Tipps fürs Growlen

Home Foren Bands / Technik Musikermarkt Tipps fürs Growlen

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 63)
  • Autor
    Beiträge
  • #384017  | PERMALINK

    Nemesis

    Registriert seit: 29.02.2004

    Beiträge: 21

    Styrka uråldrignoch was :
    wie allgemein bekannt,wird bei Cannibel Corpse ein „stimmen-verzerrer“ eingesetzt,der die stimme „runterstimmt“ – man growlt automatisch
    im DM sehr weit verbreitet 😕

    genauso beim BM : Dani Filth setzt auch ein solches gerät ein

    beweise?

    guckt euch live fotos an und achtet auf die mic´s – unten sieht man oft einen zusätzlichen schalter,mit dem man die „verzerrung“ ausschalten kann
    das ist NICHT der an- und ausschalter
    😉

    Echt jetzt???

    arm…

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #384019  | PERMALINK

    Stahltod

    Registriert seit: 31.10.2004

    Beiträge: 839

    Ich hab‘ da nur einen Tipp…

    Viel üben, am besten ist es wenn du irgendwelche Lieder mitgröhlst. Dabei ist es egal ob Du auf den Text achtest…Hauptsache Übung. Und wichtig: Zwischendurch immer was Trinken um die Stimmbänder zu ölen…dabei eignen sich Met oder Schwarzbier am besten…ganz normaler Hustensaft tuts aber auch…aber dran denken in Maßen nicht in Massen… 😆

    --

    #384021  | PERMALINK

    Ambassador of Pain

    Registriert seit: 22.07.2004

    Beiträge: 69

    Styrka uråldriggenauso beim BM : Dani Filth setzt auch ein solches gerät ein

    beweise?

    guckt euch live fotos an und achtet auf die mic´s – unten sieht man oft einen zusätzlichen schalter,mit dem man die „verzerrung“ ausschalten kann
    das ist NICHT der an- und ausschalter
    😉

    Ich glaub nicht, dass Dani Filth live Stimmeffekte verwenndet. Der macht das meiste damit, indem er z.B. für tiefe growls die Hände um das Mikro legt, und bei dem grellen Gekreische mit den Händen eine Art Schüssel bildet, in die er dann reinschreit. Das hohe Kreischen is auf jeden fall echt. Das kann ich auch…
    Der zusätzliche Schalter is wahrscheinlich nur zum Umschalten der Funkkanäle des Mikros.

    Shagrath von Dimmu Borgir arbeitet jedoch mit verschiedenen Stimmeffekten. (Bodeneffektpedal -> Videos vom Dynamo-Festival)

    --

    #384023  | PERMALINK

    Sic

    Registriert seit: 05.02.2004

    Beiträge: 1,747

    Ambassador of Pain

    Styrka uråldrig

    genauso beim BM : Dani Filth setzt auch ein solches gerät ein

    beweise?

    guckt euch live fotos an und achtet auf die mic´s – unten sieht man oft einen zusätzlichen schalter,mit dem man die „verzerrung“ ausschalten kann
    das ist NICHT der an- und ausschalter
    😉

    Ich glaub nicht, dass Dani Filth live Stimmeffekte verwenndet. Der macht das meiste damit, indem er z.B. für tiefe growls die Hände um das Mikro legt, und bei dem grellen Gekreische mit den Händen eine Art Schüssel bildet, in die er dann reinschreit. Das hohe Kreischen is auf jeden fall echt. Das kann ich auch…
    Der zusätzliche Schalter is wahrscheinlich nur zum Umschalten der Funkkanäle des Mikros.

    Shagrath von Dimmu Borgir arbeitet jedoch mit verschiedenen Stimmeffekten. (Bodeneffektpedal -> Videos vom Dynamo-Festival)

    und ob er dass tut, bei ihm isses mir als erstes aufgefallen.
    aber bei cannibal corpse? sicher?
    hab die letzten frühling live gesehen und is mir nich bewusst aufgefallen

    --

    http://www.myspace.com/purity1
    #384025  | PERMALINK

    Epitaph

    Registriert seit: 26.02.2004

    Beiträge: 4,470

    Cannibal Corpse brauchern keine Sequenzer. beste Beispiele fü Sequenzer ist die erste Suffocation-Platte, wobei die heute keinen mehr brauchen. Rachel von Sinister brauchte meines Wissens auch einen, genauso 90% aller BrutalDeathMetalPornGoreGrind-Bands 🙄

    --

    War Is Peace Freedom Is Slavery Ignorance Is Strength [George Orwell - 1984]
    #384027  | PERMALINK

    SchwarzeFlamme

    Registriert seit: 08.12.2003

    Beiträge: 1,394

    #384029  | PERMALINK

    CARRION_CROW

    Registriert seit: 01.06.2004

    Beiträge: 366

    Styrka uråldrignoch was :
    wie allgemein bekannt,wird bei Cannibel Corpse ein „stimmen-verzerrer“ eingesetzt,der die stimme „runterstimmt“ – man growlt automatisch
    im DM sehr weit verbreitet 😕

    genauso beim BM : Dani Filth setzt auch ein solches gerät ein

    beweise?

    guckt euch live fotos an und achtet auf die mic´s – unten sieht man oft einen zusätzlichen schalter,mit dem man die „verzerrung“ ausschalten kann
    das ist NICHT der an- und ausschalter
    😉

    Dani Filth beherrscht das Kreischen wirklich. Es gibt ein paar Verzerrte Parts, Beispiel Babalon A. D. aber ansonsten ist es echt. Der Trick bei Cradle ist nur dass das Mikro ziemlich laut ist und Dani recht leise kreischt.

    --

    "Man macht heute nur Geld mit kranker Musik" F. Nietzsche *tot*
    #384031  | PERMALINK

    Cenobit

    Registriert seit: 09.07.2004

    Beiträge: 24

    bin auch grunzer/sänger in ner death metal band, mit den deathgrowls hab ich nicht wirklich ein problem, nur manchmal wenn sie wirklich sehr tief sein sollen, nur hat auch jemand n paar tipps fürs kreischen? da hab ich so meine probleme. 🙁

    --

    "Sehe ich so aus als würde ich mir Gedanken machen, was Gott darüber denkt"?! -Pinhead in "Hellraiser 4 - Bloodline" -
    #384033  | PERMALINK

    Styrke2k

    Registriert seit: 20.12.2004

    Beiträge: 2,079

    nur hat auch jemand n paar tipps fürs kreischen?

    ich beschreib das mal bei mir „mit dem gefühl“:

    ich „hol die luft hoch“ bis ich merk,das die „am kehlkopf“ steht – dann haltz ich kurz inne und lass dann alles mit kopfstimme raus – klappt bei mir wirklich super,obwohl ich eher ein freund des corpsegrinding bin 😉

    also,kreischen kann ich wirklich meisterlich,auch wenn das mikro normale lautstärke hat

    --

    #384035  | PERMALINK

    superdoom

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 4

    hallo leute,
    ich will euch etwas von einer ungewöhnlichen art des growlens berichten. ich habe es selbst ausprobiert und es funktioniert. dabei werdet ihr überrascht sein was für eine wahnsinnsstimme dabei bekommt. viele von euch werden diese technik kennen, andere wiederum nicht.
    versucht mal zu growlen nicht indem ihr ausatmet, sondern beim einatmen. dabei müsst ihr nicht viel kraft anwenden. am anfang werdet ihr husten müssen, aber man hat es leicht raus. man bekommt eine wahnsinns tiefe stimme.

    und noch was zum kreischen. es geht mit der richtigen technik auch ohne die belastung der stimmbänder. und zwar singt man IMMER aus dem bauch. dafür muss man auch in den bauch atmen bevor man zum singen ansetzt. beim kreischen werden der kopf und die schädelknochen allgemein zum vibrieren gebracht. dafür ist es unheimlich wichtig sehr locker zu bleiben. auf keinen fall anspannen. wenn ihr sehr gute growler, kreischer etc. beobachtet, sehen diese nicht verspannt aus beim ’singen‘. das verzerren des gesichts um evil auszusehen ist etwas anderes.
    eins ist sicher: wenn ihr versucht aus dem hals zu kreischen, growlen, rülpsen oder was auch immer, werdet ihr nie einen auftrtitt länger als 20 minuten aushalten. und wenn ja, werdet ihr das ganze nicht viele jahre machen können und bestimmt auch nicht erfolgreich dabei sein.
    amen.

    --

    #384037  | PERMALINK

    P4Z1F1S7

    Registriert seit: 22.02.2005

    Beiträge: 21,517

    hmmm… growlen… ich singe in einer spasseshalber auf ner prty gegründeten deathgrind band, „born in pieces“ heisst die, auf jeden fall ahb ich dann da vorne bemerkt dass schnaps sehr gut ist, um eine tiefere stimme zu bekommen, da es die stimmbänder entspannt. nachteil: bei überdosierung führt es zu gleichgewichtsproblemen, dämlichen ansagen usw… ^^
    wenn ich growle, dann mache ich das sehr guttural, mit einer ähnlichen atemtechnik wie beim gähnen, ich weiss dass das so nicht sehr gut ist, aber so bekomm ichs ma am besten hin, klingt auch recht ordentlich, finde ich…
    für für die tieferen growls ist es ganz hilfreich, die luft aus dem bauch zu holen, also quasi „anspannen“ und hochdrücken, aber halt locker (klar, ne? ^^) und dabei den kopf nach hinten zu lagen, damit die stimmbänder nochma zusätzlich gedehnt werdn…

    --

    dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
    #384039  | PERMALINK

    Slaying Kreator

    Registriert seit: 22.02.2005

    Beiträge: 53

    Sehr cool fürs erste zum üben ist es den Refrain von Sodoms Til Death do us unite mitzugrölen. Da hab ich als 16 jähriger sogar ne ganz passable gröhl-stimme^^ 😀

    --

    Life is a Curse, Life is a Maze But METAL makes the World be a better Place!
    #384041  | PERMALINK

    DarkSideX21

    Registriert seit: 21.03.2005

    Beiträge: 175

    Das mit dem Growlen muss irgendwie jeder für sich slebst rausfinden, welche Technik oder auch nicht Technik für ihn gut ist! Ich „singe“ seit 1 jahr inner Band und wenn du regelmäßig rumbrüllst/kreischt/singst wirst du merken wie sich ein Muskel der irgendwo bei der Brust ist und Mittelmuskel oder so genannt wird sich immer weiter ausbildet udn umso sträker er ausgebildet ist umso länger hälst du mit deiner Stimme durch und umso lauter und länger kannst du anstrengenere Brüllparts auch machen :mrgreen:

    --

    Branded in pain Marked criminally insane Locked away and kept restrained Disapprobation, but what have I done I have yet only just begun To take your fuckin' lives! [img:78fd35d767]http://home.arcor.de/webslave/images/soulstream/samsat.jpg[/img:78fd35d767]
    #384043  | PERMALINK

    Khamul

    Registriert seit: 18.05.2005

    Beiträge: 151

    dem kann ich nur zustimmen, ich brülle/ kreische jetzt auch schon eine zeit lang, zwar leider z.Z. nicht in einer band, und bekomme die sachen auch schon ganz gut hin. da ich mich doch recht viel an anderen sänger wie z. B. dani filth oder johann hegg ( amon amarth) kann ich die bis zu einem gewissen grade auch nachmachen. wobei die beiden oben genannten doch recht schwer sind. hegg wegen der durch gehend tiefen stimme und dani wegen der zusätzlichen hohen stimme. wie schon gesagt ist das aus dem bauch holen sehr wichtig. ich baue dann noch selten ein paar tiefe schreie aus dem kehlkopf mit ein, damit muss man aber sehr vorsichtig umgehen, da man dies nicht oft machen kann. mit dem einantmen der luft bei hohen schreien kommt man doch sehr hoch, außderdem kann man damit sehr gut die schwarzen reiter aus herr der ringe nachmachen :mrgreen: . aber aufpassen wenn man das zu lange macht bekommt man einen hustenanfall

    --

    23.9.05 Worst Case Scenario, Nordenham Jahnhalle 8.7.05 Scarabäus, Nordenham Fonstock 6.5.05 Schandmaul, Wilhelmshaven Pumpwerk 16.4.05 Worst Case Scenario, Nordenham Eldorado 19.2.05 Scarabäus, Nordenham Jahnhalle
    #384045  | PERMALINK

    Ihsahn

    Registriert seit: 22.05.2004

    Beiträge: 316

    Styrka uråldrignoch was :
    wie allgemein bekannt,wird bei Cannibel Corpse ein „stimmen-verzerrer“ eingesetzt,der die stimme „runterstimmt“ – man growlt automatisch

    BLASPHEMIE! 😯

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 63)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.