Was ist eigentlich mit der Metal-Szene los zur Zeit?

Home Foren Maximum Metal Metal, Menschen, Sensationen Was ist eigentlich mit der Metal-Szene los zur Zeit?

Ansicht von 15 Beiträgen - 211 bis 225 (von insgesamt 681)
  • Autor
    Beiträge
  • #6521401  | PERMALINK

    kanonenfil

    Registriert seit: 06.06.2011

    Beiträge: 941

    glaubst du echt, das Intelligenz etwas mit dem musikgeschmack eines menschen zu tun hat?
    naja, vielleicht ist ja was dran, wer weis 🙂

    --

    beer.metal.satan.
    Highlights von metal-hammer.de
    #6521403  | PERMALINK

    tonitasten

    Registriert seit: 13.08.2011

    Beiträge: 1,998

    Gibt auch Leute, welche Klassik und Jazz dazu nutzen, um sich aus der Masse heraus als besonders elitär anzubiedern.

    --

    #6521405  | PERMALINK

    helium

    Registriert seit: 25.02.2009

    Beiträge: 1,505

    kanonenfilglaubst du echt, das Intelligenz etwas mit dem musikgeschmack eines menschen zu tun hat?
    naja, vielleicht ist ja was dran, wer weis 🙂

    nein , war nicht pauschal gemeint. Gibt natürlich auch normale Leute die bspw. auf ne Akw Demo gehen aber dann eher weil sie direkt betroffen sind am Wohnort oder so.
    Menschen die alternative Musik hören sind vielleicht auch eher politisch alternativer drauf.

    --

    Saro zu Wacken-Merch: Damit rumzulaufen ist in meinen Augen schon fast so etwas wie freiwillige Selbstdegradierung. Das steht auf einer Stufe mit den Leuten, die auf Konzerten ihr Gratis-EMP-Shirt von '99 tragen ... Zitat von: DeineMudda: Prinzipiell habe ich absolut kein Problem mit Core-Hörern. Nur leider fallen grade die immer wieder durch Assi-Aktionen und unangebrachtes Verhalten auf. Und daran störe ich mich.
    #6521407  | PERMALINK

    tonitasten

    Registriert seit: 13.08.2011

    Beiträge: 1,998

    Naja, nur weil ein Künstler eine besonders alternative Einstellung hat, muss ich die nicht teilen. Die Kunst an sich ist mir wichtiger. Ich hör mir ja auch Alec Empire an, geh aber mit seinen Ansichten ja auch nicht konform, schätze aber seinen Verdienst an der musikalischen Entwicklung, da er den Weg für viele neue Bands geebnet hat.

    --

    #6521409  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    „Alternative Sichtweisen“ – gerade im Thema Politik – resultieren aber auch sehr oft einfach aus unwissenheit.
    Sieht man immer gut daran, wie sich „alternative“ (egal ob links, rechts, oben oder unten) über kurz oder lang an die gleichen Gepflogenheiten gewöhnen, wenn sie denn erst mal Teil des Spiels geworden sind, welches sie eigentlich bekämpfen wollten.

    Ist bei Musik aber auch nicht anders.
    Nicht umsonst werden Bands im Laufe Ihrer Karriere meist immer „poppiger“ und „Gefälliger“.
    Die wenigsten werden im Laufe ihrer Karriere sperriger. 😉

    --

    #6521411  | PERMALINK

    Panic drives human herds

    Registriert seit: 25.04.2006

    Beiträge: 9,973

    kanonenfil weil die meistens immer, wirklich immer, nur shirts von bands verkaufen, die momentan angesagt sind.

    Schon mal was von einem „Unternehmen“ gehört?

    kanonenfil}bekommen viele kinder nur cyber metal zu hören. man sollte sie auf den wichtigen weg bringen. ich will in einer welt leben, in der es in 300 jahren vollkommen normal sein wird, wenn man sich z.b. possessed by fire von exumer anhört.

    Cyber Metal. Klingt ja furchtbar. Kenn ich nicht. Bitte, was? Also Bands wie „The Kovenant“, „Aborym“, „Fear Factory“, „Waltari“, „Mnemic“? (um nur ein paar bekanntere Beispiele zu nennen, die zumindest bei last.fm mit dem Begriff „Cyber Metal“ getaggt werden)
    Lebst du im Jahr 2003, bzw. bist du dir im Klaren, dass die Jugend von heute sicherlich keinen Bock auf das von dir vorgeschlagene Genre hat?
    Btw, ist es bereits heute nichts „unnormales“, sich den von dir genannten Titel von Exumer anzuhören. Naja, ich kenne deine familiären Verhältnisse nicht, ansonsten probierst du es halt nochmal in 300 Jahren.

    --

    #6521413  | PERMALINK

    tonitasten

    Registriert seit: 13.08.2011

    Beiträge: 1,998

    Errraddicator
    Ist bei Musik aber auch nicht anders.
    Nicht umsonst werden Bands im Laufe Ihrer Karriere meist immer „poppiger“ und „Gefälliger“.
    Die wenigsten werden im Laufe ihrer Karriere sperriger. 😉

    Joy Division, Talk Talk, Mike Patton, The Angelic Process. Ach, gibt da einiges. :haha:

    --

    #6521415  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    tonitastenJoy Division, Talk Talk, Mike Patton, The Angelic Process. Ach, gibt da einiges. :haha:

    Das wären dann 4 von wie vielen?

    --

    #6521417  | PERMALINK

    tonitasten

    Registriert seit: 13.08.2011

    Beiträge: 1,998

    Gut, vielleicht 1 % von Millionen Bands sind über die Jahre sperriger geworden. Ach ja, Tool. 😆

    --

    #6521419  | PERMALINK

    kanonenfil

    Registriert seit: 06.06.2011

    Beiträge: 941

    Panic drives human herdsSchon mal was von einem „Unternehmen“ gehört?

    Cyber Metal. Klingt ja furchtbar. Kenn ich nicht. Bitte, was? Also Bands wie „The Kovenant“, „Aborym“, „Fear Factory“, „Waltari“, „Mnemic“? (um nur ein paar bekanntere Beispiele zu nennen, die zumindest bei last.fm mit dem Begriff „Cyber Metal“ getaggt werden)
    Lebst du im Jahr 2003, bzw. bist du dir im Klaren, dass die Jugend von heute sicherlich keinen Bock auf das von dir vorgeschlagene Genre hat?
    Btw, ist es bereits heute nichts „unnormales“, sich den von dir genannten Titel von Exumer anzuhören. Naja, ich kenne deine familiären Verhältnisse nicht, ansonsten probierst du es halt nochmal in 300 Jahren.

    jo, hab was von nem unternehmen gehört. was soll den bitte mit meinen familären verhältnissen sein? ich meinte mit dem beispiel ja nur, dass es zeitlose musik ist. also nichts, was von einem trend zum nächsten übergeht. mozart ist auch zeitlos, den hören auch heut noch viele leute. wenn man ehrlich ist, war der metal schon ca. 1985 rum perfekt. bathory haben den black metal perfektioniert usw. damit will ich sagen, dass es seit dieser zeit keine veränderungen mehr gebraucht hätte, weil der metal damals schon perfekt war.

    --

    beer.metal.satan.
    #6521421  | PERMALINK

    Hellcommander

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 45,669

    #6521423  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    heliumund die, die sich anders kleiden, sind unreif und unsozial, oder wie ?

    Vieleicht solltest du mal im Kontext lesen. Das hat er in keinster Weise behauptet. Außer das es kein guter Charakterzug ist wenn man sich anbiedert nur um akzeptiert zu werden. Das sehe ich genauso. Nicht nur das man sich selbst vielleicht zu etwas machen muss was man nicht sein will und das auch noch Leute meinen, man müsse so sein um was zu sein.

    kanonenfiljo, hab was von nem unternehmen gehört. was soll den bitte mit meinen familären verhältnissen sein? ich meinte mit dem beispiel ja nur, dass es zeitlose musik ist. also nichts, was von einem trend zum nächsten übergeht. mozart ist auch zeitlos, den hören auch heut noch viele leute. wenn man ehrlich ist, war der metal schon ca. 1985 rum perfekt. bathory haben den black metal perfektioniert usw. damit will ich sagen, dass es seit dieser zeit keine veränderungen mehr gebraucht hätte, weil der metal damals schon perfekt war.

    Merkst du überhaupt wie du deine eigene Meinung als Allgemeingültig darstellst und das in jedem deiner Posts hier?
    Das ist doch Schwachsinn das es keine Entwicklung mehr gebraucht hätte. Als wenn alle den falschen Metal hören würde, die nicht auf fetten Thrash von 85 stehen würden oder BM ala Bathory toll finden würden. Ist ja echt unglaublich. Und ja der böse EMP. Ketzerisch was der macht um Geld zu verdienen und am Markt zu überleben.

    Metal ist Metal. egal ob Metalcore, Deathcore, Olschool Thrash und was es alles sonst noch so gibt. Einfach alles nur Auswüchse der metallischen entwicklung. Ob das nun der eine oder andere besser oder schlechter findet ist was Anderes.

    Das Problem ist, dass viele die Vergangenheit als elitäre Gruppierung sehen Old School ist das WAHRE. Was Anderes ist Schmu und gehört nicht zur „Szene“. Was solls das denn bitte? Ist doch affig.

    Es gibt LEute die sich innerlich dem Metal verbunden fhlen und äußerlich eben nicht oder nicht mehr und es gibt Leute die das von beiden Seiten tun. Das ist auch ok. Ein Fleisch und blut Metaller muss sich auch nicht unbedingt mit mir auseinandersetzen, weil ich nicht mehr wirklich nach Metal aussehe, aber es ist schade, weil einem sonst imemr etwas entgehen kann. Ich meine den Menschen mit dem man sich unterhalten kann, sogar anfreunden kann.

    Wenn er das nicht macht, weil er sich sonst ausgegrenzt bei seinen elitären Freunden fühlt, dann ist das schwach. Genauso muss es nicht sein dass normal angezogene, vorurteilsbehaftet gleich jeden Metaller mit langen Haaren und Metalkluft auslachen.
    Ach es gibt zu viel worüber man Schwafeln kann. Das hört eh nie auf.

    --

    #6521425  | PERMALINK

    Panic drives human herds

    Registriert seit: 25.04.2006

    Beiträge: 9,973

    kanonenfilwenn man ehrlich ist, war der metal schon ca. 1985 rum perfekt. bathory haben den black metal perfektioniert usw. damit will ich sagen, dass es seit dieser zeit keine veränderungen mehr gebraucht hätte, weil der metal damals schon perfekt war.

    Warst du 1985 (rum) denn überhaupt schon auf der Welt?

    --

    #6521427  | PERMALINK

    helium

    Registriert seit: 25.02.2009

    Beiträge: 1,505

    mich würde noxch mal Eure Meinung hierzu interessieren:

    helium

    mich hatte zumidest Deine Aussage „der Mensch lernt dazu“ gestört.
    Schien etwas elitär, abgehoben … fehl am Platz, da auch die Leute die sich schwarz kleiden, Tattoos tragen etc., sich etwas dabei denken und meiner Meinung sogar mehr als die Leute die in „gewöhnlichen“ Durchschnittsklamotten rumlaufen..
    Sind schwarze Leute doof, weil sie noch nicht dazugelernt haben ?
    Sind sie unsozial ?
    Jedenfalls entnehme ich dem Ausgangspost dass ein Althipie der immer noch so rumläuft wie vor 40 Jahren nichts dazugelernt hat. (???)

    --

    Saro zu Wacken-Merch: Damit rumzulaufen ist in meinen Augen schon fast so etwas wie freiwillige Selbstdegradierung. Das steht auf einer Stufe mit den Leuten, die auf Konzerten ihr Gratis-EMP-Shirt von '99 tragen ... Zitat von: DeineMudda: Prinzipiell habe ich absolut kein Problem mit Core-Hörern. Nur leider fallen grade die immer wieder durch Assi-Aktionen und unangebrachtes Verhalten auf. Und daran störe ich mich.
    #6521429  | PERMALINK

    kanonenfil

    Registriert seit: 06.06.2011

    Beiträge: 941

    nein, aber er war perfekt und deswegen hätte es keine weiterentwicklung gebraucht.

    --

    beer.metal.satan.
Ansicht von 15 Beiträgen - 211 bis 225 (von insgesamt 681)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.