Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › PLAYLIST OF THE WEEK
-
AutorBeiträge
-
Highlights von metal-hammer.de
Die 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
@Nezryael
Haha, schade, ich hatte mit kontroverserer Reaktion gerechnet. Also ich persönlich finde Electrolore irgendwie besser. Ich weiß ja nicht, aus welchen Gründen du AM hörst, also ob du das musikalisch wirklich gut findest oder es als Witz siehst (bei mir ist das so teilsteils). Auf Mega ist es manchmal etwas zu viel. Karussell ist musikalisch zu primitiv, Super Christmas vom Text her zu schlicht und bei Fashion begeht er meiner Meinung nach einen zu großen Stilbruch: Er wirft da zusammenhanglos mit französischen Wörtern um sich, aber ich habe mir seinen Charakter zu debil vorgestellt, als dass er davon Ahnung hätte. Der Rest ist eher Durchschnitt.
Die einzigen Songs, die mir gefallen, sind Homo Dance, Fiesta Musica (da hat er sich übrigens selbst übertroffen: das is so abgefuckt xD) und Hawaii Toast, die die einzigen Songs, die ich besser als Electrolore an sich finde.@xkillwithpowerx
Heute erst zum ersten Mal gehört. Ziemlich klasse! Das Cover mag etwas irritierend sein, aber die Musik ist ziemlich ordentlich. Vertrackt, drückend und ziemlich pralle Riffs. Sehr zu empfehlen! Ob die Genre-Bezeichnung bei MA so korrekt ist, weiß ich nicht, ich höre da auch eine Prise Sludge heraus.--
Edgirl &Ich dachte ja eigentlich das die Jungs Erwachsen sind, insbesondere Tobi aber nach der Aktion,... das ist Kindergartennivou. Als das heißt das die Jungs zu Kleinkindern Motieren oder was? ich blick echt nicht mehr durch...
Ich auch nicht, Sina. Ich auch nicht.Ich weiss selber nicht wieso ich das so mag, aber es ist einfach super. Die Texte sind so toll
Doch ich war nicht immer mit von der Partie.
Gute Laune auf Knopfdruck, da ist man nicht free.Aber okay, dann besorg ich mir das Diong auch mal.
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan DirusDie beiden Dark Millennium Platten habe ich mir damals auf Empfehlung von Epitaph hier im Forum besorgt (kennt den überhaupt noch irgendjemand?). Die kauzige Mischung aus Death Metal, Doom und Psychedelic Rock (letzteres auf dem Debüt noch etwas weniger) kann ich leider nur äußerst selten ertragen, aber hin und wieder kommt genau der richtige Moment und in diesem finde ich beide Alben absolut genial. Letzte Woche war es anscheinend nach einem guten Jahr mal wieder so weit. Größter Plus- und gleichzeitig Minuspunkt ist wohl die völlig eigene Nische, die Dark Millennium für sich finden konnten. Einerseits ist es jedes Mal eine Freude, die vielen ganz eigenen Ideen zu hören, andererseits findet man keine andere vergleichbare Band, die das mit eben nur zwei Alben leider recht überschaubare Werk weiterführt. Auf der Suche nach einer solchen bin ich aber immerhin mit Timeghoul, Sempiternal Deathreign und Cosmic Atrophy trotzdem auf interessante Dinge gestoßen.
Die Talk Talk hatte ich jetzt auch schon länger nicht mehr gehört ich muss wohl zugeben, dass sie diesmal auch keinen besonderen Eindruck hinterlassen hat. Grundsätzlich gefällt sie mir aber auch sehr gut, selten hat ein Albumtitel so gut zur Musik gepasst. Bei Gelegenheit sollte ich mir auch mal Laughing Stock und The Colour of Spring zulegen.
Zur In the Woods… kann ich relativ wenig sagen, da ich sie mir nur einmal über grooveshark angehört habe. Dabei hat sie mich aber auf Anhieb so stark beeindruckt, dass ich sie sofort auf meine Einkaufsliste gesetzt habe. Was witzig ist, wenn man bedenkt, dass ich mich vorher überwinden musste, überhaupt reinzuhören. Vor recht langer Zeit, ich sage mal 2002, habe ich mal irgendein Lied von In the Woods gehört, welches ich damals als depressiven, langatmigen und langweiligen Gothicscheiß wahrgenommen habe. Ob sich ausschließlich meine Wahrnehmung geändert hat, oder ob das von einem anderen, möglicherweise entsprechnd klingenden Album war, welches diese Ansicht einigermaßen plausibel macht, kann ich im Moment natürlich nicht sagen. Ich weiß nur, dass mein Höreindruck bei Omnio ein ganz anderer war und ich mich jetzt doch mal näher mit der Band beschäftigen werde.
@Hati-red: Hmmm, ich hatte No Made Sense eigentlich ohnehin als Sludgeband auf dem Schirm. Hatte aber nur einige Lieder von The Epillanic Choragi gehört.
War Epitaph nicht Nihilist? Kann gut sein, dass ich Dark Millennium durch ihn kennengelernt habe. Dein Thread zu Timeghoul ist mir nicht entgangen, die fand ich teilweise relativ interessant, leider klangen sie nicht im Entferntesten so, naja…“bunt“ wie DM auf ihrem Debüt.
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]Hati-redHawaii Toast
Nur vom lesen wieder nen Ohrwurm… so ein geiler Song 😀
palezWar Epitaph nicht Nihilist? Kann gut sein, dass ich Dark Millennium durch ihn kennengelernt habe. Dein Thread zu Timeghoul ist mir nicht entgangen, die fand ich teilweise relativ interessant, leider klangen sie nicht im Entferntesten so, naja…“bunt“ wie DM auf ihrem Debüt.
Ja, Epitaph war später nochmal als Nihilist angemeldet.
Timeghoul klingen halt wie gesagt höchstens ansatzweise nach Dark Millennium, aber wenn man eine sehr eigenständige Death/Doom Band mag, nach etwas ähnlich klingendem sucht und dabei eine andere sehr eigenständige Death/Doom Band findet, ist das auch (oder erst recht) dann ne gute Sache, wenn die dann doch völlig anders klingt. 😉 Ein wunderschöner Satz.
Deafheaven – Road To Judah
Disma – Towards The Megalith
Ulver – Perdition City
ICS Vortex – Storm Seeker
Cult Of Luna – Somewhere Along the Highway
Death – Human
Death – Individual Though Patterns
Death – Symbolic
Fates Warning – No Exit
Pain Of Salvation – The Perfect Element Part 1
Communic – The Button Deep
Dødsengel – Mirium Occultum
King Crimson – In The Court Of The Crimson King
Altar Of Plagues – Mammal
The God Machine – Scenes from the Second Storey
Coldworld – Melancholie²FroZenObiDisma – Towards The Megalith
King Crimson – In The Court Of The Crimson KingWillst du mir den Abend mit je einem knappen Statement versüßen? 😈
FroZenObiThe God Machine – Scenes from the Second Storey
Und?
(Ja, war zu erwarten. Natürlich.)
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]xkillwithpowerxWillst du mir den Abend mit je einem knappen Statement versüßen? 😈
🙂
Disma – Towards The Megalith
Joa kam ja diese Woche raus. Echt schniekes teil mit Leuten von Funebrarum, ex Incantation, ex Methadrone und so klingt das ganze auch. Old schooliger geht eigentlich kaum. Vorallem die Doom parts gefallen mir besonders gut. Einzig die Stimme ist mir zu eintönig.King Crimson – In The Court Of The Crimson King
Klassiker!! Wohl die erste Platte die die Bezeichnung „Progressive Rock“ wirklich verdiene und das Genre maßgeblich beeinflusst hat. Leider ist die Band, einen großteil völlig unbekannt.
„21st Century Schizoid Man“ gehört zu mein lieblings Prog Liedern. Hammer wenn man bedenkt das das Material von 1969 stammt!palezUnd?
(Ja, war zu erwarten. Natürlich.)
The God Machine – Scenes from the Second Storey
Wirklich viel kann ich leider noch nicht über dieses Album schreiben, da ich die Band erst seit ein paar Tagen für mich entdeckt habe.
Bis jetzt gefällt sie mir aber wirklich sehr gut! Wächst mich jeden durchlauf weiter.
Sehr melancholisch das ganze, aber dennoch mit viel Energie. Ein Gänsehautmoment folg den nächsten. Zu loben sind auch die perfekte Produktion mit einen wahnsinns Drumsound!
Ich freu mich schon auf die nächsten Durchläufe…FroZenObi King Crimson – In The Court Of The Crimson King
Klassiker!! Wohl die erste Platte die die Bezeichnung „Progressive Rock“ wirklich verdiene und das Genre maßgeblich beeinflusst hat.Ja, das ist so der allgemeine Konsens.
Das hingegen…
Leider ist die Band, einen großteil völlig unbekannt.
…ist mal ne gewagte These. Unbekannt vielleicht insofern, als King Crimson im Gegensatz zu den anderen ganz großen Prog Rock Bands nie ein Pop Album gemacht oder einen kommerziell erfolgreichen Superhit gelandet haben.
xkillwithpowerxJa, das ist so der allgemeine Konsens.
Das hingegen…
…ist mal ne gewagte These. Unbekannt vielleicht insofern, als King Crimson im Gegensatz zu den anderen ganz großen Prog Rock Bands nie ein Pop Album gemacht oder einen kommerziell erfolgreichen Superhit gelandet haben.
Ja so meinte ich das auch in etwa 😉
Avantasia – The Metal Opera (8,6/10)
Lieblingssong: Serpents in Paradise
Avantasia – The Metal Opera Pt.II (8,8/10)
Lieblingssong: The Final Sacrifice
Avenged Sevenfold – Avenged Sevenfold (8,7/10)
Lieblingssong: Unbound (The wild ride)
Avenged Sevenfold – Nightmare (8,7/10)
Lieblingssong: Danger Line
Ayaka – First Message (8,4/10)
Lieblingssong: ライラライ
Ayreon – Actual Fantasy (8,8/10)
Lieblingssong: Forevermore
Ayreon – Into the electric castle (9,1/10)
Lieblingssong: Isis and Osiris -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.