Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › Was übt ihr gerade?
-
AutorBeiträge
-
http://www.youtube.com/watch?v=gzyj3Wxhjr4
soooooooo cool das ding
--
The birch tree... in winter Last.FMHighlights von metal-hammer.deFestival-Koffer 3.0: Das braucht ihr beim Wacken Open Air 2025
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Ozzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Die 500 besten Metal-Alben (13): Guns N‘ Roses APPETITE FOR DESTRUCTION
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Isis – In Fiction und Hypocrisy – Eraser auf dem Schlagzeug. Machen beide sehr viel Spaß zu spielen. Vor allem Isis mit der Abwechslung zwischen schnell/langsam und laut/leise.
--
Last.fmrammstein – te quiero puta (5% – es gibt nix schweres; versucht es gar nicht erst !!)
nene spaß
ich lern grad
seek and destroy
von
metallica
bin so bei 95%
am intor hakts 😀
--
Ich ahb mich mal wieder an mein Schlagzeug gesetzt udn klappt besser als gedacht, wobei, mein großer Drumhocker ist abgebrochen und nu muss ich uaf nem mini-Teil spielen und meine Füße lafen iwie nich so wie sie sollen… kann mir irgendwer von dne Drummern hier ne gute Übung für die Füße sagen? Immoment üb ich einfach nur 8tel, triolische 8tel und langsame 16tel…
Wie geht das? Üben?
Ehrlich jetzt … ich kann das nicht. Weder stellt sich durch die permanente Wiederholung nennenswerter Erfolg ein, noch hab‘ ich die geduld dafür.
Ich find‘ learning by doing cooler. Überambitionierte Ideen haben und versuchen sie umzusetzen. Und wenn einmal im Kasten, dann an die Gitarristen in der Band weiterreichen und sich nicht mehr darum kümmern :haha:
--
atthegates92Ich ahb mich mal wieder an mein Schlagzeug gesetzt udn klappt besser als gedacht, wobei, mein großer Drumhocker ist abgebrochen und nu muss ich uaf nem mini-Teil spielen und meine Füße lafen iwie nich so wie sie sollen… kann mir irgendwer von dne Drummern hier ne gute Übung für die Füße sagen? Immoment üb ich einfach nur 8tel, triolische 8tel und langsame 16tel…
http://blogs.myspace.com/index.cfm?fuseaction=blog.view&friendId=25630536&blogId=484554753
hilft dir das? kam mir grad als erstes in den sinn, bin ich mal drüber gestolpert. 🙂
DavidWie geht das? Üben?
Ehrlich jetzt … ich kann das nicht. Weder stellt sich durch die permanente Wiederholung nennenswerter Erfolg ein, noch hab‘ ich die geduld dafür.
Ich find‘ learning by doing cooler. Überambitionierte Ideen haben und versuchen sie umzusetzen. Und wenn einmal im Kasten, dann an die Gitarristen in der Band weiterreichen und sich nicht mehr darum kümmern :haha:
bei mir gehts gut. passiert nur leider zu schnell, dass sobald ichs einmal kann, ich nicht weiterübe, und es mir dann sloppy angewöhne… :>
--
atthegates92Ich ahb mich mal wieder an mein Schlagzeug gesetzt udn klappt besser als gedacht, wobei, mein großer Drumhocker ist abgebrochen und nu muss ich uaf nem mini-Teil spielen und meine Füße lafen iwie nich so wie sie sollen… kann mir irgendwer von dne Drummern hier ne gute Übung für die Füße sagen? Immoment üb ich einfach nur 8tel, triolische 8tel und langsame 16tel…
Zum Aufwärmen der Füße hat mir mein Schlagzeuglehrer eine super Übung empfohlen, die nicht nur aufwärmt sondern auch enorm viel fürs Spielgefühl der Füße bringt, wenn man sie jeden Tag einmal durchgeht. Also mir hat sie schon viel gebracht:
Meistens ist es ja so, dass der linke Fuß der schwächere ist (bei Rechtshändern). Um da ein bisschen mehr Gefühl hinein zu bekommen, spielt man einfach mit einem Fuß Viertelnoten. Zuerst akzentuiert man die erste Note. Die anderen dreien spielt man so leise wie möglich. Dabei das Fell quasi nur antippen, aber unterschwellige Doppelschläge vermeiden (ist mir zumindest am Anfang noch passiert). Davon spielt man vier Durchgänge und verschiebt die Note dann um ein Viertel, also auf die „Zwei“. Wieder vier Durchgänge usw.
Danach akzentuiert man zwei Noten, verschiebt sie immer um ein Viertel weiter, dann drei Noten, dann Vier usw…
Ich versuch mal auf alle Möglichkeiten zu kommen:
X = akzentuiert
x = leise1) X – x – x – x
2) x – X – x – x
3) x – x – X – x
4) x – x – x – X
5) X – X – x – x
6) x – X – X – x
7) x – x – X – X
8) X – x – x – X
9) X – x – X – x
10) x – X – x – X
11) X – X – X – x
12) x – X – X – X
13) X – x – X – X
14) X – X – x – X
15) X – X – X – X
16) x – x – x – xDas müssten alle Möglichkeiten gewesen sein und kann man mit beiden Füßen bei unterschiedlichen Tempi spielen. Am besten mit Metronom. Die Übung baut schon den linken Fuß bzw. den rechten Fuß (wenn du Linkshänder bist) auf.
Die Übung kannst du dann etwas fortführen, indem einen ganz normalen Rhythmus spielst.
z.B.: Achtelnoten auf dem Becken (und/oder Viertel…am besten beide Möglichkeiten trainieren 😉 ), auf „Zwei“ und „Vier“ die Snaredrum und dann auf „Eins“ und „Eins+“, sowie auf „Drei“ und „Drei+“ Bassdrum. Diese BD mit dem rechten Fuß (oder deinem linken, wenn du Linkshänder bist….den Zusatz spar ich mir ab jetzt mal, kann man sich ja denken :D) spielen. Zusätzlich dazu spielst du nun zwischen der „Drei“ und „Drei+“ eine Sechzehntel Bassdrum mit deinem linken Fuß. Und hier kannst du auch wieder die Bassdrumschläge alle um eine Achtel weiterschieben, so dass du im zweiten Durchgang die erste Bassdrum auf „Eins+“ spielst und die zweite mit der Snare zusammen, bis du die Bassdrumschläge einmal durch den ganzen Takt geschoben hast. Ist am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig mit dem Zählen und macht vielleicht auch nicht ganz so viel Spaß, aber bringt einem enorm viel, wenn man es regelmäßig durchzieht. 🙂--
Last.fmKlasse, danke Schnibbel, genau sowas habe ich gesucht.=)
Und ich bin komischerweise Jemand der beides macht, also ich mag es Techniken anhand von Songs zu lernen, aber ich setze mich auch eigentlich jeden Tag ne halbe Stunde an Gitarre und Klavier und mach einfach nur Fingerübungen und dass hilft schon enorm weiter.
Dennoch gehen mir manche Sachen schnell auf den Senkel, z.B. 5-Saiten Sweeps, ich kann nur 2 oder 3 verschiedene, obwohl es so einfach ist, wenn man sich jeden Tag 10 Minuten hinsetzt und seine verschiedenen Abläufe durchgeht.Darkaans Tipp hört sich auch gut an, werd ich Morgen mal probieren, danke=)
Technik Kram und Songs von anderen üb ich garnichtmehr. Irgendwie fehlt mir da mittlerweile der Reiz. Ich versuch eigentlich nur noch mein Songwriting zu verbessern. Eigene Musik zu schreiben is sowieso viel toller <3
--
http://soundcloud.com/out-of-sight-official http://www.youtube.com/watch?v=AXmfai55JUo&feature=youtu.be http://www.facebook.com/outofsightofficial Neues Album "Recovery" März 2014das was darkaan da geschrieben hat is genau von benny greb die methode mit den buchstaben. die kann ich wirklich sehr empfehlen die hilft.
Waschbär
Technik Kram und Songs von anderen üb ich garnichtmehr. Irgendwie fehlt mir da mittlerweile der Reiz. Ich versuch eigentlich nur noch mein Songwriting zu verbessern. Eigene Musik zu schreiben is sowieso viel toller <3
Japp. Nachspielen verliert irgendwann seinen Reiz. Allerhöchstens mal einzelne Riffs oder Passagen.Dann bin ich ja doch nicht so unnormal wie ich dachte 😀
Aber ich muss zugeben, dass ich damals mehr gelernt habe, als ich noch Spaß am nachspielen hatte. Wobei es da aber noch kein Internet gab‘, weshalb ich mir die Sachen immer raushören musste. Da habens die Youtube Kids heute definitiv leichter.
Ich könnte mir das zwar jetzt auch zunutze machen, aber mir fehlt da irgendwie die Leidenschaft und die Begeisterung, um das durchzuziehen.
In so einem Fall muss man eben seine Stärken herauskehren und das was man nicht in den Fingern hat mit Intelligenz, Charakter und ganzheitlichen Überblick ausgleichen 😉
Einen lukrativen Nebenjob als Studio- oder Covermusiker bekommt man mit dieser Einstellung zwar nicht, aber einen solchen hätte ein Kurt Cobain auch nie bekommen – geschweige denn angenommen… 😀--
http://www.youtube.com/watch?v=-vIW-9hgrfQ
super einfach! großer Spaß! ! !
--
05.02. Parkway Drive 06.02. Slipknot 23.02. Eagles Of Death Metal 05.03. Madball 06.03. Sick Of It all 10.03. Defeater 31.03. Deafheaven 22.04. Bring Me The Horizon / Royal Albert Hall 05.05. Impericon Fesitval 09.05. Wolfmother 04.06. Rammstein 15.05. Black Sabbath 10.06. Greenfield Festival 01.07. With Full Force -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.