Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › PLAYLIST OF THE WEEK
-
AutorBeiträge
-
Entombed – Left Hand Path
Entombed – Clandestine
Morbid Angel – Altars Of Madness
PJ Harvey – White Chalk
PJ Harvey – Let England Shake
HGich.T – Mein Hobby: Arschloch
Dornenreich – Flammentriebe
Dornenreich – Her Von Welken Nächten
Necros Christos – Triune. Impurity. Rites
Social Distortion – Hard Crimes And Nursery Rhymes
Creedence Clearwater Revival – Chronicles Vol. 1
Death – Human
Death – Scream Bloody Gore
Warpaint – The Fool
Rush – Moving Pictures
Rush – Signals
Rush – Power Windows
Brocas Helm – Defender Of The Crown
The Ocean – Precambrian
Necromorph – Grinding Black Zero
Sllitter – En Sorglig Historia
Guttural Secrete – Reek of Pubescent Despoilment
Dismember – Like An Ever Flowing Stream
Amia Venera Landscape – The Long Procession
Desultory – Counting Our Scars
Dead Can Dance – Within The Realm Of A Dying Sun
Gorgoroth – Antichrist
Funeralopolis – …of Death
Morbus Chron – Splendour Of Disease--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan DirusHighlights von metal-hammer.deRock am Ring/Rock im Park 2026: Alle Infos zu den Festivals
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Desertfest Berlin 2026: Alle Infos zum Festival
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Die 500 besten Metal-Alben (2): Slayer REIGN IN BLOOD
METAL HAMMER PARADISE 2025: Alle Infos zum Festival
NezyraelPJ Harvey – White Chalk
PJ Harvey – Let England Shake
HGich.T – Mein Hobby: Arschloch
Warpaint – The Fool
Dead Can Dance – Within The Realm Of A Dying Sun*flüchtenden Nezy am Kragen pack*
Na, erzähl. 🙂
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]ich hätte gerne eine besprechung zu allen rush alben
--
Aktuelle Verkaufsliste: http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?50515-massig-CDs-amp-LPs Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/da-mayerHast du da nen Alarm drauf? Zur Dead Can Dance hab ich aber glaub ich schon irgendwo mal was erzählt…
Warpaint – The Fool
Hm, was haben wir hier? Ganz ehrlich, ich habe keine Ahnung. Die 4 Weibsen zelebrieren hier eine krude Mischung aus Dreampop, Shoegaze mit leichten Souvlaki-Reminiszenzen und psychedelic-Anleihen. Zumindest machen sie das größtenteils, denn manchmal machen sie auch wieder was ganz anderes, wie z.b. die melancholische Akustik-Ballade Baby, die definitiv der Höhepunkt der sonst schwächeren zweiten Albumhälfte ist. Wobei man schwächeren nicht allzu wörtlich nehmen sollte, aber gerade das Duo „Warpaint“ – „Undertow“ lässt nahezu alles andere verblassen auf diesem Album. Dazu der hypnotische Frauengesang. Eine Platte für alle Gelegenheiten, zum gemtlichen Nebenbeihören kann man sie aufgrund ihrer Leichtigkeit genauso hernehmen wie für intensiven, konzentrierten Musikgenuss und man kann komplett darin versinken. Toll.
Für wen ist das nichts: xToolx
Für wen ist das was: Eigentlich für alle anderen, die nicht auf Metal versteift sindhttp://www.youtube.com/watch?v=x3orS1TSc_A
http://www.youtube.com/watch?v=AedHv7geXcUPJ Harvey – Let England Shake
Tja, Polly Jean macht was neues. Da ist die Erwartungshaltung nach Meisterwerken wie To Bring You My Love und White Chalk natürlich erstmal riesig, und beim ersten Durchlauf dachte ich nach 3 Songs: „Oh Gott“. Ich muss zugeben, die drei ersten Songs haben mich beim ersten Durchauf ziemlich enttäuscht. Mittlerweile haben sie sich gesteigert, aber wirklich toll finde ich die immer noch nicht. Aber danach zeigt Madame doch, das sie eine der besten der heutigen Zeit ist und man sich im großen und Ganzen wohl doch auf sie verlassen kann. Stimmlich White Chalk nicht ähnlich, so sind Atmosphäre und Instrumentierung gänzlich anders. Weg vom Piano zu Percussions und Gitarren, weg von schwer verdaulicher Zerbrechlichkeit zu leicht erträglicher Melodramatik, die ein wenig im Gegensatz zu den kraftvollen und teilweise ziemlich bedrückenden Lyrics steht, bzw diese ein wenig abschwächt und mehr Wärme rüberbringt. Gesanglich natürlich wie immer Top präsentiert sie hier „poppigen Minimalismus“, der definitiv Massentauglicher ist als White Chalk, aber auch nicht dessen Klasse erreicht. Nichtsdestotrotz ein gutes Album.
PJ Harvey – White Chalk
Sparsam instrumentiert, zerbrechlich, haucht Miss harvey sich hier begleitet vom Piano durch ein Album, was berührender kaum sein könnte. Deutlich düsterer als die 3 anderen Alben die ich kenne zeigt Miss harvey hier ihre schwache Seite, jegliche Stärke weicht einem kraftlosen Flehen, pastorale Mädchengesang, ästhetische Chöre im Hintergrund, jederzeit dazu in der Lage das Publikum zu zerstören, jedoch nicht mit dem Holzhammer aufn Kopf, sondern das Messer dreht sich von innen in die Eingeweide. Unterstützt wird das ganze noch dadurch, das sie stellenweise auch einfach schief singt, ohne das es gewollt klingt, was aber komischerweise sehr gut passt und auch nicht stört. Ebenso klingt es instrumental manchmal etwas holprig, so das ich das Gefühl bekomme, das das Klavier wohl nicht ihr Lieblingsinstrument ist. Alles in allem ein relativ schwer verdauliches Album, was mir aber wirklich grandios gut gefällt und mindestens auf einem Niveau mit To Bring You My Love anzusiedeln ist. Trotzdem bin ich immer fast froh wenn das Album vorrüber ist, weil es doch teilweise erschreckend ist, wie offen PJ Harvey hier zu Werke geht.
HGich.T – Mein Hobby: Arschloch
Ja, was soll man hierzu nun schreiben? Eigentlich ist das wirklich totaler Schund. Also wirklich richtiger Schund, rein in der Musik finde ich nichts was man auch nur annähernd gut finden könnte. Warum mag ich das trotzdem? Weil es wahrer Bilderbuchtrash ist, die Texte bringen mich zum Schmunzeln. Natürlich gibt es aber auch hier Totalausfälle wie „Harz For“ aber naja. Im großen und ganzen ein völlig verzichtbares Album was eigentlich kein Mensch braucht, aber mich zumindest stellenweise zum Lachen bringt.
http://www.youtube.com/watch?v=l7GHbZM7dYk
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan DirusMusst keine Angst um deine körperliche und seelische Unversehrtheit haben, Nezy, mir ist das mehr oder weniger zufällig aufgefallen. (Man könnte auch sagen, dass ich einen Alarm auf bestimmte Bands habe.)
Merci beaucoup, ich muss dazu aber noch sagen, dass ich gar nicht mal so sicher bin, dass Warpaint nichts für xTOOLx sind. Samplererfahrung zeigt mir, dass er nicht auf jedes Mädchen hinterm Mikro allergisch reagiert. PJ Harvey hat sich während der Aufnahmen zu „White Chalk“ das Klavierspielen selbst beigebracht, entsprechend klingt’s dann teilweise. Gehört allerdings dennoch (oder unter anderem deswegen?) zu meinen liebsten Alben von ihr. In dem Zusammenhang weiß ich nicht wirklich, was ich vom Pressehype um „Let England Shake“ halten soll. Klar, das Album ist sehr gut, aber damit steht es in einer langen Tradition. Im gewissen Sinne ist es ein Ausnahmealbum, aber den Begriff könnte man auf fast jedes Album von Frau Harvey anwenden, insbesondere auch auf das im Vergleich zu LES weniger wohlwollend aufgenommene „White Chalk“. [/beleidigte Leberwurst]
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]Have A Nice Life – Deathconsciousness
Joa, vor kurzem eher durch Zufall drauf gestoßen. Bereut habe ich es sicher nicht. Eine unglaubliche Stilbreite vom Drone zum Alternative über Indie bis zum Metal. Irgendwie ziemlich verwirrend aber auch ungemein faszinierend. Mit gefällt im Grunde der zweite Teil besser schon allein wegen dem grandiosen „Earthmover“.PJ Harvey – Let England Shake
Den Namen den Frau kenne ich. Die Musik weniger. Doch das hat sich mit diesem tollen, kreativen Album geändert. Schöne Songs voller Verrücktheiten. Sehr chillige Atmosphäre und eine nette Stimme. Werd ich mir öfters anhören.--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“Auch hier: danke. 🙂
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]Urlaub!
Radiohead – The King Of Limbs
Radiohead – In Rainbows
Radiohead – OK Computer
Darkest Hour – The Human Romance
Darkest Hour – Deliver Us
Metal Inquisitor – Unconditional Absolution
Virus – The Agent That Shapes The Desert
Virus – The Black Flux
Dornenreich – Flammentriebe
The Damned Things – Ironiclast
Kool Savas – Best Of
The Mars Volta – De-Loused In The Comatorium
Fair To Midland – Fables From A Mayfly
Death – The Sound Of Perseverance
Death – Symbolic
Mercenary – Metamorphosis
Thomas Giles – Pulse
Vreid – V
Earth – Angels Of Darkness, Demons Of Light 1
The Project hate MCMXCIX – Bleeding The New Apocalypse (Cum Victriciis In Manibus Armis)
Protest The Hero – Scurillous
Neuraxis – Asylon
Omnium Gatherum – New World Shadows
The Warriros – See How You Are
Glassjaw – Coloring Book EP
Beady Eye – Different Gear, Still Speeding
Amplifier – The Octopus
Before The Dawn – Deathstar Rising
Prinz Pi – Rebell Ohne Grund
Prinz Pi – Achse des Schönen
Darkest Era – The Last Caress Of Light
The Arusha Accord – The Echo Verses--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“Nagelfar – Jagd
Uaral – Sounds Of Pain
Dragged Into Sunlight – Hatred For Mankind
Gris – Il Était Une Forêt…
Dodsengel – Estatic Horror
Nasum – Human 2.0
Gang Starr – The Moment Of Truth
Nagelfar – Hünengrab Im Herbst
Lunar Aurora – Andacht
Lunar Aurora – Auf Dunklen Schwingen
Abigor – Fractal Possession
Leviathan – The Tenth Sub Level Of Suicide
Darkwood – Notwendfeuer
Secrets Of The Moon – Carved In Stigmata Wounds
Dying Fetus – Killing On Adrenaline
Ascension – Consolamentum
Soap&Skin – Lovetune For Vacuum
Dodsengel – Alongside Horizon
Urfaust – Geist Ist Teufel
Ulver – Bergtatt
Noctiferum – Serenades Of The Impure
Baroness – Blue Record
Deathspell Omega – Si Monumentum Requires, Circumspice
Ascended – Temple Of Dark Offerings
Depravity – Remasquerade--
last.fmLeo-suomi
Gris – Il Était Une Forêt…Baroness – Blue Record
und?
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan DirusHach, wieder ne Woche rum … ;-(
Selbstentleibung – Emotionale Endstation
Blood of Kingu – De Occulta Philosophia
Peste Noire – Ballade cuntre lo Anemi Francor
Virus – The Agent That Shapes The Desert
Volahn – Dimensiónes del Trance Kósmico
Nidingr – Wolf Father
Faustcoven – The Priest’s Command
Sons of Liberty – Brush-fires of the Mind
Faustcoven – The Halo of Burning Wings
Peste Noire – La Sanie des siècles – Panégyrique de la dégénérescence
Yaotl Mictlan – Dentro del Manto Gris de Chaac
Black Tusk – Taste The Sin
Howl – Full of Hell
Pale Chalice – Afflicting the Dichotomy of Trepid Creation
Burzum – Fallen
Faustcoven – Rising From Below the Earth
Tormented – Rotten Death
Satyricon – Nemesis Divina
Satyricon – The Shadowthrone
Necros Christos – Triune Impurity Rites
Peste Noire – Folkfuck Folie
Axis Powers – Marching towards Destruction
Blood of Kingu – Sun In The House Of The Scorpion
Encoffination – Ritual Ascension Beyond Flesh
Entrails – Tales from the Morgue
Impaled Nazarene – Road to the Octagon
Ulcerate – The Destroyers of AllBonethroneHach, wieder ne Woche rum … ;-(
Peste Noire – Ballade cuntre lo Anemi Francor
Peste Noire – La Sanie des siècles – Panégyrique de la dégénérescence
Black Tusk – Taste The Sin
Howl – Full of Hellsag mal ein wneig drüber, vor allem zu der howl… bitte 🙂
--
[COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"Nezyraelund?
Gris – Il Était Une Forêt…
So… Depressive Black Metal ist nun wirklich nichts, was ich mir sehr oft anhöre, wo doch 99% der Bands dieses Genres hauptsächlich durch völlige Ideenlosigkeit und Langeweile auffallen. Da ist es doch um so schöner, wenn man mal ausnahmsweise etwas gutes aus diesem Bereich zu hören kriegt. So ist es z.B. mit Gris‘ sehr intensivem Werk „Il Était Une Forêt…“. Glücklicherweise fallen Gris gleich durch mehrere gute Eigenschaften auf: Erstens setzen sie hauptsächlich auf schöne, teilweise auch zermürbende Melodien und atmosphärische Klanglandschaften und nicht auf 10-minütige, monotone Wiederholungen eines einzigen langweiligen Riffs, das in grauenvoller Produktion vorgetragen wird (auch, wenn auch Il Éait une forêt… ein produktionstechnisch eher ungeschliffenes Album ist). Zweitens binden sie unglaublich viele verschiedene musikalische Elemente ein. Dies schlägt sich zunächst in der Instrumentierung nieder. Gris‘ verwenden allerlei klassischer Instrumente, wie Pinao, Cello, Geige oder auch mal eine Flöte, welche allesamt – man höre und staune – von den echten Musikern selbst gespielt werden. Ein weiterer positiver Punkt ist die sehr eigenständige Atmosphäre… Hier schwebt man irgendwo zwischen Melancholie, Depression aber auch Hoffnung und Freude, wie vor allem beim letzten insturmentalen Stück, das mit zehn Minuten und einem sehr strukturierten Aufbau allerdings etwas mehr darstellt als nur ein simples Outro. Insgesamt also ein sehr schönes, mitreißendes Album, das mich ziemlich positiv überrascht hat…
Baroness – Blue Record
Eigentlich höre ich mir sehr wenig Musik an, die wirklich gute Laune verbreitet – ja, das tut dieses Album für mich – , aber Baroness haben mich nach anfänglichem Zögern doch mittlerweile sehr in ihren Bann gezogen. Hier werden schöne, sehr eingängie Melodien mit einer sehr fetten Produktion verbunden und die rockigen Vocals steuern auch dazu bei, dass das ganze ziemlich eigenständig und ungewöhnlich wirkt, was auch noch dadurch bestärkt wird, dass die einzelnen Lieder zum Teil sehr unterschiedliche Stimmungen verbreiten. Am Ehesten ist das bei den zwei miteinander verbundenen Liedern „Steel That Sleeps The Eye“ und „Swollen And Halo“ zu bemerken. Während ersteres noch mit leisen Akustik-Gitarren, Clean-Vocals und melancholischer Melodieführung begeistert, setzt Swollen and halo voll und ganz auf Riffs mit Ohrwurmcharakter, die allesamt sehr „heavy“ vorgetragen werden und einen mit dem mitreißenden Gesang sofort dazu bringen, sich irgendwie bewegen zu wollen (…und sowas empfinde ich persönlich beim Musikhören eigentlich nie).
Also insgesamt ein sehr schönes Album, auch wenn ich mir solche Musik nicht all zu oft anhören kann.--
last.fmDanke!
Baroness sind wirklich großartig. Kennst du auch das Rote Album?
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan DirusBonethroneVirus – The Agent That Shapes The Desert
Hm?:)
--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“ -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.