Home › Foren › Live › Live-Termine › Festivals › Ragnarök Festival 2009
-
AutorBeiträge
-
SirMetalheaddas ist richtig. Aber so wurde es ja auch auf CD gepresst, oder? Dass die Melodie nicht von ihnen ist, war mir schon klar. Dass die Flötistin/Sängerin gefehlt hat, hat mich auch gewundert.
@ Johanna: Danke. Weiß grad noch gar nicht, was ich genau mit dem Ding anfangen soll *gg*
<-- ich könnte was mit anfangen. Bekommst mein Shirt als Tauschobjekt :haha:
--
Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1Highlights von metal-hammer.deHeavy_Malte
<-- ich könnte was mit anfangen. Bekommst mein Shirt als Tauschobjekt :haha: interessant. Vor ein paar Minuten hat man mir noch ne Absage erteilt, der gar keine Anfrage vorausging :8)
SirMetalheadinteressant. Vor ein paar Minuten hat man mir noch ne Absage erteilt, der gar keine Anfrage vorausging :8)
:haha: So werden Geschäfte gemacht.
--
Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1War schon ganz geil, auch wenn das Wetter und meine verlorene Geldbörse arg aufs Gemüt drückten und immer noch drücken.
Da wir bereits Donnerstag mittag ankamen, haben wir die schlechte Parkplatzsituation und Bändchenausgabe gar nicht mitbekommen. Hab nur Ivo Donnerstag abends getroffen und er war total perplex („ich dachte, da würden nur 100 Leute Donnerstag kommen und jetzt sind es 500“). Der Gute ging ziemlich fertig weiter über den Zeltplatz.
Zu den Bands:Adorned Brood: sehr enttäuschend. Die ersten 4 Alben wurden gekonnt ignoriert. Ganz große Kacke.
Heidevolk: Stimmung geil, Sound geil, Songauswahl geil. Und man hat wieder mal die echte Begeisterung der Band voll abbekommen. Einfach eine extrem routinierte Liveband.
Dornenreich: tja, was soll man dazu sagen? Sound wurde erst ab Mitte des Sets wirklich gut, die Songauswahl war ok (auch wenn sie Reime faucht der Märchensarg nicht gespielt haben). Trotzdem haben sie nicht wirklich die Stimmung richtig rüberbringen können. Da haben die Akustikauftritte einiges mehr an Intensität gehabt. Und zu den scheiss Moshern muss man nichts mehr sagen.
Månegarm: viel besser als 2007. Songauswahl war ok, nur ich einfach zu müde um das noch richtig würdigen zu können.
Andras: wollt ich mal gesehen haben, war aber sowohl vom Acting als auch musikalisch sehr langweilig.
Cor Scorpii: waren sehr geil auch wenn sie unter schlechtem Sound litten. Auch wenn der leichte windirtouch auf Platte eher rüberkommt.
Metsatöll: waren live nicht schlecht. Auch wenn live der Gesang um einiges eintöniger klingt als auf Platte.
Fjoergyn: genauso schlimm wie 2007. Das guck ich mir live nicht mehr an. So genial sie auf Platte sind, so schlecht isnd sie live.
Melechesh: mein Highlight dieses Festivals. Da hat alles gestimmt. Perfekter Sound, geniale Songauswahl, routinierte Bühnenaction, und ne geile Blondine auf der Bühne.
Thyrfing: hab nur die ersten 3 Lieder gesehen, aber das sah alles ganz ok aus.
Einherjer: schwarzes Tuch vor der Bühne und das alles für nichts? Bin nach einem Lied oben auf der Tribüne eingeschlafen.
Das Forentreffen war auch lustig wenn auch leider sehr kurz. War aber definitiv mein letztes Ragnarök. Die ganze Pagangedöns gibt mir irgendwie nichts mehr.
Lichtenfels hat übrigens eine schöne Altstadt mit tollen Cafes und Restaurants.--
Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fm
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Der Regen wurde ja von allen erwähnt, aber er hatte auch die durchaus positive Nebenwirkung, dass ich am Freitag fast alle Bands gesehen habe, außer der letzten und Wolfchant.FINSTERFORST – Die haben mich ziemlich überrascht. Ich hatte befürchtet, dass die ziemlich dudelig wären, aber der Auftritt war gut. Hat mir soweit gefallen.
KIVIMETSÄN DRUIDI -Die Fronterin hat ja zwei unschlagbare Argumente, aber Bauchtanz zu der Mucke? ôo Musikalisch eher uninteressant.
ADORNED BROOD – Bin nach dem ersten Leid gegangen und habe als letztes noch 7 Tage mitgekriegt. Ich finds ziemlich bescheiden, dass die das Lied so dermaßen extrem runterwürdigen und zu nem reinen Sauflied mutieren ließen.
ALESTORM – Äh… Wall Of Death? Alles klar? Musikalisch ganz ganz ganz weit unten. Nerviger Sänger.
DORNENREICH – Ich war überrascht, hat mir sehr gefallen. Die Texte sind zwar ziemlich… Naja, ne… „Schwarz sehnt sich sehr“. Aber musikalisch und von der Darbietung her sehr schön gewesen.
KORPIKLAANI – Hunting Song war wieder ganz große Klasse. Sehr routinierte und versierte Live-Band.
MANEGARM – Hui. Das hat mich umgehauen. Hatte bei deren Namen immer an Myrkgrav gedacht und war dann enttäuscht, dass das nicht die waren. Nach dem Konzert aber: Mehr, ich brauch mehr.
ALKONOST – Sehr, sehr geil. Schade nur, dass nur ein Song von der Pesni Vechnogo Dreva gespielt wurde. Sonst aber sehr gut, auch mit der Sängerin. Ich stand dummerweise natürlich wieder direkt hinter der Fraktion, die ne Russlandfahne schwenken musste >.< COR SCORPII - Waren ganz okay DARK FORTRESS - Waren auch okay. Bei Thyrfing und Einherjer war ich nach den jeweils ersten zwo Songs draußen oder beim Merch. Das lustigste war ja die Bandankündigung bei Einherjer. Keiner versteht, dass der Sänger eben seine Band ankündigt und kaum Jubel. Ist ja aber auch schwer bei so einem Akzent. Großes Kino war auch das Forumstreffen und das glücklich zufällige Erscheinen des organisierenden Moderators 😉 Durch die Suche nach einem Regencape am Freitag, konnten wir auch die Stadt selbst mal richtig angucken. Schönes Fleckchen, auch wenn ich nur für die Stadt selbst dort keinen Urlaub machen würde. //Edit Da fällt mir noch was ein. Wir waren am Samstag mal auffem Zeltplatz bei nem Kumpel. Da kam der "Käptn". Und der war auf einem Epic Quest! Das war so dämlich. Er zieht ne gebratene Wurst aus ner Tasche seiner Kluft und erzählt, dass er zwei Stundne nach einem Grill suchte, um sie grillen zu können. Danach wäre er jetzt auf der Suche nach Senf. Ein super wunderbarer Kommentar von ner Gruppe, die in der Nähe stand: "Der hat ne Wurst in der Tasche und sucht nach Senf". Herrlich, nur herrlich. Es gibt schon echt lustige Bekloppte auf dem Festival. (Neben den ganzen anderen, unlustigen Bekloppten. Viel zu viele Leute mit Absurd-Shirt und Ad Hominem-Patches u.s.w.)
--
Machteborjer
//Edit
Da fällt mir noch was ein. Wir waren am Samstag mal auffem Zeltplatz bei nem Kumpel. Da kam der „Käptn“. Und der war auf einem Epic Quest! Das war so dämlich. Er zieht ne gebratene Wurst aus ner Tasche seiner Kluft und erzählt, dass er zwei Stundne nach einem Grill suchte, um sie grillen zu können. Danach wäre er jetzt auf der Suche nach Senf. Ein super wunderbarer Kommentar von ner Gruppe, die in der Nähe stand: „Der hat ne Wurst in der Tasche und sucht nach Senf“. Herrlich, nur herrlich.
Es gibt schon echt lustige Bekloppte auf dem Festival. (Neben den ganzen anderen, unlustigen Bekloppten. Viel zu viele Leute mit Absurd-Shirt und Ad Hominem-Patches u.s.w.)Das war doch nicht der Käpt’n, das war der König! Davon gibt’s sogar schon Videos auf Youtube. Ich hab die Meute auch kurz gesehehn. Ich saß bei Dornenreich auf der Tribüne, auf einmal geht die Tür auf, 50 Mann rumpeln rein, mit einem König mit Helm und Mantel auf der Schulter, ziehen ihre Bahn durch den Saal und verschwinden wieder nach draußen…
--
Tripp Den StoreWar ein gutes Festival, bis auf die Pagan Bands/Fans/Menschen.
Warum fährt man dann aufs Ragnarök? Ist doch bekannt als Baumknuddlerfestival Nr.1 in Deutschland.
--
SvartbergDas war doch nicht der Käpt’n, das war der König! Davon gibt’s sogar schon Videos auf Youtube. Ich hab die Meute auch kurz gesehehn. Ich saß bei Dornenreich auf der Tribüne, auf einmal geht die Tür auf, 50 Mann rumpeln rein, mit einem König mit Helm und Mantel auf der Schulter, ziehen ihre Bahn durch den Saal und verschwinden wieder nach draußen…
Oh ja das war dieser Coburger der die ganze Zeit bei uns mit unterm Pavillion und ständig auf der Suche nach gutaussehenden Frauen war ^^
Grabnebelgeist
Und zu den scheiss Moshern muss man nichts mehr sagen.Also die waren echt zum kotzen und genau neben mir bricht zu allem Übel ein Pit aus und im Sekundentakt rempelten mich irgentwelche Leute an 👿
paralyzedWarum fährt man dann aufs Ragnarök? Ist doch bekannt als Baumknuddlerfestival Nr.1 in Deutschland.
Ich wollte Melechesh sehen und hatte irgendwie gehofft, dass man Bandtechnisch ein wenig ernstere Vertreter holt anstatt fast nur beschissene Sauf/Humppa Truppen anzukarren. Nebenbei hab ich ein paar BM Bands der Marke Koldbrand vermisst. Das hätte das Festival doch um einiges aufgewertet.
Mit Thyrfing und Einherjer waren doch ernste Vertreter da.
--
lasfm/Graphicguestbook 5.2. Helloween, Oberhausen 29.5.11 Iron Maiden, Oberhausen 10.6.-12.6. Rock Hard Festival 28.7-30.7. Headbangers Open AirEcht? Hatte die irgendwie auch dudeliger in Erinnerung, da beide nur oberflächlich kenne. War zu dem Zeitpunkt aber auch schon wieder auf dem Heimweg.
Die alten Thyrfing sachen sind auf jedenfall dudelig:
http://www.youtube.com/watch?v=FplnOmPlkds 😆Bei den neueren sieht es aber anders aus:
http://www.youtube.com/watch?v=9yLsaHAtm6Y--
lasfm/Graphicguestbook 5.2. Helloween, Oberhausen 29.5.11 Iron Maiden, Oberhausen 10.6.-12.6. Rock Hard Festival 28.7-30.7. Headbangers Open Air
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
SvartbergDas war doch nicht der Käpt’n, das war der König! Davon gibt’s sogar schon Videos auf Youtube. Ich hab die Meute auch kurz gesehehn. Ich saß bei Dornenreich auf der Tribüne, auf einmal geht die Tür auf, 50 Mann rumpeln rein, mit einem König mit Helm und Mantel auf der Schulter, ziehen ihre Bahn durch den Saal und verschwinden wieder nach draußen…
Als er auf der Suche nach dem Senf war, da war er nur „Käptn“, er meinte „Wenn ihr Senf findet, dann ruft einfach nach mir!“ Wie heißte denn?“ „Ruft einfach nach dem Käptn“. War nen paar Stunden vor der Sache.
Der hat halt nur ne Steile Karriere hingelegt.--
MachteborjerAls er auf der Suche nach dem Senf war, da war er nur „Käptn“, er meinte „Wenn ihr Senf findet, dann ruft einfach nach mir!“ Wie heißte denn?“ „Ruft einfach nach dem Käptn“. War nen paar Stunden vor der Sache.
Der hat halt nur ne Steile Karriere hingelegt.Geil 😆
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.