Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Was sagt es über die deutsche Metalszene aus..
-
AutorBeiträge
-
NickRoyaleWir fahren Karussell, wie nett.
Du kannst schlecht erwarten, dass ich hier jetzt meinen Vorstrafenkatalog plus eventuell vorhandene nicht geahndete Glanztaten aufliste. Wenn Du den Unterschied nicht erkennst, dann mach einfach klar, wo die Verständigungsschwierigkeit ist.
--
Highlights von metal-hammer.deRock am Ring/Rock im Park 2026: Alle Infos zu den Festivals
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Desertfest Berlin 2026: Alle Infos zum Festival
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Die 500 besten Metal-Alben (2): Slayer REIGN IN BLOOD
METAL HAMMER PARADISE 2025: Alle Infos zum Festival
Gibts das deutsche Sonnenritter Forum noch? Da würde der Kerl prima reinpassen.
KosmonautGibts das deutsche Sonnenritter Forum noch? Da würde der Kerl prima reinpassen.
Ich plädiere für Kompost.
NecrofiendStimme ich ja eigentlich zu. Aber ich als Laie hab halt keine Ahnung, wann jemand ausser Gefecht ist. Und man denkt in solche Situationen ja auch nicht undingt klar. Daher find ich halt Theater um übertrieben Notwehr eher übertrieben. Wobei es wohl auch keinen Sinn macht, wenn ich jemanden auf offenen Straße totschlagen kann und dann behaupten er hätte versucht mir die Brieftasche zu stehlen. Auch wieder eine Problematik für die es keine in allen Fällen zufriedenstellende Lösung gibt…
Muss man halt abwägen, Ultimativlösungen für jede Situationen gibt es halt nicht. Seltsamerweise scheinen Straftatsopfer oft nicht nur den Täter gegen sich zu haben, sondern auch das Gesetz. Hat seine Nachteile, kann aber auch einige Vorteile haben. Abschreckung ist effektiv, so kommt man erst gar nicht in viele Situationen. Fängt beim Körperbau an und hört beim Auftreten auf. Mich pöbelt jedenfalls keiner an.
--
PogopuschelIch plädiere für Kompost.
Kommt schlussendlich aufs Gleiche raus.
Habe da mal für einen Vortrag bei der örtlichen Linkspartei recherchiert, auf der Webseite trollen sich lauter solcher Menschen mit verqueren Ansichten rum.P.S.: Ich bin mir dementsprechend nicht sicher, ob ich diese Seite hier nennen durfte. Wenn nicht, bitte den Namen zensieren. Ich bitte um Entschuldigung.
KosmonautKommt schlussendlich aufs Gleiche raus.
Habe da mal für einen Vortrag bei der örtlichen Linkspartei recherchiert, auf der Webseite trollen sich lauter solcher Menschen mit verqueren Ansichten rum.P.S.: Ich bin mir dementsprechend nicht sicher, ob ich diese Seite hier nennen durfte. Wenn nicht, bitte den Namen zensieren. Ich bitte um Entschuldigung.
Wie Du mich mit linker Politik in Einklang bringen kannst, das kann ich nur schwer nachvollziehen.
--
NeinJa, aber wenn die Band an so einem Punkt ist, wo sie im Jahr 150 Konzerte spielen kann, weil sie so bekannt und gefragt ist, dann wird sie mit ein bisschen Geschick auch mit weniger Konzerten, Merchandise, Albenverkäufen etc. ihre 1000 netto für jedes Mitglied machen können oder die Differenz zwischen mit Musik verdienter Kohle und Existenzbedarf relativ einfach anders ausgleichen können.
Das halte ich für ein Gerücht. Kenn genug Musiker persönlich, die etwa 100 Konzerte (und mehr) im Jahr spielen und definitiv nicht 1000€ netto pro Mitglied/Monat machen. Oft wird da nur für Spritgeld + Catering + Schlafplatz gespielt, um überhaupt auftreten zu können. Und das, was letztendlich durch Merchandise eingenommen wird, steckt man dann eben in die nächste Albenproduktion oder das Visum für die nächste US-Tour oder oder oder..
--
trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
Musiksammlung RYMNeinDu kannst schlecht erwarten, dass ich hier jetzt meinen Vorstrafenkatalog plus eventuell vorhandene nicht geahndete Glanztaten aufliste. Wenn Du den Unterschied nicht erkennst, dann mach einfach klar, wo die Verständigungsschwierigkeit ist.
Es geht mir hier gar nicht um dich oder deinen Vorstrafenkatalog, damit zu prahlen ist übrigens erbärmlich.
Du hast ein Beispiel für Stärke geliefert und ich habe dir geantwortet, dass viele Menschen diese Art von Stärke besitzen. Dann kommst du wieder und sprichst einfach allen mal wieder diese Eigenschaften ab, weil sie einen Beruf ausüben welchen du mit irgendwelchen Charaktereigenschaften verknüpfst, womit wir wieder 4 Seiten zurück gehen können und alles nochmals durchkauen.--
ArdorDas halte ich für ein Gerücht. Kenn genug Musiker persönlich, die etwa 100 Konzerte (und mehr) im Jahr spielen und definitiv nicht 1000€ netto pro Mitglied/Monat machen. Oft wird da nur für Spritgeld + Catering + Schlafplatz gespielt, um überhaupt auftreten zu können. Und das, was letztendlich durch Merchandise eingenommen wird, steckt man dann eben in die nächste Albenproduktion oder das Visum für die nächste US-Tour oder oder oder..
Kommt es nicht rein oder wird das Geld in erster Linie ungünstig ausgegeben? Werden alle Möglichkeiten ausgeschöpft?
Sicher ist die Realität oft eine andere. Oft aber eben auch nicht. Kommen ja auch manche mit 1200 Nettolohn aus und manche nicht.
--
NickRoyaleEs geht mir hier gar nicht um dich oder deinen Vorstrafenkatalog, damit zu prahlen ist übrigens erbärmlich.
Du hast ein Beispiel für Stärke geliefert und ich habe dir geantwortet, dass viele Menschen diese Art von Stärke besitzen. Dann kommst du wieder und sprichst einfach allen mal wieder diese Eigenschaften ab, weil sie einen Beruf ausüben welchen du mit irgendwelchen Charaktereigenschaften verknüpfst, womit wir wieder 4 Seiten zurück gehen können und alles nochmals durchkauen.Das war nicht, um zu prahlen, sondern um deutlich zu machen, dass ich diesbezüglich vielleicht in anderen Massstäben denke, ohne zu vergessen, dass es unklug wäre, dabei zu deutlich zu werden.
Ich spreche denjenigen, die diese Eigenschaften haben, diese nicht ab, ich sage nur, dass diese, wenn vorhanden, in den meisten Fällen nicht so ausgeprägt sind, wie ich das mit meiner Definition im Auge habe, bzw. es eher „Inseleigenschaften“ sind und kein grundlegender Charakterzug. Dafür ist ein Beruf, ein Musikgeschmack oder ähnliches kein Beweis, weder dafür noch dagegen. Ein Indiz ist es aber oftmals schon, weil hinter der Wahl oder des Sich-von-etwas-angezogen-Fühlens ja auch immer der Mensch steckt. Den Einzelfall muss man immer einzeln betrachten, Tendenzen gibt es aber genauso, wie man behaupten kann, dass im Metalbereich vermehrt Typen mit langen Haaren zu finden sind, unter Kindern armer Familien vermehrt Ungesundernährte und unter alten Frauen vermehrt Witwen.
Worin besteht denn die grosse Stärke von jmd. (am besten männlich), den Du kennst und den Du mit meiner Einschätzung als ungerechtfertigt abgetan ansiehst, der also trotz eines äusseren Anscheins, der vielleicht nicht darauf hindeuten mag, so konsequent diese Stärke besitzt und auslebt?
--
Ich glaube, das Grundproblem hier ist, dass Du davon redest, dass „normale“ Leute ja beim Umzug auch mal schwere Sachen hoch- und runtertragen können, ich aber an Kraft- und Kampfsportler denke. Um halbwegs im Bild zu bleiben.
--
NeinKommt es nicht rein oder wird das Geld in erster Linie ungünstig ausgegeben? Werden alle Möglichkeiten ausgeschöpft?
Sicher ist die Realität oft eine andere. Oft aber eben auch nicht. Kommen ja auch manche mit 1200 Nettolohn aus und manche nicht.
Folgendes Beispiel: Eine halbwegs bekannte fünfköpfige Band mit Plattenvertrag und bisher vier veröffentlichten Alben bekommt für jeden Auftritt 500 Euro. Dadurch, dass sie zu fünft sind, müssen sie immer mit zwei Autos fahren. Im Schnitt legen sie für ein Konzert 500km zurück (250 pro Strecke). Macht mit 2 Auto 1000km, bei 10€/100km werden also 100€ verfahren. Die restlichen 400 kann man quasi auf der Habenseite betrachten. Oder auch nicht, KFZ-Steuer und Versicherungen müssen ja ebenso bezahlt werden wie mögliche Defekte, Instrumente, Verschleißteile an diesen etc. Selbst wenn dann noch 200€ übrigbleiben, wären das bei 10 Konzerten im Monat nur 2000€. Um auf die von dir geforderten 1000 pro Nase/Monat zu kommen fehlen also immernoch 3000€. Das ist auch mit Merch/CD-Verkäufen schwer machbar. Man kann ja auch nicht davon ausgehen, jeden Monat 10 Konzerte spielen zu dürfen.
Achja, versteuert werden muss der Kram ja auch noch.
Anders sieht das Ganze natürlich in Coverbands aus. Da macht ein Kumpel von mir seine 2000€ netto. Die kriegen dann aber auch 1500 pro Gig.
--
trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
Musiksammlung RYMNein Ich spreche denjenigen, die diese Eigenschaften haben, diese nicht ab, ich sage nur, dass diese, wenn vorhanden, in den meisten Fällen nicht so ausgeprägt sind, wie ich das mit meiner Definition im Auge habe, bzw. es eher „Inseleigenschaften“ sind und kein grundlegender Charakterzug.
Keine Ahnung was du damit ausdrücken willst?
NeinWorin besteht denn die grosse Stärke von jmd. (am besten männlich), den Du kennst und den Du mit meiner Einschätzung als ungerechtfertigt abgetan ansiehst, der also trotz eines äusseren Anscheins, der vielleicht nicht darauf hindeuten mag, so konsequent diese Stärke besitzt und auslebt?
Wieso männlich?
--
Weil er misogyn und hohl ist
--
ArdorFolgendes Beispiel: Eine halbwegs bekannte fünfköpfige Band mit Plattenvertrag und bisher vier veröffentlichten Alben bekommt für jeden Auftritt 500 Euro. Dadurch, dass sie zu fünft sind, müssen sie immer mit zwei Autos fahren. Im Schnitt legen sie für ein Konzert 500km zurück (250 pro Strecke). Macht mit 2 Auto 1000km, bei 10€/100km werden also 100€ verfahren. Die restlichen 400 kann man quasi auf der Habenseite betrachten. Oder auch nicht, KFZ-Steuer und Versicherungen müssen ja ebenso bezahlt werden wie mögliche Defekte, Instrumente, Verschleißteile an diesen etc. Selbst wenn dann noch 200€ übrigbleiben, wären das bei 10 Konzerten im Monat nur 2000€. Um auf die von dir geforderten 1000 pro Nase/Monat zu kommen fehlen also immernoch 3000€. Das ist auch mit Merch/CD-Verkäufen schwer machbar. Man kann ja auch nicht davon ausgehen, jeden Monat 10 Konzerte spielen zu dürfen.
Achja, versteuert werden muss der Kram ja auch noch.
Anders sieht das Ganze natürlich in Coverbands aus. Da macht ein Kumpel von mir seine 2000€ netto. Die kriegen dann aber auch 1500 pro Gig.
Klingt aber auch nicht besonders günstig organisiert, man kann z.B. stärker versuchen, die Konzerte möglichst zeit- und ortsnah zusammenzulegen, um nicht ständig pendeln zu müssen. Ein grösseres Auto oder ein Van oder VW-Bus oder was auch immer statt zwei Autos könnte da auch noch helfen.
Bei der erstgenannten Band käme dann halt das Aufstockermodell in Frage, in welcher Form auch immer. Es ist ja auch noch einmal ein Unterschied, ob man das trotz halbwegiger Bekanntheit irgendwie eher nebenbei macht oder ob man sich voll reinhängt. Bei letzterem schalten sich ja noch einmal ganz andere Möglichkeiten zu.
--
-
Das Thema „Was sagt es über die deutsche Metalszene aus..“ ist für neue Antworten geschlossen.