Warum seid ihr anti-Religiös?

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Talkpit Warum seid ihr anti-Religiös?

Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 284)
  • Autor
    Beiträge
  • #1192763  | PERMALINK

    Daray

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 31,943

    DarkLight

    Daray

    Hellcommander666

    Daray

    Hellcommander666

    Hmmm, schon mal daran gedacht, dass die letzten großen Kriege gar nicht religiös motiviert waren?

    Es ist leicht, Religion für die üblen Dinge dieser Welt verantwortlich zu machen. Allerdings finde ich diesen Erklärungsansatz dann doch etwas zu einfach.

    naja, wenn man nach Afrika blickt… obwohl das da natürlich an die Stammeszugehörigkeit (Hutu, Tutsi, Twa) geknüpft ist

    Ich kenne diese Argumentation von einigen Leuten aus der Schule, dass gern behauptet wird, ohne Religion gäbe es wesentlich weniger Kriege.
    Ich sehe das halt nicht so.

    Ich auch nicht. Es ist müssig sich zu überlegen, wie die Menschheitsgeschichte ohne Religionen ausgesehen hätte. Wir können es nicht wissen, insbesondere, da es wohl keinen einzigen krieg gab, bei dem die Religion einzige Motivation war.

    Zumal die Religionen an sich wichtig für eine Gesellschaftsordnung sind und waren.
    Ohne Religion wäre vermutlich alles anders verlaufen.

    Es ist wie gesagt etwa dieselbe Frage wie: Wie hätte die welt ausgesehen, wenn wir 3 statt 2 Arme hätten… wir können es unmöglich beantworten

    --

    Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
    Highlights von metal-hammer.de
    #1192765  | PERMALINK

    Hellcommander

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 45,669

    Die Frage ist, inwieweit diese Gesellschaftsordnung positiv oder eben negativ motiviert war…
    Da habe ich schon meine Zweifel an der Seriösität.

    Ich selbst bin nicht anti-religiös (anti=gegen), ich kann mich damit einfach nicht identifizieren.

    #1192767  | PERMALINK

    Daray

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 31,943

    Ich bin dann anti-religiös, wenn man unter Religion lediglich die organisierte Religion versteht. Aber das hab ich ganz zu Beginn des Threads schonmal gepostet, fällt mir ein.

    --

    Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
    #1192769  | PERMALINK

    Der_Graf

    Registriert seit: 02.04.2006

    Beiträge: 50

    Also ich persönlich glaube nich an irgendeinen Gott.
    Ich bin nicht absolut gegen Religion, ich bin aber gegen die Kirche.
    Realistisch betrachtet sind die Dinge die die Bibel eigentlich aussagen soll (Bsp:Dekalog) gar nicht schlecht. Nur wie extrem sie ausgelebt werden (Fundamentalismus etc.) ist falsch.

    Ich würde aber nie positiv auf eine Person gestimmt sein die einfach so verantwortet (Durch das Dogma: Verhütung) das viele Menschen an Hunger durch Überbevölkerung sterben…

    Ich glaube aber das es in irgendeiner Form Schicksal gibt und das Deja vus keinesfalls Fehler in der Matrix sind :mrgreen:

    Aber die Anspielungen auf Religionen wie sie im Leben des Brian gezeigt werden sind in meinen Augen vielaussagend.

    Ich könnt noch weiterreden, muss aber weg 🙂

    --

    Erst wenn wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit alles zu tun.
    #1192771  | PERMALINK

    Slaya

    Registriert seit: 29.10.2005

    Beiträge: 578

    Ich glaube nicht an Gott, bin unreligiös. Antireligiös bin ich aber nicht, weil „anti“ „gegen“ bedeutet und „gegen“ für mich „gegen“ etwas vorgehen/kämpfen/etc. bedeutet und dass religiös denkende Menschen nicht toleriert werden. Und das finde ich nicht gut. Jeder soll dem Anderen seinen Glauben lassen. Ist halt seine perönlich Einstellung.
    Ich glaube nicht an Gott, sondern an mich selbst…

    Ich denke, dass der Glaube so manchen Menschen bestimmt hilft, aber auf mich trifft das nicht zu. Ich brauche keinen Gott, an dem ich mich festhalten kann, ich bin auch ohne Glaube glücklich. Dennoch verurteile ich niemanden, wenn er an Gott glaubt, wenn er es braucht und es ihm hilft, soll er doch.
    Unreligiös ist man in meinen Augen nicht, wenn man nur nicht in die Kirche geht. Um zu glauben, braucht man keine Kirche.

    In unserem Religionsunterricht (evangelisch) behandeln wir Themen eher wissenschaftlich, theologisch…deshalb mag ich den Unterricht auch. Theologie interressiert mich schon irgendwie, finde es interessant, warum Menschen glauben, wie die verschiedenen Religionen entstanden sind usw…

    Dennoch geh ich min. alle 2-3 Wochen sonntags in die Kirche, weil ich Orgel spielen muss. Somit bin ich dann fast gezwungen, den Predigten zuzuhören, und ich muss sagen, dass manche Predigten wirklich nicht schlecht sind… aber wenn ich dann z.B. an Weihnachten (!!!“fest der liebe“!!!) einen Psalm höre, wo davon gesprochen wird, Heiden und andersglaubende Menschen zu vernichten…

    SO genug gelabert 😈

    --

    is ein Weibchen, damit das ein für alle Mal klar is ;-) nicht mehr Mitglied der Wappen- in-Avatar-hab-Fraktion ^^
    #1192773  | PERMALINK

    Adrian Smith

    Registriert seit: 31.10.2005

    Beiträge: 1,847

    Also, ich gebe zu, ich bin Christ (ui jetzt bin ich ja gar kein true Metalhead -.-)

    Viele leute fragten sich hier im fred warum leute an sowas glauben, ich aus meiner sicht kann nur sagen, es vereinfacht es ungemein, mit den schlechteren Zeiten in meinem Leben klarzukommen, wenn man im Unterbewusstsein weiss (oder eher glaubt), dass etwas besseres dich erwarten wird.

    Klar, die Kirche hat in früheren Zeiten bescheuerte sachen gemacht, wie kreuzzüge, inquisitionen und hexenverbrennungen, aber gleichzeitig muss man auch bedenken, dass die kirche, (ich schätze mal) inspiriert von den sozialen Systemen der griechischen und römischen Weltreiche, diese wiederrum weiter in die welt hinaustrug… (auch das bringt nachteile mit sich, aber die lass ich mal außen vor)…

    auch bedenken sollte man, dass die kirche nicht mehr so ist wie früher… sie lässt nicht leute verbrennen die als „hexen“ gelten, sie führen keine kreuzzüge mehr gegen den islam…

    zu den Kriegen:

    in den letzten jahrzehnten sind viele Kriege eben NICHT aus religiösen Gründen, sondern eben aus politischen gründen entstanden (wie z.B. der WK II, der kalte krieg – auch wenn das nicht wirklich ein krieg war – der vietnamkrieg, der erste golfkrieg…) klar, einige werden jez kommen mit „und was ist mit bush? der hat doch seine kriege im namen gottes ausgerufen“ – das stimmt schon, aber der ist fanatiker und hat seinen krieg gegen den willen der kirche geführt…

    zu den skeptikern: ich möchte euch nicht irgendwie meine religion aufdrücken, aber es interessiert mich schlicht, was eigentlich die kirche in den HEUTIGEN tagen für unglück heraufbeschwört (außer ihre sehr konservativen ansichten, die ja nicht das pure unglück sind :mrgreen: ) ?

    --

    #1192775  | PERMALINK

    AbCo

    Registriert seit: 22.05.2004

    Beiträge: 2,739

    Slayaaber wenn ich dann z.B. an Weihnachten (!!!“fest der liebe“!!!) einen Psalm höre, wo davon gesprochen wird, Heiden und andersglaubende Menschen zu vernichten…

    Das is nich dein Ernst oder?

    --

    Pingu-Kot in your FAYCE, bitch!
    #1192777  | PERMALINK

    Rieslingman

    Registriert seit: 15.02.2006

    Beiträge: 12,250

    AbCo

    Slaya

    aber wenn ich dann z.B. an Weihnachten (!!!“fest der liebe“!!!) einen Psalm höre, wo davon gesprochen wird, Heiden und andersglaubende Menschen zu vernichten…

    Das is nich dein Ernst oder?

    pfff, kann ich mir gut vorstellen, ich war gestern in der kirche, weil ich mich da mitten paar freunden getroffen hab, und das war wahrscheiinlich das letzte mal das ich da war, so ein haufen arschlöcher, das gibts nicht mehr, da wird man sofort angeschnauzt wenn man mal kurz lacht oder zu laut singt…dann hat der pfarrer in seiner predigt über dieses popetown hergezogen, und über die schlechtheit der menschheit hergezogen, kein kommentar 🙄

    --

    #1192779  | PERMALINK

    Slaya

    Registriert seit: 29.10.2005

    Beiträge: 578

    doch, mein voller Ernst… Im ev. Gesangbuch Nr. 702 oder 704 oder so(weiß nimmer genau, schau später mal nach)…

    --

    is ein Weibchen, damit das ein für alle Mal klar is ;-) nicht mehr Mitglied der Wappen- in-Avatar-hab-Fraktion ^^
    #1192781  | PERMALINK

    Daray

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 31,943

    Da ich in diesem trhead wahrscheinlich noch öfters zu Wort kommen werde, nehm ich mir mal kurz die Zeit meine begriffe zu definieren. Natürlkich ist jeder herzlich eingeladen meine Begriffe zu übernehmen, was zu einem leichteren Verständnis führen würde und damit begrüssenswert wäre.

    Glaube: Der G. ist das was subjektiv und ohne verallgemeinerungsfähige Begründung für wahr gehalten wird und die menschliche Erkenntnis übersteigt.

    Religion: Die R. ist der Zusammenschluss von Glaube und der Manifestation des Glaubens (Riten, Gebete etc.).

    organisierte Religion: Zusammenschluss von mehreren Personen gleicher Religion mit deutlichen (hierarchischen) Strukturen.

    Weltreligionen: Christentum, Islam, Judentum, Hinduismus. (Der Buddhismus ist absichtlich ausgeschlossen, da er keine Theistische Religion darstellt.)

    --

    Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
    #1192783  | PERMALINK

    Gelöschter Benutzer

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 11,615

    Daray

    Religion: Die R. ist der Zusammenschluss von Glaube und der Manifestation des Glaubens (Riten, Gebete etc.).

    organisierte Religion: Zusammenschluss von mehreren Personen gleicher Religion mit deutlichen (hierarchischen) Strukturen.

    Weltreligionen: Christentum, Islam, Judentum, Hinduismus. (Der Buddhismus ist absichtlich ausgeschlossen, da er keine Theistische Religion darstellt.)

    sachen denen ich mich total enthalte
    Glaube Ansich keine shclechte sache,dennoch kann ich mich noch am ehesten mit den physikalischen definitionen der weltentstehung anfreunden bzw.bei exestenziellen fragen halte ich mich an die weltliche philosophie oder an meine eigene vorstellungen,gedanken.
    @Daray:deine definitionen finde ich ausgesprochen gut und denke das es vorteilhaft wäre wenn sie übernommen werden würden

    --

    #1192785  | PERMALINK

    Helevorn

    Registriert seit: 08.04.2005

    Beiträge: 4,608

    Jopp sind gute definitionen^^ Nur was passiert wenn wir ein paar Seiten später jemanden haben, der Glauben z.b. nicht so definiert und dann was anderes meint?! Ok, ist eine rein rhetorische Frage.

    Was mich bei einigen Leuten wundert, um es mal in den Raum zu werfen, dass sie sich als Christ bezeichnen, aber eigentlich keine Ahnung haben warum. Es ist einfach so. Das kann ich irgendwo nciht nachvollziehen.

    --

    #1192787  | PERMALINK

    Gelöschter Benutzer

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 11,615

    DarkLightJopp sind gute definitionen^^ Nur was passiert wenn wir ein paar Seiten später jemanden haben, der Glauben z.b. nicht so definiert und dann was anderes meint?! Ok, ist eine rein rhetorische Frage.

    Was mich bei einigen Leuten wundert, um es mal in den Raum zu werfen, dass sie sich als Christ bezeichnen, aber eigentlich keine Ahnung haben warum. Es ist einfach so. Das kann ich irgendwo nciht nachvollziehen.

    ich denke erziehung spielt da eine rolle ebenso wie der umgang.manche sind es auch einfach gewohnt und können sich damit gut identifizieren,seit dem neuen papst ist es ja ein trend(siehe rosenkränze bei H&M)

    --

    #1192789  | PERMALINK

    Helevorn

    Registriert seit: 08.04.2005

    Beiträge: 4,608

    Tripp

    DarkLight

    Jopp sind gute definitionen^^ Nur was passiert wenn wir ein paar Seiten später jemanden haben, der Glauben z.b. nicht so definiert und dann was anderes meint?! Ok, ist eine rein rhetorische Frage.

    Was mich bei einigen Leuten wundert, um es mal in den Raum zu werfen, dass sie sich als Christ bezeichnen, aber eigentlich keine Ahnung haben warum. Es ist einfach so. Das kann ich irgendwo nciht nachvollziehen.

    ich denke erziehung spielt da eine rolle ebenso wie der umgang.manche sind es auch einfach gewohnt und können sich damit gut identifizieren,seit dem neuen papst ist es ja ein trend(siehe rosenkränze bei H&M)

    Ja und Kreuze ja so oder so schon länger.
    So ein schwachsinn^^

    --

    #1192791  | PERMALINK

    Gelöschter Benutzer

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 11,615

    DarkLight

    Tripp

    DarkLight

    Jopp sind gute definitionen^^ Nur was passiert wenn wir ein paar Seiten später jemanden haben, der Glauben z.b. nicht so definiert und dann was anderes meint?! Ok, ist eine rein rhetorische Frage.

    Was mich bei einigen Leuten wundert, um es mal in den Raum zu werfen, dass sie sich als Christ bezeichnen, aber eigentlich keine Ahnung haben warum. Es ist einfach so. Das kann ich irgendwo nciht nachvollziehen.

    ich denke erziehung spielt da eine rolle ebenso wie der umgang.manche sind es auch einfach gewohnt und können sich damit gut identifizieren,seit dem neuen papst ist es ja ein trend(siehe rosenkränze bei H&M)

    Ja und Kreuze ja so oder so schon länger.
    So ein schwachsinn^^tja hab in meine klasse ja evangelische diue etz damit rumlaufen um ihren glauben o.0 zu zeigen.war seeeehhhhhr amüsant als ich sie versuchte auzuklären^^
    O-ton: “christen sind doch alle gleich.“
    sieht man ja an der geschichte seit luther-.-

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 284)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.