Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › PLAYLIST OF THE WEEK
-
AutorBeiträge
-
HellcommanderIch habe mir das Teil jetzt auch mal bestellt…
Gute Sache! Ich weiß dass du sie mögen wirst.
--
Highlights von metal-hammer.deDie 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
1 K.I.Z. – Hahnenkampf
2 Queens of the Stone Age – Lullabies to Paralyze
3 Queens of the Stone Age – Songs For The Deaf
4 August Burns Red – Constellations
4 Norma Jean – Meridional
6 All Shall Perish – The Price Of Existence
6 Faith No More – Angel Dust
6 Obscura – Cosmogenesis
9 Envy – All the Footprints You’ve Ever Left and the Fear Expecting Ahead
9 Agalloch – Ashes Against the Grain
11 Muse – Absolution
11 Deathspell Omega – FAS – Ite, Maledicti, in ignem Aeternum
11 A Forest of Stars – Opportunistic Thieves of Spring
14 Crippled Black Phoenix – I, Vigilante
15 Between the Buried and Me – The Silent Circus
15 Eminem – The Marshal Mathers LP
15 The Ruins of Beverast – Rain Upon the Impure
15 Eminem – Recovery
19 Between the Buried and Me – Colors@AFP bitte einmal Crippled lack Phoenix und zur Lullabies to Paralyze
War so klar^^
Bei der CBP bin ich aber erst im zweiten Durchgang. Die wird ihrem Mini-Hype hier aber definitiv gerecht. Gefällt mir sehr gut das ganze. Jeder Song hat eigentlich einen wundervollen Spannungsbogen, Gänsehaut-Faktor und natürlich sehr schöne Melodien. Den Sänger mag ich auch sehr. Hätte ich so gut echt nicht erwartet. Ein richtiges „Review“ kann ich aber noch nicht abgeben.Die Lullabies hab ich auch erst seit ner Woche. Ist ja ein eher älteres Werk der Queens. Sie sind auch noch um einiges psychedelischer und „unpoppiger“ wie ich finde. Wobei ich das „poppig sein“ bei QOTSA niemals schlimm fand. Absolute Klassicker wie „In My Head“ und „Little Sister“ sind natürlich auch drauf. Klasse Album der Band um Josh Homme, wenn es auch nicht an das grandiose „Songs For The Deaf“ heranreichen kann. Trotzdem empfehlenswert. Wie eigentlich alles von QOTSA.
€: Ich seh gerade das ich lüge ^^
Ist ja ihr vorletztes Album. Da hab ich mich vom Artwork und dem Sound wohl etwas irreführen lassen. Naja der Rest stimmt aber ^^3. Heaven Shall Burn – Invictus
2. Stone Sour – Audio Secrecy
1. Korn – Korn III : Remember Who You Are--
Rock am Ring 03. Juni - 05 Juni 2011 Beatsteaks, System of a Down, Volbeat Last.FM [/CENTER]die ganze woche lang nur 3 alben gehört?
--
[COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"ich habe halt nur die sachen aufgezählt die ich hauptsächlich gehört habe … jedes einzelne lied aufzuschreiben wäre ein bisschen viel arbeit…. ^^
--
Rock am Ring 03. Juni - 05 Juni 2011 Beatsteaks, System of a Down, Volbeat Last.FM [/CENTER]ach so ist das gemeint, ok^^
--
[COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"Alter Bridge – AB III
Cradle Of Filth – Godspeed On The Devils Thunder
Proem – Enough Conflict
Silverchair – Frogstomp // Freak Show
Zimmers Hole – When You Were Shouting At The Devil…
Dagoba – Poseidon
Cloudkicker – Beacons
Justin Nozuka – Holly
Alice In Chains – Black Gives Way To Blue
TesseracT – Concealing Fate EP
Bring Me The Horizon – There Is A Hell…
Chimaira – Resurrection // The Infection
Zakk Wylde – Book Of Shadows
John Butler Trio – April Uprising
Methods Of Mayhem – A Public Disservice Announcement
Black Stone Cherry – Folklore And Superstition
His Statue Falls – Collisions
P.O.D. – Testify
Access To Arasaka – Void
Tricky – Mixed Race
Carach Angren – Death Came Through A Phantom Ship
Devin Townsend Project – Ki
Trivium – Shogun--
m0ShUsAtZen
Cradle Of Filth – Godspeed On The Devils ThunderCloudkicker – Beacons
Bring Me The Horizon – There Is A Hell…
Trivium – Shogun
bin ich mal gespannt was du davon hälst =)
--
[COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"1. Dødsengel – Mirium Occultum
2. Amesoeurs – Amesoeurs
3. Soap&Skin – Lovetune For Vacuum
4. Depravity – Remasquerade
5. Sanctifying Ritual – Sadistic Death
6. Johann Wolfgang Pozoj – Birth Of Pozoj
7. Amorphis – Tales From The Thousand Lakes
8. Amorphis – Skyforger
9. Cyness – Loony Planet/Industreality
10. Membaris – Into Nevermore
11. Weird Fate/Membaris – Conspiracy
12. Rotten Sound – Exit
13. Tragedy – Vengeance
14. Nehemah – Requiem Tenebrae
15. Algor Mortis – Die Freiheit Des Denkenden Geistes
16. Mourning Forest – Au Coeur De L’Ombre
17. F.R. – Vorsicht, Stufe
18. Obscure Infinity – Into The Depths Of Infinity
19. Noctiferum – Serenades Of The Impure
20. Fleshgod Apocalypse – Mafia
21. Bestiis Dare – Promo
22. Irepress – Sol Eye Sea I
23. Obitus – Coup De Grâce--
last.fmna dann fange ich mal damit an
Cloudkicker – Beacons
Wie schon im thread geschrieben – Der ungekrönte könig der homerecorder!
Beacons ist mMn seine bisher stimmigste platte.Waren die ersten noch stärker Meshuggah beeinflusst, kristallisiert sich mittlerweile ne starke post-rock kante heraus ohne aber das time-signature-fucking vermissen zu lassen.
Der junge hats einfach raus und verdient viel mehr aufmerksamkeit!Dazu kommt noch, dass er, während so viele andere den letzten uninspirierten und ausgelutschten rotz gegen bares verscherbeln, keinen cent damit verdienen will.
Immer gratis – nie billig!
Ich werde nicht müde, seine website zu propagieren…
http://cloudkicker.bandcamp.com/--
Leo-suomi2. Amesoeurs – Amesoeurs
3. Soap&Skin – Lovetune For VacuumErzähl. 🙂
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]Später Nachtrag:
Swans – My Father Will Guide Me Up A Rope To The Sky
In den letzten Jahren wird man von Reunions ja fast erschlagen. Neben gefühlten 156000 80er-Thrash Metal Bands gibt es nur Weniges zum Aufhorschen. Einer dieser Momente war die Reunion von Swans, der wahrscheinlich undefinierbarsten Band der Welt. Das nächste Aufhroschen galt der Ankündigung eines neuen Albums. Und dann dieser Albumtitel. Das ist mal recht kreativ, doch Kreativität erwartet man ja Michael Gira und co. auch. Denn ohne sie würde es Meilensteine wie „Children Of God“ oder „Holy Money“ nicht geben.
Doch was erwartet man vom großen Comebackwerk? Oder noch viel mehr: Was befürchtet man vielleicht sogar? Das die Befürchtungen vollkommen unbegründet sind hätte man sich eigentlich denken können. Denn Außenseitern ist wieder ein großes Album gelungen. Mit „No Words/No Thoughts“ startet das Album dem Titel entsprechend. Nur scherfällig findet der Song eine Struktur, doch das ist gewollt. Dennoch agieren Swans über volle Distanz fast schon „rockig“. Oder zumindest spielt die Gitarre neben dem Organ von Michael Gira eine große Rolle. „Eden Prison“ wäre sogar ein richtiger Hit wenn nicht dieses depressiv-stimmende, enorm tiefe Loch in Songmitte wäre. Die Amis sind kreativ, scheuen sich immer noch vor nicht und bereichern den Hörer mit einem ungeheuer sperrigen aber spannend-intensiven Album.
Eine tolle Reunion. Und dann headlinen sich nächstes Jahr auch noch das Roadburn. Ich glaub da muss ich hin. Allein um die Leere von „Eden Prison“ oder den unterschwelligen Hass von „You Fucking People Make Me Sick“ live zu spüren.
Drudkh – Handul Of StarsDrudkh sind weitgehend sehr umstritten. Den Mitgliedern werden Kontakte zur Nazi-Szene oder noch Schlimmeres nachgesagt. Aber viel wichtigeg ist ja immer die Musik. Und hier werden die Ukrainer immer abgefeiert. Alben wie „Estrangement“ sind ja auch ganz große atmosphärische Black Metal Kunst. Doch mit dem letzten Album „Microkosmos“ schwächelte das Gesamtbild enorm. Zeit für Wiedergutmachung also.
Und die geschieht glücklicherweise mit dem neuen Album „Handful Of Stars“. Schon das Coverartwork ist mehr als gelungen. Hier wird man optisch perfekt auf das Album eingestimmt. Und die Musik kann es auch wieder richtig. Die Mischung aus Black Metal und Post Rock stimmt, das rauhe Gekrächze ist authentisch und das Songwriting gibt sich so gut wie keine Blöße. Drudkh sind also wieder in Topform? Ja, kann man so sagen. „Estrangement“ bleibt zwar unerreicht in der eigenen Disko doch bei der neuen Platte kommt keine Langweile auf. Man fühlt sich von den weiten und verschneiten Landschaften nicht nur unterhalten sondern hypnotisiert. Und eben das soll und ist ja auch das Besondere an einer Drudkh Platte. Eine Atmosphäre zum Versinken mit atemberaubend tollen Moment.
Man kann über die Truppe sagen was man will, Fakt ist: Drudkh sind was atmosphärischen Black Metal angeht nachwievor eine Band der absoluten Genreelite. Und wenn das Gesamtpaket inklusiver Artwork nocht stimm: bestens!
--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“palezErzähl. 🙂
Tja, Über Amesoeurs und die weiteren Neige-Bands wurde in den letzten Jahren ja all zu viel berichtet und geschrieben. Das Debüt und einzige Album der Band hat mich von anfang an schon ziemlich gepackt, wobei ich, bevor ich das ganze Album gehört habe, nicht damit gerechnet hätte, dass die einzelnen Songs so unterschiedlich ausfallen würden. Insgesamt eine sehr schöne, melancholische, urbane Grundstimmung. Allerdings habe ich das Problem, dass „Heurt“ für mich ein absolut genialer Songs ist, der dermaßen hervorsticht, dass selbst die anderen, fast alle guten, Songs gegen ihn nicht ankommen können, wodurch ein bisschen was vom „Gesamtwerk“ verloren geht. Wenn ich Punkte verteilen müsste wären das wohl 9/10
Auch Soap&Skin hat mich von Anfang an begeistert. Das Debüt ist in meinen Augen ein abolut geniales Album. Die Stimmung ist einfach nur mitreißend. Es passt alles. Perfekte Stimme. Geniales Songwriting. Alle experimentellen Einflüsse wunderbar in die Musik eingearbeitet. Packend! Die besten songs sind mMn Sleep, Extinguish Me, Fall Foliage, Mr Gaunt Pt 1000 und The Sun. Wenn ich Punkte geben müsste wären’s wohl 9,5/10
--
last.fm -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.