Welche Partei?

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Volkes Stimme Welche Partei?

Ansicht von 15 Beiträgen - 241 bis 255 (von insgesamt 624)
  • Autor
    Beiträge
  • #4297839  | PERMALINK

    Clansman

    Registriert seit: 13.03.2004

    Beiträge: 12,735

    xGROBIxDie Partei sagt:

    Ähnliches gilt für das Patentrecht…

    Hahahaha! I lol’d! Mal abgesehen davon, daß ich kein Kommunist bin, gibt es im Kommunismus sehr wohl Privateigentum, nur alle Produktionsfaktoren sind verstaatlicht.

    Immer noch keine stichhaltigen Argumente dafür, diese Partei zu wählen. Wer diese partei wählt, schißt auf das geistige Eigentum anderer, bedient sich wahllos am Gut anderer. Was würdest du sagen wenn dein Kommilitone deine Prüfungen 1zu1 abschreibt und sich mit deiner Leistung brüstet? das akzeptierst du ein bis zweimal mit der Begründung eines Freundschaftsdienstes. Beim 3. Mal würdest du auch eine EIgenlesitung verlangen. Das Leistungsprinzip muss immer einen gehobenen Stellenwert in einer Gesellschaft haben sonst bringt keiner mehr Leistung.

    --

    Ich will da gar nicht drüber reden, von mir aus können die alle sofort andere Jobs anfangen oder sterben. Das interessiert mich Null, das macht mich aggressiv und ich will's auch nicht hören. Michael Weikath über Nu Metal
    Highlights von metal-hammer.de
    #4297841  | PERMALINK

    Eddie1975

    Registriert seit: 13.05.2005

    Beiträge: 12,194

    KREBSBARACKE

    Das gut an China ist das da keine Kinder mehr verhungern müssen.

    Unter der Herrschaft der Kommunisten sind in China so viele Menschen verhungert, dass ganze Landstriche komplett entvölkert wurden. 😯

    --

    "Heavy Metal in my ears Is all i ever want to hear. Before the sands of time run out , We'll stand our ground and all scream out! Manilla Road - Heavy Metal to The World On Tour: 11.06. Rockfels - Loreley Freilichtbühne, St. Goarshausen last.fm Musik-Sammler
    #4297843  | PERMALINK

    MetalEschi

    Registriert seit: 25.05.2005

    Beiträge: 15,655

    Eddie1975Unter der Herrschaft der Kommunisten sind in China so viele Menschen verhungert, dass ganze Landstriche komplett entvölkert wurden. 😯

    Bei den vielen Menschen kommts doch auf ein paar Hunderttausend nicht an.

    --

    #4297845  | PERMALINK

    Clansman

    Registriert seit: 13.03.2004

    Beiträge: 12,735

    Diese Ironie….. Hach 😆

    --

    Ich will da gar nicht drüber reden, von mir aus können die alle sofort andere Jobs anfangen oder sterben. Das interessiert mich Null, das macht mich aggressiv und ich will's auch nicht hören. Michael Weikath über Nu Metal
    #4297847  | PERMALINK

    Necrofiend

    Registriert seit: 17.12.2004

    Beiträge: 27,709

    Gibt es eigentlich keine Partei, die für Atomstrom und gegen Studiengebühren ist?

    --

    Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whores
    #4297849  | PERMALINK

    MetalEschi

    Registriert seit: 25.05.2005

    Beiträge: 15,655

    NecrofiendGibt es eigentlich keine Partei, die für Atomstrom und gegen Studiengebühren ist?

    Nein, aber es gibt diverse Einzelpersonen aus konservativen Reihen, die so denken.

    --

    #4297851  | PERMALINK

    Clansman

    Registriert seit: 13.03.2004

    Beiträge: 12,735

    Welchen SInn hat den Atomstrom? Kurzzeitig eine alternative, andererseits ein Ballast, das Jahrelang eine erhebliche Gefahr birgt und nicht einfach uas der Welt zu schaffen ist wie ne Tonne Biomüll.Alleine die Probleme, die in den nächsten 20 Jahren auf uns zukommen werden sind abschreckend genug. Daher meine Einstellung das bestehende Kraftwerke modernisiert werden sollen, aaber keine neuen mehr gebaut werden sollten denn eine effiziente Verbrauchernutzung, gepaart mit alternativen Energieen KÖNNTEN ausreichen.

    --

    Ich will da gar nicht drüber reden, von mir aus können die alle sofort andere Jobs anfangen oder sterben. Das interessiert mich Null, das macht mich aggressiv und ich will's auch nicht hören. Michael Weikath über Nu Metal
    #4297853  | PERMALINK

    Hellcommander

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 45,669

    ClansmanWelchen SInn hat den Atomstrom? Kurzzeitig eine alternative, andererseits ein Ballast, d

    Exakt.
    Genau deshalb befürworte ich Atomenergie.

    Langfristig müssen ohne jeden Zweifel Alternativen her. Aber am besten nicht in Form von Windmühlen, sondern lieber in der Kernfusion.

    #4297855  | PERMALINK

    Necrofiend

    Registriert seit: 17.12.2004

    Beiträge: 27,709

    ClansmanWelchen SInn hat den Atomstrom? Kurzzeitig eine alternative, andererseits ein Ballast, das Jahrelang eine erhebliche Gefahr birgt und nicht einfach uas der Welt zu schaffen ist wie ne Tonne Biomüll.Alleine die Probleme, die in den nächsten 20 Jahren auf uns zukommen werden sind abschreckend genug. Daher meine Einstellung das bestehende Kraftwerke modernisiert werden sollen, aaber keine neuen mehr gebaut werden sollten denn eine effiziente Verbrauchernutzung, gepaart mit alternativen Energieen KÖNNTEN ausreichen.

    Hier keine Atomkraftwerke bedeutet den Bau von Kohlekraftwerken, die jede Menge unkontrollierbare Schadstoffe in die Gegend pustern, ohne das man sie mit etwas Metal und Beton unter Kontrolle hält, und natürlich den Kauf von unsichererem Atomstrom in Russland oder so. Alternative Energien sind zwar schön gut, aber wir sind auch restlos überbevölkert mit Leuten, die kaum auf Strom verzichten möchten. Und die ganze Landschaft mit doofen Windmühlen verschandeln ist noch schlimmer, als ein paar Atomkraftwerke, die niemanden stören. Einen Technologiezweig, in dem wir nicht unbedingt schlecht waren aufgeben, macht auch wirtschaftlich nicht unbedingt Sinn.

    --

    Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whores
    #4297857  | PERMALINK

    MetalEschi

    Registriert seit: 25.05.2005

    Beiträge: 15,655

    Hellcommander666Exakt.
    Genau deshalb befürworte ich Atomenergie.

    Langfristig müssen ohne jeden Zweifel Alternativen her. Aber am besten nicht in Form von Windmühlen, sondern lieber in der Kernfusion.

    Das Problem ist ja, dass der Kostenfaktor plötzlich niemanden mehr zu interssieren scheint. Und das obwohl sichständig über die hohen Energiepreise beschwert wird. Dass man zusätzlich zur Atomenergie Alternativen anzubieten hat, steht außer Frage. Aber alleine darauf verlassen bringt auch nichts. Die Installation und Istandhaltung von Anlagen, die erneuerbare Energien fördern, übersteigt die Umweltbelastung von Atomanlagen teilweise um ein Vielfaches, wenn man die direkte Bleastung betrachtet.

    --

    #4297859  | PERMALINK

    Clansman

    Registriert seit: 13.03.2004

    Beiträge: 12,735

    Das problem ist ja nicht der erhalt und Betrieb des Kraftwerkes sondern die Endlagerung, der aus der Energiegewinnung entstehenden Endprodukten. a) ist der Transport und die Lagerung sehr Teuer b) können die Stoffe nicht restlos verwertet werden. und c) besteht auch Jahre danach ein unkalkulierbares Risiko ausgehend der Brennstäbe.

    --

    Ich will da gar nicht drüber reden, von mir aus können die alle sofort andere Jobs anfangen oder sterben. Das interessiert mich Null, das macht mich aggressiv und ich will's auch nicht hören. Michael Weikath über Nu Metal
    #4297861  | PERMALINK

    attoparsec
    Moderator

    Registriert seit: 08.12.2003

    Beiträge: 4,613

    sollte man das nicht als separates Thema abspalten? 😐

    Egal… Strom aus Kernkraftwerken wird ja gerne als günstig angepriesen – nach der Rechnung der Betreiber ist er das auch. Man vergisst dabei aber gerne, dass da ein paar Sachen nicht in die Rechnung mit einfließen. Beispielsweise ist die Endlagerung noch völlig ungeklärt: der Atommüll strahlt noch viele 10000 Jahre. Dafür gibts ja die Endlager, in denen der Müll laut den Betreibern eine Million Jahre sicher gelagert werden kann. Wer in der letzten Zeit die Berichte zu den Versuchslagern Asse II und Morsleben mitverfolgt hat weiß, dass diese zeitliche Prognose schon jetzt nach grade mal 40 Jahren mehr gültig ist und die Frage der Endlagerung offener ist denn je. Die wirklich sichere Endlagerung und der Rückbau der Atomkraftwerke wird in die Milliarden gehen.

    Was mancher vielleicht noch nicht weiß (und ich in dieser Form auch noch nicht lange weiß): um die Haftung bei Atomkraftwerken ist es äußerst schlecht bestellt. Momentan liegt die Höchstgrenze bei der Haftung pro Kraftwerk bei 2.5 Milliarden Euro, eine Erhöhung auf 5 Milliarden ist im Gespräch – klingt erstmal viel, aber nur so lange, bis man die Zahlen des (ich glaube) Bundeswirtschaftsministeriums dazu sieht. Dieses rechnet nämlich im Falle eines GAUs mit Kosten von bis zu 5000 Milliarden Euro. Würde man diese (auch nur zu einem niedrigen zweistelligen Prozentsatz), die Kosten für die wirklich sichere Endlagerung, Forschungsgelder und Subventionen auf den (reinen) Atomstrompreis umschlagen, wäre dieser nicht mehr so niedrig.

    Aber selbst wenn wir noch Dutzende Kernkraftwerke bauen würden, würde der Strompreis nicht oder nur minimal sinken. Warum? Der Strompreis wird an der Leipziger Strombörse gemacht. Dort werden (grob gesagt) alle „Stromarten“ zu einem bestimmten Preis an die End-Stromanbieter veräußert, egal, ob nun Strom aus Kernkraft, Kohle- und Gaskraftwerken, Wasserkraft etc. Dummerweise (oder logischerweise) orientiert sich der Preis nicht am billigsten Stromproduzent, sondern am teuersten – wäre ja blöde, wenn man ein (nicht billiges) Gaskraftwerk hat und mit dem zu niedrigen Strompreis nicht kostendeckend arbeiten kann.

    Und der Wettbewerb sollte ja für niedrigere Strompreise sorgen – dummerweise ist genau das Gegenteil passiert. 4 Konzerne teilen sich im Grunde mit ihren Kraftwerken und Netzen den Strommarkt auf. Seitens der Bundesrepublik und der EU war ja schon davon die Rede, diese Kartelle (und was anderes sind die nicht) zu zerschlagen. Interessant wäre z.B. getrennte Stromerzeuger- und Anbieter und eine kostendeckend arbeitende Netzgesellschaft – egal. Irgendein Politiker (oder wars gar ein Minister? – nachgeschaut: Gabriel wars) kam nun auf die Idee, man könne ja Sozialtarife für Geringverdiener einführen, schon faselt die FDP etwas von Planwirtschaft. Sorry, liebe FDP, der Markt, so wie er ist, hat versagt! Aber wenns sowas wie einen Sozialtarif gäbe, würden die Konzerne weniger Gewinn einfahren, es gäbe weniger Parteispenden und weniger Aufsichtsratspöstchen für die Parteimitglieder – das geht doch nicht!

    Zum geistigen Eigentum wollte ich noch was loswerden: man sollte da vorsichtig sein, in welchem Kontext man davon spricht. Oft setzt man Urheberrecht und (echte) Patente mit geistigem Eigentum gleich, was so eigentlich nicht stimmt. Beim geistigen Eigentum geht es mehr um Ideen und wie man am meisten Geld damit machen kann. Gutes und aktuelles Beispiel: Facebook verklagt StudiVZ wegen Verletzung des geistigen Eigentums, weil StudiVZ im Wesentlichen die Idee von Facebook einer „sozialen Gemeinschaft“ geklaut hat. Spinnt man diesen Gedanken weiter, so könnten die Nachfahren von Carl Benz alle Autohersteller auf Verletzung geistigen Eigentums verklagen, weil sie seine Idee geklaut haben. Oder wir würden noch alle in Höhlen sitzen und frieren, nur weil wir kein Feuer machen dürfen, weil Höhle 42 die Idee hatte, man könnte Feuer mit Feuersteinen machen und sich das Recht vorbehält, diese Idee für sich zu behalten oder für teuer Geld zu vermarkten. Softwarepatente (oder computerimplementierte Erfindungen, wie das so schön heißt) sind da noch viel schlimmer – wenn man da sieht, was sich da alles patentieren lässt, und Firmen bankrotte Unternehmen aufkaufen, nur um Patente mit möglichst allgemein gehaltenen Formulierungen vor Gericht möglichst gewinnbringend einzuklagen, sträuben sich einem Informatiker alle Haare.

    Mist, jetzt hab ich doch mehr geschrieben, als ich wollte 😛

    --

    Auge um Auge lässt die Welt erblinden There's class warfare, all right, but it's my class, the rich class, that's making war, and we're winning.
    #4297863  | PERMALINK

    Der arme Kunrad

    Registriert seit: 20.09.2005

    Beiträge: 2,893

    Der arme KunradLinks, als Proteststimme.
    Seh keinen Wert darin, mich nicht zu beteiligen bzw. ungültig zu wählen.
    Btw. unterstütze ich jeden, der die anscheinend vorhandenen NPD-Wähler als Vollidioten bezeichnet.

    Gilt noch.

    --

    Waits: Wenn du Klempner bist, dann ist das Klempnern das, was du tust – nicht das, was du bist.[..] Selbst wenn du der beste Klempner der Stadt bist, rund um die Uhr arbeitest und ständig die tollsten neuen Klempnertricks erfindest – das Potenzial deiner Persönlichkeit ist nicht darauf beschränkt. Es ist so groß wie das Universum.
    #4297865  | PERMALINK

    KREBSBARACKE

    Registriert seit: 18.06.2008

    Beiträge: 194

    Der arme KunradGilt noch.

    Mit der CDU an der Macht wird sich das Problem Jugendarbeitslosigkeit schnell erledigt haben.

    --

    Typisch für den Politiker ist nicht,daß er eine Partei vertritt, sondern das er jede Partei vertreten könnte.
    #4297867  | PERMALINK

    Clansman

    Registriert seit: 13.03.2004

    Beiträge: 12,735

    Das Argument Jugendarbeitslosigkeit zählt absolut nicht. die letzten 2 Jahre gab es genug Ausbildungsplätze. Es mangelt bei vielen eben auch am Einsatz einen AUsbildungsplatz zu bekommen. Auf dem Silbertablett serviert bekommen den Ausbildungsplatz die wenigsten. Man könnte es auch als Argument derer bezeichnen, die keine Lust haben Keistung zu bringen.

    --

    Ich will da gar nicht drüber reden, von mir aus können die alle sofort andere Jobs anfangen oder sterben. Das interessiert mich Null, das macht mich aggressiv und ich will's auch nicht hören. Michael Weikath über Nu Metal
Ansicht von 15 Beiträgen - 241 bis 255 (von insgesamt 624)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.