Unanimated – Ancient God Of Evil

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Unanimated – Ancient God Of Evil

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 109)
  • Autor
    Beiträge
  • #864829  | PERMALINK

    TheLastWound

    Registriert seit: 11.07.2004

    Beiträge: 1,862

    killwithpowerNachdem ich die CD nun schon ein ganzes Weilchen habe, muss ich doch sagen, dass ich ein kleines bisschen enttäuscht bin. Schlecht ist sie sicher nicht, aber in meinen Augen bei Weitem kein Meilenstein. und so weiter….

    Seh ich eigentlich genauso. Schlecht ist sie definitiv nicht. Ich kann das Album auch schön durchhören aber es gibt in dem Sektor Alben die mir um einiges besser gefallen.
    Z.b. die beiden Dissection Alben oder die Vinterland Scheibe. Oder die Vittra von Naglfar.

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #864831  | PERMALINK

    Epitaph

    Registriert seit: 26.02.2004

    Beiträge: 4,470

    Buhuu, bähäää…BM ist auf dieser Scheibe höchstens der Sänger, die Riffs sind reinstes Melotodgeschwurbel. Wer halt die erste Dissection nicht mag, wird das hier auch nicht mögen. Fakt ist, dass sie damals mit Dissection die ersten waren, die Elchtod in diese Richtung fabrizierten. Und mit At The Gates haben die jetzt nix am Hut.

    --

    War Is Peace Freedom Is Slavery Ignorance Is Strength [George Orwell - 1984]
    #864833  | PERMALINK

    TheLastWound

    Registriert seit: 11.07.2004

    Beiträge: 1,862

    Ja stimmt mit BM haben Unanimated nicht so viel am Hut. Der Vergleich mit The Somberlain passt da gut find ich. Die is ja auch viel mehr MeloDeath als BM.
    Die Somberlain gefällt mir da aber wesentlich besser.

    --

    #864835  | PERMALINK

    xkillwithpowerx

    Registriert seit: 25.12.2003

    Beiträge: 7,966

    _ScapegoaT_Die Somberlain gefällt mir da aber wesentlich besser.

    Mir auch. Unanimated sind ja auch nicht schlecht, wie gesagt 5/7 Punkten von mir, aber ich kann halt den Enthusiasmus, den hier einige verspüren, nicht teilen.

    EDIT 2008: FÜNF VON SIEBEN?!?!?! Was war denn da mit mir los?! Wahrscheinlich wollte ich noch nicht wahrhaben, dass die 12,50 Euro komplett verschwendet waren…

    #864837  | PERMALINK

    Epitaph

    Registriert seit: 26.02.2004

    Beiträge: 4,470

    Ja gopfertami, das interessiert mich einen Scheiss!!!! *graarrrch*
    Man könnte ja meinen, jedesmal wenn ich ne Scheibe empfehle, rennen gleich alle los und erwarten die totale Offenbarung vor dem Herrn. Was ich hier empfehle, entspricht meinem Musikgeschmack…und von denen gibt es ca. 6 Milliarden verschiedene weltweit. Ich EMPFEHLE die Sachen lediglich, ich EMPFEEEEEEEHLE SIE!
    Ich zwing das Album keinen auf. Man könnte aber bei den Post meinen, ihr macht mir genau dies zum Vorwurf.
    Heute bin ich eigentlich nicht besonders schlecht drauf, aber sowas macht einem grantig…

    --

    War Is Peace Freedom Is Slavery Ignorance Is Strength [George Orwell - 1984]
    #864839  | PERMALINK

    TheLastWound

    Registriert seit: 11.07.2004

    Beiträge: 1,862

    @epitaph: Wow nur mit der Ruhe 😉 Du machst das eh gut so. Wir schreiben ja nur unsere Meinung zu dem Album. Das ist ja keine Kritik an dich. Und wenn jetzt wer meint dass er das Album aus dem u. dem Grund nicht so gut findet dann is ja nix dabei oder? 😉

    --

    #864841  | PERMALINK

    Epitaph

    Registriert seit: 26.02.2004

    Beiträge: 4,470

    Fragt sich noch, wo ich im Eröffnungspost dem Gekrächze des Sängers gehuldigt habe…
    Demnächst empfehle ich dann mal Necrophobic`s Erstling…so rein zum Spass.

    --

    War Is Peace Freedom Is Slavery Ignorance Is Strength [George Orwell - 1984]
    #864843  | PERMALINK

    xkillwithpowerx

    Registriert seit: 25.12.2003

    Beiträge: 7,966

    Wieso das denn? Wer hat dir denn nen Vorwurf gemacht? ISt doch jeder selbst dafür verantwortlich, was er sich für CDs kauft. Und davon abgesehen bin zumindest ich selbst nicht der Meinung, dass es ein Fehlkauf war, im Gegenteil. Sie konnte lediglich die (sehr hohen) Erwartungen nicht ganz erfüllen. Wo ist denn da das Problem? Immer mit der Ruhe…

    EDIT 2008: „Und davon abgesehen bin zumindest ich selbst nicht der Meinung, dass es ein Fehlkauf war“?! OH DOCH!!!!! Anfangs hab ich das Teil ja anscheinend echt noch ein bisschen gemocht. Völlig unverständlich…

    #864845  | PERMALINK

    Epitaph

    Registriert seit: 26.02.2004

    Beiträge: 4,470

    killwithpowerWieso das denn? Wer hat dir denn nen Vorwurf gemacht? Ist doch jeder selbst dafür verantwortlich, was er sich für CDs kauft. Und davon abgesehen bin zumindest ich selbst nicht der Meinung, dass es ein Fehlkauf war, im Gegenteil. Sie konnte lediglich die (sehr hohen) Erwartungen nicht ganz erfüllen. Wo ist denn da das Problem? Immer mit der Ruhe…

    Eben. Jeder denkt, Epitaph gefällts, dann muss es ja göttlich sein.

    Und nochwas:

    Da kommt nicht viel mehr als aeolisch/harmonisch Moll und ne Pentatonik auf der Platte vor (was auch einer der Kritikpunlkte an SotS war)

    Theoretisches Musikwissen ist ja gut und recht. Aber wenn man es mal ganz oberflächlich analysiert, geht die SOTS doch eindeutig mehr in die thrashigere Richtung. Und die Scheibe finde ich wie schon mehrmals gesagt, auch nicht schlecht, sogar richtig gut. In meinen Augen ist SOTS sicherlich ein Klassiker, der Unmengen an Metalcore und MDM-Bands beeinflusst hat. Die beiden Scheiben von Dissection, Necrophobic und Unanimated sind das de facto aber ebenso, weil deren Scheiben ebenfalls Unmengen an Bands aus dieser Stilecke beeinflusst hat.
    Und ein Kritikpunkt ist das für mich nur bedingt. Ich sitze ja auch nicht mit nem Metronom vor den Boxen, um zu hören, ob der Drummer auch den Takt halten kann bzw. die Metrik stimmt.

    --

    War Is Peace Freedom Is Slavery Ignorance Is Strength [George Orwell - 1984]
    #864847  | PERMALINK

    xkillwithpowerx

    Registriert seit: 25.12.2003

    Beiträge: 7,966

    Epitaph

    killwithpower

    Wieso das denn? Wer hat dir denn nen Vorwurf gemacht? Ist doch jeder selbst dafür verantwortlich, was er sich für CDs kauft. Und davon abgesehen bin zumindest ich selbst nicht der Meinung, dass es ein Fehlkauf war, im Gegenteil. Sie konnte lediglich die (sehr hohen) Erwartungen nicht ganz erfüllen. Wo ist denn da das Problem? Immer mit der Ruhe…

    Eben. Jeder denkt, Epitaph gefällts, dann muss es ja göttlich sein.

    Das ist so nicht ganz wahr, davon abgesehen ist ja niemand mit deiner Empfehlung dazu verpflichtet, sich die Platte ohne selber reinzuhören zuzulegen.

    Epitaph
    Und nochwas:

    Da kommt nicht viel mehr als aeolisch/harmonisch Moll und ne Pentatonik auf der Platte vor (was auch einer der Kritikpunlkte an SotS war)

    Theoretisches Musikwissen ist ja gut und recht. Aber wenn man es mal ganz oberflächlich analysiert, geht die SOTS doch eindeutig mehr in die thrashigere Richtung.

    Absolut keine Widerrede. Ist mit Abstand die thrashigste und direkteste ATG Platte.

    EpitaphUnd die Scheibe finde ich wie schon mehrmals gesagt, auch nicht schlecht, sogar richtig gut.

    Hast sie aber auch schon als „Slaughter Of The Gähn“ bezeichnet.

    EpitaphIn meinen Augen ist SOTS sicherlich ein Klassiker, der Unmengen an Metalcore und MDM-Bands beeinflusst hat. Die beiden Scheiben von Dissection, Necrophobic und Unanimated sind das de facto aber ebenso, weil deren Scheiben ebenfalls Unmengen an Bands aus dieser Stilecke beeinflusst hat.

    Wobei ATG und Dissection hier aber sicherlich um einiges wichtiger waren als Necrophobic und Unanimated.

    EpitaphUnd ein Kritikpunkt ist das für mich nur bedingt. Ich sitze ja auch nicht mit nem Metronom vor den Boxen, um zu hören, ob der Drummer auch den Takt halten kann bzw. die Metrik stimmt.

    OK, für dich nicht, aber an so was scheiden sich die Geister. ich lege eigentlich viel wert auf technische Sauberkeit und hohen Anspruch der Musik. Nicht immer, aber meistens. Insofern finde ich eben auch die alten ATg Scheiben wesentlich ansprechender als SOTS.

    #864849  | PERMALINK

    Sardaukar

    Registriert seit: 27.03.2004

    Beiträge: 2,215

    http://www.anus.com/metal/unanimated.html

    Man muss die Anus.com – Reviews einfach lieben.

    --

    "Censorship is telling a man he can't have a steak just because a baby can't chew it." Mark Twain
    #864851  | PERMALINK

    Epitaph

    Registriert seit: 26.02.2004

    Beiträge: 4,470

    killwithpowerDas ist so nicht ganz wahr, davon abgesehen ist ja niemand mit deiner Empfehlung dazu verpflichtet, sich die Platte ohne selber reinzuhören zuzulegen.

    Eben.

    killwithpowerAbsolut keine Widerrede. Ist mit Abstand die thrashigste und direkteste ATG Platte.

    jup.

    killwithpowerHast sie aber auch schon als „Slaughter Of The Gähn“ bezeichnet.

    Ich sprach im Zorn…

    killwithpowerWobei ATG und Dissection hier aber sicherlich um einiges wichtiger waren als Necrophobic und Unanimated.

    Das liegt sicherlich auch daran, dass diese Bands berühmter waren/sind. Für mich ist „The Nocturnal Silence“ oder „Ancient God Of Evil“ genauso essentiell für die heutigen melodischen/blackmetallischen/satanischen DM-Bands wie Dissection. Denn Dissection, sowie auch Unanimated und Necrophobic debutierten alle 1993, davon gefällt mir „The Nocturnal Silence“ mit Abstand am besten. I think, darüber lässt sich streiten.

    killwithpowerOK, für dich nicht, aber an so was scheiden sich die Geister. ich lege eigentlich viel wert auf technische Sauberkeit und hohen Anspruch der Musik. Nicht immer, aber meistens. Insofern finde ich eben auch die alten ATg Scheiben wesentlich ansprechender als SOTS.

    Dass ich keinen Wert auf technische Sauberkeit lege, sagte ich nimmer. Das tu ich genauso wie du. Und glaub mir, wenn irgend einen Band holprig spielt, dann hat sie`s bei mir schon versaut. Aber bei Unanimated ist dies sicherlich nicht der Fall. Der Drummer ist zwar ein Triggersportler, jedoch spielen sie ihre Mucke sauber und instrumental haben sie auch deutlich mehr drauf als irgendne 0815-Gurkenlärmtruppe, auch wenn sie jetzt vom technischen Standpunkt her nie und nimmer an Naked City oder Spawn Of Possession rankommen.

    --

    War Is Peace Freedom Is Slavery Ignorance Is Strength [George Orwell - 1984]
    #864853  | PERMALINK

    xkillwithpowerx

    Registriert seit: 25.12.2003

    Beiträge: 7,966

    Epitaph

    killwithpower

    Wobei ATG und Dissection hier aber sicherlich um einiges wichtiger waren als Necrophobic und Unanimated.

    Das liegt sicherlich auch daran, dass diese Bands berühmter waren/sind. Für mich ist „The Nocturnal Silence“ oder „Ancient God Of Evil“ genauso essentiell für die heutigen melodischen/blackmetallischen/satanischen DM-Bands wie Dissection. Denn Dissection, sowie auch Unanimated und Necrophobic debutierten alle 1993, davon gefällt mir „The Nocturnal Silence“ mit Abstand am besten. I think, darüber lässt sich streiten.

    Der größere Einfluss kommt logischerweise von den berühmteren Bands, nichtsdestotrotz bin ich aber auch der Meinung, dass ATG/Dissection auch von Innovationsfaktor stärker sind als Unanimated (deren Debut ich zugegebenermaßen nicht kenne). Die Ecke mag die gleiche sein, aber so wie ich das sehe, gingen Dissection und ATG da schon direkt einen Schritt weiter als die Kollegen.

    Epitaph

    killwithpower

    OK, für dich nicht, aber an so was scheiden sich die Geister. Ich lege eigentlich viel wert auf technische Sauberkeit und hohen Anspruch der Musik. Nicht immer, aber meistens. Insofern finde ich eben auch die alten ATg Scheiben wesentlich ansprechender als SOTS.

    Dass ich keinen Wert auf technische Sauberkeit lege, sagte ich nimmer. Das tu ich genauso wie du. Und glaub mir, wenn irgend einen Band holprig spielt, dann hat sie`s bei mir schon versaut.

    Ja, das weiß ich ja, aber…

    EpitaphAber bei Unanimated ist dies sicherlich nicht der Fall. Der Drummer ist zwar ein Triggersportler, jedoch spielen sie ihre Mucke sauber und instrumental haben sie auch deutlich mehr drauf als irgendne 0815-Gurkenlärmtruppe, auch wenn sie jetzt vom technischen Standpunkt her nie und nimmer an Naked City oder Spawn Of Possession rankommen.

    Technisch geniale, total vertrackte Kabinettstückchen erwarte ich auch nicht immer gleich. Der Einfallsreichtum sollte nur über 4/4 bzw. 6/8 Standard Tremolo Melodien hinausgehen und davon gibt es meiner Meinung nach leider zu viele auf Ancient God Of Evil.

    #864855  | PERMALINK

    S.O.D

    Registriert seit: 04.03.2004

    Beiträge: 3,674

    EpitaphFragt sich noch, wo ich im Eröffnungspost dem Gekrächze des Sängers gehuldigt habe…
    Demnächst empfehle ich dann mal Necrophobic`s Erstling…so rein zum Spass.

    Du nicht – aber ich habe mir parallel dazu div. Reviews zu dem Album durchgelesen. Und da war das oft der Fall.

    #864857  | PERMALINK

    xkillwithpowerx

    Registriert seit: 25.12.2003

    Beiträge: 7,966

    S.O.D

    Epitaph

    Fragt sich noch, wo ich im Eröffnungspost dem Gekrächze des Sängers gehuldigt habe…
    Demnächst empfehle ich dann mal Necrophobic`s Erstling…so rein zum Spass.

    Du nicht – aber ich habe mir parallel dazu div. Reviews zu dem Album durchgelesen. Und da war das oft der Fall.

    Überhaupt war Epitaph ja nicht der einzige, der so euphorisch über diese CD redet.

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 109)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.