WARNUNG AN ALLE MUSIKER!

Home Foren Maximum Metal Metal, Menschen, Sensationen WARNUNG AN ALLE MUSIKER!

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 68)
  • Autor
    Beiträge
  • #845701  | PERMALINK

    Coolwater

    Registriert seit: 27.02.2004

    Beiträge: 516

    was ich bis jetzt an reaktionen gelesen habe, sind in ihrer art verständlich, aber zu meist nicht richtig. außer Metallihead scheint keiner wirklich im thema drin zu sein. die gema hat ein weltrepertoire zu vertreten, indem es verwertungsrechte seiner künstlern als organisation geltend macht. denn es kann nicht jedem künstler möglich sein, auf jeder party etc. aufzutauchen, um da seine einnahmen anzufordern aus gespielten stücken. genauso verhält es sich mit internetdownloads – egal wo! sowas müssten bands, die gema mitglied sind, wissen – genauso wie auch die folgen…

    die gema ist kein gewinnorientiertes unternehmen, sondern leitet alle einnahmen nach abzug einer bearbeitungsgebühr (momentan glaube ich 3%) an die künstler weiter.

    --

    scheinbar nicht, denn Dein Verhalten is teilweise so ziemlich das Letzte - also pass ein wenig auf was Du wo schreibst.
    Highlights von metal-hammer.de
    #845703  | PERMALINK

    Malte H.

    Registriert seit: 15.10.2004

    Beiträge: 4,022

    Coolwater
    die gema ist kein gewinnorientiertes unternehmen…

    ähm wiederhol das bitte noch einmal

    --

    #845705  | PERMALINK

    Coolwater

    Registriert seit: 27.02.2004

    Beiträge: 516

    Malte H.

    Coolwater

    die gema ist kein gewinnorientiertes unternehmen…

    ähm wiederhol das bitte noch einmal

    ich denke, das ist verständlich genug formuliert.

    --

    scheinbar nicht, denn Dein Verhalten is teilweise so ziemlich das Letzte - also pass ein wenig auf was Du wo schreibst.
    #845707  | PERMALINK

    posaunix

    Registriert seit: 07.07.2005

    Beiträge: 1

    das ist leider nicht ganz korrekt…(laut info, die ich heute eigens in meiner (musik-)hochschule bekommen habe)
    bis 40 (oder auch 45) Sekunden ist das online-stellen als MP3 erlaubt…und alles, was länger als das ist, muss in einem streaming-format sein..

    wenn man eigene sachen komplett online stellt, hat man die pflicht, dies der gema zu melden.. das kostet aber nichts… die wollen das nur gemeldet haben. und theoretisch könnte man dann sogar mal geld verdienen, wenn die eigene musik irgendwo verkauft würde…

    je nachdem, wie hart das nun verfolgt wird, muss man nur schauen, dass man keine unerlaubten covers online stellt….

    --

    If You Like Music -> Play it!
    #845709  | PERMALINK

    Coolwater

    Registriert seit: 27.02.2004

    Beiträge: 516

    posaunixdas ist leider nicht ganz korrekt…(laut info, die ich heute eigens in meiner (musik-)hochschule bekommen habe)
    bis 40 (oder auch 45) Sekunden ist das online-stellen als MP3 erlaubt…und alles, was länger als das ist, muss in einem streaming-format sein..

    wir reden hier aber über komplette mp3 downloads, oder?

    posaunixwenn man eigene sachen komplett online stellt, hat man die pflicht, dies der gema zu melden.. das kostet aber nichts… die wollen das nur gemeldet haben. und theoretisch könnte man dann sogar mal geld verdienen, wenn die eigene musik irgendwo verkauft würde…

    wenn man gema mitglied ist, dann kostet das auch was (bei mehr als 45 sek./streaming etc.). ist man kein gema mitglied ist, dann bekommt man später auch nichts. aber melden sollte man sowas immer aufgrund der zunächst absoluten schuldsvermutung seitens der gema, da geb ich dir recht.

    --

    scheinbar nicht, denn Dein Verhalten is teilweise so ziemlich das Letzte - also pass ein wenig auf was Du wo schreibst.
    #845711  | PERMALINK

    UncleReaper

    Registriert seit: 20.08.2005

    Beiträge: 273

    😈

    --

    #845713  | PERMALINK

    Malte H.

    Registriert seit: 15.10.2004

    Beiträge: 4,022

    Coolwater

    Malte H.

    Coolwater

    die gema ist kein gewinnorientiertes unternehmen…

    ähm wiederhol das bitte noch einmal

    ich denke, das ist verständlich genug formuliert.

    sry, aber glaubst du wirklich, das die kein geld machen wollen? ich haben das alle nur als hobby, und machen das ehrenamtlich, ne?
    du kannst mir nicht erzählen, das die keinen gewinn machen wollen!

    --

    #845715  | PERMALINK

    Jason

    Registriert seit: 08.03.2004

    Beiträge: 7,678

    Was ist denn das für ein Scheissdreck? Was man mit eigener Musik tut ist doch jedermanns Sache. Wenn ich die verschenken will verschenk ich sie!

    --

    05.02. Parkway Drive 06.02. Slipknot 23.02. Eagles Of Death Metal 05.03. Madball 06.03. Sick Of It all 10.03. Defeater 31.03. Deafheaven 22.04. Bring Me The Horizon / Royal Albert Hall 05.05. Impericon Fesitval 09.05. Wolfmother 04.06. Rammstein 15.05. Black Sabbath 10.06. Greenfield Festival 01.07. With Full Force
    #845717  | PERMALINK

    Blackadder

    Registriert seit: 16.12.2003

    Beiträge: 5,613

    Hail and Kill…Allerdings empfiehlt es sich vor Veröffentlichung der Songs eine Kontrollmeldung an die GEMA zu schicken, auf der vermerkt ist, dass nur Eigenkompositionen veröffentlicht werden. Das erleichtert das Verfahren, weil die GEMA sonst im Normalfall immer davon ausgeht, dass urheberrechtlich geschütztes Material verwendet wird…

    alles verständlich formuliert nun und auch halbwegs vernünftig zu handhaben, aber der obige absatz is natürlich ein absoluter witz…

    --

    17.07.Ignite 24.-30.07.Metaldays 01.12. Life of Agony
    #845719  | PERMALINK

    DjMorti

    Registriert seit: 02.09.2005

    Beiträge: 594

    Coolwater
    die gema ist kein gewinnorientiertes unternehmen, sondern leitet alle einnahmen nach abzug einer bearbeitungsgebühr (momentan glaube ich 3%) an die künstler weiter.

    Wenn du das deiner Oma erzählt vllt glaubt sie Dir das ja 😉
    Es gibt einige Bands die bei der GEMA sind aber noch nie irgendein Geld gesehn haben. Bei nachfragen wurde man immer wieder weitergeleitet, wo der eine vom anderen nix wusste.
    Alles reine Geldmacherei, sogut was alles mit mp3s und internet zutun hat wird bei der GEMA, IRAA oder GVL verteufelt und Gebühren drauf geschlagen das es nicht mehr feierlich ist. Zum Beispiel nach 5 Jahren müsste unser Metal Webradio das wirklich nicht kommerziell war, sondern eher ein draufzahl Geschäft (wir haben das gerne getan, weil die Musik unser Hobby ist und wir es anderen näher bringen wollten), ihre Pforten schliessen, Weil es für uns unmöglich war nach den neuen Regelungen und Gebühreneinführungen weiterzuamchen. Soviel dazu! Total schwachsinnig für seine eigenen Stücke Gebühren zu bezahlen auch wenn man angeblich was zurück bekommt. Dann werden von dem Geld auch noch „Musiker wie Tokio Hotel oder dergleichen mitfinanziert.

    --

    Metal Knights - Live On Metal Knights - Rock Is Gone Metal Knights - Stand Proud Metal Knights - Posers Will Die http://www.last.fm/user/DjMorti
    #845721  | PERMALINK

    Coolwater

    Registriert seit: 27.02.2004

    Beiträge: 516

    Malte H.

    Coolwater

    Malte H.

    Coolwater

    die gema ist kein gewinnorientiertes unternehmen…

    ähm wiederhol das bitte noch einmal

    ich denke, das ist verständlich genug formuliert.

    sry, aber glaubst du wirklich, das die kein geld machen wollen? ich haben das alle nur als hobby, und machen das ehrenamtlich, ne?
    du kannst mir nicht erzählen, das die keinen gewinn machen wollen!

    § 2, 1. der GEMA Satzung: Zweck des Vereins ist der Schutz des Urhebers und die Wahrnehmung seiner Rechte im Rahmen dieser Satzung. Seine Einrichtung ist uneigennützig und nicht auf die Erzielung von Gewinn gerichtet.

    --

    scheinbar nicht, denn Dein Verhalten is teilweise so ziemlich das Letzte - also pass ein wenig auf was Du wo schreibst.
    #845723  | PERMALINK

    Malte H.

    Registriert seit: 15.10.2004

    Beiträge: 4,022

    Coolwater

    Malte H.

    Coolwater

    Malte H.

    Coolwater

    die gema ist kein gewinnorientiertes unternehmen…

    ähm wiederhol das bitte noch einmal

    ich denke, das ist verständlich genug formuliert.

    sry, aber glaubst du wirklich, das die kein geld machen wollen? ich haben das alle nur als hobby, und machen das ehrenamtlich, ne?
    du kannst mir nicht erzählen, das die keinen gewinn machen wollen!

    § 2, 1. der GEMA Satzung: Zweck des Vereins ist der Schutz des Urhebers und die Wahrnehmung seiner Rechte im Rahmen dieser Satzung. Seine Einrichtung ist uneigennützig und nicht auf die Erzielung von Gewinn gerichtet.

    du glaubst net im ernst jeden scheiss der irgentwo in nem paragraphen steht, oder?

    --

    #845725  | PERMALINK

    Coolwater

    Registriert seit: 27.02.2004

    Beiträge: 516

    Coolwater

    die gema ist kein gewinnorientiertes unternehmen, sondern leitet alle einnahmen nach abzug einer bearbeitungsgebühr (momentan glaube ich 3%) an die künstler weiter.

    DjMortiWenn du das deiner Oma erzählt vllt glaubt sie Dir das ja 😉
    Es gibt einige Bands die bei der GEMA sind aber noch nie irgendein Geld gesehn haben. Bei nachfragen wurde man immer wieder weitergeleitet, wo der eine vom anderen nix wusste.
    Alles reine Geldmacherei, sogut was alles mit mp3s und internet zutun hat wird bei der GEMA, IRAA oder GVL verteufelt und Gebühren drauf geschlagen das es nicht mehr feierlich ist. Zum Beispiel nach 5 Jahren müsste unser Metal Webradio das wirklich nicht kommerziell war, sondern eher ein draufzahl Geschäft (wir haben das gerne getan, weil die Musik unser Hobby ist und wir es anderen näher bringen wollten), ihre Pforten schliessen, Weil es für uns unmöglich war nach den neuen Regelungen und Gebühreneinführungen weiterzuamchen. Soviel dazu! Total schwachsinnig für seine eigenen Stücke Gebühren zu bezahlen auch wenn man angeblich was zurück bekommt. Dann werden von dem Geld auch noch „Musiker wie Tokio Hotel oder dergleichen mitfinanziert.

    das tut mir wirklich leid für dein webradio, weil es eine gute sache ist und ich den metal selbst als ein hobby sehe. aber, du kannst nicht einfach so urheberrechtliche musik anbieten ohne dafür entsprechend zu zahlen. wenn die bands dann auch noch bei der GEMA mitglied sind (das machen die meisten bands im übrigen ja nicht aus spass…sie wollen schotter machen damit!), dann musst du für dein angebot im webradio – sei es kommerziell oder nicht – zahlen. da interessiert es die gema doch nicht, ob du damit ein plus oder minus geschäft machst. sollen die bei jedem internetanbieter sich zunächst die bücher und bilanzen anschauen, oder wie? wenn dir das gegen den strich geht, musst du halt nur bands, die nicht gema mitglied sind, spielen.

    ich bin nicht hier, um diesen bürokratischen wasserkopf namens gema zu verteidigen. aber es gibt eben im weiten und sehr schutzbedürftigen raum des urheberrechts gewisse regeln zu beachten – auch im metal.

    --

    scheinbar nicht, denn Dein Verhalten is teilweise so ziemlich das Letzte - also pass ein wenig auf was Du wo schreibst.
    #845727  | PERMALINK

    Coolwater

    Registriert seit: 27.02.2004

    Beiträge: 516

    Malte H.

    Coolwater

    Malte H.

    Coolwater

    Malte H.

    Coolwater

    die gema ist kein gewinnorientiertes unternehmen…

    ähm wiederhol das bitte noch einmal

    ich denke, das ist verständlich genug formuliert.

    sry, aber glaubst du wirklich, das die kein geld machen wollen? ich haben das alle nur als hobby, und machen das ehrenamtlich, ne?
    du kannst mir nicht erzählen, das die keinen gewinn machen wollen!

    § 2, 1. der GEMA Satzung: Zweck des Vereins ist der Schutz des Urhebers und die Wahrnehmung seiner Rechte im Rahmen dieser Satzung. Seine Einrichtung ist uneigennützig und nicht auf die Erzielung von Gewinn gerichtet.

    du glaubst net im ernst jeden scheiss der irgentwo in nem paragraphen steht, oder?

    natürlich nicht. aber zunächst liegt die vermutung an – auch wenn es in der praxis anders aussieht. das grundprinzip der gema war/ist richtig. was daraus (gemacht) geworden ist, leider oft nicht mehr. dann muss man die gema halt dafür dran kriegen, wenn sie gegen ihre eigenen satzungen handelt. aber ich spreche dir einfach mal ab, dass du ahnung von der sachlage hast.

    --

    scheinbar nicht, denn Dein Verhalten is teilweise so ziemlich das Letzte - also pass ein wenig auf was Du wo schreibst.
    #845729  | PERMALINK

    DjMorti

    Registriert seit: 02.09.2005

    Beiträge: 594

    DjMorti

    Coolwater

    die gema ist kein gewinnorientiertes unternehmen, sondern leitet alle einnahmen nach abzug einer bearbeitungsgebühr (momentan glaube ich 3%) an die künstler weiter.

    DjMortiWenn du das deiner Oma erzählt vllt glaubt sie Dir das ja 😉
    Es gibt einige Bands die bei der GEMA sind aber noch nie irgendein Geld gesehn haben. Bei nachfragen wurde man immer wieder weitergeleitet, wo der eine vom anderen nix wusste.
    Alles reine Geldmacherei, sogut was alles mit mp3s und internet zutun hat wird bei der GEMA, IRAA oder GVL verteufelt und Gebühren drauf geschlagen das es nicht mehr feierlich ist. Zum Beispiel nach 5 Jahren müsste unser Metal Webradio das wirklich nicht kommerziell war, sondern eher ein draufzahl Geschäft (wir haben das gerne getan, weil die Musik unser Hobby ist und wir es anderen näher bringen wollten), ihre Pforten schliessen, Weil es für uns unmöglich war nach den neuen Regelungen und Gebühreneinführungen weiterzuamchen. Soviel dazu! Total schwachsinnig für seine eigenen Stücke Gebühren zu bezahlen auch wenn man angeblich was zurück bekommt. Dann werden von dem Geld auch noch „Musiker wie Tokio Hotel oder dergleichen mitfinanziert.

    das tut mir wirklich leid für dein webradio, weil es eine gute sache ist und ich den metal selbst als ein hobby sehe. aber, du kannst nicht einfach so urheberrechtliche musik anbieten ohne dafür entsprechend zu zahlen. wenn die bands dann auch noch bei der GEMA mitglied sind (das machen die meisten bands im übrigen ja nicht aus spass…sie wollen schotter machen damit!), dann musst du für dein angebot im webradio – sei es kommerziell oder nicht – zahlen. da interessiert es die gema doch nicht, ob du damit ein plus oder minus geschäft machst. sollen die bei jedem internetanbieter sich zunächst die bücher und bilanzen anschauen, oder wie? wenn dir das gegen den strich geht, musst du halt nur bands, die nicht gema mitglied sind, spielen.

    ich bin nicht hier, um diesen bürokratischen wasserkopf namens gema zu verteidigen. aber es gibt eben im weiten und sehr schutzbedürftigen raum des urheberrechts gewisse regeln zu beachten – auch im metal.

    Ich habe dafür gezahlt nicht gerade wenig, als sie die Gebührenschraube um einiges nochmal hochgedreht haben das es für uns unmöglich war es weiter zufinanzieren.

    Die GEMA dafür drankriegen? Lol sorry aber das ich nicht lache da sitzen hochkarätige Leute an der Spitze die internationale Beziehungen zu Politikiern und Majorlabel wie SONY/BMG haben und du glaubst doch wirklich nicht das man gegensowas ankommt, als normaler Durschnittsbürger^^

    --

    Metal Knights - Live On Metal Knights - Rock Is Gone Metal Knights - Stand Proud Metal Knights - Posers Will Die http://www.last.fm/user/DjMorti
Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 68)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.