Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › PLAYLIST OF THE WEEK
-
AutorBeiträge
-
NezyraelDann schreib mal was zur Ihsahn 🙂
Ich muss zugeben, dass ich mit Ihsahn vorher nie wirklich in Berührung gekommen bin. Klar kennt man die 3 oder 4 obligatorischen Emperor-Songs und seine Vocals in Arcturus‘ „Radical Cut“ fand ich auch göttlich, aber das wars vor diesem Album auch schon.
After ist bei aller Experimentierfreude nicht zu sperrig, ich habe eigentlich sofort Zugang zu den Songs gefunden. Das Stichwort, das mir als erstes in den Kopf kommt ist hier wohl „variabel“. Das Songwriting reicht von simpel und effektiv bis zu komplexen und teils verrückten Arrangements, genau solche Vielfalt mag ich. Ihsahns Vocals sind auch sehr variabel und in jeder Stimmlage grandios rübergebracht, aber speziell die leiseren, gefühlsbetonten Clear-Passagen (Barren Lands 3:05, On the Shores 2:40) habens mir angetan.
Obligatorisch muss ich dann wohl auch noch das Saxophon loben. Hier ist ebenfalls von rauchig-whiskeygetränkt bis verrückt und überspitzt alles dabei. Beim Ende von „A Grave inverse“ ist mir das Sax schon zu over the top, hier klingt das eher nach gequälter Maus.
Alles in allem eine sehr gute Entdeckung, hätte ich auch echt früher draufkommen können.--
I know there's no other world: ॐॐॐ [/COLOR][COLOR=#f0f8ff]mountains[/COLOR] and [COLOR=#f0ffff]websites[/COLOR] ॐॐॐ[/COLOR]Highlights von metal-hammer.deDanke an Hati (wo ist die Farbe hin?) für die Antwort. Bei der Gorod stimme ich dir weitestgehend zu, auch wenn ich ehrlichgesagt nach Transcendence einen geringeren Death Metal Anteil und mehr Spielereien in Richtung Prog Metal/Rock erwartet hatte, vielleicht auch wieder etwas mehr melodischen Gesang. In der Hinsicht ist das Album für mich nämlich leider eine kleine Enttäuschung. Als das, was es jetzt aber nun einmal geworden ist, funktioniert es aber schon sehr gut, das typische Gorod Feeling ist vorhanden, es gibt genug Abwechslung und einige geniale Momente. Die Scheibe muss aber noch ein bisschen öfter laufen, bevor ich dazu eine gefestigte Meinung habe.
Bei Painful Defloration sollte ich offenbar doch mal ein Ohr riskieren, die Beschreibung klingt wesentlich ansprechender als das, was mir der Name nahegelegt hat…Mein Anhängsel im Namen war nur ein Missverständnis, was inzwischen endlich geklärt ist^^
Ja gut, da hat die EP dich natürlich etwas in irregeleitet. Ich persönlich fand die nämlich schon wieder zu proggy und hab die deshalb auch schnell wieder verdrängt, daher war ich wohl umso überraschter vom Album. Ich finde es eigentlich schon fast einen kleinen Stilbruch und würde jetzt nicht sagen, dass ich das gewohnte Gorod-Feeling dabei raushören kann. Hier und da schimmern die technischen Frickeleien wieder hervor, aber ansonsten haben die Jungs, wie du bereits bemerkt hast, eher kompaktere Songs geschrieben. Vielleicht haben die EP-Songs live nicht gezündet, vlt wars nur ein Experiment, wer weiß…
Und Painful Defloration ist keine Geblubber-Gore-Band, wie du es evtl vermutet hast, haha--
Edgirl &Ich dachte ja eigentlich das die Jungs Erwachsen sind, insbesondere Tobi aber nach der Aktion,... das ist Kindergartennivou. Als das heißt das die Jungs zu Kleinkindern Motieren oder was? ich blick echt nicht mehr durch...
Ich auch nicht, Sina. Ich auch nicht.Das mit dem Gorod Feeling habe ich auch genau so gemeint: Auch wenn neue Elemente vorhanden sind und sie sich stilistisch weiterentwickelt haben, hört man einfach noch ganz klar raus, wer da spielt. Die Art der Melodieführung, vor allem in den spannungsaufbauenden Übergängen, mit den immer wieder eingeworfenen kleinen chromatischen Läufen ist schon sehr, sehr charakteristisch, wie ich finde.
So, diese Woche gehört:
Alcest – Ley Voyages De L`Ame
Les Discrets – Ariettes Oubliêes
Sirenia – Nine Destinies And A Downfall
Kenziner – The Prophecies
Iced Earth – Overture Of The Wicked (Single)
Ensiferum – Victory Songs
Iron Maiden – The Number Of The Beast
Sentenced – Greatest Kills
Todtgelichter – Angst
Sear Bliss – Phantoms
Helritt – Trotzend Dem Niedergang
Sins Of Thy Beloved – Lake Of Sorrow--
Plattensammlung Diskutiere nie mit Idioten. Zuerst ziehen sie dich auf ihr Niveau herunter und anschliessend schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung.Bei mir sah es in etwa wie letzte Woche aus.
Ausserdem:Europe – s/t
Europe – Wings Of Tomorrow
Europe – Prisoners In Paradise
Firehouse – s/t
Giant – Last Of The Runaways
Hammerfall – Glory To The Brave
Kingdom Come – s/t
Kingdom Of Salvation – Lost In Chaos
Tankard – Stone Cold Sober
The Offspring – Smash
Ugly Kid Joe – America’s Least Wanted
Virgin Steele – Noble Savage
Yngwie Malmsteen – Trilogy--
[B]Plattensammlung ([/B]mit ganz viel [B][COLOR=#ee82ee]Lidschatten[/COLOR], [COLOR=#00ffff]Alkohol[/COLOR] [/B]und[B] [COLOR=#ff0000]Gewalt[/COLOR] [/B]und[B][COLOR=#ffff00] Ketzerei[/COLOR] [/B]und...[B])[/B] [COLOR=#ffa500]Lichtspielhaus[/COLOR] Victory 09.01.2016 Andernach/ Sleaze Fest 27.02.2016 Bochum/ Overkill 16.04.2015 OberhausenAarset, Eivind – Électronique Noire
Aborted – Global Flatline
Aeon – Path Of Fire
Altar – Youth Against Christ
Anomalous – OHMnivalent
Attomica – s/t
Amenra – Mass III
Asva – Presences Of Absences
Beastwars – s/t
Behemoth – Evangelion
Bloodmoon – Orenda
Burzum – Fallen
Coldworld – Melancholie²
Decapitated – Nihility
Deicide – Legion
Deicide – The Stench Of Redemption
Deicide – To Hell With God
Demolition Hammer – Epidemic Of Violence
Demolition Hammer – Tortured Existence
Dodsengel – Ecstatic Horror (EP)
Ezophagothomia – Instinct Of Inhuman Devourment
Fastkill – Infernal Thrashing Holocaust
Germ – Wish
Giles Corey – s/t
Gorod – A Perfect Absolution
Gospel – The Moon Is A Dead World
Hail Spirit Noir – Pneuma
Hexvessel – Dawnbearer
Hirax – Raging Violence
Hopelorn – Golden Fields, Black Wings
Locrian – The Crystal World
Morbid Saint – Spectrum Of Death
Natural Snow Buildings – Beyond The Veil
Nico – The Marble Index
Nile – Amongst The Catacombs Of Nephren-Ka
Nile – Those Whom The Gods Detest
Opeth – Heritage
Receptionist – This Is Everything
Rhinocervs – RH-13
Sadus – Illusions
Septycal Gorge – Erase The Insignificant
Seven Sisters Of Sleep – s/t
Soap & Skin – Lovetune For Vacuum
Suffocation – Effigy Of The Forgotten
Sunn O))) – Monoliths & Dimensions
The Ocean – Precambrian
Ulcerate – Everything Is Fire
Valborg – Crown Of Sorrow
Vaura – Selenelion
Wildernessking – The Writing Of Gods In The Sand--
Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.
Aqua Nebula Oscillator – Under the Moon of A.N.O.
Bob Dylan – Bringing it all back home
Bob Dylan – Highway 61 revisited
Bob Dylan – Blonde on Blonde
Einstürzende Neubauten – Kollaps
Embryo – Opal
Entrance – Prayer of Death
Entrance – Wandering Stranger
The Entrance Band – The Entrance Band
Faust – So Far
Ketzer – Endzeit Metropolis
The Kills – Keep on your mean side
The Kills – No Wow
Led Zeppelin – BBC Sessions
Led Zeppelin – IV
Morbid Angel – Blessed are the Sick
Nico – Desertshore
Simon & Garfunkel – Parsley, Sage, Rosemary and Thyme
Swans – Greed
Tame Impala – Innerspeaker
Tiamat – Sumerian Cry--
"So fix me one more drink, momma, And give Mr. Entrance one more kiss"[/SIZE] Shiva Shiva Boom Boom [/SIZE]Saro
Hammerfall – Glory To The BraveDas würde mich dann jetzt auch einmal interessieren.
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan DirusDelirium
Giles Corey – s/tUi, steht ganz fett auf meiner to-do-list, Have a Nice Life ist ja grandios
Wie ist die so? Ich kenne nur einen song bis jetzt--
I know there's no other world: ॐॐॐ [/COLOR][COLOR=#f0f8ff]mountains[/COLOR] and [COLOR=#f0ffff]websites[/COLOR] ॐॐॐ[/COLOR]7Seconds – The Crew
Madball – Look My Way
Madball – Legacy
Frank Turner – Sleep Is For The Week
Empowerment – gegen.kult
Hysterese – s/t
Punch – push-pull
Macklemore – The Unplanned Mixtape
Macklemore & Ryan Lewis – The Vs. EP
Motrip – Embryo
Brand New – The Devil And God Are Raging Inside Me
The Streets – Everything Is Borrowed
Dilated Peoples – Neighborhood Watch
Furious Styles – Life Lessons
Wolf Down – MMXI
Lykke Li – Wounded Rhymes--
h0azUi, steht ganz fett auf meiner to-do-list, Have a Nice Life ist ja grandios
Wie ist die so? Ich kenne nur einen song bis jetztIst definitiv eines der besten Alben des vergangenen Jahres. Total durchgedreht, teilweise lärmig, trotzdem eingängig und ein paar Songs sogar mit Ohrwurmcharakter. Lohnt sich von vorne bis hinten!
--
Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.
Lunar Aurora – Ars Moriendi
Weird Fate – The Collapse Of All That Has Been
Colour Haze – Periscope
Furia – Marzannie, Królowej Polski
Lunar Aurora – Hoagascht
PJ Harvey – Let England Shake
Eucharist – Mirrorworlds
Kyuss – Welcome To Sky Valley
The Kings Of Frog Island – II
Electric Wizard – Dopethrone
Primordial – To The Nameless Dead
Ramesses – Possessed By The Rise Of Magik
Vàli – Forlatt
Volahn – Dimensiónes Del Trance KósmicoZur Volahn würd‘ ich gern einfach so mal was sagen, da es wirklich kaum zu glauben ist, was dieser Mensch hier im tiefsten amerikanischen Untergrund auf die Beine stellt. Volahn ist eine der führenden Bands der Vereinigung „Black Twilight Circle“, die einige Bands umschließt, welche allesamt aus dem südlichen Kalifornien kommen und ein wenig an die französischen Légions Noires erinnern. Beispielsweise wird stets auf Tape in streng limitierter Form veröffentlicht, was einem Erwerb des Ganzen nicht unbedingt zuträglich ist. Aber gerade diese Umstände tragen auch dazu bei, dass Volahn eine Authentizität ausstrahlt, die 99% aller europäischen Garagen-Knüppel-Bands und Darkthrone-Klone vermissen lassen. Musikalisch ist das Ganze absolut aufregend und vor allem sehr eigenständig. Letzteres wird gleich zu Beginn des Albums deutlich, wenn ein dreiminütiges, akustisches und recht ungewöhnliches Gitarrenintro den Opener einleitet. Dieser zeigt dann auch schon gleich, was an Volahn so besonders ist. Das Songwriting offenbart schon in den ersten Noten eine Genialität, die im traditionelleren Black Metal der letzten Jahre ihresgleichen sucht. Dabei sind Volahn nicht mal so traditionell. Die Gitarren klingen hitzig, chaotisch und die fiebrige Stimmung wird wunderbar auf den Hörer übertragen. Der nicht gerade kreative Name (Volahn=rituelles Chaos) ist hier Programm. Auch die Vocals, die in ihrer verhallten Verzweiflung absolut perfekt klingen, und das vollkommen auf den Punkt gespielte Schlagzeug unterstreichen die Atmosphäre noch mal zusätzlich. Später zeigen Volahn dann, dass sie auch zu sehr wehmütigen, langsameren Melodieführungen fähig sind, was dann mit ursprünglichem Black Metal nicht mehr so viel zu tun hat, was aber trotzdem in absolut erstklassiger Qualität ausgeführt wird. Insgesamt kann ich sagen, dass Volahn eine der ganz wenigen Bands der letzten Jahre sind, die es trotz eines völlig eigenen, eigenständigen Sounds wirklich schaffen, den Geist des traditionellen Black Metals hoch zu halten und ihn sogar auf neue Wege zu führen. Ein absolut faszinierendes, geniales Album.
man beachte vor allem den gesamten Anfang, der im Riff bei 3:40 seinen Höhepunkt findet:
http://www.youtube.com/watch?v=hQuoh8x4sLg&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=t6SD6I5lYbE&feature=related--
last.fmABBA – Gold: Greatest Hits
Die Ärzte – Nach uns die Sintflut
Die Ärzte – Wire wollen nur deine Seele
Die Ärzte – 5, 6, 7, 8 – Bullenstaat!
The Angelic Process – Weighing Souls with Sand
Blueprint Human Being – Heaven Is All
Dave Brubeck – Time Further Out
Dead Can Dance – Toward the Within
Death Grips – Exmilitary
Earth, Wind & Fire – I Am
Exivious – Exivious
Game Over – NESperado
Gang of Four – Entertainment!
Gang Starr – Step in the Arena
Gentle Giant – Octopus
Gentle Giant – In a Glass House
Gentle Giant – The Power and the Glory
Gnidrolog – Lady Lake
Gorod – A Perfect Absolution
Genius/GZA – Liquid Swords
Guru – Jazzmatazz Volume: 1
Guru – Jazzmatazz Vol. 2 (The New Reality)
Hatfield and the North – Hatfield and the North
Heinali and Matt Finney – Conjoined
Jamiroquai – High Times Singles 1992-2006
Kinit Her – Mosaic of the Hyacinths
Nami – Fragile Alignments
Nas – Illmatic
Nas – It Was Written
Outrun the Sunlight – The Return of Inertia
Rakim – The Master
Rashomon – Ashcan Copy
Solaris – Marsbéli Krónikák
Spawn of Possession – Cabinet
Spawn of Possession – Incurso
T.R.A.M. – Lingua Franca
Vena – Nomadic
Wu-Tang Clan – Enter the Wu-Tang (36 Chambers)
Wu-Tang Clan – Wu-Tang ForeverSag mal was zur Incurso. Ich kenn bisher nur ein paar Songs und finde die allesamt unterdurchschnittlich bis ganz nett. Kaufgründe hab ich bisher aber noch nicht gefunden..
--
trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
Musiksammlung RYM -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.