGAZIN!! https://www.facebook.com/pages/Okkultismus-Heute/247605052030223acdcgirl1990Ich wollte Stellung zu Frei.Wild beziehen, weil ich das wichtig finde. Damit die Leute sehen, dass man nicht alles einfach so hinnimmt. Von mir aus kann jeder denken was er will darüber, deshalb werde ich dieses Statement trotzdem nicht löschen.
Und weshalb ist dir das so wichtig?
Meistens hat das bloß mit Wichtigtuerei zu tun, wenn sich Leute ungefragt und ohne bestimmten Grund über irgendwelche angeblich rechten Bands auslassen.Was hat Frei.Wild denn genau verbrochen, außer dass sie beschissene Mucke machen?
Das ist doch bloß eine Hexenjagd.Nicht falsch verstehen. Ich unterstell‘ dir hier nichts, aber es interessiert mich einfach.
--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No TrendsDeathHumanUnd weshalb ist dir das so wichtig?
Meistens hat das bloß mit Wichtigtuerei zu tun, wenn sich Leute ungefragt und ohne bestimmten Grund über irgendwelche angeblich rechten Bands auslassen.Was hat Frei.Wild denn genau verbrochen, außer dass sie beschissene Mucke machen?
Das ist doch bloß eine Hexenjagd.Nicht falsch verstehen. Ich unterstell‘ dir hier nichts, aber es interessiert mich einfach.
Ich persönlich finde es schade, dass die großen Magazine wie Deaf Forever, Metal-Hammer oder Rock-Hard nicht auch so eine Stellung beziehen. Es ist wichtig, denn wo kämen wir den hin, wenn keiner was dagegen macht? egal ob es sich um ne Band handelt oder um etwas anderes; man würde uns alles vorsetzen! was wenn die Leute die gegen Pegida demonstriert hätten auch so gedacht hätten? wenn ein Tierschutzverein Tierquälerei nicht öffentlich machen würde aus dem Grund dem Tierquäler keine Plattform zu geben? es ist das selbe Prinzip. Wenn keiner was sagt, geschieht es einfach.
--
OKKULTISMUS HEUTE - DAS UNDERGROUND METAL MAGAZIN!! https://www.facebook.com/pages/Okkultismus-Heute/247605052030223acdcgirl1990Ich persönlich finde es schade, dass die großen Magazine wie Deaf Forever, Metal-Hammer oder Rock-Hard nicht auch so eine Stellung beziehen. Es ist wichtig, denn wo kämen wir den hin, wenn keiner was dagegen macht? egal ob es sich um ne Band handelt oder um etwas anderes; man würde uns alles vorsetzen! was wenn die Leute die gegen Pegida demonstriert hätten auch so gedacht hätten? wenn ein Tierschutzverein Tierquälerei nicht öffentlich machen würde aus dem Grund dem Tierquäler keine Plattform zu geben? es ist das selbe Prinzip. Wenn keiner was sagt, geschieht es einfach.
Vielleicht weil es Heften wie dem Deaf Forever um die Musik geht?
Ich kann es auf den Tod nicht ausstehen, wenn man Musik mit Politik vermischt.
Das sollte nichts miteinander zu tun haben.Ich hab schon immer den Standpunkt vertreten, dass ich mir Alben kaufe die mir gefallen wegen der MUSIK.
Auch von „gebranntmarkten“ Bands, solange sie keine rechten/linken Botschaften in ihren Texten verbreiten.
Wieso sollte ich gute Musik aufgrund der politischen Einstellung der Musiker verschmähen?
Das ergibt doch keinen Sinn.Und soweit ich weiß, hat Frei.Wild keine rechtsextremen Texte. Nur die Musik ist schlecht. Darum kauf ich nix von denen.
Aber mich gegen sie auszulassen, völlig ohne Grund, nur weil sie eine andere politische Einstellung haben, find ich schon fragwürdig.--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No TrendsDeathHuman[…] Ich hab schon immer den Standpunkt vertreten, dass ich mir Alben kaufe die mir gefallen wegen der MUSIK.
Auch von „gebranntmarkten“ Bands, solange sie keine rechten/linken Botschaften in ihren Texten verbreiten.
Wieso sollte ich gute Musik aufgrund der politischen Einstellung der Musiker verschmähen?
Das ergibt doch keinen Sinn. […]Da schließe ich mich mal an, vor allem Burzum ist da halt das prominenteste Beispiel, wobei der gute Herr Vikernes ja – ganz im Gegensatz zu Freiwild – von den meisten Printmedien strikt gemieden wird.
Solange die Musik stimmt und selbige nicht als Propagandamaschine für politische Gesinnungen welcher Art auch immer missbraucht wird, sehe ich keinen Grund, diese Musik nicht zu hören. Alles andere wäre ja auch (Füße hoch, der kommt tief) absurd.--
Only death is certain. http://www.musik-sammler.de/sammlung/mrpsychoMrPsycho Alles andere wäre ja auch (Füße hoch, der kommt tief) absurd.
Perfekt ausgedrückt 😆
--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No Trendswas wäre, wenn die musiker aus den von euch generierten einnahmen ein kz bauen würden? und angenommen ihr wüsstet von diesem kz. würdet ihr weiter die musik kaufen, auch wenn sie überhaupt nichts damit zu tun hat?
--
Aktuelle Verkaufsliste: http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?50515-massig-CDs-amp-LPs Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/da-mayerandysocialwas wäre, wenn die musiker aus den von euch generierten einnahmen ein kz bauen würden? und angenommen ihr wüsstet von diesem kz. würdet ihr weiter die musik kaufen, auch wenn sie überhaupt nichts damit zu tun hat?
Nicht jeder, der nicht links außen steht, wird gleich ein Konzentrationslager von seinem Gehalt errichten wollen.
--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No TrendsDarum gehts nicht, ich hab das Beispiel bewusst gewählt. Was ist deine Antwort?
--
Aktuelle Verkaufsliste: http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?50515-massig-CDs-amp-LPs Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/da-mayerNein. Würde ich natürlich nicht. Ich geh mal davon aus, dass die Inbetriebnahme des KZs mit inbegriffen ist.
Aber welcher von diesen Künstlern hat schon böses mit seinem verdienten Geld im Sinn.
Ich glaub nicht, dass die so viel verdienen, dass sie auch noch „Politische Projekte“ damit unterstützen.
Wenn doch und das ist bekannt, dann gibt’s auch von mir kein Geld.--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No TrendsWieso? Gilt nicht die Kunst vom Künstler zu trennen? Und wo ist die Grenze?
--
Aktuelle Verkaufsliste: http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?50515-massig-CDs-amp-LPs Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/da-mayerBin da auf andysocials Seite, bin auch ein riesen Burzum Fan, der Penner sieht von mir aber keinen Cent, das wird schön auf Youtube reingeknallt oder sonstwo wo er nix von hat.
--
Crust Punk, Black/Thrash: [COLOR=#ff0000]https://www.facebook.com/Hellburst[/COLOR] Doom Rock, Stoner Metal: [COLOR=#ff0000]http://www.facebook.com/BlackWasteland[/COLOR]andysocialWieso? Gilt nicht die Kunst vom Künstler zu trennen? Und wo ist die Grenze?
Unrecht hast du natürlich nicht.
Die Grenze muss jeder für sich ziehen.
Aber ab und zu man merkt, wann es Überzeugung und wann es Heuchelei ist.--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No Trendsandysocialwas wäre, wenn die musiker aus den von euch generierten einnahmen ein kz bauen würden? und angenommen ihr wüsstet von diesem kz. würdet ihr weiter die musik kaufen, auch wenn sie überhaupt nichts damit zu tun hat?
Es ist eine Sache, wenn mit dem Geld aktiv solch abscheuliche Straftaten finanziert werden, was natürlich auch unstreitig das Nichtkaufen der Musik impliziert. Eine andere Sache ist es aber, wenn ein Künstler einen von der Musik getrennten Hang zu irgendeiner politischen Ansicht hat – denn was jemand politisch denkt, ist im Grunde seine Sache. Und ob das Denken an sich ausreicht, kein Geld in die Musik desjenigen zu investieren, muss letztlich jeder für sich selbst entscheiden.
andysocialWieso? Gilt nicht die Kunst vom Künstler zu trennen? Und wo ist die Grenze?
Die absolute Grenze ist genau da, wenn ein Künstler ein solches wie von dir angeführtes Beispiel verwirklicht. Und da ist es auch schnurzegal, ob das nun aus den Einnahmen durch die Musik oder aus gänzlich anderer Quelle finanziert wird, mit sowas will unstreitig niemand was am Hut haben. Aber genau deswegen schießt dein Beispiel übers Ziel hinaus, weil das kein realistisches Szenario ist. Ich würde z. B. eher den Fall annehmen, dass ein Künstler unabhängig von seiner Musik ernsthaft in einschlägigen Parteien unterwegs ist und mit den Einnahmen Wahlen, etc. finanziert. Und da muss einfach letztendlich auch wieder jeder selbst entscheiden, wo für ihn persönlich die Grenze ist, für mich selbst wäre sie bereits damit erreicht.
--
Only death is certain. http://www.musik-sammler.de/sammlung/mrpsycho -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.