Unanimated – Ancient God Of Evil

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Unanimated – Ancient God Of Evil

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 109)
  • Autor
    Beiträge
  • #864859  | PERMALINK

    Epitaph

    Registriert seit: 26.02.2004

    Beiträge: 4,470

    killwithpowerDer größere Einfluss kommt logischerweise von den berühmteren Bands, nichtsdestotrotz bin ich aber auch der Meinung, dass ATG/Dissection auch von Innovationsfaktor stärker sind als Unanimated (deren Debut ich zugegebenermaßen nicht kenne). Die Ecke mag die gleiche sein, aber so wie ich das sehe, gingen Dissection und ATG da schon direkt einen Schritt weiter als die Kollegen.

    Über ATG brauchen wir nicht zu diskutieren. Diese legten mit ihrer 91-er EP „Gardens Of Grief“ sowieso den Grundstein für das ganze Theater.
    Und bezüglich Unanimated: Mir persönlich gefällt die Band halt besser als Dissection. Und die waren jetzt in technischer Hinsicht Unanimated im übrigen in keinster Weise voraus. Bei „The Somberlain“ hast du sogar nen schrecklich schlechten Schlagzeuger, die restliche Leistung und die guten Songs werten das aber wieder auf. Ist halt Ansichtssache. Fakt ist, dass beides essentiell ist, wobei Dissection mit ihrem Berühmtheitsgrad sicherlich mehr Einfluss hatten, da geb ich dir recht.

    killwithpowerTechnisch geniale, total vertrackte Kabinettstückchen erwarte ich auch nicht immer gleich. Der Einfallsreichtum sollte nur über 4/4 bzw. 6/8 Standard Tremolo Melodien hinausgehen und davon gibt es meiner Meinung nach leider zu viele auf Ancient God Of Evil.

    Diese sogenannten 6/8 Standard Tremolo Melodien scheinen dich ja z.B. bei Kataklysm oder Dissection auch nicht zu stören. Und ich mein, so eintönig ist die Scheibe ja auch wieder nicht, wie du es hier sagst. Mit der musikalischen Mannigfaltigkeit eines „With Fear I Kiss…“ kann es nie und nimmer mithalten, aber es sind zum Beispiel in „The Eye Of The Greyhound“ genug rhythmische Kontraste vorhanden, dass mir dabei s`Gsicht nicht einschläft.
    Easy…es gefällt dir halt einfach nicht, damit kann ich leben…am besten besprechen wir das sowieso mal bei einem Bier, sollten wir uns mal treffen. 😉 :mrgit:

    --

    War Is Peace Freedom Is Slavery Ignorance Is Strength [George Orwell - 1984]
    Highlights von metal-hammer.de
    #864861  | PERMALINK

    xkillwithpowerx

    Registriert seit: 25.12.2003

    Beiträge: 7,966

    Epitaph

    killwithpower

    Technisch geniale, total vertrackte Kabinettstückchen erwarte ich auch nicht immer gleich. Der Einfallsreichtum sollte nur über 4/4 bzw. 6/8 Standard Tremolo Melodien hinausgehen und davon gibt es meiner Meinung nach leider zu viele auf Ancient God Of Evil.

    Diese sogenannten 6/8 Standard Tremolo Melodien scheinen dich ja z.B. bei Kataklysm oder Dissection auch nicht zu stören.

    😐 1:0 für dich. 😉 ABER: Zumindest bei Kataklysm werden sie in einen inndieser Hinsicht ungewohnten Kontext gebracht. Außerdem hab ich ja nicht gesagt, dass sie grundsätzlich schlecht sind. Man kann ja schließlich nicht mit jedem Riff das Rad neu erfinden. Mein Eindruck war jedoch, dass solche Standard Ideen etwas zu ofr auf AGOE vorkamen.

    EpitaphUnd ich mein, so eintönig ist die Scheibe ja auch wieder nicht, wie du es hier sagst. Mit der musikalischen Mannigfaltigkeit eines „With Fear I Kiss…“ kann es nie und nimmer mithalten, …

    Na, da sind wir einer Meinung und da braucht man auch kaum drüber zu diskutieren. 😉

    Epitaph…aber es sind zum Beispiel in „The Eye Of The Greyhound“ genug rhythmische Kontraste vorhanden, dass mir dabei s`Gsicht nicht einschläft.

    Muss ich mir nochmal anhörn, dann sag ich was dazu.

    EpitaphEasy…es gefällt dir halt einfach nicht, damit kann ich leben…am besten besprechen wir das sowieso mal bei einem Bier, sollten wir uns mal treffen. 😉 :mrgit:

    Dass sie mir gar nicht gefällt, hab ich ja nie gesagt. Aber egal, vermutlich hast du recht mit dem anderen Satz. Für mich aber bitte eine Milch, ich bin Antialkoholiker ;-).

    #864863  | PERMALINK

    Epitaph

    Registriert seit: 26.02.2004

    Beiträge: 4,470

    killwithpowerDass sie mir gar nicht gefällt, hab ich ja nie gesagt. Aber egal, vermutlich hast du recht mit dem anderen Satz. Für mich aber bitte eine Milch, ich bin Antialkoholiker ;-).

    Respekt, findet man heutzutage selten. Trinke auch nur Bier und sogar das selten. 😉

    --

    War Is Peace Freedom Is Slavery Ignorance Is Strength [George Orwell - 1984]
    #864865  | PERMALINK

    xkillwithpowerx

    Registriert seit: 25.12.2003

    Beiträge: 7,966

    Epitaph

    killwithpower

    Dass sie mir gar nicht gefällt, hab ich ja nie gesagt. Aber egal, vermutlich hast du recht mit dem anderen Satz. Für mich aber bitte eine Milch, ich bin Antialkoholiker ;-).

    Respekt, findet man heutzutage selten. Trinke auch nur Bier und sogar das selten. 😉

    KingDIamond is auch Antialkoholiker.

    PS: Eye Of The Greyhound grade gehört. Ist wahr, das hat einiges an Metren/Tempowechsel.

    #864867  | PERMALINK

    Epitaph

    Registriert seit: 26.02.2004

    Beiträge: 4,470

    killwithpowerPS: Eye Of The Greyhound grade gehört. Ist wahr, das hat einiges an Metren/Tempowechsel.

    Das Drum hat einfach n Kacksound, typisch für UNISOUND.
    Klingt halt irgendwie ein bisschen hängend.

    Und wenn du mal wirklich ein enorm unkonventionelles DM-Scheibchen mit guter Produktion willst, empfehle ich „Pleasuredome“ von Disharmonic Orchestra:

    --

    War Is Peace Freedom Is Slavery Ignorance Is Strength [George Orwell - 1984]
    #864869  | PERMALINK

    xkillwithpowerx

    Registriert seit: 25.12.2003

    Beiträge: 7,966

    EpitaphUnd wenn du mal wirklich ein enorm unkonventionelles DM-Scheibchen mit guter Produktion willst, empfehle ich „Pleasuredome“ von Disharmonic Orchestra:

    Danke, Disharmonic Ochestra stehen eh schon länger auf meiner Liste mit Bands, die ich mal anchecken sollte.

    Und der Drumsound ist echt etwas hohl, vor allem die Bassdrum.

    #864871  | PERMALINK

    Epitaph

    Registriert seit: 26.02.2004

    Beiträge: 4,470

    killwithpower

    Epitaph

    Und wenn du mal wirklich ein enorm unkonventionelles DM-Scheibchen mit guter Produktion willst, empfehle ich „Pleasuredome“ von Disharmonic Orchestra:

    Danke, Disharmonic Ochestra stehen eh schon länger auf meiner Liste mit Bands, die ich mal anchecken sollte.

    Und der Drumsound ist echt etwas hohl, vor allem die Bassdrum.
    *tagatagatag*

    --

    War Is Peace Freedom Is Slavery Ignorance Is Strength [George Orwell - 1984]
    #864873  | PERMALINK

    TheLastWound

    Registriert seit: 11.07.2004

    Beiträge: 1,862

    EpitaphDemnächst empfehle ich dann mal Necrophobic`s Erstling…so rein zum Spass.

    Wow die Lieder von der HP klingen alle super!
    Ich glaub von denen muss ich mir ein paar Alben kaufen.

    Mal eine Frage Epitaph – was könntest du mir noch so aus dieser Ecke empfehlen? Also so Dissection oder Unanimated (wie gesagt die gefallen mir eh auch ganz gut) oder eben Necrophobic.

    --

    #864875  | PERMALINK

    Epitaph

    Registriert seit: 26.02.2004

    Beiträge: 4,470

    _ScapegoaT_

    Epitaph

    Demnächst empfehle ich dann mal Necrophobic`s Erstling…so rein zum Spass.

    Wow die Lieder von der HP klingen alle super!
    Ich glaub von denen muss ich mir ein paar Alben kaufen.

    Mal eine Frage Epitaph – was könntest du mir noch so aus dieser Ecke empfehlen? Also so Dissection oder Unanimated (wie gesagt die gefallen mir eh auch ganz gut) oder eben Necrophobic.
    Also schon alle drei.
    Bez. Necrophobic: Kauf dir die erste…“The Nocturnal Silence“ heisst die. Der Titeltrack da drauf ist eine Granate vor dem Herrn.

    --

    War Is Peace Freedom Is Slavery Ignorance Is Strength [George Orwell - 1984]
    #864877  | PERMALINK

    TheLastWound

    Registriert seit: 11.07.2004

    Beiträge: 1,862

    Das was ich von der Nocturnal Silence kenne gefällt mir eh sehr gut. Die und die Darkside würd ich mir gern zulegen. Eigentlich gefallen mir aber eh alle Lieder von der HP (sind jeweils 3 pro Album).

    Ja und die 2 Dissection Alben hab ich eh schon. Find ich beide super!
    Und die Ancient God of Evil von Unanimated hör ich auch gern.

    --

    #864879  | PERMALINK

    Epitaph

    Registriert seit: 26.02.2004

    Beiträge: 4,470

    Necrophobic bringen demnächst ne neue Rille raus: Hrimthursum.
    Kaufen kannst du dir von denen sowieso alles.

    --

    War Is Peace Freedom Is Slavery Ignorance Is Strength [George Orwell - 1984]
    #864881  | PERMALINK

    TheLastWound

    Registriert seit: 11.07.2004

    Beiträge: 1,862

    Ja ich muss mal schaun was ich von denen so auftreiben kann.
    Von der Neuen hab ich auch schon gehört. Aber halt nur dass sie (glaub ich) Ende Mai erscheint. Hörproben gibts glaub ich noch keine. Naja die besorg ich mir dann sicher.

    --

    #864883  | PERMALINK

    xkillwithpowerx

    Registriert seit: 25.12.2003

    Beiträge: 7,966

    EpitaphMal eine Frage Epitaph – was könntest du mir noch so aus dieser Ecke empfehlen? Also so Dissection oder Unanimated (wie gesagt die gefallen mir eh auch ganz gut) oder eben Necrophobic.

    Also schon alle drei.
    Bez. Necrophobic: Kauf dir die erste…“The Nocturnal Silence“ heisst die. Der Titeltrack da drauf ist eine Granate vor dem Herrn.

    Necrophobic haben aber erst recht nen großen BM Einschlag. Finde ich daher auch nicht ganz so toll, aber bei Weitem nicht schlecht.

    #864885  | PERMALINK

    Epitaph

    Registriert seit: 26.02.2004

    Beiträge: 4,470

    killwithpowerNecrophobic haben aber erst recht nen großen BM Einschlag. Finde ich daher auch nicht ganz so toll, aber bei Weitem nicht schlecht.

    Auf dem Debut noch nicht so. Kommt erst auf den späteren Alben zum Zug. Strokirk klingt wie Nocturno auf der „Soulside Journey“, ergo Death Metal. Die Riffs sind meistens auch todesmetallisch, zwischendurch vielleicht leicht angeschwärzt, mehr aber nicht. Strokirk verliess danach ja bekanntlich Necrophobic und dann übernahm der Bassist die Vocals. Dieser sang/singt dann wesentlich blackmetallischer als sein Vorgänger.

    --

    War Is Peace Freedom Is Slavery Ignorance Is Strength [George Orwell - 1984]
    #864887  | PERMALINK

    xkillwithpowerx

    Registriert seit: 25.12.2003

    Beiträge: 7,966

    Sorry, Epitaph/Nihilist, aber das hier muss sein:

    Gestern hab ich sie noch mal gehört und komme immer noch nicht drüber hinweg, wie beschissen die ist. Von der ersten bis zur letzten Minute beschissen. Der beschissene Gesang über beschissen klischeehafte Themen zusammen mit den beschissenen Liedern ist einfach nur beschissen. Nicht zu vergessen die durchweg beschissenen Gitarrensoli von den ich selbst fast schon Dünnschiss bekomme. So beschissene 08/15 Riffs hört man wirklich nur selten, as cheesy as possible. Die Scheibe hat für mich einfach null Reiz. Wieso tu ich es mir trotzdem immer wieder an sie zu hören? Naja, ich hab eben einfach noch die beschissene Hoffnung, dass sie irgendwann zündet. Tatsächlich wird sie aber von Mal zu Mal noch beschissener. Eigentlich belibt keine einzige Melodie wirklich im Ohr hängen, doch wenn ich diese beschissene CD allerdings einlege, erkenne ich jede sofort wieder und bin schon sofort genervt. Ist eben wie mit einem schlimmen Alptraum.

    Mann, ist dieses Album beschissen…

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 109)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.