Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Tom Araya ein gläubiger Christ?
-
AutorBeiträge
-
Ja,…..’Schizophren‘,….hätte ich diese Wort nur selbst benutzt! 😡
Verdammt!
--
I'm falling down I'm falling down and you're not here to catch my fallHighlights von metal-hammer.deDie 500 besten Metal-Alben (20): RAGE AGAINST THE MACHINE
Zum Todestag: Vor 15 Jahren starb Paul Gray
Party.San 2025: Alle Infos zum Festival
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Desertfest Berlin 2025: Alle Infos zum Festival
System Of A Down TOXICITY (2001): Die 500 besten Metal-Alben (5)
hmm ganz ehrlich:
wenn er tatsähclich an dem glaubt, was er singt, dann muss er doch an gott glauben und an jesus glauben dass er der messias ist oder? ich meine um antichrist sein zu wollen muss man gläubig? genauso wie man, um satanist seinz u wollen, an gotteswesen glauben muss ^^ deswegen wundert es mich nicht
--
ArphysDaneben finde ich es schon seltsam. Ich dachte immer, Metal wäre „ehrliche Musik“ und würde auch von den Fans als solche geschätzt werden. Und nun findens alle toll, dass es so oft und bei vielen Bands nur ums Image geht. Ich bin wohl zu sehr Idealist, aber wenn Bands konkrete Aussagen bringen, die genügend Realitätsbezug haben (z. B. die von mir zitierten Slayer-Textpassagen, aber meine hier natürlich nicht nur Slayer), erwarte ich, dass das irgendwas mit den Musikern zu tun hat und nicht einfach nur kommerzielle (!) Erwartungserfüllung für die Fans ist. Hierbei geht es mir überhaupt nicht um evileskes Antichristentum, sondern um jegliche Art von Aussagen.
Oh Mann, das hat doch mit kommerziellen Absichten eher weniger zu tun.
Slayer = Provokateure
Auch Christen können provozieren. Religion macht einen doch nicht zwangsläufig zu nem konservativen Spießbürger. Man kann auch gegen Dogmen sein und trotzdem an Gott glauben, wenn man dies eben als Privatsache sieht und nicht versucht anderen seinen Glauben aufzuzwingen. Das „Anti-Christentum“ ist doch nur ein Mittel um die dogmatischen Gläubigen in die Irre zu führen. Einem undogmatischen individuellen Glauben widerspricht das nicht!Und eben darum gehts doch: Scheiß auf gesellschaftliche und religiöse Dogmen! Diese Attitüde war aber nicht immer Teil des Metal sondern kam ursprünglich aus dem Punk und wurde dann durch den Thrash-Metal und Bands wie Metallica, Anthrax, Megadeth und Slayer erst in die Metal-Community eingeführt. Der traditionelle Metal wie man ihn seit der NWOBHM kennt hatte immer eher fiktive Inhalte und war nur Show. Daher besteht auch von True-Metal bis Black-Metal alles nur aus Image. Was Slayer angeht, ist deren Attitüde wohl mit der Zeit zum Image geworden, auch weil man einem ca. 40 jährigen das „provozieren“ kaum noch abnimmt.
Letztendlich ist es auch egal wie sich eine Band entwickelt, von irgendwem wird man immer angepisst!
--
Let's start a little war... and have good friendly violent fun ;)Adrian Smithhmm ganz ehrlich:
wenn er tatsähclich an dem glaubt, was er singt, dann muss er doch an gott glauben und an jesus glauben dass er der messias ist oder? ich meine um antichrist sein zu wollen muss man gläubig? genauso wie man, um satanist seinz u wollen, an gotteswesen glauben muss ^^ deswegen wundert es mich nicht
Satanismus verneinen die Existenz Gottes, also auch die des Teufels…glaub ich zumindest * kein Satanist bin* 🙂
--
Bring a saw, cut off an arm Necrophilia has its charm Molestation of the dead Fucking with a cut-off headBörniteSatanismus verneinen die Existenz Gottes, also auch die des Teufels…glaub ich zumindest * kein Satanist bin* 🙂
Nö, Satanisten halten Gott für einen Heuchler und schlagen sich deshalb auf die Seite von Satan. Man muss unterscheiden zwischen Menschen die wirklich an diese Dualität glauben (Satanisten) und jene die den Satanismus lediglich als Provokation benutzen (wie z.B. Slayer).
--
Let's start a little war... and have good friendly violent fun ;)Daher besteht auch von True-Metal bis Black-Metal alles nur aus Image.
So verallgemeinern würde ich das nicht, aber zum Teil ist das natürlich wahr. Ich kann mich damit aber nicht besonders anfreunden, siehe oben.
Auch Christen können provozieren. Religion macht einen doch nicht zwangsläufig zu nem konservativen Spießbürger. Man kann auch gegen Dogmen sein und trotzdem an Gott glauben, wenn man dies eben als Privatsache sieht und nicht versucht anderen seinen Glauben aufzuzwingen. Das „Anti-Christentum“ ist doch nur ein Mittel um die dogmatischen Gläubigen in die Irre zu führen. Einem undogmatischen individuellen Glauben widerspricht das nicht!
Da will ich dir selbstverständlich nicht widersprechen, ganz meine Meinung. Aber, um zum Beispiel zurückzukehren: Ein Satz wie „Ich lehne alle biblischen Ansichten über die Wahrheit ab“ ist schon ein anderes Kaliber. Das ist ja kaum Kritik, sondern einfach Negation. Hier entwickelt sich ja nicht die Band, sondern nur ein Mitglied und das ist es ja auch gerade, was ich problematisch finde.
Aber „anpissen“ will ich „den guten Slayer“ oder den guten Tom auf keinen Fall.PS: Ich glaube, es gibt mindestens eine Fantasilliarde von Ansichten über Satanismus, siehe Talkpit.
--
I'm falling down I'm falling down and you're not here to catch my fall“ Daher besteht auch von True-Metal bis Black-Metal alles nur aus Image.“
mit dem würde ich sehr vorsichtig sein…besonders im Black Metal – Bereich, Jung 🙂
--
Bring a saw, cut off an arm Necrophilia has its charm Molestation of the dead Fucking with a cut-off headBörnite“ Daher besteht auch von True-Metal bis Black-Metal alles nur aus Image.“
mit dem würde ich sehr vorsichtig sein…besonders im Black Metal – Bereich, Jung 🙂
Ok, war etwas schlecht formuliert, weils den ernsthaften Satanisten natürlich tatsächlich um Inhalte geht auch wenn diese so stupide sind, dass man sich eigentlich nur verarscht fühlen kann.
--
Let's start a little war... and have good friendly violent fun ;)emthrax
Börnite
“ Daher besteht auch von True-Metal bis Black-Metal alles nur aus Image.“
mit dem würde ich sehr vorsichtig sein…besonders im Black Metal – Bereich, Jung 🙂
Ok, war etwas schlecht formuliert, weils den ernsthaften Satanisten natürlich tatsächlich um Inhalte geht auch wenn diese so stupide sind, dass man sich eigentlich nur verarscht fühlen kann.
Wenn du meinst.
--
Bring a saw, cut off an arm Necrophilia has its charm Molestation of the dead Fucking with a cut-off heademthrax
Börnite
Satanismus verneinen die Existenz Gottes, also auch die des Teufels…glaub ich zumindest * kein Satanist bin* 🙂
Nö, Satanisten halten Gott für einen Heuchler und schlagen sich deshalb auf die Seite von Satan. Man muss unterscheiden zwischen Menschen die wirklich an diese Dualität glauben (Satanisten) und jene die den Satanismus lediglich als Provokation benutzen (wie z.B. Slayer).
Nein.. Eben das (zu Satan beten) tun Satanisten nicht…
*kopfschüttel*
Ich zitiere hier mal Wikipedia, weil satanismus.org anscheinend grad rumspinntWikipediaIn den meisten satanistischen Ideologien steht die Anbetung oder Anrufung des Teufels, Satans, Luzifers oder von Dämonen tatsächlich nicht im Vordergrund, im Zentrum steht stattdessen im allgemeinen die Beanspruchung der eigenen Göttlichkeit, die zum Beispiel im Ausleben der Sexualität zum Ausdruck gebracht wird; Satan wird zumeist lediglich als ein Symbol für den Widerstand gegen die Dogmen der Religionen gesehen. Der Mensch wird zum Maß der Dinge und ist sein eigener Gesetzgeber, was sich oft auch in einem weltanschaulichen Sozialdarwinismus ausdrückt. Die Individualität steht im Vordergrund und Okkultismus und Satanismus sind in den meisten Fällen zu trennen.
--
Aha, Wikipedia…
Wie ich bereits geschrieben habe gibts da ne Zweiteilung. Jene die Satanismus als Mittel des Widerstandes gegen religiöse Dogmen benutzen was dieser Definition von Wiki entspricht und dann gibts eben doch tatsächlich auch Menschen die sich als Satanisten bezeichnen und die Anbetung Satans als Ersatzreligion sehen.
Diese Schönfärberei in dem Artikel nach dem Sinn „alle Satanisten hätten noble Ansichten“ finde ich schon bedenklich. Es gibt solche und solche und auf alle trifft die Bezeichnung Satanist zu. Die gemäßigten Anti-Dogmen-Satanisten haben da keinen alleinigen Anspruch drauf auch wenn sie in der Mehrheit sind. Ist ja ok wenn man sich gegen das Klischee wehrt alle Satanisten wären Teufelsanbeter, aber dann zu leugnen, dass es solche aber auch gibt ist genauso verlogen.
Die Diskussion erinnert mich ein bißchen an die Skinhead-Szene. Da haben linke und unpolitische Skins auch häufig die Ansicht, dass man nur sie als Skinheads bezeichnen darf während man die rechten Skins dann Boneheads nennt. Die Boneheads bezeichnen sich selbst aber weiterhin als Skinheads und werden in der Öffentlichkeit ebenfalls so genannt.
Es ist natürlich klar, dass man mit Dummköpfen nichts zu tun haben will, aber das gibt einem trotzdem nicht das Recht Begriffe einfach so zu definieren wie es einem gerade passt nur um solche Leute dann außerhalb der eigenen Begriffswelt zu halten. Ob nun Skinhead oder Satanist, diese Begriffe sind ideologisch nicht zuzuordnen und können weder pauschal für etwas Gutes noch für etwas Schlechtes stehn, dazu sind sie viel zu allgemein.
--
Let's start a little war... and have good friendly violent fun ;)Pfft, nach 25 Jahren leibhaftigen Grinsens auf der Bühne und satanischen Riffs überrascht mich das nicht.
--
Flink wie Windhunde, zäh wie Leder, dumm wie Brot. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.