Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Psychologie
-
AutorBeiträge
-
JudyyDa sag ich nur KONTAR!Kontar ist aber eine ganz bestimmte Antwort.Er/Sie/Es ist wenn man sich gegen Kritik,Haten mit allen Argumenten wehrt,so dass der andere sich nicht mehr wehren kann.
2.Kann sein aber das ist bei mir nicht der Fall.Selbst wenn es so wäre,müsste man mal nachdenken warum man sowas macht.Es hat einen Grund warum man Aufmerksamgeil ist.Ich bins nicht.Ich bin nur individuell und zeig es.
3.Da muss ich mal wieder sagen jeder Mensch ist anders.Einige suchen so Hilfe.So ,du hast gerade allen mitgeteilt das du unter Depressionen leidest.Warum kann ich das dann nicht tun?Vll redet man auch im Internet öffentlich über Depressionen,weil man mal andere Erfahrungen hören will?
Ok,ich entschuldige mich nochmal!Es tut mir so leid des ihr zu faul seid um mal etwas nach zu denken.Und auch nochn fettes Sorry für meinen Charakter.
4.Noch ein fettes Sorry für mein Alter.Ich bin kann ja sooo viel für mein Alter.Ist tatsächlich so,aber da kommen manche nicht herum.Ist leider so.Und außerdem man kann auch im Gespräch mit Älteren herausfinden ,ab wann über Ritzen gesprochen wird.Du musst nicht antworten.
Judyy wir sind auch nicht böse, auf der Couch nur um es als Beispiel zu nennen sind alle sehr lieb weil dort small talk geführt wird, aber hier wird nunmal diskutiert und ich muss sagen das ich die Erfahrung auch gemacht habe und sie erst als unangenehm empfand.
Du kannst das anscheinend nicht verkraften. Zumal du dir mit deiner Aussage “ KONTAR!Kontar ist aber eine ganz bestimmte Antwort.Er/Sie/Es ist wenn man sich gegen Kritik,Haten mit allen Argumenten wehrt,so dass der andere sich nicht mehr wehren kann.“ ins eigene Fleisch schneidest. Weil die anderen machen solange bis DU keine Argumente mehr hast, aus dem Grund weil sie mehr Lebenserfahrung und Wissen haben. Ich erwarte schon deinen Konter aber nur weil ich es nicht anders gewohnt bin und ich spreche glaube ich für alle wenn ich sage ‚lass es‘.PS: Man merkt einfach dass du das von den Leuten hier geschriebene nicht verstehst.
Gründe dafür können sein:
1.entweder weil du es nicht liest
2 . Weil du es nicht verstehst
3. Weil du es nicht verstehen möchtest
4.weil du vielleicht in keiner Weise darüber nachdenkst
5. Oder Du zu versessen in deine „kontar“ Theorie bist
Abgesendet von der Kloschüssel!--
Why should a man be scorned if, finding himself in prison, he tries to get out and go home? Or if, when he cannot do so, he thinks and talks about other topics than jailers and prison-walls?Highlights von metal-hammer.deDarayFind ich ganz, ganz schwierig. Die Belastung beim behandeln von Leuten mit psychischen Problemen wie Depression oder Traumas, muss gewaltig sein. Ich denke, wenn der Therapeut dabei noch mit seinen eigenen Dämonen zu kämpfen hat, ist dies der Therapie nicht dienlich.
In der Forschung hingegen, da kann die Innenperspektive sicherlich interessant sein.
Die meisten Psychologen, die ich kenne, sind selbst in „Behandlung“. Keine tatsächlich therapeutischen Sitzungen, aber mindestens Gesprächstherapie. Ich finde es auch gar nicht vekehrt, wenn man mit einer eigenen Macke sich solch einem Beruf zuwendet 😉
--
Icipher
PS: Man merkt einfach dass du das von den Leuten hier geschriebene nicht verstehst.
Gründe dafür können sein:
1.entweder weil du es nicht liest
2 . Weil du es nicht verstehst
3. Weil du es nicht verstehen möchtest
4.weil du vielleicht in keiner Weise darüber nachdenkst
5. Oder Du zu versessen in deine „kontar“ Theorie bist
Abgesendet von der Kloschüssel!Glashaus und so…
--
[COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"Lazarus_132Das ist legitim aber würde ich einfach mal frech behaupten, dass jemand der sowas selsbt schonmal durchmachte sich evtl. besser in die Patienten einfühlen und ihnen dadurch besser helfen kann als jemand der bisher nur Bücher darüber gelesen hat. Also zumindest halte ich persöhnlich das für recht warscheinlich.
Völliger Quatsch.
Die hohe Kunst der psychotherapeutischen Arbeit besteht darin, dass man sich nicht in die Problemtrance des Patienten hineinziehen lässt, sondern mit ihm gemeinsam Überwältigungs-/Überlebens- bzw. Lösungsstrategien erarbeitet. Hierfür bedarf es vom Therapeuten natürlich Empathie, allerdings auch ein gesundes Nähe- und Distanzverhältnisses. Man stellt für den Patienten sozusagen den „Fels in der Brandung“ dar. Dies erfordert eine „robuste“ psychische Verfassung.Meine Erfahrung mit dem Thema „Ex-In“ (ehemals Betroffene werden zu „Professionellen“) ist zwiespältig. Gerade in der Suchtarbeit ist dieses Modell ja durchaus schon seit langer Zeit umgesetzt worden. Gerade hier habe ich z.T. negative Erfahrungen gemacht, da die Personen einfach zu sehr im Thema waren und ihre eigene (Sucht-)Geschichte wieder präsent wurde.
--
Übrigens, das ist so eine andere Sache, die ich immer machen wollte, außer Boxer werden: In BEstattungsunternehmen rumlungern. Ich wollte einer von diesen Typen sein, die die Tür aufmachen und sagen >>Herzliches Beileid<<(Charles Bukowski)Die Frage ist hier: Handelt es sich dabei wirklich um Therapie oder aber um Supervision. Letzteres ist in diesem Job zwingend erforderlich und stellt keine Behandlung dar.
--
Übrigens, das ist so eine andere Sache, die ich immer machen wollte, außer Boxer werden: In BEstattungsunternehmen rumlungern. Ich wollte einer von diesen Typen sein, die die Tür aufmachen und sagen >>Herzliches Beileid<<(Charles Bukowski)Das Problem , dass die eigene Geschichte immer wieder vordergründig wird, hat man imho immer , wenn Laien versuchen zu helfen . Wahrscheinlich ist das auch ganz natürlich, einfach weil man die Dinge die man betrachtet ja immer vor dem eigenen (Lebens)Hintergrund betrachtet. und beurteilt. . Laienhilfe ist eben auch nur das : Hilfe von Laien. Aber oft ist die eben auch besser als gar nichts….
--
Your dreams are as hungry as your demons. Make sure you`re feeding the right ones.SpinsterDas Problem , dass die eigene Geschichte immer wieder vordergründig wird, hat man imho immer , wenn Laien versuchen zu helfen . Wahrscheinlich ist das auch ganz natürlich, einfach weil man die Dinge die man betrachtet ja immer vor dem eigenen (Lebens)Hintergrund betrachtet. und beurteilt. . Laienhilfe ist eben auch nur das : Hilfe von Laien. Aber oft ist die eben auch besser als gar nichts….
Das kommt auf das Problem bzw. das Erkrankungsbild an. Bei vielen (schwerwiegenden) psychiatrischen Erkrankungsbildern bringt die Hilfe vom Freundeskreis oder der Familie wenig bis gar nichts bzw. kann zu einer Verschlimmerung führen. Es ist nicht selten der Fall, dass das soziale Umfeld in den „Strudel der Krise“ des Betroffenen gerät und somit dazu beiträgt, dass die Krise sich verfestigt bzw. eine ganz neue Dynamik bekommt.
Das die Intention der Freunde und der Familie grundsätzlich eine gutgemeinte ist, steht außer Frage und ich kann das sehr gut nachvollziehen. Meine Berufserfahrung im sozialpsychiatrischen Berufsfeld hat allerdings gezeigt, dass es ratsam ist, sich relativ schnell professionelle Hilfe zu holen. Das schafft für alle Betroffenen eine deutliche Entlastung.
--
Übrigens, das ist so eine andere Sache, die ich immer machen wollte, außer Boxer werden: In BEstattungsunternehmen rumlungern. Ich wollte einer von diesen Typen sein, die die Tür aufmachen und sagen >>Herzliches Beileid<<(Charles Bukowski)Ja sicher, tu‘ es doch einfach. 🙂
--
Wurstberge sind auch juristisch schwer einzuordnen.Warum wilslt du dass man hier über ein Thema spricht wenn du dir die Beiträge eh nicht duchliest?
--
[COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"Wen meinst Du jetzt?
--
Wurstberge sind auch juristisch schwer einzuordnen.Tja Judyy, wäre echt schön wenn Du Dich zu Deinen Themen auch mal einbringst. Leider stellst Du ja immer nur Themen ein und tauchst dann wieder ab. Und wenn das Thema keinen mehr interessiert, tauchst Du wieder auf, moserst rum und heulst Beleidigung. So laufen aber Diskussionen nicht. Oder sehe ich das falsch?
--
:mrgit:Die Natur des Menschen ist völlig wider die Natur:mrgit:PommesgabelliebhaberWen meinst Du jetzt?
Ich wüsste jetzt nicht warum du dich bei dem Inhat meines Posts angesprochen fühlen solltest. 😉
--
[COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"Na, dann bin ich ja beruhigt. :haha:
--
Wurstberge sind auch juristisch schwer einzuordnen.JudyyUnd Blackadder ich beleidige hier niemanden.
Ich habe nicht gesagt, dass Du jemanden beleidigst, sondern dass Du herumjammerst, dass Du beleidigt wirst. Das finde ich langsam etwas nervig.
--
:mrgit:Die Natur des Menschen ist völlig wider die Natur:mrgit:JudyyOk,jetzt erkläre ich mal warum ich mir selten die Beiträge durch lese.Ich schreibe momentan ein Buch und da habe ich nicht so viel Zeit.Aber ok ich versuchs mal.
Ist ja alles gut und schön, nur ist der Sinn einer Diskussion eben, dass man auch liest, was die anderen schreiben, sonst bringt es ja nicht viel.
Wie viel haste denn schon für das Buch geschrieben und wann hast Du mit dem Projekt angefangen? Ich bin gespannt.
--
Wurstberge sind auch juristisch schwer einzuordnen. -
Schlagwörter: Emotionen, Gefühle, psyche, Psychologie
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.