Wieviel Tonträger besitzt Ihr?

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Volkes Stimme Wieviel Tonträger besitzt Ihr?

Ansicht von 15 Beiträgen - 256 bis 270 (von insgesamt 334)
  • Autor
    Beiträge
  • #2420635  | PERMALINK

    asgard1980

    Registriert seit: 21.08.2010

    Beiträge: 3,481

    Du hast 2591 Veröffentlichungen von 831 verschiedenen Künstlern oder Bands in Deiner Sammlung

    --

    Plattensammlung Diskutiere nie mit Idioten. Zuerst ziehen sie dich auf ihr Niveau herunter und anschliessend schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung.
    Highlights von metal-hammer.de
    #2420637  | PERMALINK

    Clansman

    Registriert seit: 13.03.2004

    Beiträge: 12,735

    DarayWas zum Geier haben alle gegen Rockbitch? Motor Driven Bimbo ist ein solides Rockalbum,.

    Sie waren, sind und werden immer eine erbärmliche Band sein. Sie haben nichts als Dünnschiss produziert.

    --

    Ich will da gar nicht drüber reden, von mir aus können die alle sofort andere Jobs anfangen oder sterben. Das interessiert mich Null, das macht mich aggressiv und ich will's auch nicht hören. Michael Weikath über Nu Metal
    #2420639  | PERMALINK

    Daray

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 31,943

    Lazarus_132Einen Spray? wirklich?

    Genus (m. und n. möglich laut Duden) und Kasus (Akk.) sind korrekt, wo liegt dein Problem… 😐

    --

    Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
    #2420641  | PERMALINK

    Daray

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 31,943

    ClansmanSie waren, sind und werden immer eine erbärmliche Band sein. Sie haben nichts als Dünnschiss produziert.

    was ist denn z.B. daran so schlimm?
    http://www.youtube.com/watch?v=J47gOlIWmfM

    Mir persönlich gefällt das Basspiel und der Gesang sogar ausserordentlich gut. Das Songwriting könnte sicherlich besser sein, aber es ist meilenweit weg davon „Dünnschiss“ zu sein. $

    Was Dünschiss ist, ist das Image, das sich die Damen ausgesucht haben.
    http://www.youtube.com/watch?v=jXeXBCIp05g

    --

    Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
    #2420643  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    spaßeshalber hab ich mal ein Mittel gebildet:

    Lazarus_132872 Veröffentlichungen von 390 verschiedenen Künstlern

    ⌀ 2,2 pro Band

    Mr.Torture2351 Veröffentlichungen von 604 verschiedenen Künstlern

    ⌀ 3,9 pro Band

    TwistOfFate2165 Veröffentlichungen von 614 verschiedenen Künstlern

    ⌀ 3,5 pro Band

    asgard19802591 Veröffentlichungen von 831 verschiedenen Künstlern

    ⌀ 3,1 pro Band

    ich: 2003 Veröffentlichungen von 438 verschiedenen Künstlern
    ⌀ 4,6 pro Band

    #2420645  | PERMALINK

    xTOOLx

    Registriert seit: 30.06.2008

    Beiträge: 19,947

    Du hast 505 Veröffentlichungen von 199 verschiedenen Künstlern oder Bands in Deiner Sammlung

    #2420647  | PERMALINK

    asgard1980

    Registriert seit: 21.08.2010

    Beiträge: 3,481

    SirMetalheadspaßeshalber hab ich mal ein Mittel gebildet:

    ⌀ 3,1 pro Band

    ich: 2003 Veröffentlichungen von 438 verschiedenen Künstlern
    ⌀ 4,6 pro Band

    lach.

    Ich hab nicht gerne „nur“ eine CD/ Band im Regal. Klar, bei vielen lässt es sich leider nicht vermeiden, da es lediglich eine VÖ in CD Form gibt. Aber im Grunde genommen bin ich doch irgendwo Komplettist und möchte zumindest die Longplayer der mir zusagenden Bands komplett im Regal stehen haben.

    Allerdings bin ich nicht der Harcoresammler, der sich Album X in zig Versionen zulegt, mit Ausnahme von Alben, wo ich eine 1CD Version habe, mir aber irgendewo eine günstige 2CD (nicht 1CD+DVD) Version über den Weg läuft, wie z.B. bei den älteren Cradle Of Filth Alben.

    --

    Plattensammlung Diskutiere nie mit Idioten. Zuerst ziehen sie dich auf ihr Niveau herunter und anschliessend schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung.
    #2420649  | PERMALINK

    xkillwithpowerx

    Registriert seit: 25.12.2003

    Beiträge: 7,966

    Ich komme auf 1,92 Tonträger pro Band. Wenn man dann noch in Betracht zieht, dass da meine über 100 Tonträger umfassende Bad Religion Sammlung mit eingerechnet ist, zeigt sich wieder deutlich meine Tendenz dazu, mehr Musik von verschiedenen Interpreten auszuprobieren, statt einzelne Diskographien zu vervollständigen. Und ich bleibe auch dabei, dass sich nur in den allerseltensten Fällen mehr als zwei bis maximal drei Alben einer Band wirklich lohnen (im Hinblick darauf, ob das Geld und die Zeit nicht besser in andere Musik zu investieren wären), wenn man nicht gerade ein Fan ist.

    #2420651  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    Gut, die Statistik ist insofern schon Murks, dass Sampler natürlich stark ins Gewicht fallen.

    Ich muss dir (killwithpower) insofern Recht geben, dass ich nicht alle CDs, die ich mir aus Gründen der Vollständigkeit zugelegt habe, auch wirklich intensiv höre.
    Anderseits finde ich es widersprüchlich, dass du hinsichtlich einer Band ein Hardcore-Sammler bist und dich im gleichen Atemzug für eine möglichst heterogene Sammlung aussprichst. Ist da nicht wie beispielsweise asgard1980 oder ich es handhaben die ausgeglichenere, ’normalere‘ Handhabung? Denn grundsätzlich teilst du ja mit uns die Faszination am Besitzen. Wieso das dann also nicht auf mehrere Bands verteilen?

    #2420653  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Wenn mir eine Band gut gefällt, muss ich einfach alles haben^^

    --

    #2420655  | PERMALINK

    Clansman

    Registriert seit: 13.03.2004

    Beiträge: 12,735

    Daraywas ist denn z.B. daran so schlimm?
    http://www.youtube.com/watch?v=J47gOlIWmfM

    Mir persönlich gefällt das Basspiel und der Gesang sogar ausserordentlich gut. Das Songwriting könnte sicherlich besser sein, aber es ist meilenweit weg davon „Dünnschiss“ zu sein. $

    Was Dünschiss ist, ist das Image, das sich die Damen ausgesucht haben.
    http://www.youtube.com/watch?v=jXeXBCIp05g

    08/15 Rock mit ein wenig notgeiler Attitüde. Gibt 1* von 10. Aber auch nur wegen des Golden Condom Award.

    Musikalisch einfach zutiefst langweilig und einfallslos. Sorry, aber um mich zu beeindrucken muss das schon etwas besser sein.

    --

    Ich will da gar nicht drüber reden, von mir aus können die alle sofort andere Jobs anfangen oder sterben. Das interessiert mich Null, das macht mich aggressiv und ich will's auch nicht hören. Michael Weikath über Nu Metal
    #2420657  | PERMALINK

    xkillwithpowerx

    Registriert seit: 25.12.2003

    Beiträge: 7,966

    Ich bin mir nicht sicher, ob ich dich richtig verstehe, aber das, worin du einen Widerspruch vermutest, sollte sich doch eigentlich mit dem letzten Teil meines Posts „wenn man nicht gerade Fan ist“ erklären, oder? Bad Religion ist ja auch nicht die einzige Band, von der ich mehr als drei Alben besitze. Das sind aber auch „nur“ 50 von fast 600 in meiner Sammlung vertretenen Bands und als ich das gerade nachgezählt habe, kam mir bei einigen davon auch in den Sinn, dass ich mal wieder ausmisten könnte.

    Für jeden gibt es subjektiv genug Bands, von denen mehr als ein Album essentiell ist und von denen man gern möglichst mehr kennen möchte. Das sind aber in meinen Augen eben eher die Ausnahmen, während die Regel darin besteht, dass mir ein bis zwei prägnante und repräsentative Alben einer Band reichen, wenn ich weiß, dass der Rest so ähnlich klingt und tendenziell das Niveau nicht ganz hält. Was Asgard schreibt, ist ja mehr oder weniger der entgegengesetzte Ansatz. Das kann ja jeder halten, wie er will, aber für mich ergibt es so wenig Sinn.

    EDIT: Habe gerade deinen Post noch einmal gelesen. Ich denke, man muss da bei mir klar differenzieren zwischen meiner Bad Religion Musiksammlung (die umfasst so gesehen „nur“ die sechzehn Studioalben und noch ein bisschen Kleinkram, sagen wir also mal zwanzig Tonträger) und der Fanboysammlung, die rein musikalisch eigentlich mehr oder weniger irrelevant ist (auch wenn ich seltsamerweise wirklich manchmal vorm Regal stehe und mich frage, auf welche der x Versionen ein und des selben Albums ich heute Lust habe…). Alle anderen Tonträger anderer Bands fallen automatisch ausschließlich in die Musiksammlung. Was die Verteilung der Heterogenität (falls das einen Sinn ergibt) angeht, ist die Bad Religion Die Hard Sammlung also eigentlich irrelevant: Von seiner Lieblingsband die Diskographie vollständig zu besitzen, ist nicht ungewöhnlich, einige andere Bands finde ich auch so gut, dass ich mehr von ihnen will – und genau das ist eben oben mit „wenn man nicht gerade Fan ist“ gemeint. Für alles andere greift der beschriebene Ansatz.

    #2420659  | PERMALINK

    Xere

    Registriert seit: 15.05.2010

    Beiträge: 6,448

    TwistOfFateWenn mir eine Band gut gefällt, muss ich einfach alles haben^^

    Da reicht das Geld bei weitem nicht aus und wenn ich nicht im Lotto gewinne wirds wohl auch nie reichen…
    Da ich zu faul bin um bei Musiksammler einzutragen kann ich nicht eine derartig genaue Angabe machen, aber es sind wohl so um die 425 (+-25)

    --

    #2420661  | PERMALINK

    Necrofiend

    Registriert seit: 17.12.2004

    Beiträge: 27,709

    Puh, ich würde auch gerne solche Statistiken erstellen können. Aber habe einfach zu mies angefangen. Halt mit einer Word-Tabelle…

    Clansman08/15 Rock mit ein wenig notgeiler Attitüde. Gibt 1* von 10. Aber auch nur wegen des Golden Condom Award.

    Musikalisch einfach zutiefst langweilig und einfallslos. Sorry, aber um mich zu beeindrucken muss das schon etwas besser sein.

    Sollte man halt mal live gesehn haben. Auch wenn sie die besten Sachen nicht gespielt haben…

    --

    Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whores
    #2420663  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    @ killwithpower: Ich versteh schon, worum es dir im Grund geht, aber ich seh da trotzdem teilweise einen Widerspruch:

    xkillwithpowerxUnd ich bleibe auch dabei, dass sich nur in den allerseltensten Fällen mehr als zwei bis maximal drei Alben einer Band wirklich lohnen (im Hinblick darauf, ob das Geld und die Zeit nicht besser in andere Musik zu investieren wären), wenn man nicht gerade ein Fan ist.

    xkillwithpowerxDas sind aber auch „nur“ 50 von fast 600 in meiner Sammlung vertretenen Bands und als ich das gerade nachgezählt habe, kam mir bei einigen davon auch in den Sinn, dass ich mal wieder ausmisten könnte.

    Daraus schließe ich, dass ca. 10 % deiner Sammlung dieses Kriterium erfüllen. Oben sprichst du davon, dass es sich bei Bands lohnt, von denen man Fan ist. Und ich weiß ja, dass du BR-Alben hast, die sich nur in Kleinigkeiten unterscheiden, welche dir auch wichtig sind (hatten ja bei musiksammler.de genau diese Diskussion). Aber ist nicht genau das ne Fanboysammlung? Du sagst ja selbst, dass sich manche Tonträger musikalisch nicht unterscheiden. Später unterscheidest du trotzdem zwischen musikalischer Relevanz, ob es eine Musiksammlung oder eher eine Merchsammlung (im weiteren Sinne) und meinst, dass das bei einer Lieblingsband ja was anders sei. Wenn jemand sich also nicht auf eine festlegen will oder kann, sondern viele Bands oder Alben essenziell findet, dann betrachtet man die Musiklandschaft einfach anders.

    Ich merke aber gerade, dass ich eine Position vertrete, die mit meiner eigenen gar nicht identisch ist. Ich bin jemand, dem Pressungen oder Erstauflagen/Re-Releases eigentlich unwichtig sind. Dafür stell ich mir gern mehrere Platten einer Band in die Sammlung, vergleichbar mit einem Bücherregal: Auch wenn nicht alle Stephen King-Bücher gleich gut und legendär sind, so ist es doch trotzdem nett, eine ganze Reihe von ihnen dort stehen zu haben. Es steht das Gleiche drauf, sie sehen sich ähnlich und es demonstriert, dass man den Autoren schätzt.

    Aber da bewegen wir uns im Kreis: Für dich gibts eben eine Band, deren Status von den anderen nicht erreicht werden kann. Das spiegelt sich dann auch in der Sammlung wider. Dass man sein Geld aber bei einer ausgeglicheneren Verteilung schlechter investiert hat, würd ich nicht sagen.

    Ist jetzt ein ziemlich sprunghafter Beitrag geworden – musst natürlich nicht auf alles antworten. Wollte nur herausstellen, dass bzw. wie eine andere Weise für einen schon auch Sinn ergeben kann.

Ansicht von 15 Beiträgen - 256 bis 270 (von insgesamt 334)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.