Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Couch › Sofa 327 – It’s fun to stay at the S.O.F.A.
-
AutorBeiträge
-
Eigentlich wollte ich ja lernen. 😐
--
“The road to excess leads to the palace of wisdom...for we never know what is enough until we know what is more than enough.” (William Blake) http://www.lastfm.de/user/SisterSinisterHighlights von metal-hammer.deWofür?
--
LastFM: Novocaine89 Musik-Sammler: Novocaine blaIn Geschichte lags bei mir eher darin, dass ich das Fach nicht mochte; die Lehrer waren zwar mitunter nervig, aber letztendlich alle kompetent. Ich fand Geschichte genau ein halbes Jahr lang spannend, da hatten wir einen Referendar, der einfach geil war. Er hatte zwar Unterrichtsmethoden, die von konservativeren Lehrern zumindest zweifelhaft gefunden wurden, aber auf uns schon ne Menge Eindruck gemacht haben. Den Tag hat er mit uns HJ-Lieder gesungen (Anfang der Stunde Zettel ausgeteilt, zwei Strophen gesungen, dann mit dem üblichen Lehrbetrieb weitergemacht, am Ende der Stunde aufgefordert, nochmal ohne Zettel zu singen. Erschreckend, wie viel hängengeblieben war. Die „Führerbindung“ im dritten Reich ist schon krass detailverliebt ausgearbeitet worden.)
Das Problem mit dem fehlenden Stoff hatte ich dagegen in Mathe Oberstufe. Der Lehrer ist einfach mal viel zu lange auf jedem Thema sitzengeblieben, sodass wir in Höhe des Vorabis ein gutes halbes Jahr Rückstand hatten.NovocaineWofür?
Studium. Muß noch haufenweise Innere, Chirurgie, Psychiatrie und ein paar Grundlagensachen wiederholen. Ich glaub ich werd nachher einfach noch ein bißchen Suchtmedizin schmökern, Innere hab ich heut vormittag schon zur Genüge gemacht.
--
“The road to excess leads to the palace of wisdom...for we never know what is enough until we know what is more than enough.” (William Blake) http://www.lastfm.de/user/SisterSinisterOk, das Singen von HJ-Liedern finde auch ich etwas bedenklich, aber an meiner Schule waren auch mehr als genug Faschos, die keine Zettel gebraucht hätten. Ist aber vielleicht genau richtig, um den Leuten mal zu verdeutlichen, wie die Gesellschaft damals aufgebaut wurde. Dann sollte man aber auch nicht damit aufhören, sondern auch den ganzen Dreck aufzeigen, den die Schweine verbrochen haben. Hab vor einigen Monaten ein Buch zum deutschen Widerstand in der Hand gehabt. Da wurden junge Leute, unter 20, einfach auf der Straße aufgegriffen und zum Verhör beim SD „eingeladen“, einfach, weil sie zufällig in der Nähe der Beamten gegangen sind. 2 Tage Folter ohne Ergebnis und ohne Schuld, danach ging der Junge überhaupt erst zum Widerstand. Für die Schule würde ich mir das so vorstellen, dass man einfach mal ein paar Uniformierte reinstürmen und einen der Mitschüler abschleppen lässt. Habe oft genug erlebt, dass man die Plakate oder nach außen gerichteten Angriffe behandelt hat und die Vollpfosten es auch noch gut fanden, da sollte man auch mal zeigen, dass es gegen wirklich alle ging, die nicht komplett im System drin waren.
Was Mathe angeht, igitt. War bis auf das eine Halbjahr nie schlecht drin, meistens zwischen 2 und 3, aber wirklich gefallen hat es mir nie, zu wenig Bezug zum einfachen Leben, von den Grundlagen mal abgesehen.@Nattfödd: Uha, Medizin, viel Vergnügen und sag Bescheid, wenn du Heilmittel entwickelst. 🙂
--
LastFM: Novocaine89 Musik-Sammler: Novocaine blaWarum, willst du dich freiwillig als Versuchskaninchen melden? 😈
--
“The road to excess leads to the palace of wisdom...for we never know what is enough until we know what is more than enough.” (William Blake) http://www.lastfm.de/user/SisterSinisterKommt drauf an, woran du forscht.
--
LastFM: Novocaine89 Musik-Sammler: Novocaine blaKann ich nicht sagen, ist ’ne Blindstudie.
--
“The road to excess leads to the palace of wisdom...for we never know what is enough until we know what is more than enough.” (William Blake) http://www.lastfm.de/user/SisterSinisterGuten Abend!
--
She´s got The JackDu existierst noch?
--
Aber natürlich!
--
She´s got The JackNattföddKann ich nicht sagen, ist ’ne Blindstudie.
Das ist schlecht, ich kann ziemlich gut sehen.
--
LastFM: Novocaine89 Musik-Sammler: Novocaine blamorgen endlich mal wieder barparty im keller
--
John Wayne"Ich traue keinem Mann, der keinen Alkohol trinkt"
ebay kaufen! amon amarth,kreator,atrocity,slayer,anthrax,dimmu borgir [COLOR=#ff0000]über land und unter wasser habe ich mein glück gesucht[/COLOR]Was Mathe angeht, igitt. War bis auf das eine Halbjahr nie schlecht drin, meistens zwischen 2 und 3, aber wirklich gefallen hat es mir nie, zu wenig Bezug zum einfachen Leben, von den Grundlagen mal abgesehen.
Ich finds ziemlich krass, wie sich die Floskel „Man braucht das meiste von Mathe ja doch nicht fürs Leben“ selbst bei mir bewahrheitet hat. Wenn ich überlege, was ich in den letzten Semestern meines Studiums an Mathe gebraucht habe, dann kommt selbst das letztendlich kaum über die vier Grundrechenarten hinaus. Ein bisschen Differential/Integralrechnung, ein paar Winkelfunktionen und viel mehr nicht. Für die meisten Dinge nimmt der Ingenieur dann doch Tabellen(werke). Aber das wird wahrscheinlich im Masterstudium noch kommen, dann, wo ich vier/fünf Jahre aus der Schule raus bin und keinen Blassen mehr von den Details unseres Matheunterricht habe :aah:
Ich hatte zumindest in der Schule ein Talent für Mathe. Ich hab aber auch eine Schwäche dafür, um zehn Ecken zu denken. Komischerweise hat mich im Vergleich zu heute der fehlende Realitätsbezug nicht gestört.Geht mir da noch schlimmer, brauchte bisher nur etwas Prozentrechnung und die Grundrechenarten, wenn überhaupt. Und dann kommt plötzlich im vierten Semester Statistik mit schweren Kalibern angefahren, kein Wort verstanden, zwei Semester später nochmal probiert, gescheitert, Fach gewechselt. Jetzt werde ich hoffentlich entgültig mit dem Mist verschont, denn in Geschichte ist Mathe in etwa so bedeutsam wie Napoléon für die Atomphysik.
--
LastFM: Novocaine89 Musik-Sammler: Novocaine bla -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.