WhatsApp von Facebook gekauft

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Talkpit WhatsApp von Facebook gekauft

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 72)
  • Autor
    Beiträge
  • #6923673  | PERMALINK

    Lee

    Registriert seit: 28.10.2013

    Beiträge: 436

    Ich nutze facebook und auch den facebook chat. Also muss ich mir über die Übernahme von WhatsApp keine Gedanken machen, die wissen jetzt nicht mehr als ohnehin schon. Eigentlich ist das schon traurig…
    Threema hätte ich mir zugelegt, wenn es mein Handy unterstützen würde^^

    --

    Doubting, dreaming dreams no mortal ever dared to dream before; But the silence was unbroken, and the darkness gave no token,
    Highlights von metal-hammer.de
    #6923675  | PERMALINK

    Epidemic Reign

    Registriert seit: 28.12.2011

    Beiträge: 2,563

    Lee
    Threema hätte ich mir zugelegt, wenn es mein Handy unterstützen würde^^

    ich würde es nutzen, wenn es im Bekanntenkreis genutzt werden würde.

    Der Artikel von Hellcommander beschreibt die momentane Diskussion recht gut.

    #6923677  | PERMALINK

    Pichvchv

    Registriert seit: 10.09.2013

    Beiträge: 1,333

    Mir ist das egtl auch ziemlich egal da ich WhatsApp noch nie genutzt habe, bin da eher der Facebooknutzer.
    Was den „Datenschutz“ angeht sehe ich das auch nicht so eng,
    ich habe nichts zu verbergen, können von mir aus spionieren was die wollen.

    --

    Yog-SothothGut, Pichu stichelt ein wenig, aber die ist ja auch böse, grimmig und gemein :lol:
    #6923679  | PERMALINK

    Bombenleger

    Registriert seit: 12.05.2005

    Beiträge: 21,105

    Hab kein Smartphone, brauch kein Smartphone. glück gehabt.

    --

    Musik-Sammler Last.fm -.-. --- -. - .- -.-. - .-- .- ..- --- ..- - -- . ... ... .- --. . -. --- -.-. --- -- .--. .-. --- -- .. ... . ... . -. -. ->CONTACT WAITOUT MESSAGE NO COMPROMISSES
    #6923681  | PERMALINK

    Veraergerter_Bahnkunde

    Registriert seit: 26.06.2009

    Beiträge: 9,660

    DeathHumanWas wäre die Alternative denn?

    Es gibt mehrere. Aber ein, zwei haben ihren Sitz in der Schweiz und arbeiten mit relativ hoher Verschlüsselung (ob das bei ausschließlich privaten Diskussionen à la „Was machst du am WE?“ überhaupt notwendig ist, ist die Frage^^). Threema ist z. B. eines davon.

    abrakadabraan die leute, die nun datenschutztechnische bedenken haben: macht euch keine sorgen, whatsapp war auch vorher schon komplett unsicher. schlimmer kann es nicht werden.

    Darum ging es mir nicht primär. Wie gesagt nutzte ich WhatsApp ausschließlich privat. Wenn da Daten ausgelesen worden sind, wäre es blöd, aber verkraftbar. Und auch nicht verwunderlich. Mir ist da eher der Zugriff auf meine Kontaktdaten etc. ein Dorn im Auge. Die sind quasi alle mitverkauft worden. Was bei WhatsApp irgendwo gespeichert wurde, weiß keiner und jetzt ist es weg bzw. in der Hand eines Dritten, mit dem ich ursprünglich nichts zu tun haben möchte. Und jetzt versuch mal, Daten, die in den USA liegen, löschen zu lassen, weil du die Speicherung nicht mehr möchtest. Vergiss es.

    Deswegen bin ich für mich der Meinung: das war jetzt genug, mehr gebe ich an Daten nicht mehr ab, egal wie trivial oder banal sie sein mögen. Dann soll das Zeug lieber in der Schweiz liegen.

    Mr.Tortureaber wer da seine konto oder sonstige wichtige Daten in der Weltgeschichte herum schickt ist selbst schuld.

    Absolut richtig.

    Hellcommander!!!

    Eben, man kann sich nicht über facebook aufregen und im 2. Schritt whatsapp nutzen…

    Die datenschutztechnischen Schwächen von WhatsApp sind lange bekannt; dies kann auch keine Ausrede sein.

    Wie gesagt, darum geht es nicht. Ich bin mir der datenschutztechnischen Schwächen durchaus bewusst, aber das war verkraftbar. Wirklich Wichtiges, womit man mir schaden könnte, lief nie über so einen Messenger. Sollen sie Fotos von Gerichten oder Witze und Fußballdiskussionen ruhig haben.

    Mir geht es darum, dass Facebook dafür bekannt ist, durch das Verarbeiten von Daten der Nutzer Profile für Werbung anzulegen und das wird bei WhatsApp jetzt sicher auch (irgendwann) der Fall sein. Mal davon abgesehen, dass man Werbeflächen in der App haben wird. Und das ist mir zu blöd, auch für den privaten Gebrauch. Ich schaue mir ja auch nicht mit Genuss Werbeblöcke an.

    --

    - Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -
    #6923683  | PERMALINK

    abrakadabra

    Registriert seit: 31.03.2008

    Beiträge: 4,809

    PichvchvMir ist das egtl auch ziemlich egal da ich WhatsApp noch nie genutzt habe, bin da eher der Facebooknutzer.
    Was den „Datenschutz“ angeht sehe ich das auch nicht so eng,
    ich habe nichts zu verbergen, können von mir aus spionieren was die wollen.

    nichts zu verbergen? omg, muss dein leben langweilig sein.

    spaß bei seite: wenn ich eine regierung wäre, die zugriff auf alle kommunikationsdaten ihrer bürger hätte, würde ich (unte randerem) dafür sorgen, dass keiner, der über meine partei schlecht spricht (lässt sich leicht mittels heuristiken herausfinden) einen wichtigen job an öffentlicher stelle bekommt. ob man wirklich nichts zu verbergen hat, sollte man sich gut überlegen. insbesondere vor wem man nichts zu verbergen hat – und ob man denen, die die daten haben, zutrauen kann, dass sie diese auch richtig aufbewahren, und bei ihrer auswertung keine fehler machen.

    im übrigen ist privatsphäre nicht primär dazu da, illegale tätigkeiten geheim zu halten. privatspähre hat viele, unterschiedliche nutzen, die ich hier nicht ansatzweise vollständig aufzählen kann. zum einen: die daten, die über dich existieren werden (automatisch) ausgewertet, zu unterschiedlichen zwecken. mal mag es um kreditwürdigkeit gehen, mal darum, ob man dich wo anstellen soll etc. die sache ist, dass du keine ahnung hast, wie diese daten ausgewertet werden, und ob bei deren auswertung keine fehler passieren. leute sollen sich nicht darum sorgen müssen, welche organisationen welche meinung über einen haben könnten, die sich auf private (kommunikations-)daten stützt. sowas wäre schlichtweg einengend, und veranlasst leute zur selbstzensur. ich halte einen raum, in dem man wirklich in ruhe gelassen wird mit seinen gedanken, auch wenn sie diese gedanken mit anderen (einzelnen) teilen, für unabdingbar. man soll sich keine gedanken darüber machen müssen, ob es unliebsame konsquenzen wegen dingen die man denkt oder mit seinem privaten umfeld diskutiert, geben kann.

    #6923685  | PERMALINK

    Daray

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 31,943

    abrakadabranichts zu verbergen? omg, muss dein leben langweilig sein.

    spaß bei seite: wenn ich eine regierung wäre, die zugriff auf alle kommunikationsdaten ihrer bürger hätte, würde ich (unte randerem) dafür sorgen, dass keiner, der über meine partei schlecht spricht (lässt sich leicht mittels heuristiken herausfinden) einen wichtigen job an öffentlicher stelle bekommt. ob man wirklich nichts zu verbergen hat, sollte man sich gut überlegen. insbesondere vor wem man nichts zu verbergen hat – und ob man denen, die die daten haben, zutrauen kann, dass sie diese auch richtig aufbewahren, und bei ihrer auswertung keine fehler machen.

    Nicht jede Regierung ist so sehr auf Diktatur aus, wie du es anscheinend bist, wenn du dies wirklich tun würdest.

    Also meine Regierung hat massenhaft Leute in einflussreichen positionen, die sich öffentlich (!) gegen die Regierung bzw., deren Entscheidungen aussprechen…

    Wir müssen hatl einfach hoffen, dass Leute wie du nicht an die macht kommen. Lustigerweise muss das auch deine Hoffnung sein^^

    --

    Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
    #6923687  | PERMALINK

    BloodyLady

    Registriert seit: 21.02.2014

    Beiträge: 25

    abrakadabranichts zu verbergen? omg, muss dein leben langweilig sein.

    Was sollte man denn schon großartiges über whats app schreiben? meine Chats handeln eher von Freizeitaktivitäten, typischen Mädchengeprächen und sogar hauptsächlich über die Schule.

    Also ich weiß nicht ob Zuckerberg sich für meine Problemchen im Rechnungswesen oder ähnliches interessiert.

    --

    Oh how I wish, for soothing rain All I wish is to dream again My loving heart lost in the dark..
    #6923689  | PERMALINK

    abrakadabra

    Registriert seit: 31.03.2008

    Beiträge: 4,809

    DarayNicht jede Regierung ist so sehr auf Diktatur aus, wie du es anscheinend bist, wenn du dies wirklich tun würdest.

    Also meine Regierung hat massenhaft Leute in einflussreichen positionen, die sich öffentlich (!) gegen die Regierung bzw., deren Entscheidungen aussprechen…

    Wir müssen hatl einfach hoffen, dass Leute wie du nicht an die macht kommen. Lustigerweise muss das auch deine Hoffnung sein^^

    ich habe das nicht 100% ernst gemeint, aber es ändert nichts daran, dass die vergabe von posten an „parteitreue“ leute in vielen ländern etwas alltägliches ist. selbst wenn es zb. nur um schuldirektoren geht, ist es in österreich keine seltenheit, dass praktisch alle neubesetzungen in einem bundesland die politische ausrichtung der partei haben, die halt gerade an der macht ist. wäre ja sehr praktisch für die, wenn die noch genaure auswahlen treffen könnten.

    #6923691  | PERMALINK

    abrakadabra

    Registriert seit: 31.03.2008

    Beiträge: 4,809

    BloodyLadyWas sollte man denn schon großartiges über whats app schreiben? meine Chats handeln eher von Freizeitaktivitäten, typischen Mädchengeprächen und sogar hauptsächlich über die Schule.

    Also ich weiß nicht ob Zuckerberg sich für meine Problemchen im Rechnungswesen oder ähnliches interessiert.

    weil natürlich nur mark zuckerberg höchstpersönlich auf deine daten zugriff hat. vielleicht bekommst du aber mal einen job bei facebook (oder bei jemandem, der auf die daten sonst noch zugriff hat) nicht, weil die wissen, dass du in rechnungswesen schlecht bist, und deren heuristik der meinung ist, dass man dich daher besser meiden sollte^^.

    #6923693  | PERMALINK

    Daray

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 31,943

    abrakadabraich habe das nicht 100% ernst gemeint, aber es ändert nichts daran, dass die vergabe von posten an „parteitreue“ leute in vielen ländern etwas alltägliches ist. selbst wenn es zb. nur um schuldirektoren geht, ist es in österreich keine seltenheit, dass praktisch alle neubesetzungen in einem bundesland die politische ausrichtung der partei haben, die halt gerade an der macht ist. wäre ja sehr praktisch für die, wenn die noch genaure auswahlen treffen könnten.

    In dem Fall solltest du aber andere Prioritäten haben als hypothetische Szenarien und eher gegen die Vertternwirtschaft bei euch ankämpfen, die akut vorliegt. Denkst du nicht?

    --

    Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
    #6923695  | PERMALINK

    Daray

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 31,943

    abrakadabraweil natürlich nur mark zuckerberg höchstpersönlich auf deine daten zugriff hat. vielleicht bekommst du aber mal einen job bei facebook (oder bei jemandem, der auf die daten sonst noch zugriff hat) nicht, weil die wissen, dass du in rechnungswesen schlecht bist, und deren heuristik der meinung ist, dass man dich daher besser meiden sollte^^.

    Also ich mache das bei Bewerbungen jetzt schon. Man nennt es einen Blick in die Zeugnisse werfen…

    A propos Job bei facebook:

    --

    Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
    #6923697  | PERMALINK

    abrakadabra

    Registriert seit: 31.03.2008

    Beiträge: 4,809

    DarayIn dem Fall solltest du aber andere Prioritäten haben als hypothetische Szenarien und eher gegen die Vertternwirtschaft bei euch ankämpfen, die akut vorliegt. Denkst du nicht?

    wie aus meinem unteren absatz (des ersten posts den du zitiertest) zu entnehmen ist, geht es nicht nur um vetternwirtschaft. es geht darum, dass man nicht weiß, welche schlussfolgerungen aus den daten gezogen werden, und man soll sich darüber auch keine gedanken machen müssen.

    außerdem ist die wahrung von richtiger privatheit „etwas gegen vetternwirtschaft“, weil es eben derartige (möglicherweise hyptothetische) auswahlen erschwert.

    #6923699  | PERMALINK

    Daray

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 31,943

    abrakadabrawie aus meinem unteren absatz (des ersten posts den du zitiertest) zu entnehmen ist, geht es nicht nur um vetternwirtschaft. es geht darum, dass man nicht weiß, welche schlussfolgerungen aus den daten gezogen werden, und man soll sich darüber auch keine gedanken machen müssen.

    außerdem ist die wahrung von richtiger privatheit „etwas gegen vetternwirtschaft“, weil es eben derartige (möglicherweise hyptothetische) auswahlen erschwert.

    Und es ist viel bequemer als wirklich etwas zu tun, nicht? 😉

    --

    Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
    #6923701  | PERMALINK

    abrakadabra

    Registriert seit: 31.03.2008

    Beiträge: 4,809

    DarayAlso ich mache das bei Bewerbungen jetzt schon. Man nennt es einen Blick in die Zeugnisse werfen…

    im zeugnis steht aber nur eine note (jedenfalls bei uns) – wie talentiert jemand tatsächlich ist, spiegelt sie nicht wieder. sie sagt di nicht ob diese note durch intensives lernen und bezahlte nachhilfe zustande kam, oder ob man nur ein paar stunden dafür selbsständig gelernt hat. facebook-nachrichten an den nachhilfehrer sagen dir das aber schon^^

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 72)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.