PLAYLIST OF THE WEEK

Home Foren Maximum Metal Plattenladen PLAYLIST OF THE WEEK

Ansicht von 15 Beiträgen - 9,076 bis 9,090 (von insgesamt 13,009)
  • Autor
    Beiträge
  • #2171749  | PERMALINK

    palez

    Registriert seit: 04.01.2007

    Beiträge: 10,795

    Delirium@palez:

    Von Nico hast du schon das ein oder andere mal berichtet oder? Kommt mir auf jeden Fall irgendwie im Zusammenhang mit dir bekannt vor. Ich habe mich durch die paar Songs mal durchgehört und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich zu keinem vernünftigen Schluss komme. Im ersten Moment fand ich die Musik einfach nur anstrengend. Die Musik scheint erst interessant zu werden, wenn man sie auf sich wirken lässt und da war wohl der dunkle Raum und der verfrühte Herbstwind, der durch das offene Fenster weht eine ziemlich gute Kulisse. Das ist keine Musik die ich mir dauernd anhören kann (ich glaube nicht, dass es jemanden gibt, dem das nicht so geht…), aber zum richtigen Zeitpunkt kommt das schon echt gut. Ich glaube ich sagte es schonmal an anderer Stelle: Ich mag Musik die so derartig viel zu entdecken bietet.

    Ich glaube bei Lycia fällt mir das ganze einfacher. Angehört unter genau denselben Bedingungen wie Nico und sofort Gefallen daran gefunden. Dankesehr für den Tipp!

    *Daeinszweck bestätigt seh* *freu* :haha:

    Sowohl mit Lycia (Bitteschön und gern geschehen!) als auch mit Nico habe ich das Forum bereits jahrelang ausgiebig belästigt, sind aber wenige (oder überhaupt niemand) darauf angesprungen. Aus den von dir genannten Gründen verwundert mich das nur bei den Erstgenannten, „The Marble Index“ höre ich ja selbst äußerst selten.

    Highlights von metal-hammer.de
    #2171751  | PERMALINK

    Nezyrael

    Registriert seit: 05.11.2009

    Beiträge: 21,410

    Ja, SubRosa sind in der Tat ganz weit vorne.

    Satan’s Host – By The Hands Of The Devil

    Tyrant is back. Und wie. Nach dem Klassiker „Metal From Hell“ aus dem Jahre 1986 ist Harry Conklin wieder bei Satan’s Host eingestiegen und schon der Auftritt auf dem KIT 2010 hat vielen Fans gezeigt, das das wohl tatsächlich was geben könnte, diese erneute Zusammenarbeit. Im Gegensatz zu seinen anderen Bands Jag Panzer und TItan Force haben wir es hier aber nicht mit reinem, klassischen US Power Metal zu tun. Sicherlich ist er auch hier noch das dominante Element, aber wie schon auf Metal From Hell findet man hier eine extrem gelunge Mischung dieses Power Metals mit Black Metal Elementen. Flirrende Gitarren, Blastbeats und manche Schreie erinnern tatsächliche an melodischere Bands des Schwarzmetalls, manchmal fühlt man sich sogar an die Death-Metal- Bands in Schweden anfang der 90er erinnert, wenn ein neues Riff einsetzt.
    Aber eigentlich ist das alles unwesentlich, denn die Platte steht und fällt mit Herrn Conklin. Instrumental ist das zwar sicherlich nicht schlecht, aber auch nicht überragend, und ohne den Gesang wäre die Platte mit Sicherheit nur Durchschnitt. So ist die Platte weit mehr als das, und zwar neben der Portrait mein traditionells Highlight dieses Jahr bis jetzt.

    Titan Force – Titan Force

    Bleiben wir nun einfach beim Tyrant und schreiben noch 1-2 Sätze zu dem besten Album, bei dem er mitgewirkt hat. Das Titan Force Debüt ist wohl eines der 10 besten Heavy Metal Alben aller Zeiten, hier gibt es gar nicht so viel zu zu sagen. Diese Scheibe ist einfach die Essenz amerikanischen Power Metals mit einem der besten Sänger aller Zeiten am MIkrofon und einer Fülle an unsterblichen Songs. Direkt einen heruaszuheben fällt hier wohl schwer, am ehesten vielleicht noch Chase Your Dreams, Fool On The Run, Blate Of Glory oder New Age Rebels.

    „Now with minds of metal and with hearts as true as steel, we raise our voices to the sky“

    Rush – Signals

    Eine der besten Bands aller Zeiten setzt hier wirklich ein Signal: Synthesizer. Man findet sie aber hier nun überall, aber zum Glück ohne das sie einen völlig erdrücken. Rush zu rezensieren fällt mir immer ein wenig schwer, aber zumindest kann ich sie versuchen im Verhältnis zu den anderen 80er-Alben einzuordnen. Moving Pictures ist schon deutlich besser, ist auch noch nicht ganz so Synthie-lastig. Auch Grace Under Pressure, Presto und vor allem Power Windows finde ich von den 80er-Alben noch ein gutes Stück toller, Hold Your Fire ist für mich ein wenig schwächer als die anderen. Genau wie Signals. Zwar gibt es auch hier Übersongs wie Subdivisions, Digital Man und Analog Kid, aber auch einige schwächere Stücke wie z.b. Chemistry. ALles in allem natürlich trotzdem ein sehr gutes Album, aber ich glaube im Endeffekt ziehe ich bis auf eben vielleicht Hold Your Fire jedes andere Album aus den 80ern vor. Wenn man Rush mag muss man das Album natürlich trotzdem haben.

    MercyFul Fate – Don’t Break The Oath

    Klassiker. Klassiker. Klassiker. Muss man einfach haben, es gibt wohl kaum ein Album was so viel Metal atmet und das so viel Gefahr und Düsternis ausstrahlt wie dieses Meisterwerk des Königs. Trotz der unglaublichen Klasse dieses Albums ist es wohl klar, das das Album vielen Leuten Probleme bereitet, dazu ist der Gesang einfach viel zu krass. Night Of The Unborn besitzt wahrscheinlich den wahnsinnigsten Refrain, der jemals in einem Heavy-Metal-Stück verwurstet wurde, und auch sonst besteht das Album fast nur aus unsterblichen Songs. Ob nun dieses Album oder Melissa besser ist ist wohl schwierig zu beantworten, für mich hat dieses Album leicht die Nase vorn. Aber ganz egal, jeder Mensch der sich für Metal interessiert sollte sich diese Alben zumindest mal angehört haben, denn wenn einen die Stimme des Königs nicht verschreckt hat man hier mit das beste, was der Metal so hervorgebracht hat.

    --

    Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus
    #2171753  | PERMALINK

    xkillwithpowerx

    Registriert seit: 25.12.2003

    Beiträge: 7,966

    NezyraelTitan Force – Titan Force
    Diese Scheibe ist einfach die Essenz amerikanischen Power Metals

    Da würde ich jetzt aber vehement widersprechen, auch wenn ich das Album ebenfalls sehr gut finde. Es mag auch an meinem persönlichen Geschmack liegen, aber eine so glatt melodische und fast schon stadiontaugliche Scheibe an die Spitze eines Genres zu stellen, welches sich eigentlich nicht zuletzt durch raue Energie und eine gerade im Vergleich zur britischen Schule derselben Zeit härtere Gangart, nicht selten auch eine gewisse Kauzigkeit auszeichnet oder gar definiert, halte ich für fragwürdig.

    #2171755  | PERMALINK

    Nezyrael

    Registriert seit: 05.11.2009

    Beiträge: 21,410

    Okay, doof formuliert, es ist einfach meine Lieblingsscheibe des Genres. Ob Essenz oder nicht soll jeder für sich selbst entscheiden.

    --

    Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus
    #2171757  | PERMALINK

    Saro

    Registriert seit: 13.10.2010

    Beiträge: 7,079

    Nezyrael

    MercyFul Fate – Don’t Break The Oath

    Klassiker. Klassiker. Klassiker. Muss man einfach haben, es gibt wohl kaum ein Album was so viel Metal atmet und das so viel Gefahr und Düsternis ausstrahlt wie dieses Meisterwerk des Königs. Trotz der unglaublichen Klasse dieses Albums ist es wohl klar, das das Album vielen Leuten Probleme bereitet, dazu ist der Gesang einfach viel zu krass. Night Of The Unborn besitzt wahrscheinlich den wahnsinnigsten Refrain, der jemals in einem Heavy-Metal-Stück verwurstet wurde, und auch sonst besteht das Album fast nur aus unsterblichen Songs. Ob nun dieses Album oder Melissa besser ist ist wohl schwierig zu beantworten, für mich hat dieses Album leicht die Nase vorn. Aber ganz egal, jeder Mensch der sich für Metal interessiert sollte sich diese Alben zumindest mal angehört haben, denn wenn einen die Stimme des Königs nicht verschreckt hat man hier mit das beste, was der Metal so hervorgebracht hat.

    Amen!

    #2171759  | PERMALINK

    Buhmann

    Registriert seit: 15.09.2009

    Beiträge: 6,484

    Wieder mal:

    Between The Buried And Me – The Silent Circus
    Between The Buried And Me – The Parallax: Hypersleep Dialogues
    Bison B.C. – Dark Ages
    Dillinger Escape Plan – Option Paralysis
    Intronaut – Valley Of Smoke
    Kvelertak – s/t
    Kylesa – Static Tensions
    Kylesa – Spiral Shadows
    Mastodon – Remission
    Mastodon – Leviathan
    Mastodon – Blood Mountain
    Mastodon – Crack The Skye
    Mogwai – The Hawk Is Howling
    Opeth – Damnation
    Pink Floyd – Wish You Were Here
    Pink Floyd – Dark Side Of The Moon
    Red Fang Murder The Mountains
    Skitsystem – Stigmata
    This Will Destroy You – s/t
    War From A Harlots Mouth – In Shoals

    Die Dillinger und die Kvelertak muss ich noch mehr hören, kann aber trotzdem einen Ersteindruck abgeben.

    --

    "The man, your man could smell like." With their flesh, he'll create... 22.12.13 / War From A Harlots Mouth, München
    #2171761  | PERMALINK

    SebJec

    Registriert seit: 11.07.2011

    Beiträge: 69

    1 Enslaved – Axioma Ethica Odini
    2 E Nomine – Das beste aus Gottes Beitrag und des Teufels Werk
    3 Black Veil Brides – Set the World on Fire
    4 Origin – Entity
    5 Diablo Swing Orchestra – The Butcher’s Ballroom
    6 Mayan – Quarterpast
    7 Opeth – Watershed
    8 Zimmers Hole – When you were Shouting at the Devil
    9 Diablo Swing Orchestra – Sing Along Songes for the Damned
    10 E Nomine – Finsternis

    #2171763  | PERMALINK

    Hati

    Registriert seit: 15.02.2011

    Beiträge: 4,571

    Buhmann
    Kvelertak – s/t

    Wie oft schon gehört und wieviel mal kannst du es noch hören, bevor es dir langweilig wird? Für mich persönlich eher eine Eintagsfliege… Könnte ich aber jetzt auch mal wieder rauskramen und sehen, wie die jetzt nach vielen Monaten wirkt, also danke indirekt für den Tipp ^^

    --

    Edgirl &Ich dachte ja eigentlich das die Jungs Erwachsen sind, insbesondere Tobi aber nach der Aktion,... das ist Kindergartennivou. Als das heißt das die Jungs zu Kleinkindern Motieren oder was? ich blick echt nicht mehr durch...
    Ich auch nicht, Sina. Ich auch nicht.
    #2171765  | PERMALINK

    Alexdanza

    Registriert seit: 22.12.2008

    Beiträge: 4,547

    von Montag bis heute wars:

    Austere ~ Withering Illusions and Desolation
    Austere / Lyrinx ~ Only the Wind Remembers/Ending the Circle of Life – Split

    The Black Dahlia Murder ~ Ritual
    Dornenreich ~ Mein Flügelschlag
    Dornenreich ~ In Luft geritzt
    Empyrium ~ Songs of Moors and Misty Fields
    Farsot. ~ IIII
    Fleshgod Apocalypse ~ Mafia
    Iwrestledabearonce ~ Ruining it for Everybody
    Mercyful Fate ~ Don’t Break the Oath
    Name ~ Internet Killed the Audio Star
    Origin ~ Entity
    Pungent Stench ~ Been Caught Buttering
    Spiral Architect ~ A Sceptic’s Universe

    --

    "Die Ausweglosigkeit polarisiert sich zum finalen Schlag" Musiksammlung[/URL] [/B][/COLOR][/COLOR]
    #2171767  | PERMALINK

    Delirium

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,146

    Die vergangenen sieben Tage liefen:

    Fields Of The Nephilim – The Nephilim
    Skinny Puppy – VIVIsectVI
    Skinny Puppy – Too Dark Park
    My Dying Bride – Like Gods Of The Sun
    Ulver – War Of The Roses
    Ulver – Perdition City
    Teen Cthulhu – Ride The Blade
    Rome – Flowers From Exile
    Autopsy – Mental Funeral
    Liturgy – Aesthetica
    Trap Them – Darker Handcraft
    Jex Thoth – Jex Thoth
    Alice In Chains – Black Gives Way To Blue
    Aborted – Strychnine.213
    Candlemass – Nightfall
    Pest – Vado Mori
    Unexpect – Fables Of The Sleepless Empire
    Xasthur – To Violate The Oblivious
    Corpus Christii – Luciferian Frequencies
    The Nefilim – Zoon
    Nachtmystium – Instinct:Decay
    Gutted – Bleed For Us To Live
    Algor – Úder Pohanského Hnevu
    The Angelic Process – Weighing Souls With Sand
    Hidden Orchestra – Night Walks
    Current 93 – Baalstorm , Sing Omega
    Bohren & Der Club Of Gore – Dolores
    Desultory – Into Eternity
    Mortifera – Maledictiih
    Coldworld – Melancholie²
    Covenant – Nexus Polaris
    Baptism – Grim Arts Of Melancholy
    Manes – Vilosophe
    Funerary Bell – The Coven
    Murmüüre – Murmüüre
    Netra – Mélancholie Urbaine
    Alda – :tahoma:
    Earth – Earth 2 (Special Low Frequency Version)
    Sol/Blodtrù – Old Europa Death Chants
    Totalselfhatred – Apocalypse In Your Heart

    --

    Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.
    #2171769  | PERMALINK

    xTOOLx

    Registriert seit: 30.06.2008

    Beiträge: 19,947

    #2171771  | PERMALINK

    Leo-suomi

    Registriert seit: 16.03.2010

    Beiträge: 1,934

    DeliriumDie vergangenen sieben Tage liefen:
    Ulver – Perdition City
    Coldworld – Melancholie²
    Murmüüre – Murmüüre

    daran wäre ich jetzt mal interessiert….

    #2171773  | PERMALINK

    palez

    Registriert seit: 04.01.2007

    Beiträge: 10,795

    DeliriumFields Of The Nephilim – The Nephilim
    Skinny Puppy – Too Dark Park
    Rome – Flowers From Exile
    Alice In Chains – Black Gives Way To Blue
    The Nefilim – Zoon
    Nachtmystium – Instinct:Decay
    Murmüüre – Murmüüre
    Sol/Blodtrù – Old Europa Death Chants

    Uh, uuuuh, da nimmt aber einer mehrere Sprossen auf einmal auf der Geschmackskarriereleiter. Erzähl doch mal. 🙂

    #2171775  | PERMALINK

    Delirium

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,146

    Wie gut, dass ich noch Urlaub habe 😆

    --

    Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.
    #2171777  | PERMALINK

    palez

    Registriert seit: 04.01.2007

    Beiträge: 10,795

    Damit hättest du aber eigentlich rechnen müssen.

Ansicht von 15 Beiträgen - 9,076 bis 9,090 (von insgesamt 13,009)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.