Home › Foren › Live › Live-Termine › Festivals › Wacken Open Air 2014
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ja, sicher, aber jedes Provinzfestival in der hintersten Ecke von Kakafuja auf dem Eiermarkt war jetzt auch nicht mit einkalkuliert. Da hätten wir ja ein noch größeres Fass aufgemacht.
--
Highlights von metal-hammer.deAus rein kommerziellen Gründen das Wacken zu meiden, ist schon sehr ulkig. Aber diese Meinung/Position war die letzten Jahre eigentlich tonangebend in vielen Foren etc. Wenn sie die Menschenmassen dieses mal auch besser koordiniert haben, ist doch alles schicki.
--
Menschenmassen auf Wacken? Um mal Menschenmassen zu sehen, musste zur Haltestelle Woodstock fahren. 😉
--
Na ihr FotzenleckerNaja wenn ich nur an diesen Bereich vor dem Biergarten denke. Schlotter, schlotter…
Nene das muss ich nicht haben. 😀
--
Mani
Das Festival später war dafür sehr geil. Ich versteh wirklich nicht, warum die ganzen Hater, besonders in den Internetforen, das Wackenfestival so schlecht reden müssen. Natürlich ist es relativ teuer, aber wie Painajainen schon schrieb kostet ein Wacken T-Shirt teilweise weniger als ein offizieles Bandshirt.Was ich nicht verstehe, ist der Grad, ab dem inzwischen der Begriff „Hater“ verwendet wird.
Sicher gibt es unsachliche Meckerer, die vor Inbetriebnahme des Mundwerks mal das Gehirn einschalten sollten.Aber macht es mich schon zum „Hater“, wenn ich mich ganz einfach frage, wohin all das noch führen könnte?
Bin ich ein „Hater“, wenn ich zweifle, mir einen Besuch jemals leisten zu können, sowohl aufgrund meiner persönlichen Finanzlage als auch angesichts dessen, daß die Karten mittlerweile fast schon direkt nach VVK-Eröfffnung ausverkauft sind?Oder der von TwistOfFate gepostete eBay-Link: ist man ein „Hater“, wenn man sich fragt, wo der Sinn dahinter ist, daß die Gebote für ein Festivalarmband so steigen?
Obacht, denn wenn sich alles auf die Stufe begibt, wo das „Hater-Sein“ schon bei einem schlichten Stirnrunzeln anfängt und außer blindem Jubel nichts anderes zugelassen wird, ist auch keinem geholfen.
--
:horns:Großherzogin, Vollkatastrophe, alte Tante vom Dienst und Böse Hexe des Südwestens.:horns: Madame Desaster unterwegs: TBA ;-)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich glaube SO viele Gedanken hat er sich zu dem Wort nicht gemacht, zumal er im Grunde ja nur einen mit Hater meinen konnte, und in diesem Fall das Wort sehr angebracht war. Ist ja kein blinder Jubel seinerseits, aber es gibt eben auch Menschen, die da einfach hinfahren, und Spaß haben. Das heißt nicht, dass es nichts negatives zu berichten gäbe, aber wenn das positive überwiegt, lässt man sich den Spaß eben nicht verderben.
Aber um das mal ein wenig aus dem Weg zu räumen, negativ war:
– Sandrampe vor den Wellenbrechern/erste Reihe: erstens war’s da scheiße zu stehen, zweitens wurde hier bei jeder Publikumsaktion Staub aufgewirbelt, der erstens schön geklebt hat und zweitens bei mir z.B. auch zu einem herrlichen viralen Infekt geführt hat, weil der mir ihm Nasennebenhöhlen- sowie Halsbereich alles verschmutzt hat.
– Getränkepreise: Ich hab‘ mir nicht einmal was zu trinken geholt. Das Summer Breeze ist in puncto Preisen auch nicht viel besser, aber wenn ich das richtig gesehen habe, kostet Wasser fast genauso viel wie Bier, und das auch noch bei der Hitze. Ich weiß nicht, ob das sein muss. Letztes Jahr hat man sich darüber ja beschwert, dafür gab’s dieses Jahr immerhin die faltbare Flasche, die mich durch’s komplette Festival geführt hat. Immerhin.
– Sound bei den großen Bühnen: War vor allem bei HammerFall zu basslastig. Im Grunde hat man wirklich nur Bass sowie Bass-Drum gehört, die Gitarren allenfalls, wenn im Solo mal die höheren Töne angeschlagen wurden. Bei anderen Bands gings eigentlich, trotz dessen war der Sound ein ums andere mal eher suboptimal. Amon Amarth fand‘ ich zwar sowieso schlecht, aber die Gitarre von Olavi konnte man genauso wenig hören wie Kerry King bei Slayer. Weiß nicht, wer da manchmal am Mischpult sitzt.
– Bändchenvergabe: Ich bin es vermutlich einfach anders gewohnt, aber mit dem Ticket auf’s Gelände gelangen, und dann eine halbe Weltreise machen zu müssen, um sein Bändchen zu bekommen… ich weiß nicht.
– Einlass für Bus-/Zugreisende: War irgendwie alles ziemlich eng, weil es im Grunde für drölftausend Fans nur eine kleine Schleuse gab, und Kontrollen sind da häufig wohl auch Fehlanzeige, wenn man bedenkt, wie viele Feuerwerkskörper oder Glasflaschen manche durchgebracht haben. Aber dann haben sie die Methörner mokiert. Sinnvoll.
Aber wie gesagt, das sind halt auch alles Punkte, die mir nicht die 4-5 Tage versauen, die ich erlebt habe. Da hätte schlimmeres kommen können 🙂
Aber noch mal zu den Bands: Richtig schwach waren Amon Amarth. Gut, die Leute feiern das, und ich habe irgendwie auch eine andere Verbindung zu deren Songs. Aber es wurde eben außer „Victorious March“ und „Pursuit of the Vikings“ kein alter Song gespielt. Nichts von ihrem besten Album „Versus the World“ (nicht mal „Death In Fire“, wtf?) und auch sonst nichts älteres. Ziemlich schade und für mich eine negative Entwicklung. Für mich kam da auch null Atmosphäre rüber.
--
^Ich habe mich auch nicht so speziell auf Mani und seinen Reisebericht bezogen gehabt, sondern wollte eher vor einem Abdriften der Diskussion in die Unsachlichkeit warnen.
Niemand soll sich den Spaß verderben lassen.
Was ich gemeint habe, war die Gefahr, daß die Diskussion um Kritikpunkte eben eine Stufe erreicht, auf der nicht mehr das kleinste Stirnrunzeln zugelassen wird.
Oder anders ausgedrückt: eine Stufe, auf der sich auch nur an den von dir bemängelten Punkten festgebissen würde – ungeachtet dessen, daß die positiven Aspekte für dich überwogen haben.Na ja, bislang ist ja noch alles recht friedlich.
Solange die Debatte keine solchen Züge annimmt, wie auf dieser „Wacken ist kein Heavy Metal“-Facebookseite, die ich letztes Jahr mal gesehen habe…das war wirklich extrem.--
:horns:Großherzogin, Vollkatastrophe, alte Tante vom Dienst und Böse Hexe des Südwestens.:horns: Madame Desaster unterwegs: TBA ;-)DoomAus rein kommerziellen Gründen das Wacken zu meiden, ist schon sehr ulkig.
Wieso? Letztendlich bedingt das doch den Hauptnegativpunkt: Menschenmassen.
Wobei der Kinoerfolg und die darauffolgende Medienhype vermutlich doch größtenteils Zufall waren. Aber man hat das schon gerne an- und mitgenommen…
Das Onkelzding ist dageben, was ganz komishces. Mir ist die Nähe von denen zum Metal, die ihnen von vielen zugesprochen wird, immer ein Rätsel gewesen.
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whorestotaldesaster_84
Solange die Debatte keine solchen Züge annimmt, wie auf dieser „Wacken ist kein Heavy Metal“-Facebookseite, die ich letztes Jahr mal gesehen habe…das war wirklich extrem.
Seite gerade mal gecheckt. Das nehme ich auch nicht alles ernst.
Man weiss ja auch nicht, welche Bilder Fake sind.
Das Bild ist aber witzig und sicherlich auch zutreffend. Wobei der Alumensch ja noch lustig kommt.
Aber der Spacken rechts mit seiner anscheinend nigelnagelneuen Kutte (wahrscheinlich extra zum Wacken angeschafft) mit Kragen (!) und Schulterüberbreite (!) , patches schlecht positioniert und dann sein Puschenoutfit dazu.

--
Saro zu Wacken-Merch: Damit rumzulaufen ist in meinen Augen schon fast so etwas wie freiwillige Selbstdegradierung. Das steht auf einer Stufe mit den Leuten, die auf Konzerten ihr Gratis-EMP-Shirt von '99 tragen ... Zitat von: DeineMudda: Prinzipiell habe ich absolut kein Problem mit Core-Hörern. Nur leider fallen grade die immer wieder durch Assi-Aktionen und unangebrachtes Verhalten auf. Und daran störe ich mich.und sowas ist ja wohl echt nur Kindergeburtstag:

--
Saro zu Wacken-Merch: Damit rumzulaufen ist in meinen Augen schon fast so etwas wie freiwillige Selbstdegradierung. Das steht auf einer Stufe mit den Leuten, die auf Konzerten ihr Gratis-EMP-Shirt von '99 tragen ... Zitat von: DeineMudda: Prinzipiell habe ich absolut kein Problem mit Core-Hörern. Nur leider fallen grade die immer wieder durch Assi-Aktionen und unangebrachtes Verhalten auf. Und daran störe ich mich.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Gruselig, wie du extra Bilder suchst, um sie genau zu mustern und Fehler oder negatives daran zu finden, haha. Wir wissen ja nun, dass du kein Bock auf Wacken hast, also warum beschäftigst du dich damit überhaupt noch? Wem willst du damit was beweisen? :haha:
--
^^Gut finden muß man solche Verkleidungen nicht wirklich, da stimm ich schon irgendwo zu.
Aber was ist an der Kutte von dem einen rechts im oberen Bild so schlimm?
Woran da das Alter zu erkennen sein soll, oder daß der Betreffende sie „wahrscheinlich erst zum Wacken angeschafft“ hat, entzieht sich meiner Kenntnis. 😐
Genauso wie die Frage, was an dem Kragen so dramatisch ist (meine hat ihren auch noch).--
:horns:Großherzogin, Vollkatastrophe, alte Tante vom Dienst und Böse Hexe des Südwestens.:horns: Madame Desaster unterwegs: TBA ;-)heliumund sowas ist ja wohl echt nur Kindergeburtstag:

Kindergeburtstag ist wenn überhaupt die selbsternannte Trveness-Polizei, zu der du scheinbar dazu gehörst 😀
--
Men can never be free, because they're weak, corrupt, worthless... and restless. The people believe in authority. They've grown tired of waiting for miracle or mystery. Science is their religion - no greater explanation exists for them! They must never believe any differently if the project is to go forward. DVD-Sammlung | PornFM
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Gut finden muss man’s freilich nich, aber daran aufhängen ist halt auch lächerlich.
--
Sind wir nicht alle mehr oder weniger kommerziell? Oder geht jemand nur aus Spass an der Freude zur Arbeit? Wir müssen uns ja schliesslich auch irgendwie finanzieren. Oder?
--
:mrgit:Die Natur des Menschen ist völlig wider die Natur:mrgit: -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.