Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › PLAYLIST OF THE WEEK
-
AutorBeiträge
-
sacrut
Jack Johnson – Sleep Through the Static
Tool – Salivalerzähl mal 🙂
Highlights von metal-hammer.deInferno 2026: Alle Infos zum Festival
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Party.San 2025: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Die 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
xTOOLxerzähl mal 🙂
@ Jack Sohnson: der ultimative Meister der Chillermucke. „Sleep Through the Static“ ist absolut überragend, aber leider nicht ganz so gut wie „In Between Dreams“. Für das Wetter absolute non plus ultra Mucke. Ich weiß aber von vielen, das sie Jack Johnson absolut nicht abkönnen (was ich hingegen nicht verstehen kann)
@ Tool: Ich muss vorerst gestehen, das ich vorm Full Force so gut wie garnix von Tool gehört hab, seitdem allerdings jede Woche mehrere Durchläufe. „Salival“ lief vergangene Woche zum ersten mal. Super Atmosphäre, super Performance, optimale Wahl für ein Livealbum. Bei manchen Tracks hört man nicht mal, das sie live sind. Highlight ist auf dem Album „You Lied“!
--
Barney
Bestes Stuhlerlebnis hatte ich auf meinem Dong[/QUOTE]Mal wieder etwas mehr Zeit gehabt…
Alcest -Souveniers d’un Autre Monde
Aldaaron – Nous Reviendrons Immortels
Amon Amarth – Deceiver Of The Gods
Anaal Nathrakh – Eschaton
Behemoth – Thelema 6
Caladan Brood – Echoes Of Battle
Cradle Of Filth – The Manticore And Other Horrors
Dantalion – When The Ravens Fly Over Me
Evilfeast – Lost Horizons Of Wisdom
Fäulnis – Gehirn Zwischen Wahn Und Sinn
Gallowbraid – Ashen Eidolon
God Detrhroned – Bloody Blasphemy
God Seed – I Begin
Grave – You’ll Never See
Helrunar/Arstidir Lifsins – Fragments: A Mythological Excavation
Kampfar – Norse
Kampfar – Kvass
Kampfar – Fra Underverdenen
Marduk – Serpent Sermon
Moonsorrow – Suden Uni
Moonsorrow – Viides Luku: Hävitetty
Moonsorrow – Voimasta Ja Kunniasta
Naglfar – Teras
Paradise Lost – Tragic Idol
Rev 16:8 – Ashlands
Skeletonwitch – Beyond The Permafrost
Summoning – Oath Bound
The Great Old Ones – Al Azif
Woe – WithdrawalBathory – Nordland 1
Battlelore – Third Age Of The Sun
Belenos – Chants De Bataille
Biohazard – State Of The World Adress
Centaur – God Complex
Dalriada – Szelek
Dark Fortress – Tales From Eternal Dusk
Dark Funeral – The Secrets Of The Black Arts
Enslaved – Vertebrae
Enthroned – Armoured Bestial Hell
Ereb Altor – Gastrike
Falkenbach – …Magni Blandinn Ok Megintiri-…
Finsterforst – Rastlos
Fjoergyn – Jahreszeiten
Folkearth – Ruler Of The Sea
Folkodia – Battlecry
Freternia – A Nightmare Story
Menhir – Ziuwari
Moonsorrow – Viides Luku-Hävitetty
Mörk Gryning – Tusen Är Har Gatt
Nebelhorn – Gen Helwegs Grund
Nocte Obducta – Umbriel
Otyg – Sagovindars Boning
Paradise Lost – Icon
Paradise Lost – Believe In Nothing
Sojaruun – Org
Summoning – Old Mornings Dawn
Surturs Lohe – Nornenwerk
Voluspaa – Äsa--
Plattensammlung Diskutiere nie mit Idioten. Zuerst ziehen sie dich auf ihr Niveau herunter und anschliessend schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die Toten Hosen – In aller Stille
Celtic Frost – To Mega Therion
Heaven Shall Burn – Invictus
Heaven Shall Burn – VETO
Heaven Shall Burn – Antigone
Heaven Shall Burn – Iconoclast
Heaven Shall Burn – Whatever It May Take
Heaven Shall Burn – Deaf To Our Prayers
Lacrimas Profundere – Filthy Notes for Frozen Hearts
End of Green – Dead End Dreaming
Nolwenn Leroy – Bretonne
Porta Nigra – Fin de siècle
The Birthday Massacre – Hide and Seek
Bring Me the Horizon – Count Your Blessings
Bring Me the Horizon – There Is A Hell Believe Me I’ve Seen It. There Is A Heaven Let’s Keep It A Secret.
Liv Kristine – Libertine--
A Silver Mt. Zion – He Has Left Us Alone But Shafts Of Light Sometimes Grace The Corners Of Our Rooms
Basinski, William – The Disintegration Loops I
Biffy Clyro – Infinity Land
Blaze Of Perdition – Towards The Blaze Of Perdition
Blood Red Shoes – In Time To Voices
Boards Of Canada – Tomorrow’s Harvest
Bugg, Jake – Jake Bugg
Built To Spill – Perfect From Now On
Cave, Nick & The Bad Seeds – Murder Ballads
Defeater – Letters Home
Defeater – Travels
Deus Mortem – Emanations Of The Black Light
Dream Theater – When Dream And Day Unite
Dylan, Bob – Highway ’61 Revisited
Editors – An End Has A Start
Editors – The Back Room
Emyprium – Songs Of Moors And Misty Fields
Katatonia – Viva Emptiness
Man’s Gin – Rebellion Hymns
Pärt, Arvo – Tabula Rasa
Radiohead – OK Computer
Sigur Rós – Hvarf/Heim
Sombres Forets – La Mort Du Soleil
The Besnard Lakes – The Besnard Lakes Are The Roaring Fires
The Black Heart Rebellion – Har Nevo
The Gaslight Anthem – American Slang
The Mars Volta – Octahedron
The National – Alligator
Waits, Tom – Franks Wild Years
Wilson, Steven – The Raven That Refused To Sing--
Edgirl &Ich dachte ja eigentlich das die Jungs Erwachsen sind, insbesondere Tobi aber nach der Aktion,... das ist Kindergartennivou. Als das heißt das die Jungs zu Kleinkindern Motieren oder was? ich blick echt nicht mehr durch...
Ich auch nicht, Sina. Ich auch nicht.1x Servile Sect und 1x Khanate, wenns Recht ist. 🙂
--
Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.
sacrutJeweils ein, zwei Sätze über […] bitte
Oh, ganz übersehen letzte Woche. Also:
Das mittlerweile dritte Acherontas Album ist so richtig super geworden. Finstere Ritualatmosphäre, tolles Songwriting, genügend Abwechslung. Mag ich mittlerweile von allen Acherontas-Veröffentlichungen am liebsten.Das Debütalbum von Blut Aus Nord schlägt ja noch in eine ganz andere Kerbe als die neueren Sachen. Schön eisiger, etwas ambientlastiger Black Metal. Das ist auf „Ultima Thulée“ alles schon sehr gut umgesetzt. Den Nachfolger finde ich allerdings von den alten Sachen noch besser.
Opeth’s „Blackwater Park“ lief bei mir zu unrecht irgendwie immer nur sehr selten und wurde vor allem von „Orchid“, „Morningrise“ und „Ghost Reveries“ verdrängt. Auch wenn ich Opeth insgesamt wohl deutlich weniger höre als früher, ist das doch ein echt tolles Album. Dieser ganz bestimmte Opeth-Sound, den ich noch nie irgendwo anders gehört habe, erinnert mich auch irgendwie an ein paar Ereignisse von vor ein paar Jahren und damit verbinde ich dann eben auch was…
Mit „To The Nameless Dead“ haben Primordial meiner Meinung nach alles was sie gut können in ein Album gepumpt. Klar, die vorherige Diskographie ist auch sehr toll, allerdings ist „To The Nameless Dead“ für mich einfach die Perfektion dieses sehr eigenen Stils. Als ich mir das Album kurz nach Release gekauft habe (war übrigens auch meine erste Primordial) konnte ich mit den Vocals erst nach so manch einer Runde was anfangen. Mittlerweile finde ich selbige nur genial.
Der letzte Streich von Urfaust ist natürlich auch wieder super geworden und muss sich vor dem schon fast als Klassiker gefeierten „Geist Ist Teufel“ in keinster Weise verstecken. Wieder so ein Beispiel einer Band die ihren eigenen Stil kreiert und bisher auch super weitergeführt hat. „Der Freiwillige Bettler“ höre ich auf jeden Fall ausgesprochen gerne.
Wormed hat Mr. P4 mir vor ein paar Jahren mal empfohlen und ich fand das alles irgendwie ganz unterhaltsam. In das spacige Bandkonzept passt das Debüt allerdings meiner Meinung nach noch ein bisschen besser als „Exodromos“. Nichtsdestotrotz ein nettes Album, wenn man mal vor hat seine gesamte Wohnungseinrichtung zu Staub zu verarbeiten.
Die nächste Runde:
Amenra – Mass V
Asag – Feuer Zieh Mit Mir
Asva – Presences Of Absences
Ataraxie – L’Être Et La Nausée
Bestial Summoning – The Dark War Continues (Compilation)
Bethlehem – S.U.I.Z.I.D.
Bombus – The Poet And The Parrot
Chelsea Wolfe – Pain is Beauty
Dark Castle – Spirited Migration
Disma – Towards The Megalith
Elffor – Son Of The Shades
Elffor – Heriotz Sustraiak
Fields Of The Nephilim – The Nephilim
Front Beast – Demon Ways Of Sorcery
Gorguts – Colored Sands
Harrow – Fragments Of A Fallen Star
Irkallian Oracle – Grave Ekstasis (Demo)
Kiss The Anus Of A Black Cat – Weltuntergangsstimmung
Kyuss – Welcome To Sky Valley
Legion Of The Damned – Cult Of The Dead
Light Bearer – Silver Tongue
Locrian – Return To Annihilation
Make A Change… Kill Yourself – Fri
Mayhem – Deathcrush (EP)
Mayhem – De Mysteriis Dom Sathanas
Merkaba – Bones Of The Sacred Forest
My Dying Bride – Like Gods Of The Sun
Nebelung – Vigil
Necrophobic – Satanic Blasphemies
Necrophobic – The Third Antichrist
Necrophobic – Bloodhymns
Necrophobic – Hrimthursum
Necrophobic – Womb Of Lilithu
Necrovation – Necrovation
Neurosis – Honor Found In Decay
Nidingr – Greatest Of Deceivers
Oak Pantheon – From A Whisper
Pentagram Chile – The Malefice
Pest – The Crowning Horror
Progrenie Terrestre Pura – U.M.A.
Rome – Flowers From Exile
Rosetta – The Anaesthete
Saligia – Sic Transit Gloria Mundi
Samael – Above
Saturnalia Temple – Aion Of Drakon
Satyricon – Nemesis Divina
Satyricon – The Age Of Nero
Secrets Of The Moon – Stronghold Of The Inviolables
Skogen – Vittra
Sólstafir – Masterpiece Of Bitterness
Sólstafir – Svartir Sandar
Stilla – Till Stilla Falla
Subrosa – No Help For The Mighty Ones
Trap Them – Darker Handcraft
Trauma Field – Harvest
Vattnet Viskar – Sky Swallower
Veineliis – In This Forest Shall Be My Gallows
Witxes – Sorcery/Geography
Woe – Withdrawal
Wolves In The Throne Room – Celestial Lineage
Wolvserpent – Blood Seed
Xasthur – Nocturnal Poisoning
Xasthur – Defective Epitaph
Ymir – Hrímþursar (Demo)
Ymir – Tumults In The Absence--
Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.
CHELSEA WOLFE WIE IST DIE CHELSEA WOLFE? hahsbskalankalalkahsgdc
--
NikCHELSEA WOLFE WIE IST DIE CHELSEA WOLFE? hahsbskalankalalkahsgdc
Nichts unerwartetes. Ehrlich. Sagenhaft.
--
Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.
Servile Sect gehen mal wieder weg von dem sphärischen Sound, den ich von „Realms of the Queen“ kannte und versuchen sich an verrauschtestem Black Metal. Kann unterhaltsam sein, aber ich hatte mir eben was anderes erhofft. Die drei Songs vergehen trotzdem schnell.
Khanate kenne ich noch nicht so gut, dass ich groß zwischen den Alben unterscheiden könnte, aber generell wirkt es hier so, als gebe es mehr „Ausbrüche“. Diese Art von Musik genieße ich eher, wenn sie lang und quälend ist, weshalb ich das Debüt jetzt nicht so doll mag wie ihr letztes Album, aber für Tage, an denen man zugedröhnt werden will, reicht es allemal.
Edith findet es witzig, dass ich inzwischen wohl der einzige bin, der an diesen Collagen festhält^^
--
Edgirl &Ich dachte ja eigentlich das die Jungs Erwachsen sind, insbesondere Tobi aber nach der Aktion,... das ist Kindergartennivou. Als das heißt das die Jungs zu Kleinkindern Motieren oder was? ich blick echt nicht mehr durch...
Ich auch nicht, Sina. Ich auch nicht.Hati@Delirium:
Servile Sect gehen mal wieder weg von dem sphärischen Sound, den ich von „Realms of the Queen“ kannte und versuchen sich an verrauschtestem Black Metal. Kann unterhaltsam sein, aber ich hatte mir eben was anderes erhofft. Die drei Songs vergehen trotzdem schnell.
Khanate kenne ich noch nicht so gut, dass ich groß zwischen den Alben unterscheiden könnte, aber generell wirkt es hier so, als gebe es mehr „Ausbrüche“. Diese Art von Musik genieße ich eher, wenn sie lang und quälend ist, weshalb ich das Debüt jetzt nicht so doll mag wie ihr letztes Album, aber für Tage, an denen man zugedröhnt werden will, reicht es allemal.
Edith findet es witzig, dass ich inzwischen wohl der einzige bin, der an diesen Collagen festhält^^
Danke dir.
@Servile Sect: Das ist allerdings auf „Trvth“ auch schon in gewisser Weise so gewesen. Finde das alles irgendwie ganz nett, aber dauernd brauch ich das nicht…
@Khanate: Das mit den „Ausbrüchen“ empfinde ich ähnlich, aber ich höre mir auch lieber „Things Viral“, „Clean Hands Go Foul“ oder eben einfach Gnaws großartige „This Face“ an.
--
Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.
Converge – You Fail Me
Converge – Jane Doe
Converge – No Heroes
The Ocean – Pelagial
August Burns Red – Rescue & Restore
Soulfly – Enslaved
Mogwai – Les Revenants Soundtrack
August Burns Red – Constellations
Alpinist – minus.mensch
Katatonia – Dead End Kings
Modern Life Is War – Fever Hunting
A Storm of Light – And We Wept the Black Ocean Within
A Storm of Light – Forgive Us Our Trespasses
Peste Noire – Ballade cuntre lo Anemi Francor
Cult of Luna – Vertikal
Between the Buried and Me – Colors
This Will Destroy You – This Will Destroy You
Sigur Ros – Hvarf – Heim
Wolves in the Throne Room – Celestial Lineage
Wolves in the Throne Room – Two Hunters
Wolves in the Throne Room – Black Cascade
Neurosis – Honor Found In Decay
Between the Buried and Me – The Great Misdirect
Russian Circles – Empros
Boris With Merzbow – Klatter
Godspeed You! Black Emperor – Lift Your Skinny Fists Like Antennas to Heaven
Godspeed You! Black Emperor – ‚Allelujah! Don’t Bend! Ascend!
Godspeed You! Black Emperor – F# A# ∞
EF – Delusions of Grandeur
Omega Massif – Kalt
Pyramids with Nadja – Pyramids with NadjaDelirium, wie ist die Vattnet Viskar?
Bin ja schon auf das Pitchfork-Gefasel gespannt ^^btw, Teil zwee meiner Reviews sind schon seit über ner Woche oben und die folgenden Tage folgt dann noch Nachschub.
--
I know there's no other world: ॐॐॐ [/COLOR][COLOR=#f0f8ff]mountains[/COLOR] and [COLOR=#f0ffff]websites[/COLOR] ॐॐॐ[/COLOR] -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.