Was ist eigentlich mit der Metal-Szene los zur Zeit?

Home Foren Maximum Metal Metal, Menschen, Sensationen Was ist eigentlich mit der Metal-Szene los zur Zeit?

Ansicht von 15 Beiträgen - 166 bis 180 (von insgesamt 681)
  • Autor
    Beiträge
  • #6521311  | PERMALINK

    Clemente

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 3,950

    Der hat ja auch weder bei Marduk, noch bei Darkthrone gespielt 😉

    €: Smilie hinzugefügt, um Missverständnissen vorzubeugen.

    --

    "So fix me one more drink, momma, And give Mr. Entrance one more kiss"[/SIZE] Shiva Shiva Boom Boom [/SIZE]
    Highlights von metal-hammer.de
    #6521313  | PERMALINK

    Dr. Schiwago

    Registriert seit: 01.08.2006

    Beiträge: 7,904

    AlexdanzaAlso ich hab S. Passt immer und sieht auch noch gut aus :haha: Du machst anscheinend etwas falsch.

    S passt nicht jedem^^

    #6521315  | PERMALINK

    Pogopuschel

    Registriert seit: 02.02.2010

    Beiträge: 8,077

    UlverMittlerweile mach ich das nur noch am Wissen fest. Gut, ein falsches T-Shirt kann dafür sorgen, für immer unten durch zu sein. Ich hab schon so viele optische Metaller getroffen, die so dermaßen gar keine Ahnung hatten, das es wirklich weh getan hat. Dafür auch viele, die eher unter „bieder“ laufen würden, die aber den Überdurchblick hatten. Das ist mir dann doch wesentlich lieber.

    Was ist denn beispielsweise mit Leuten, die auf die Musik auf den verpöhnten Shirts stehen und denen es egal ist, was einen „richtigen Metaller“ ausmacht bzw. keinen Anspruch darauf erheben als solche zu gelten? Sind die dann aufgrund des Geschmacks auch unten durch bei dir oder akzeptierst du sowas?

    #6521317  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    PogopuschelWas ist denn beispielsweise mit Leuten, die auf die Musik auf den verpöhnten Shirts stehen und denen es egal ist, was einen „richtigen Metaller“ ausmacht bzw. keinen Anspruch darauf erheben als solche zu gelten? Sind die dann aufgrund des Geschmacks auch unten durch bei dir oder akzeptierst du sowas?

    Kommt drauf an. Tu ich mir schon schwer mit. Hier und da Ausreißer sind ja völlig ok, aber jemand, der wirklich komplett NUR Scheiße hört, wirds mit mir schwer haben ^^. Man kann auf Grund von bestimmten Vorlieben schon ein wenig auf die Person dahinter schließen. Bestimmte Shirts oder so wirken da wie ein Signal oder Schlüssel oder so, wo man gleich weiß: Aha, der hat Ahnung sonst würde er X oder Y schlicht nicht kennen und weiß, wie der Hase läuft. Andersrum würde ich mit niemandem wirklich reden, dern Nachtblut Shirt (ums mal auf die Spitze zu treiben) trägt. Da sagt man vielleicht mal aus Höflichkeit „Hallo“, aber ansonsten lässt man die Person links liegen. Bei Leuten, die so allerwelts Metal Shirts tragen bin ich generell auch erstmal skeptisch. Und ich lieg da echt fast immer richtig mit meiner Einschätzung.

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #6521319  | PERMALINK

    MrPsycho

    Registriert seit: 07.01.2009

    Beiträge: 6,670

    ClementeDer hat ja auch weder bei Marduk, noch bei Darkthrone gespielt.

    Schätzle, ich hab bewusst nicht Mayhem hingeschrieben. Denn wenn sogar jemand mit nem Shirt dieser hiesigen Band den angesprochenen hiesigen Gitarristen nicht kennt, na dann gute Nacht.

    #6521321  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    MrPsychoSchätzle, ich hab bewusst nicht Mayhem hingeschrieben. Denn wenn sogar jemand mit nem Shirt dieser hiesigen Band den angesprochenen hiesigen Gitarristen nicht kennt, na dann gute Nacht.

    Da kommt dann immer der Standardsatz: Mir doch egal, ich find halt die Musik geil….

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #6521323  | PERMALINK

    MrPsycho

    Registriert seit: 07.01.2009

    Beiträge: 6,670

    UlverDa kommt dann immer der Standardsatz: Mir doch egal, ich find halt die Musik geil….

    Traurige Tatsache, wobei der Satz in einer solchen Situation dann ja noch den erbärmlichen Vogel endgültig abschießt.

    #6521325  | PERMALINK

    Pogopuschel

    Registriert seit: 02.02.2010

    Beiträge: 8,077

    UlverKommt drauf an. Tu ich mir schon schwer mit. Hier und da Ausreißer sind ja völlig ok, aber jemand, der wirklich komplett NUR Scheiße hört, wirds mit mir schwer haben ^^. Man kann auf Grund von bestimmten Vorlieben schon ein wenig auf die Person dahinter schließen. Bestimmte Shirts oder so wirken da wie ein Signal oder Schlüssel oder so, wo man gleich weiß: Aha, der hat Ahnung sonst würde er X oder Y schlicht nicht kennen und weiß, wie der Hase läuft. Andersrum würde ich mit niemandem wirklich reden, dern Nachtblut Shirt (ums mal auf die Spitze zu treiben) trägt. Da sagt man vielleicht mal aus Höflichkeit „Hallo“, aber ansonsten lässt man die Person links liegen. Bei Leuten, die so allerwelts Metal Shirts tragen bin ich generell auch erstmal skeptisch. Und ich lieg da echt fast immer richtig mit meiner Einschätzung.

    Also gut, als Musikliebender ist man natürlich schon generell erstmal skeptisch, das kenn ich ja von mir auch. Und zugegebenermaßen hab ich auch Vorurteile bei einigen Sachen. Aber ist es dir noch nie passiert, dass du hinter einem Shirt, das dich komplett abschreckt einen netten Menschen kennengelernt hast? Bzw. finde ich persönlich, macht man es sich zu leicht, wenn man von gewissen Signalen auf die Person schließt. Dann könnte ich mich ja quasi (mal ganz stumpf ausgedrückt) bewusst in solchen Signalshirts kleiden, um den Anschein zu erwecken, ich hätte Ahnung von Musik. Sowas gibts ja sicher auch.

    #6521327  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    Aber ist es dir noch nie passiert, dass du hinter einem Shirt, das dich komplett abschreckt einen netten Menschen kennengelernt hast?

    Nö. Ehrlich nicht.

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #6521329  | PERMALINK

    Clemente

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 3,950

    MrPsychoSchätzle, ich hab bewusst nicht Mayhem hingeschrieben. Denn wenn sogar jemand mit nem Shirt dieser hiesigen Band den angesprochenen hiesigen Gitarristen nicht kennt, na dann gute Nacht.

    Sorry, ich hatte den hier vergessen: 😉 – so bierernst wars nicht gemeint.
    Naja, im Allgemeinen finde ich es wesentlich wichtiger, dass jemand die Musik hört und abfeiert, als dass er sämtliche Bandmitglieder mit Namen kennt und im Grunde sehe ich auch nichts Verwerfliches darin, Band X nicht zu kennen, wenn man ein Shirt von Band Y trägt – musikalische Bildungslücken hat schließlich jeder. Dass das im gegebenen Fall natürlich ein wenig anders liegt, ist aber auch klar, die Geschichte um Euronymous und die frühen Mayhem ist ja nun keine unbedeutende Story.

    --

    "So fix me one more drink, momma, And give Mr. Entrance one more kiss"[/SIZE] Shiva Shiva Boom Boom [/SIZE]
    #6521331  | PERMALINK

    Saro

    Registriert seit: 13.10.2010

    Beiträge: 7,079

    Ich habe so viele Alben (die meisten mag ich), dass es mir unmöglich ist, alle Lineups im Kopf zu behalten. Nehmen wir mal z.B. Sodom. Die höre ich seit ca. 1990, habe alle Alben, trage deren Shirts und konnte bis vor kurzem auch noch alle Lineups aufzählen. Wenn mich jetzt aber jemand nach dem Namen des neuen Drummers fragen würde, müsste ich passen.

    Oder Lizzy Borden – Love You To Pieces. Von Lizzy habe ich nur 2 Studioalben. „Pieces“ liebe ich abgöttisch, aber wie die einzelnen Musiker heissen – bis auf den Sänger habe ich keinen blassen Schimmer.
    Ich könnte die Liste noch ein Stück weiterführen.

    Mittlerweile schaue ich auch gar nicht mehr gross auf die Namen, ausser eine Platte gefällt mir EXTREM gut. Und selbst das ist dann keine Garantie dafür, dass ich mir die einzelnen Namen der Musiker bis in alle Ewigkeit merken werde.
    Trotzdem sehe ich mich als Metaller.

    LG, Saro!

    #6521333  | PERMALINK

    Necrofiend

    Registriert seit: 17.12.2004

    Beiträge: 27,709

    Ka-Nacht Tut-MesutMich irgendwo hineinzwängen zu müssen.

    Keine Ahnung, ich hatte das Gefühl noch nie. Man schließt sich doch einer Szene an, weil der Stil einem gefällt und trägt die Sachen nicht, weil man unbedingt dieser Szene angehören will. Und einen echten Dresscode gibt es doch eh‘ nicht, auch wenn natürlich jeder einen eigenen Geschmack hat und dann manche Sachen halt häßlich, albern oder fehl am Platze findet…

    --

    Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whores
    #6521335  | PERMALINK

    kanonenfil

    Registriert seit: 06.06.2011

    Beiträge: 941

    SaroIch habe so viele Alben (die meisten mag ich), dass es mir unmöglich ist, alle Lineups im Kopf zu behalten. Nehmen wir mal z.B. Sodom. Die höre ich seit ca. 1990, habe alle Alben, trage deren Shirts und konnte bis vor kurzem auch noch alle Lineups aufzählen. Wenn mich jetzt aber jemand nach dem Namen des neuen Drummers fragen würde, müsste ich passen.

    Oder Lizzy Borden – Love You To Pieces. Von Lizzy habe ich nur 2 Studioalben. „Pieces“ liebe ich abgöttisch, aber wie die einzelnen Musiker heissen – bis auf den Sänger habe ich keinen blassen Schimmer.
    Ich könnte die Liste noch ein Stück weiterführen.

    Mittlerweile schaue ich auch gar nicht mehr gross auf die Namen, ausser eine Platte gefällt mir EXTREM gut. Und selbst das ist dann keine Garantie dafür, dass ich mir die einzelnen Namen der Musiker bis in alle Ewigkeit merken werde.
    Trotzdem sehe ich mich als Metaller.

    LG, Saro!

    ich seh das so: es ist doch scheißegal, ob man die namen der mitglieder seiner lieblingsband weis, oder nicht. da finde ich es z.b. wichtiger nach neuen bands zu suchen und sich deren album zu kaufen wenn es einem gefällt. als metalhead darf man ja auch mal was anderes hören. ich hab aber was gegen leute, die wirklich ausschließlich metalcore / deathcore/ plastik metal hören und dann auch noch glauben sie wären ein teil dieser szene. deutschlandweit beschränkt sich die richtige metalszene vielleicht auf 2000, vielleicht auch 3000 leuten, glaube ich zumindest. das traurige daran ist aber, das irgendwelche emo bands iron maiden und co. als einfluss nennen und irgendwelchen musikalischen schrott fabrizieren, dermaßen am alten metal sound vorbei, das einem die sau graust. so und jetzt hoffe ich mal, dass ich nicht virtuell gesteinigt werde. aber es ist halt meine meinung.

    --

    beer.metal.satan.
    #6521337  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    Damit haste ja auch primär eh recht.

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #6521339  | PERMALINK

    MrPsycho

    Registriert seit: 07.01.2009

    Beiträge: 6,670

    ClementeSorry, ich hatte den hier vergessen: 😉 – so bierernst wars nicht gemeint.
    Naja, im Allgemeinen finde ich es wesentlich wichtiger, dass jemand die Musik hört und abfeiert, als dass er sämtliche Bandmitglieder mit Namen kennt und im Grunde sehe ich auch nichts Verwerfliches darin, Band X nicht zu kennen, wenn man ein Shirt von Band Y trägt – musikalische Bildungslücken hat schließlich jeder. Dass das im gegebenen Fall natürlich ein wenig anders liegt, ist aber auch klar, die Geschichte um Euronymous und die frühen Mayhem ist ja nun keine unbedeutende Story.

    Dann ebenfalls von mir ein Sorry für meine leicht zynische Antwort, vielleicht haben Smileys ja doch irgendeine Daseinsberechtigung. ^^
    Im Prinzip hast du mit deiner Aussage schon recht, ja. Aber „abfeiern“ lässt sich Black Metal imo nicht, um mal bei unserem Beispiel zu bleiben. Abfeiern kann man meiner Meinung nach Hammerfall, Dark Tranquillity, Finntroll, etc., und da, gebe ich auch zu, kenne ich ebenfalls nicht alle Mitglieder mit Namen.
    Aber Black Metal ist ein Bereich, der halt schon etwas tiefgründiger geht, mit dem man sich einfach beschäftigen und auseinandersetzen muss (und auch tut, wenn man ernsthaftes Interesse an der Musik zeigt). Und meine Aussage war ja auch rein auf diesen Bereich bezogen, zumal eben in dieser Sparte „unbedeutende“ Stories, wie du es ausgedrückt hast, allgemein ziemlich selten sind. Und da, finde ich, sollte man allerwenigstens Ahnung auf „Until the light takes us“-Niveau haben, bevor man großprollig mit angesprochenen Shirts umherrennt.
    Hoffe mal, dass mein Post von vorhin jetzt noch ein bisschen verständlicher ist.

Ansicht von 15 Beiträgen - 166 bis 180 (von insgesamt 681)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.