Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › PLAYLIST OF THE WEEK
-
AutorBeiträge
-
Nezyrael
Pain Of Salvation – Road Salt OneNunja, als riesiger Fan von The Perfect Element und Remedy Lane habe ich mich lange nicht getraut in die anderen Alben der Band reinzuhören, wohl weil ich Angst vor Enttäuschungen hatte, da diese beiden Meisterwerke nicht zu übertreffen sind. Zum Glück probieren sie das hier auch gar nicht, denn dem Prog-Metal haben sie hier quasi vollständig abgeschworen, allein Innocence könnte man noch ansatzweise so beschreiben. Deutlich mehr den 70ern zugewandt präsentiert die Band ein sehr überzeugendes Werk mit deutlichen Blues-Einflüssen und rockigen Songs, die einfach Spaß machen. Gildenlöw ist dazu nunmal einfach einer der besten Sänger unseres Planeten und vermag es auch hier, fantastische Songs zu schreiben und zu singen. Ob sakrale Chöre, Walzerrhythmen, liebliche Streicher, Gospel, Chanson, alles passt und fügt sich zu einem sehr starken Album zusammen. Auch der Titelsong mit dem die Band beim Grand-Prix antreten wollte ist einfach wahnsinnig toll, Gildenlöws Stimme sei dank. Trotz der vielen unkenden Stimmen kann ich nichts negatives an diesem Album feststellen und bin weiter davon überzeugt, das Pain Of Salvation eine der besten und kreativsten Bands der heutigen Zeit sind. Achja, danke an King Diamond für den Hinweis es doch mal auszutesten!
Freut mich, daß die Scheibe überzeugt hat.
--
Musik Messi (© creeping deathaaa)Highlights von metal-hammer.deSummer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Party.San 2025: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Die 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Bei mir diese Woche:
At the Gates – Terminal Spirit Disease:
Meiner Meinung nach deutlich interessanter als der Nachfolger Slaughter Of The Lost Soul. Gesang klingt fieser und angepisster und die Melodien böser.Decapitated – Carnival is forever:
Darüber hab ich mich schon im passenden Album-Thread ausgelassen. Was ein Brett !After the Burial – Forging A Future Self:
Eigentlich eine ziemlich untypische Deathcoreband, finde ich. Absolut fette Riffs auf größtenteils 8-saitigen Gitarren, seeehr empfehlenswert.Benighted – Icon:
Mein erstes Album, bzw. die ersten Songs die ich von dieser Band kenne. Nach einmal renhören blind gekauft. Nicht bereut. Fetter, abwechslungsreicher Deathgrind.--
LIFE SUCKS... AND THEN YOU DIE !
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
King Diamond
und?
Beides Alben die mir sehr gefallen.
--
Abigor – Nachthymnen
Anthrax – Persistence Of Time
The Artifact – Eternal Dreams And What Could Be
Autumn – Altitude
Avichi – The Devil’s Fractal
Beastwars – Beastwars
Belphegor – Pestapokalypse VI
Blood Stain Child – Epsilon
Canvas Solaris – Irradiance
Cavus – Fester And Putrefey
Circus Contraption – The Half Wit’s Descent
Civil Defiance – Circus Of Fear
Cristalys – Suréminence
Dir En Grey – Withering To Death
Edge Of Sanity – The Spectral Sorrows
Fleshgod Apocalypse – Agony
Gothmog – A Step In The Dark
Heavenly – Dust To Dust
Intronaut – Valley Of Smoke
Lifelover – Erotik
Lord Belial – Nocturnal Beast
Maudlin Of The Well – My Fruit Psychobells… A Seed Combustible
Mr. Bungle – Mr. Bungle
The Number Twelve Looks Like You – Worse Than Alone
Polkadot Cadaver – Sex Offender
Ragnarok – Arising Realm
Six Feet Under – Maximum Violence
Skeletonwitch – Beyond The Permafrost
Throne Of Ahaz – On Twilight Enthroned
Triptykon – Eparistera Daimones
Týr – The Lay Of Thrym
Vicious Hary Mary – Orchestra Phantasma
Virus – The Black Flux--
Edgirl &Ich dachte ja eigentlich das die Jungs Erwachsen sind, insbesondere Tobi aber nach der Aktion,... das ist Kindergartennivou. Als das heißt das die Jungs zu Kleinkindern Motieren oder was? ich blick echt nicht mehr durch...
Ich auch nicht, Sina. Ich auch nicht.Hati-redCanvas Solaris – Irradiance
Heavenly – Dust To Dust
Skeletonwitch – Beyond The PermafrostKannst du zu denen vielleicht bitte kurz was schreiben? Die Heavenly hatte ich dir ja glaube ich vor Kurzem erst ans Herz gelegt.
Communic – The Bottom Deep
Sepultura – Kairos
Polar Bear Club – Chasing Hamburg
Samy Deluxe – Schwarzweiss
Kellermensch – s/t
Kellermensch – Narcissus
Moving Mountains – Waves
Bon Iver – Bon Iver, Bon Iver
Toxic Holocaust – Conjure And Command
Dirge – Elysian Magnetic Fields
Yob – Atma
Tomte – Buchstaben Über Der Stadt
Between The Buried And Me – Colors
Converge – Axe To Fall
Converge – No Heroes
Converge – You Fail Me
Converge – Jane Doe
Coalesce – Ox
Touché Amoré – Parting The Sea Between Brightness And Me
Taking Back Sunday – Tell All Your Friends
Poison The Well – Versions
Poison The Well – The Tropic Rot--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“Hati-redCivil Defiance – Circus Of Fear
Maudlin Of The Well – My Fruit Psychobells… A Seed CombustibleMagst du zu beiden Alben was schreiben?
Das Civil Defiance-Album habe ich als ziemlich brauchbar in Erinnerung, bloß war der Gesang eher, äh, grenzwertig…
Die MOTW wird ja, so, wie ich das mitbekommen habe, im Vergleich zu den beiden Nachfolgern eher stiefmütterlich behandelt. Was hälst du in diesem Zusammenhang von Kayo Dot?--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]Axe To Fall
Moving Mountains – Waves
Bon Iver – Bon Iver, Bon IverBitte
Trotzdem, egal was du sagen wirst: Waves ist bisher DIE Platte 2011. Perfekt. Auch wenn ich nen paar Durchläufe brauchte.
Zu den Sachen werde ich vlt morgen noch was schreiben: Bei mir sind die meisten Alben teilweise zum ersten Mal am Laufen, daher kann ich da jetzt keine ellenlangen Absätze schreiben, wie andere User, aber meinen ersten Eindruck kann ich dann ja gern schildern. Sowieso muss ich zugeben, dass ich die letzten Wochen wenig Sachen höre, die ich kenne und weiß, dass ich sie mag. Ich schmeiß mich lieber in neue Gewässer und probiere manche Alben sogar so lange aus, bis sie dann auch *klick* machen (oder halt verschwinden…). Sollte ich mir auch mal wieder gönnen: Meine Lieblingsmusik hören…
--
Edgirl &Ich dachte ja eigentlich das die Jungs Erwachsen sind, insbesondere Tobi aber nach der Aktion,... das ist Kindergartennivou. Als das heißt das die Jungs zu Kleinkindern Motieren oder was? ich blick echt nicht mehr durch...
Ich auch nicht, Sina. Ich auch nicht.Helloween – The time of the oath (8,5/10)
Lieblingssong: Power
Böhse Onkelz – Dopamin (8,0/10)
Lieblingssong: Narben
Arch Enemy – Dawn of Khaos (8,1/10)
Lieblingssong: Nemesis
Maximum Metal vol. 163 (5,9/10)
Lieblingssong: Leaves‘ Eyes – Velvet Heart
Magnum – Wings of heaven (8,0/10)
Lieblingssong: Don’t wake the lion
The Rasmus – Dead letters (8,4/10)
Lieblingssong: Not like the other girlsxTOOLxTrotzdem, egal was du sagen wirst: Waves ist bisher DIE Platte 2011. Perfekt. Auch wenn ich nen paar Durchläufe brauchte.
So sehr will ich da auch gar nicht widersprechen. Platte des Jahres ist sie für mich noch nicht, aber unter den Top 10 wird sie schon vorkommen. Hab die Band ja fälschlicherweise bisher als Waschi-Post-Rock-Gurke (sorry!) abgestempelt. Aber „Waves“ ist großartig. So viele brilliante Refrains.
Bei Bon Iver verweise ich mal auf mein Allschools Review.
--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“xkillwithpowerxKannst du zu denen vielleicht bitte kurz was schreiben? Die Heavenly hatte ich dir ja glaube ich vor Kurzem erst ans Herz gelegt.
Canvas Solaris – Irradiance
Da ich mit The Atomized Dream auf die Band gestoßen bin, war ich an diese warme Soundkulisse gewöhnt. Auf Irradiance geht man vertracktere Wege und spielt auch vermehrt mit elektronischen Effekten, was nicht so mein Fall ist. Ich hoffe daher auf ein baldiges neues Album.Heavenly – Dust To Dust
Ja, nachdem du es mir empfehlen hattest, musste ich natürlich reinhören und muss sagen, dass es viel… naja, hymnischer daherkommt, als Virus und da bin ich eigentlich nicht so der Fan von. Die Melodien sind hübsch, das gebe ich zu, aber nach einmaligem Hören (was für meine Verhältnisse eigentlich zu wenig ist, um ein endgültiges Urteil abzugeben) würde ich es jetzt nicht unbedingt über Virus stellen.Skeletonwitch – Beyond The Permafrost
Das ist eines dieser Alben, die ich mir nur angehört habe, um die Band kennenzulernen, da ich auch schon über den Namen gestolpert bin. Die Songs sind relativ kurz und leicht verdaulich, quasi wie eine „gute“ Version von Legion of the Damned xD Der erste Durchlauf hat zwar Spaß gemacht, aber ist bisher noch definitives Neuland, wo ich noch nicht weiß, ob ich mich in dem Gefilde wohlfühle. Bisher spricht wenig dagegen.palezMagst du zu beiden Alben was schreiben?
Das Civil Defiance-Album habe ich als ziemlich brauchbar in Erinnerung, bloß war der Gesang eher, äh, grenzwertig…
Die MOTW wird ja, so, wie ich das mitbekommen habe, im Vergleich zu den beiden Nachfolgern eher stiefmütterlich behandelt. Was hälst du in diesem Zusammenhang von Kayo Dot?Civil Defiance – Circus Of Fear
Ich muss zugeben, ich hatte mal wieder Lust auf ein circus-oriented Metal-Album, das mich auf eine musikalische Freakshow mitnimmt. Einst mit Le Grand Guignol geködert, habe ich immer mehr nach ähnlichen Bands gesucht, aber vergebens. In meiner Playlist sind Vicious Hary Mary und Circus Contraption bessere Beispiele dafür, was ich damit meine. Civil Defiance war ein purer Fehlgriff. Ich hab schlicht und einfach nach „Circus“ gegoogelt und dann kam irgendwann das raus. Und da ich kein Fan von kurz-Myspace-anchecken-um-darüber-zu-entscheiden-ob-ich-eine-Band-mag-oder-für-immer-meide (hab damit schlechte Erfahrungen gemacht) hab ich mir gleich das ganze Album durchgehört, aber bis auf rustikales Prog-Riffing, wobei sogar das in manchen Songs einem kitschigen Geklimper weichen muss, habe ich es nicht lange ausgehalten. Auch der Gesang ist, wie du schon erwähntest, recht schäbig. Das Cover ist ebenfalls grottig und… naja, wird wohl nie wieder bei mir rotieren, aber wenigstens hab ich denen eine Chance gegeben…Maudlin Of The Well – My Fruit Psychobells…
Eine Band, von der ich schon viel Gutes gelesen habe und wo ich lange brauchte um an einige Alben zu kommen. Die letzte, die sie rausgebracht haben, gibt es ja als kostenlosen Download, aber MFP und Bath sind ja schon fast Raritäten. Jedenfalls fand ich bereits Bath unglaublich stark, ein No-Brainer quasi und daher war ich auf das Debüt neugierig. Ich hab es zwar erst 2 Mal durch, aber auch dieses Album weiß zu überzeugen. Nicht nur die Atmosphäre, sondern auch die Abwechslung, gepaart mit einem abgedrehten Unterton, laufen bei mir offene Türen ein. Aber um sagen zu können, ob es besser als die Nachfolger ist, dafür müsste ich es noch öfter hören und ich hab halt nur zwei Ohren^^
Von Kayo Dot kenne ich bisher nur Blue Lambency Downward, aber ich habe es als sehr anstrengend in Erinnerung, aber im positiven Sinne. Werd ich wahrscheinlich mal wieder anhören. Vlt kannst du mir da ein anderes Album als Einstieg empfehlen?--
Edgirl &Ich dachte ja eigentlich das die Jungs Erwachsen sind, insbesondere Tobi aber nach der Aktion,... das ist Kindergartennivou. Als das heißt das die Jungs zu Kleinkindern Motieren oder was? ich blick echt nicht mehr durch...
Ich auch nicht, Sina. Ich auch nicht.Corpus Christii – Luciferian Frequencies
Ohne großartige Vorankündigung hauen die Portugiesen von Corpus Christii ein neues Album heraus. Gegenüber den Vorgängeralben scheint der Black Metal dezent technischer, durchaus auch steriler zu werden und büßt dabei etwas von seiner Wirkung und Atmosphäre ein. Die vielen negativeren Rezensionen im weltweiten Netz rechtfertigt dies zwar nicht, aber Luciferian Frequencies ist sicherlich nicht das stärkste Corpus Christii Album… (7/10)Powerwolf – Blood Of The Saints
Ich finds richtig klasse. Eingängige, gern auch etwas plakative, aber jederzeit gute Musik für Momente, in denen man von progressivem Herumgekloppe genug hat. (8/10)Communic – The Bottom Deep
Vor allem vor dem soweit bekannten Hintergrund der traurigen Geschehnisse um Oddleif Stensland ist dieses Album eine bemerkenswerte Leistung, weil sich neben den Communic-typischen Trademarks eine dezente Melancholie über den Songs breit gemacht hat, ohne dass der Härtegrad allzuweit reduziert werden würde. Communic zelebrieren ihre Musik auf sehr hohem Niveau, schreiben vielschichtige, aber auch kürzere Stücke und sind in ihrem Bereich irgendwie einfach nur erhaben (9/10).Der Weg Einer Freiheit – Agonie
Die Fans von Pur haben mit Agonie eine meiner Meinung nach unerwartet starke EP aufgenommen, die sich bis zum atmosphärischen, dynamischen und lebendigen „Posthum“ immer weiter steigert und das eher langweilige Debut vergessen macht. Positiv hervorzuheben ist neben einem gesteigerten Feingefühl für Melodien die Schlagzeugarbeit. (8/10)Necrophagia – Deathtrip 69
Deathspell Omega – Kenose
Blut Aus Nord – 777HellcommanderVor allem vor dem soweit bekannten Hintergrund der traurigen Geschehnisse um Oddleif Stensland ist dieses Album eine bemerkenswerte Leistung[…]
hab nichts mitbekommen, was war da?
@hati: Bei vielen mir bekannten Stücken von Kayo Dot habe ich mich bisher nicht so richtig durchbeißen können, das Debüt „Choirs of the Eye“, das beinahe als viertes maudlin of teh Well-Album veröffentlicht wurde, überwältigt aber sofort und ohne möglicherweise lästige Umwege (und ist metallastiger).
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR] -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.