rund ums Studium

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Talkpit rund ums Studium

Ansicht von 15 Beiträgen - 826 bis 840 (von insgesamt 1,302)
  • Autor
    Beiträge
  • #4570923  | PERMALINK

    imported_TheKreator

    Registriert seit: 08.03.2006

    Beiträge: 871

    Dubby
    edit: ein Lehrkörper hat noch gesagt, ich könne mit dem Fachabi an einer Fachhochschule etwas in Richtung Bio studieren und mit dem Bachelor könne ich dann ganz regulär Bio mit allem drum herum an der uni studieren, habe das aber noch nicht ganz verstanden.

    Ich denke er meinte, dass du mit einem Bachelor(FH) in Biologie auch den Master an einer Uni machen kannst. Problematisch ist vielleicht, dass es kein reines Biologie an FHs gibt, sondern eher spezialisierte Formen, wie molekulare Biologie u.ä. Aber es gibt definitv auch Mittel und Wege auch mit der Fachhochschulreife an der Uni zu studieren, da musst du dich mit den gewünschten Unis in Verbindung setzen.

    Edit.: FH Bonn bieten z.B Applied Biology an, ist ja bei dir ums Eck: http://fb05.h-bonn-rhein-sieg.de/Studieng%C3%A4nge/BSc+Applied+Biology.html

    --

    When the day is done Down to earth then sinks the sun Along with everything that was lost and won When the day is done
    Highlights von metal-hammer.de
    #4570925  | PERMALINK

    Dubby

    Registriert seit: 11.07.2009

    Beiträge: 8,301

    Dankeschön 🙂 übermorgen setze ich mich mal mit unserer Uni in Verbindung, dann weiß ich genaueres, momentan stecke ich noch bis zum Hals in Arbeit (als Schüler, aber wenigstens zu hause ^^) … ich bin nur schon mal froh, dass ich mit meinem Fachabi nicht im Bauwesen hängen bleibe mir fällt echt ein Stein vom Herzen. Architekt kann zwar ein schöner Beruf sein, aber was ich da so in der Ausbildung alles mitbekommen habe, das brauche ich echt nicht das ganze leben lang.

    --

    Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...
    #4570927  | PERMALINK

    Clemente

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 3,950

    TheKreatorIch denke er meinte, dass du mit einem Bachelor(FH) in Biologie auch den Master an einer Uni machen kannst. Problematisch ist vielleicht, dass es kein reines Biologie an FHs gibt, sondern eher spezialisierte Formen, wie molekulare Biologie u.ä. Aber es gibt definitv auch Mittel und Wege auch mit der Fachhochschulreife an der Uni zu studieren, da musst du dich mit den gewünschten Unis in Verbindung setzen.

    Edit.: FH Bonn bieten z.B Applied Biology an, ist ja bei dir ums Eck: http://fb05.h-bonn-rhein-sieg.de/Studieng%C3%A4nge/BSc+Applied+Biology.html

    Ich hab es eher so verstanden, dass man mit einem Bachelor (FH) in irgendwas Biologischem sich sozusagen die Sporen verdient, um sich dann für Biologie an der Uni einschreiben zu können.

    --

    "So fix me one more drink, momma, And give Mr. Entrance one more kiss"[/SIZE] Shiva Shiva Boom Boom [/SIZE]
    #4570929  | PERMALINK

    Grindelwald

    Registriert seit: 01.07.2006

    Beiträge: 23,698

    Ich würde davon ausgehen, dass die Aufnahmebedingungen auch von Uni zu Uni komplett unterschiedlich sind.

    --

    #4570931  | PERMALINK

    Svartberg

    Registriert seit: 08.11.2008

    Beiträge: 2,030

    AcidQueenMkaaay… Soll das etwa heißen, es gab tatsächlich so viel Leute mit 1,0 , sodass nur die mit noch welchen besonderen Leistungen zugelassen worden sind, oder wie?! 😐

    Na, ich denk mal, dass die Abiturienten manchen Unis (Heidelberg) die Bude einrennen. Wenn man soundsoviel 1,0-Schnitte aber nur soundsoviel verfügbare Studienplätze anbieten kann, dann gehen manche eben leer aus. Anders kann ich es mir auch nicht erklären 😐

    Zu dem Thema „Fachabi“: An FHs hab ich schon öfter sowas wie „Physikalische Technik“ oder „Chemieingenieurwesen“ gelesen, da gibt es bestimmt auch was mit Bio. Und dann lässt sich, eventuell mit einer zusätzlichen Eignungsprüfung, auf einen FH-Bachelor auch ein Uni-Master setzen.

    --

    #4570933  | PERMALINK

    Child of Bodom

    Registriert seit: 06.01.2004

    Beiträge: 1,734

    AcidQueen
    Na Glückwunsch! 🙂
    Und, wie (schrecklich) war das Ganze? 😛

    Danke :haha:
    An sich war’s ganz okay. Es ist „nur“ eine weitere Prüfung und definitiv nicht unmöglich zu schaffen. Wenn man lernt, vielleicht etwas Glück hat und gelassen bleibt, ist alles halb so wild.
    Lernen war etwas umfangreicher, aber machbar, gelassen war ich meistens auf den Punkt zur Prüfung (außer bei der Ersten ^^), nur Glück hatte ich keins (stand zwei Mal zwischen zwei Noten und hab beide Male die „Schlechtere“ bekommen).
    Insgesamt bin ich zufrieden (Vier mal 2, ein mal 3), ein bisschen ärgert mich mein Pech und dass ich die Drei in Anatomie und nicht zB. in Biochemie habe-hätte vom Schnitt her nichts geändert, aber es hätte sich besser angefühlt. Aber das ist jammern auf hohem Niveau, immerhin muss ich nichts wiederholen und bin souverän durchgekommen-ist auch was wert.
    Trotzdem schön, dass es vorbei ist und die Anspannung weicht, denn richtig abschalten kann man in so einer Phase einfach nicht. Nun freu ich mich riesig auf die freien Tage und auch auf den Klinischen Abschnitt vom Studium 🙂

    #4570935  | PERMALINK

    Clemente

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 3,950

    Auch von mir nochmal Glückwunsch zum bestandenen Physikum!
    Du hattest ganz regulär die Prüfungen am Ende des vierten Semesters, oder?

    --

    "So fix me one more drink, momma, And give Mr. Entrance one more kiss"[/SIZE] Shiva Shiva Boom Boom [/SIZE]
    #4570937  | PERMALINK

    AcidQueen

    Registriert seit: 19.09.2010

    Beiträge: 836

    Child of BodomDanke :haha:
    An sich war’s ganz okay. Es ist „nur“ eine weitere Prüfung und definitiv nicht unmöglich zu schaffen. Wenn man lernt, vielleicht etwas Glück hat und gelassen bleibt, ist alles halb so wild.
    Lernen war etwas umfangreicher, aber machbar…

    Ja, mehr oder weniger hätte ich es mir so auch vorgestellt.
    Mein Cousin hat sein Physikum (Humanmedizin) vor ein Paar Tagen auch bestanden, hat aber verdammt viel dafür gelernt und (meiner Meinung nach) ein bisschen zu viel Stress drum gemacht… Aber der tut sowas eh immer, und genau deswegen wollte ich halt noch eine Meinung dazu hören. Deine würd ich so spontan als bissl realistischer eingeschätzt.. 🙂

    Schade, dass es mit den Noten nicht so ganz geklappt hat, aber hey.. Hauptsache bestanden, zudem sogar ganz gut! 😉

    --

    #4570939  | PERMALINK

    Clemente

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 3,950

    Nach Physikumsnoten fragt später eh keiner mehr (so sagte man mir jedenfalls).

    --

    "So fix me one more drink, momma, And give Mr. Entrance one more kiss"[/SIZE] Shiva Shiva Boom Boom [/SIZE]
    #4570941  | PERMALINK

    Child of Bodom

    Registriert seit: 06.01.2004

    Beiträge: 1,734

    ClementeAuch von mir nochmal Glückwunsch zum bestandenen Physikum!
    Du hattest ganz regulär die Prüfungen am Ende des vierten Semesters, oder?

    Danke 🙂
    Ja, war ganz normal in den Semesterferien, wie das Vorphysikum auch. Allerdings waren’s diesmal nur mündliche Prüfungen.

    AcidQueenJa, mehr oder weniger hätte ich es mir so auch vorgestellt.
    Mein Cousin hat sein Physikum (Humanmedizin) vor ein Paar Tagen auch bestanden, hat aber verdammt viel dafür gelernt und (meiner Meinung nach) ein bisschen zu viel Stress drum gemacht… Aber der tut sowas eh immer, und genau deswegen wollte ich halt noch eine Meinung dazu hören. Deine würd ich so spontan als bissl realistischer eingeschätzt.. 🙂

    Schade, dass es mit den Noten nicht so ganz geklappt hat, aber hey.. Hauptsache bestanden, zudem sogar ganz gut! 😉

    Ja, sowas gab’s hier auch ^^ Wie gesagt, ich hab auch mehr gelernt, als ich das normalerweise tue, aber die richtig Harten haben mehr als 12 Stunden pro Tag gemacht-das muss echt nicht sein, damit überfordert man nur sein Lernsystem. Bei uns zählt das Physikum ohnehin nur wenig zur Endnote.
    Unser Physikum ist zwar anders, als das der Humanmediziner, aber ich glaube kaum, dass es von der Schwierigkeit her so stark abweicht, dass der Stress nötig ist.

    Wie gesagt, eigentlich bin ich auch sehr zufrieden, aber das braucht Zeit, bis man sich wirklich freuen kann. Mit allem jenseits von 2,25 kann man leben :haha: Vielleicht kommt das Glück, das ich mir gespart habe, dann beim Staatsexamen vorbei ^^

    #4570943  | PERMALINK

    rheumakai

    Registriert seit: 17.10.2008

    Beiträge: 4,336

    Heute mittag das physikalische Praktikum sowie das zweite Semester abgeschlossen.
    Jetzt hab ich die „reine Physik“ in meinem Studiengang hinter mir 😀

    --

    #4570945  | PERMALINK

    Svartberg

    Registriert seit: 08.11.2008

    Beiträge: 2,030

    rheumakaiHeute mittag das physikalische Praktikum sowie das zweite Semester abgeschlossen.
    Jetzt hab ich die „reine Physik“ in meinem Studiengang hinter mir 😀

    🙁

    --

    #4570947  | PERMALINK

    Clemente

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 3,950

    „Reine Physiker“ habe ich bisher ausnahmslos mit einer gewissen Arroganz und Überheblichkeit ihr Fach betreffend kennen gelernt, besonders schlimm wars bei den theoretischen und gegenüber Ingenieuren (was das betrifft ist The Big Bang Theory kein bisschen übertrieben 😉 ).
    Heute meine erste Anatomievorlesung gehabt und Donnerstag geht es das erste mal zum Präparieren. Fühle mich schon viel „medizinischer“ 🙂

    --

    "So fix me one more drink, momma, And give Mr. Entrance one more kiss"[/SIZE] Shiva Shiva Boom Boom [/SIZE]
    #4570949  | PERMALINK

    Deconstruction

    Registriert seit: 07.01.2009

    Beiträge: 2,550

    wo sind denn die ganzen auffälligen studenten, die man aus den medien kennt? hab gestern die meisten neuen studenten in heidelberg gesehen, sehen zu 99,9% gewöhnlich aus. da ist man allein durch tattoos schon ein paradiesvogel.

    --

    #4570951  | PERMALINK

    Malombra

    Registriert seit: 10.07.2010

    Beiträge: 1,916

    Deconstructionwo sind denn die ganzen auffälligen studenten, die man aus den medien kennt? hab gestern die meisten neuen studenten in heidelberg gesehen, sehen zu 99,9% gewöhnlich aus. da ist man allein durch tattoos schon ein paradiesvogel.

    Studierst du Skandinavistik, Sozialanthropologie oder Ur- und Frühgeschichte? Wenn nicht, dann darfst du dich nicht wundern, dass die Meisten gewöhnlich aussehen 😉

    --

    Opinions are like Assholes: Everyone has one. -Dirty Harry-
Ansicht von 15 Beiträgen - 826 bis 840 (von insgesamt 1,302)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.