Sprachen

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Talkpit Sprachen

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 87)
  • Autor
    Beiträge
  • #6747047  | PERMALINK

    Leo-suomi

    Registriert seit: 16.03.2010

    Beiträge: 1,934

    @ox: Keine besonders großen. Ist umstritten, inwieweit Bosnisch und bspw. Serbisch überhaupt als eigene Sprachen gelten dürfen. Sie werden, zusammen mit einigen anderen Dialekten, in der Gruppe der štokavischen Dialekte zusammengefasst.

    Highlights von metal-hammer.de
    #6747049  | PERMALINK

    Nik

    Registriert seit: 24.04.2011

    Beiträge: 9,611

    KosmonautWelchen Grund hat es, dass hier schon zwei Leute japanisch sprechen lernen wollen?

    Ich liebe Japan. Und Japanisch klingt wunderschön. Und sieht wunderschön aus.

    --

    #6747051  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Hmmm Sprachen… Werde mir nächste Woche mal auf einer Studienwahl-Infoveranstaltung Skandinavistik(Nordistik) anschauen. Verbunden mit etwas aus dem historischen Bereich übt dass irgendwie einen Reiz auf mich aus. Mal sehen.^^

    --

    #6747053  | PERMALINK

    AcidQueen

    Registriert seit: 19.09.2010

    Beiträge: 836

    @leo-suomi:
    Hast prinzipiell Recht, bis auf das Štokavische. Das ist nur eine Variante, die mehr oder minder in allen 3 Sprachen regionalabhängig gesprochen wird. Die anderen sind Čakavisch und Kajkavisch, wobei die beiden eher für Kroatien spezifisch wären. (Übrigens, die Bezeichnungen kommen vom Wort „was“: što/šta – ča – kaj, wobei die Dialekte natürlich auch viele weitere Merkmale haben.)
    Was aber in dem Zusammenhang vllt. relevanter wäre ist der unterschied zwischen Ijekavischem, Ikavischem und Ekavischem – je nachdem wie der altslawische Laut „jat“ heutzutage ausgesprochen wird (Bsp. dijete – dite – dete = das Kind). Dabei ist Ekavisch v.a. in Serbien, Ijekavisch hingegen in Bosnien und Kroatien zu finden (bzw. Standard).
    Schließlich ergeben sich durch unterschiedliche Kombinationen von den beiden Aspekten der Sprache (also das mit dem Jat bzw. Sta) zusammen mit jeweiligem lokalspez. Wortschatz die eigentlichen Dialekte der Region.

    So, nach dem ganzen linguistichen Gelaber (das wohl eh keine Sau hier interessiert :D) die Antwort @ox:
    Die Unterschiede sind tatsächlich minimal und beschränken sich größtenteils auf den Akzent und die obengenannten Besonderheiten. Aber im Endeffekt können wir doch alle so gut wie reibungslos kommunizieren.

    --

    #6747055  | PERMALINK

    Leo-suomi

    Registriert seit: 16.03.2010

    Beiträge: 1,934

    Ok, danke für die Korrektur. 🙂

    #6747057  | PERMALINK

    mr.murdock

    Registriert seit: 11.03.2008

    Beiträge: 2,588

    NecrofiendDeutsch und ganz Ok Englisch (Muttersprachler finden mein Englisch meistens gut, während Deutsche sich über eine Aussprache lustig machen).

    geht mir ähnlich so, zumindest wenn ich betrunken mit paar Leuten in der Straßenbahn sitze und in meiner Muttersprache rede. Wenn ich nüchtern bin akzeptieren Deutsche meist meinen Land-Slang. (Bin zwar in D-Land geboren, habe aber ne Englische Mutter und meine Wurzeln sind aus dem Raum Liverpool)

    --

    #6747059  | PERMALINK

    bambi

    Registriert seit: 18.09.2008

    Beiträge: 2,733

    Dadurch , dass mein Paps in meiner Jugend in der Nähe von Nizza gearbeitet hat und wir hinterhergezogen sind,fließend Französisch, wobei ich immer wieder dumme ,, Baguette “ Kommentare aussitzen muss von irgendwelchen Pappenheimern ^^

    Ich persönlich kann mir keine schönere, elegantere Sprache vorstellen und merke jetzt auch auf der Arbeit, dass es der Joker schlechthin ist, mehrsprachig begabt zu sein.
    Sonst sicheres Englisch und die Zahlen von 1 bis 10 in Spanisch :haha:
    Letzteres würd ich liebend gerne ausbauen auf Grundkenntnisse, aber es ist so mühsam =/.

    --

    Axt oder Schwert, welche Waffe ist die Eure?" "Ich werfe eine ganz elegante Rosskastanie, wenn Ihr es wissen wollt
    #6747061  | PERMALINK

    Elendil

    Registriert seit: 21.04.2011

    Beiträge: 469

    Ich würde mal behaupten, dass ich, neben Deutsch, ziemlich gut Englisch kann, und zwar sowohl beim Schreiben als auch beim Hören und Sprechen. Französisch hatte ich auch sieben Jahre in der Schule und war in Frankreich auf Kursfahrt, wo ich als einer der sehr wenigen bei ’ner Führung einigermaßen übersetzen konnte. Find ich auch immer noch ne sehr schöne Sprache, aber mangels Praxis gehen meine Fähigkeiten in der Richtung doch eher zurück.
    Große Ambitionen für andere Sprachen hab ich im Moment eher nicht. Es gibt zwar ein paar Sprachen, die ich sehr interessant finde (generell die ostasiatischen Sprachen und Arabisch z.B.), ich hab dafür aber weder Zeit noch den nötigen Ehrgeiz.

    #6747063  | PERMALINK

    MordercoM

    Registriert seit: 23.12.2007

    Beiträge: 409

    ich kann deutsch, polnisch und schulenglisch. ich versuche mein englisch zu verbessern. schadet ja nicht : D

    --

    .
    #6747065  | PERMALINK

    4sk4

    Registriert seit: 18.08.2012

    Beiträge: 441

    Hat hier jemand Erfahrung mit Sindarin?

    --

    "Greetings humans, I am Ziltoid...the omniscient. I have come from far across the omniverse. You shall fetch me your universes ultimate cup of coffee... Black! You have five Earth minutes, Make it perfect!" Nachts durch die stille Runde - Wehts manchmal bis zu mir, - Da ruf ich aus Herzensgrunde, - O Bruderherz, nach dir.
    #6747067  | PERMALINK

    Nattfoedd

    Registriert seit: 24.09.2006

    Beiträge: 764

    4sk4Hat hier jemand Erfahrung mit Sindarin?

    Ui, damit hab ich mal 2002 oder so angefangen, aber alles längst vergessen. Hatte sogar mal eine Brieffreundin, mit der ich mir Tengwar-Briefe geschrieben hab. :haha:

    Willst du es lernen?

    --

    “The road to excess leads to the palace of wisdom...for we never know what is enough until we know what is more than enough.” (William Blake) http://www.lastfm.de/user/SisterSinister
    #6747069  | PERMALINK

    _Samira_

    Registriert seit: 26.07.2009

    Beiträge: 7,173

    Zurn

    Klingt vielleicht bekloppt, abe rich würde gerne Schwedisch lernen, was sicherlich noch machbar wäre

    Es gibt doch so lustige „Online-Kurse“ für Schwedisch :haha: Wobei ich bezweifel, dass das gerade am Anfang wirklich was bringt.

    Mein Englisch ist vom Verständnis und in Schriftform ziemlich gut denke ich (auch dadurch, dass ich viel auf Englisch lese und schaue) und beim Sprechen wenn die ersten Hemmungen wegfallen dann auch. Ich find sprechen immer weitaus schwieriger als schreiben.
    In der Schule hab ich 4 Jahre lang Französisch gelernt, bin mitlerweile was die eigene Text/Sprachproduktion angeht nicht megr so geübt, verstehe aber dennoch immernoch alles wenn jemand mit mir französisch spricht. Dann hab ich letztes Jahr angefangen Finnisch zu lernen und beherrsche da mitlerweile so die Grundlagen – ich sollte aber in der Hinsicht mal wieder was üben und lernen. ^^

    Und ich hab an der Uni mal angefangen Hindi zu lernen, weil es mich interessiert hat. Das hat sich dann aber nicht mehr wirklich vertieft.

    --

    dentarthurdentNene, das ist schon so. Nur Ossinazis hören Pagan Metal. *duckundwech*
    Plüschhase & P4ologin
    #6747071  | PERMALINK

    4sk4

    Registriert seit: 18.08.2012

    Beiträge: 441

    NattföddUi, damit hab ich mal 2002 oder so angefangen, aber alles längst vergessen. Hatte sogar mal eine Brieffreundin, mit der ich mir Tengwar-Briefe geschrieben hab. :haha:

    Willst du es lernen?

    Coole Sache! Hast du’s dir anhand der HDR-Anhänge beigebracht oder hast du auf eins der mittlerweile zahlreichen Lehrwerke zurück gegriffen?

    Früher wollte ich es unbedingt lernen, bin aber nie dazu gekommen, mich der Sache ausführlich zu widmen. Jetzt spiele ich mit dem Gedanken meine Seminararbeit in englischer Sprachgeschichte damit zu verknüpfen. ^^‘

    --

    "Greetings humans, I am Ziltoid...the omniscient. I have come from far across the omniverse. You shall fetch me your universes ultimate cup of coffee... Black! You have five Earth minutes, Make it perfect!" Nachts durch die stille Runde - Wehts manchmal bis zu mir, - Da ruf ich aus Herzensgrunde, - O Bruderherz, nach dir.
    #6747073  | PERMALINK

    Tripp Den Store

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 11,373

    Ich hab ja diesen Sommer in der Uni mit Norwegisch angefangen aber dank des etwas stressigen Studiums hink ich da grad ganz schön hinterher, was echt nervig is. Dazu kommt, das recht hohe Tempo in dem Uni Kurs. War in der Schule irgendwie weitaus gemütlicher.

    #6747075  | PERMALINK

    Nattfoedd

    Registriert seit: 24.09.2006

    Beiträge: 764

    4sk4Coole Sache! Hast du’s dir anhand der HDR-Anhänge beigebracht oder hast du auf eins der mittlerweile zahlreichen Lehrwerke zurück gegriffen?

    Früher wollte ich es unbedingt lernen, bin aber nie dazu gekommen, mich der Sache ausführlich zu widmen. Jetzt spiele ich mit dem Gedanken meine Seminararbeit in englischer Sprachgeschichte damit zu verknüpfen. ^^‘

    Hab nur auf die Anhänge zurückgegriffen, zu der Zeit gabs noch nicht so viele Lehrwerke dazu, kann mich erinnern, dass da irgendwann mal ein Sindarin-Wörterbuch rauskam, hab ich mir aber nicht gekauft.

    --

    “The road to excess leads to the palace of wisdom...for we never know what is enough until we know what is more than enough.” (William Blake) http://www.lastfm.de/user/SisterSinister
Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 87)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.