Plattensammlung bzw. CD-Sammlung und Versicherung?

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Talkpit Plattensammlung bzw. CD-Sammlung und Versicherung?

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 43)
  • Autor
    Beiträge
  • #80063  | PERMALINK

    Street Child

    Registriert seit: 17.01.2011

    Beiträge: 1,402

    Hi,
    da ich nicht genau weiß, ob es darüber schon etwas gibt:
    Versichert Ihr Eure Sammlungen (Vinyl oder CD’s oder beides zusammen) gesondert – gibt es spezielle Vericherungen für Tonträger neben der Hausratsversicherung (insbesondere, wenn der Sammlungsumfang oder der Wiederbeschaffungswert der Sammlung den Rahmen des Üblichen sprengt)?
    Habt Ihr Erfahrungen, was die einzelnen Versicherer zum Erfassen der jeweiligen Sammlung alles an Daten benötigen?
    Wie läuft das dann mit der Kostenrückerstattung im Schadensfall ab (vor allem bei extrem raren Teilen, deren Wiederbeschaffung manchmal unmöglich ist)?
    Bin mal gespannt auf die Antworten!
    Dank und Gruß!

    --

    Highlights von metal-hammer.de
      #6575453  | PERMALINK

      King Diamond

      Registriert seit: 14.02.2004

      Beiträge: 8,372

      Schwieriges Thema. Ich glaube, wir hatten es auch schonmal irgendwo hier im Forum besprochen.
      Die normale Hausratversicherung deckt den Schaden bei großen und/oder wertvollen Sammlungen nicht ab. Die Alternative wäre eine luxus Hausrat. Aber auch diese lohnt sich bei besonders großen und/oder wertvollen Sammlungen leider nicht. Außerdem kostet die ne ganze Ecke mehr als die normale Hausrat.
      Wenn, müsstest Du schon die Sammlung an sich versichern. Dazu muß aber jede Scheibe aufgeführt werden und auch immer aktualisiert werden. Ob sich der Kosten-, bzw. Zeitaufwand lohnt, muß jeder selbst durchrechnen.

      --

      Musik Messi (© creeping deathaaa)
      #6575455  | PERMALINK

      andysocial

      Registriert seit: 18.03.2006

      Beiträge: 7,603

      #6575457  | PERMALINK

      Necrofiend

      Registriert seit: 17.12.2004

      Beiträge: 27,709

      andysocialmp3s muss man nicht versichern 🙂

      Warum auch? Die kriegt man ja für umsonst neu…

      --

      Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whores
      #6575459  | PERMALINK

      andysocial

      Registriert seit: 18.03.2006

      Beiträge: 7,603

      #6575461  | PERMALINK

      Errraddicator

      Registriert seit: 18.10.2004

      Beiträge: 17,759

      Also soweit ich weiß sind die CDs ganz normal über die Hausratversicherung mitversichert. Zumindest halt wenn die Bude abbrennt oder so.

      --

      #6575463  | PERMALINK

      kanonenfil

      Registriert seit: 06.06.2011

      Beiträge: 941

      ich hab meinen vater mal gefragt, was passieren würd wenn unser haus abfackelt und mit mein ganzer kram. er hat gesagt er denkt schon, dass die dann zahlen.
      wenn ich selber ne wohnung, oder auch ein haus habe, dann werd ich schon versuchen die sachen irgendwie zu versichern.

      --

      beer.metal.satan.
      #6575465  | PERMALINK

      xTOOLx

      Registriert seit: 30.06.2008

      Beiträge: 19,947

      #6575467  | PERMALINK

      Necrofiend

      Registriert seit: 17.12.2004

      Beiträge: 27,709

      ErrraddicatorAlso soweit ich weiß sind die CDs ganz normal über die Hausratversicherung mitversichert. Zumindest halt wenn die Bude abbrennt oder so.

      Kommt halt auf die Menge an. Denke ich würde mehr als den Maximalbetrag meiner Hausratsversicherung benötigen, um die Sachen alle wieder aufzutreiben…

      --

      Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whores
      #6575469  | PERMALINK

      xTOOLx

      Registriert seit: 30.06.2008

      Beiträge: 19,947

      Eine Hausratversicherung zahlt, wenn ein Schaden durch eine versicherte Gefahr die Ursache ist.
      Das kann entweder Feuer, Sturm/Havel, Leitungswasser, Einbruch-Diebstahl und wenn mitversichert auch Elementar.

      In meinem Fall sind Wertsachen bis zu 30% von der Versicherungssumme mitversichert. Also sogar über 10000€. Kommt aber halt auf den Versicherer und den Tarif an.

      #6575471  | PERMALINK

      King Diamond

      Registriert seit: 14.02.2004

      Beiträge: 8,372

      NecrofiendKommt halt auf die Menge an. Denke ich würde mehr als den Maximalbetrag meiner Hausratsversicherung benötigen, um die Sachen alle wieder aufzutreiben…

      So schauts aus.

      --

      Musik Messi (© creeping deathaaa)
      #6575473  | PERMALINK

      abrakadabra

      Registriert seit: 31.03.2008

      Beiträge: 4,809

      bin ich hier der einzige, der den sinn der ganzen sache nicht versteht?
      ich mein, wenn die bude abbrennt ist doch die plattensammlung trotz ihres u.u. hohen wertes das geringste problem, oder? und wenn die bude nicht abbrent, wie soll dann eurer plattensammlung etwas zustoßen?

      #6575475  | PERMALINK

      King Diamond

      Registriert seit: 14.02.2004

      Beiträge: 8,372

      abrakadabrabin ich hier der einzige, der den sinn der ganzen sache nicht versteht?
      ich mein, wenn die bude abbrennt ist doch die plattensammlung trotz ihres u.u. hohen wertes das geringste problem, oder

      Warum?

      --

      Musik Messi (© creeping deathaaa)
      #6575477  | PERMALINK

      andysocial

      Registriert seit: 18.03.2006

      Beiträge: 7,603

      nicht wirklich, die bude ist im allgemeinen von der hausverwaltung schon versichert. jedenfalls ist das bei mir so. um den krempel, den du in die bude reinstellst, musst du dich kümmern. da bei manchen die sammlung das wertvollste ist, wollen sie sie auch versichern. ob man solche wertgegenstände allerdings versichern muss, darüber kann man sich sicher streiten.

      #6575479  | PERMALINK

      Heavy_Malte

      Registriert seit: 23.01.2006

      Beiträge: 17,469

      abrakadabrabin ich hier der einzige, der den sinn der ganzen sache nicht versteht?
      ich mein, wenn die bude abbrennt ist doch die plattensammlung trotz ihres u.u. hohen wertes das geringste problem, oder? und wenn die bude nicht abbrent, wie soll dann eurer plattensammlung etwas zustoßen?

      Meine Plattensammlung hat sicher einen ebenso hohen wert wie alle meine instrumente, Pc ect. zusammen. Insofern ist die Frage schon berechtigt.

      --

      Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1
    Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 43)

    Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.