Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Was euch zur Weißglut treibt
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Jemand hat Ondskapt – Dödens Evangelium für 5€ hier im Forum angeboten und ich war zu langsam….. aaaaaahhhhhhhh
--
Highlights von metal-hammer.deInferno 2026: Alle Infos zum Festival
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Party.San 2025: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Die 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
kenn ich nichtmal, aber mein beileid^^
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan DirusMein neu gekaufter Cd-Uhrenradio spielt keine Cds ab. *grml*
--
GrindelwaldUnd zwar einige. Und das sage nicht nur ich als damaliger Sportmuffel, das bestätigen mir auch Menschen, die wahnsinnig viel und gerne Sport machen.
Aber selbst ein guter Sportlehrer kann nicht auf jeden Schüler einzelnd eingehen und diesen seinen Fähigkeiten entsprechend fördern. Vor allem, da er die Schüler auf irgendeine Weise vergleichen und beurteilen muss.dann ist das aber keine kritik am schulsport an sich, sondern an ein paar schlechten lehrern. die ist vermutlich auch gerechtfertigt, aber damit kann man eben keine forderung zur abschaffung des schulsports argumentieren.
angesichts der heutigen übergewichtsproblematik wäre ich ja für 6 sportstunden die woche (es sei denn jemand macht sowieso schon in einem verein sport, dann kann man ihm ja einen teil davon erlassen).TwistOfFateJemand hat Ondskapt – Dödens Evangelium für 5€ hier im Forum angeboten und ich war zu langsam….. aaaaaahhhhhhhh
Ich war auch zu spät.
--
"Bei gegnerischem Ballverlust sind sie unglaublich" -Josep Guardiola Ich bin die Zeit, die alle Welt vernichtet. Erschienen, um die Menschen fortzuraffen.the4xeeffectdann ist das aber keine kritik am schulsport an sich, sondern an ein paar schlechten lehrern. die ist vermutlich auch gerechtfertigt, aber damit kann man eben keine forderung zur abschaffung des schulsports argumentieren.
angesichts der heutigen übergewichtsproblematik wäre ich ja für 6 sportstunden die woche (es sei denn jemand macht sowieso schon in einem verein sport, dann kann man ihm ja einen teil davon erlassen).6 Stunden wären ja mal voll übertrieben.
Die Fettsäcke werden wohl auch mit Schulsport fett bleiben und die anderen bleiben wohl auch ohne dünn.^^Außerdem ist Sport eh das Fach was an erster Stelle ausfällt…
Wie oft ist bei uns Sport ausgefallen und als Vertretung wurde Mathe/irgend ein anderes Fach gemacht. Vertretung in Sport gab es glaub ich nie 😆SpAmBoT6666 Stunden wären ja mal voll übertrieben.
Die Fettsäcke werden wohl auch mit Schulsport fett bleiben und die anderen bleiben wohl auch ohne dünn.^^Außerdem ist Sport eh das Fach was an erster Stelle ausfällt…
Wie oft ist bei uns Sport ausgefallen und als Vertretung wurde Mathe/irgend ein anderes Fach gemacht. Vertretung in Sport gab es glaub ich nie 😆also keine ahnung, ob die fettsäcke dann trotzdem fett blieben. vielleicht ein paar, aber den weniger fetten wäre damit sicher geholfen.
an eine vertretung im sport kann ich mich eigentlich auch nur ein paar mal erinnern, aber wir haben dann teilweise sogar freiwillig die turnstunde auf dem sportplatz ohne lehrer nachgeholt.
SpAmBoT666
Außerdem ist Sport eh das Fach was an erster Stelle ausfällt…
Wie oft ist bei uns Sport ausgefallen und als Vertretung wurde Mathe/irgend ein anderes Fach gemacht. Vertretung in Sport gab es glaub ich nie 😆Bei uns ist Sport so gut wie nie ausgefallen. Und wenn, dann wurde verschoben. Dh. einmal länger Unterricht.
the4xeeffectdann ist das aber keine kritik am schulsport an sich, sondern an ein paar schlechten lehrern. die ist vermutlich auch gerechtfertigt, aber damit kann man eben keine forderung zur abschaffung des schulsports argumentieren.
angesichts der heutigen übergewichtsproblematik wäre ich ja für 6 sportstunden die woche (es sei denn jemand macht sowieso schon in einem verein sport, dann kann man ihm ja einen teil davon erlassen).Als ob man von dem Kram, den man in der Schule machen muss, wirklich abnehmen würde. Kann doch viel zu wenig auf persönliche Schwächen & Stärken eingehen.
Wenn schon Sportunterricht, dann fände ich einen Unterricht, der mehr auf Eigeninitiative und Interesse, statt auf Zwang aufbaut, wesentlich sinnvoller. Freude an Bewegung fördern und so, statt Freude austreiben, dadurch, dass manche gar nicht die Anforderungen erreichen können und, egal wie sehr sie sich bemühen, runter gemacht werden.
Über freiwillige sportbezogene Fächer kann da viel laufen. Wenn z.B. jeder aus einem großen Angebot abwechselnd 2-4 verschiedene Sachen wählen müsste, wären die Schüler auch mit viel mehr Freude dabei, weil es dann eben viel freiwilliger ist. DANN würde der Sportunterricht einen Sinn ergeben, weil er zu mehr freiwilligem Sport motivieren würde.--
GrindelwaldBei uns ist Sport so gut wie nie ausgefallen. Und wenn, dann wurde verschoben. Dh. einmal länger Unterricht.
Als ob man von dem Kram, den man in der Schule machen muss, wirklich abnehmen würde. Kann doch viel zu wenig auf persönliche Schwächen & Stärken eingehen.
Wenn schon Sportunterricht, dann fände ich einen Unterricht, der mehr auf Eigeninitiative und Interesse, statt auf Zwang aufbaut, wesentlich sinnvoller. Freude an Bewegung fördern und so, statt Freude austreiben, dadurch, dass manche gar nicht die Anforderungen erreichen können und, egal wie sehr sie sich bemühen, runter gemacht werden.
Über freiwillige sportbezogene Fächer kann da viel laufen. Wenn z.B. jeder aus einem großen Angebot abwechselnd 2-4 verschiedene Sachen wählen müsste, wären die Schüler auch mit viel mehr Freude dabei, weil es dann eben viel freiwilliger ist. DANN würde der Sportunterricht einen Sinn ergeben, weil er zu mehr freiwilligem Sport motivieren würde.und wie soll das bei einem normal starken jahrgang funktionieren? viel zu kleine gruppen, zu wenig lehrer, surreal…
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan DirusGrindelwaldWenn schon Sportunterricht, dann fände ich einen Unterricht, der mehr auf Eigeninitiative und Interesse, statt auf Zwang aufbaut, wesentlich sinnvoller. Freude an Bewegung fördern und so, statt Freude austreiben, dadurch, dass manche gar nicht die Anforderungen erreichen können und, egal wie sehr sie sich bemühen, runter gemacht werden.
Über freiwillige sportbezogene Fächer kann da viel laufen. Wenn z.B. jeder aus einem großen Angebot abwechselnd 2-4 verschiedene Sachen wählen müsste, wären die Schüler auch mit viel mehr Freude dabei, weil es dann eben viel freiwilliger ist. DANN würde der Sportunterricht einen Sinn ergeben, weil er zu mehr freiwilligem Sport motivieren würde.bin auch für mehr eigeninitiative in mathe. wenn schon matheunterricht dann mit mehr eigeninitiative. immer dieser zwang zum differenzieren. da können sich manche noch so anstrengen, sie werden das nie wirklich können egal wie sie sich bemühen. gott, sie sind einfach zu dumm dazu. ich sag immer freude am exponential statt die freude gleich wieder zu vertreiben. freiwillig 2-4 verschiedene sachen wie differentialgleichungen, matrizenrechnung und hilberträume auswählen dann wären die schüler auch mit freude dabei weil es dann eben viiiiiel freiwilliger ist. DANN würde mathe auch wieder einen sinn ergeben, weil er zu mehr freiwilligem rechnen motivieren würde.
--
Aktuelle Verkaufsliste: http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?50515-massig-CDs-amp-LPs Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/da-mayerNezyraelund wie soll das bei einem normal starken jahrgang funktionieren? viel zu kleine gruppen, zu wenig lehrer, surreal…
Jahrgangsübergreifend. Wir hatten an der HTL normalen jahrgangsübergreifenden Turnunterricht.
andysocialbin auch für mehr eigeninitiative in mathe. wenn schon matheunterricht dann mit mehr eigeninitiative. immer dieser zwang zum differenzieren. da können sich manche noch so anstrengen, sie werden das nie wirklich können egal wie sie sich bemühen. gott, sie sind einfach zu dumm dazu. ich sag immer freude am exponential statt die freude gleich wieder zu vertreiben. freiwillig 2-4 verschiedene sachen wie differentialgleichungen, matrizenrechnung und hilberträume auswählen dann wären die schüler auch mit freude dabei weil es dann eben viiiiiel freiwilliger ist. DANN würde mathe auch wieder einen sinn ergeben, weil er zu mehr freiwilligem rechnen motivieren würde.
Äpfel mit Birnen und so.
Es wird immer wieder als Argument angeführt, der Turnunterricht solle Schüler dazu bringen mehr Sport zu machen. Auch über den Unterricht hinaus, eben damit die Menschen sich ausreichend bewegen. Der Matheunterricht hingegen soll nur Mathe vermitteln, aber nicht zum „freiwilligen Rechnen“ motivieren. Wobei ich zusätzliche Mathesachen ganz spannend fände. Nicht immer dieses langweilige rumhacken auf längst gelernten Sachen, dass überhaupt nicht weiter führt. :haha:
--
sportunterricht ist da damit ihr euch wenigstens etwas bewegt. von dem eigeninitiative-gedanken und „zum sport anregen“ kann man sich doch verabschieden.
--
Aktuelle Verkaufsliste: http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?50515-massig-CDs-amp-LPs Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/da-mayerDer Rechner von meinen Eltern, ständig (oft unreproduzierbare) Fehler, um die ich mich kümmern muß…
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresNecrofiendDer Rechner von meinen Eltern, ständig (oft unreproduzierbare) Fehler, um die ich mich kümmern muß…
ich fühle mit dir… Exakt der gleiche Gedanke hat mich gestern tierisch geärgert.
NecrofiendDer Rechner von meinen Eltern, ständig (oft unreproduzierbare) Fehler, um die ich mich kümmern muß…
SirMetalheadich fühle mit dir… Exakt der gleiche Gedanke hat mich gestern tierisch geärgert.
Ich hab meiner Mutter gerade meinen alten Laptop hergerichtet. Da kann sie sich dann austoben, und nach herzenslust wild rumspeichern wo sie will. Aber mal gespannt was sich in einen nicht internet PC so einschleichen kann…
--
Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.