PLAYLIST OF THE WEEK

Home Foren Maximum Metal Plattenladen PLAYLIST OF THE WEEK

Ansicht von 15 Beiträgen - 10,186 bis 10,200 (von insgesamt 13,009)
  • Autor
    Beiträge
  • #2173969  | PERMALINK

    AH

    Registriert seit: 28.07.2010

    Beiträge: 1,184

    Delirium
    Mgla – With Hearts Toward None

    Die ist schon draußen..?

    --

    Und wo ich richtig abgegangen bin, das war bei Dark Funeral, ich hab die ganze Zeit die Songs mitgeschrieen, weil ich kannte wirklich JEDEN Song, und wenn ich mal ne Textpassage nicht gewusst hab, hab ich gebangt. Und dann gings los. Zwo mal hab ichn Brechreiz bekommen vom ganzen Schreien, weil mir die ganze Galle rauskam schon, ich stand dann da, uah geil ey das Feuer bam! und ich war halt - das klingt halt hart - aber ich war kurz davor mir einen zu schrubben, so geil war das.
    Highlights von metal-hammer.de
    #2173971  | PERMALINK

    Delirium

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,146

    AHDie ist schon draußen..?

    Ja. 28. Februar über Northern Heritage^^

    --

    Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.
    #2173973  | PERMALINK

    Leo-suomi

    Registriert seit: 16.03.2010

    Beiträge: 1,934

    Delirium
    Furia – Marzannie, Królowej Polski

    Was sagst du zu der?

    #2173975  | PERMALINK

    asgard1980

    Registriert seit: 21.08.2010

    Beiträge: 3,481

    Ich hab bei einigen Listen das Gefühl, dass ich einfach zu wenig Zeit habe um Musik hören. 🙂

    --

    Plattensammlung Diskutiere nie mit Idioten. Zuerst ziehen sie dich auf ihr Niveau herunter und anschliessend schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung.
    #2173977  | PERMALINK

    palez

    Registriert seit: 04.01.2007

    Beiträge: 10,795

    Leo-suomiPJ Harvey – Let England Shake

    Cool, was sagst du dazu?

    #2173979  | PERMALINK

    Leo-suomi

    Registriert seit: 16.03.2010

    Beiträge: 1,934

    palezCool, was sagst du dazu?

    Ja, gefällt mir erstaunlicher- und glücklicherweise ziemlich gut. Die wichtigste Erkenntnis, die ich aus dem Hören dieses Albums gewonnen habe, ist wohl, dass ich eben auch ein Album „eines solchen“ Genres hören kann, ohne dass mir der größte Teil auf die Nerven geht. Ehrlich gesagt geht mir sogar kein einziger Song des Albums wirklich auf die Nerven. Zwar finden sich auf dem Album auch einige recht poppige, locker-fröhlich anmutende Stücke, allerdings werden diese auf eine solch interessante, sympathische Weise vorgetragen, die ich leider nicht näher beschreiben kann, dass das Ganze in sich durchweg stimmig wirkt und niemals in irgendeine Beliebigkeit abrutscht. Ich muss zugeben, dass ich das Album nur aufgrund des Hörens von „On Battleship Hill“ erworben habe, das auf mich schon einer extrem guten Eindruck gemacht hat, und somit bleibt es auch im Vergleich zu den anderen Songs deutlich überlegen, was aber nicht verwunderlich ist, da dieser Song mit seiner unterschwelligen, vibrierenden Tiefe wirklich ein absolut geniales Stück ist. Nichtsdestotrotz hält das Album auch noch einige andere sehr schöne Stück bereit wie z.B. „The Glorious Land“ oder „All & Everyone“, die auch durch ihre interessante Kombination aus äußerlicher Leichtigkeit und versteckter Bedeutungsschwere (allerdings nur im musikalischen Sinne, mit den Texten habe ich mich nicht beschäftigt) überzeugen. Hinzu kommt natürlich, dass die Protagonistin dem Album mit der Vielfalt ihrer stimmlichen Leistung einen ganz eigenen Charakter gibt und es zusätzlich interessant und in manchen Momenten gerade wegen der Vocals besonders schön macht. Jetzt werde ich mich wohl irgendwann auch mal mit der restlichen Diskographie auseinandersetzen müssen. Gibt es da große musikalische Unterschiede, oder hört sich das alles doch eher ähnlich an?

    #2173981  | PERMALINK

    Nezyrael

    Registriert seit: 05.11.2009

    Beiträge: 21,410

    palezCool, was sagst du zu den Alben?

    Die Eyedea & Abilities mag ich mittlerweile ziemlich gerne. Die verzerrten Gitarrenbeats dazu die coole Stimme ergeben ein ziemlich stimmiges Gesamtbild, scratching, Singsang und andere Elemente ergeben ein Kunstgebilde, das in den sehr seltenen schwachen Momenten zwar ein wenig zu gewollt und gekünstelt wirkt, meistens aber sich dennoch harmonisch zusammenfügt und zu überzeugen weiß. Gefällt mir gut, kennst du die anderen Alben? Auf was neues brauch man ja leider nicht mehr zu warten…

    Die TAP gefällt mir auch immer besser, die erzeugte Atmosphäre ist schon ziemlich einzigartig, aber das brauch ich dir ja wohl kaum zu erzählen 😉 Gefällt mir auf jeden Fall mit jedem Durchlauf besser.

    Die Soap&Skin ist auf jeden Fall ziemlich interessant. Der Opener Vater ist wahrscheinlich einer der unangenehmsten Songs der Musikgeschichte und erzeugt immer ein unwohles Gefühl in mir, dass ganze geht mich ja auch gar nichts an. Die Interpretation von Voyage, Voyage finde ich ziemlich interessant und gelungen, sonst muss ich das Album noch ein paar Mal hören, aber ist auf jeden Fall ziemlich gut geworden.

    Die Slim Cessna hab ich erst einmal gehört, ist aber halt schon der typische Denver-Sound. Album kam mir jetzt beim ersten Hören bisschen arg lang vor, aber das kann sich ja durchaus noch geben.

    --

    Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus
    #2173983  | PERMALINK

    Nezyrael

    Registriert seit: 05.11.2009

    Beiträge: 21,410

    Leo-suomiGibt es da große musikalische Unterschiede, oder hört sich das alles doch eher ähnlich an?

    Große Unterschiede. Das neue Album ist das mit den deutlichsten Folk-Anleihen, die man sonst eigentlich kaum bis gar nicht wiederfindet. Das erste Album Rid Of me ist z.b. noch relativ kratzbürstiger Alternative-Rock mit deutlich raueren Songs. Der Nachfolger ist dann schon wieder deutlich gemäßigter und mit deutlich ausgefeilteren Songs ausgestattet, im Thread in meiner Sig findest du auch ein ausführliches Review dazu. Die White Chalk dann ist z.b. ein extrem verletzliches und fragiles Album mit Polly am Klavier, das unglaublich berührend und gefühlvoll ist. Auch die anderen Alben haben alle ihre eigenen Noten und Eigenarten, wirst du einfach entdecken müssen 😉

    --

    Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus
    #2173985  | PERMALINK

    Axe To Fall

    Registriert seit: 18.10.2009

    Beiträge: 9,142

    Ceremony – Violence Violence
    Ceremony – Rohnert Park
    Ceremony – Zoo
    Lunar Aurora – Mond
    Lunar Aurora – Andacht
    Woods Of Ypres – Woods 5: Grey Skies & Electric Light
    Woods Of Ypres – Woods IV: The Green Album
    Every Time I Die – Ex Lives
    Every Time I Die – New Junk Aesthetic
    Raf 3.0 – Raf 3.0
    The Safety Fire – Grind The Ocean
    Napalm Death – Utilitarian
    Napalm Death – Time Waits For No Slave
    Napalm Death – Fear, Emptiness, Despair
    Napalm Death – Utopia Banished
    Napalm Death – Scum
    Asphyx – Deathhammer
    Bruce Springsteen – Wrecking Ball
    Adept – Another Year of Disaster
    Adept – Death Dealers
    Pulled Apart By Horses – Tough Love
    Crippled Black Phoenix – (Mankind) The Crafty Ape
    Nachtmystium – Addicts
    Nachtmystium – Assasins
    Burden – A Hole In the Shell
    Mastodon – The Hunter
    Mastodon – Crack The Skye
    Mastodon – Blood Mountain
    Mastodon – Leviathan
    Mastodon – Remission
    Pharaoh – Bury The Light
    Down – Nola
    Down – A Bustle In Your Hedgerow
    Down – Over The Under

    --

    Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“
    #2173987  | PERMALINK

    palez

    Registriert seit: 04.01.2007

    Beiträge: 10,795

    Leo-suomi(allerdings nur im musikalischen Sinne, mit den Texten habe ich mich nicht beschäftigt)

    Dann würdest du die Stücke auch nicht mehr als „locker-fröhlich“ empfinden, wenn du das getan hättest. Die geht mit England ziemlich hart ins Gericht…

    Frau Harvey hat sich eigentlich anlässlich (fast) jeden neuen Albums aus ihrer Haut geschält. Den Ausführungen von Nezy möchte ich noch hinzufügen, dass „Is This Desire?“ eine leichte Trip Hop-Kante hat und „Stories From The City, Stories From The Sea“ ihr bis dato popkompatibelstes Album ist.

    NezyraelGefällt mir gut, kennst du die anderen Alben?

    Was ich von dem Zeug davor kenne, klingt deutlich…“konventioneller“ passt bei experimentellem Hip Hop nicht, aber die rockigen Ansätze, die „By The Throat“ für mich so gut und erfrischend gemacht haben, habe ich da nicht gefunden.

    #2173989  | PERMALINK

    Delirium

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,146

    Leo-suomiWas sagst du zu der?

    Ich hab das Album jetzt gerade zum zweiten Mal durch und bin echt begeistert. Ganz große Kunst. Dieser wunderbar hervorstechende Bass, die unverkennbaren Leadgitarren und dazu diese extrem mächtigen Vocals. Diese gewisse „Härte“ (oder wie ich es nennen soll) der slawischen Sprachen harmoniert irgendwie ganz hervorragend mit Black Metal…

    --

    Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.
    #2173991  | PERMALINK

    Leo-suomi

    Registriert seit: 16.03.2010

    Beiträge: 1,934

    DeliriumIch hab das Album jetzt gerade zum zweiten Mal durch und bin echt begeistert. Ganz große Kunst. Dieser wunderbar hervorstechende Bass, die unverkennbaren Leadgitarren und dazu diese extrem mächtigen Vocals. Diese gewisse „Härte“ (oder wie ich es nennen soll) der slawischen Sprachen harmoniert irgendwie ganz hervorragend mit Black Metal…

    Man, ich freue mich schon so aufs Album. Ja, Black Metal + Polnisch (oder andere slawische Sprachen) + Furia-Vocalist ist einfach eine geniale Mischung.

    #2173993  | PERMALINK

    Bibsch

    Registriert seit: 27.10.2010

    Beiträge: 5,875

    asgard1980Ich hab bei einigen Listen das Gefühl, dass ich einfach zu wenig Zeit habe um Musik hören. 🙂

    Geht mir auch immer so…

    #2173995  | PERMALINK

    Saro

    Registriert seit: 13.10.2010

    Beiträge: 7,079

    Accept – Blood Of The Nations
    Bonfire – Don’t Touch The Light
    Cinderella – Night Songs
    Cinderella – Long Cold Winter
    Cinderella – Heartbreak Station
    EZ Livin‘ – After The Fire
    Grave Digger – Tunes Of War
    Kreator – Pleasure To Kill
    Kreator – Terrible Certainty
    Kreator – Extreme Aggression
    Metal Chruch – Human Factor
    Phantom Blue – s/t
    Pretty Maids – Red, Hot & Heavy
    Rage – Perfect Man
    Rage – Trapped!
    Running Wild – Pile Of Skulls
    Tankard – Two-Faced
    Tesla – Psychotic Supper
    Van Halen – II
    Van Halen – Women And Children First
    Winger – In The Heart Of The Young
    Wolf – Legions Of Bastards

    #2173997  | PERMALINK

    NightLcDragon

    Registriert seit: 20.07.2007

    Beiträge: 545

    Misstrip – Sibylline (8,8/10)
    Lieblingssong: A ticket to death
    Darkest Era – The last caress of light (8,9/10)
    Lieblingssong: The Morrigan

    --

    Traubenstampfen-Entertainment presents... last.fm musik-sammler.de
Ansicht von 15 Beiträgen - 10,186 bis 10,200 (von insgesamt 13,009)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.