Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Absolute Scheiß-Bands
-
AutorBeiträge
-
das ist schon klar. Aber ganz bestimmt hat er dieses Wort nur benutzt, um in einem Rundumschlag gezielt alle Behinderten zu beleidigen.
Ich bin der letzte, der sowas gut heißt, aber hier wird anscheinend mehr Wert darauf gelegt, den Zeigefinger zu heben als auf nen gemeinsamen Nenner zu kommen. Wenn solche Erklärungen nur dazu dienen, den jeweiligen möglichst imposant an die Wand zu stellen, dann kann man auch nicht gerade von guter Kommunikation sprechen.Highlights von metal-hammer.deInferno 2026: Alle Infos zum Festival
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Party.San 2025: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Die 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Lazarus_132Gott oh Gott. Wenn man sich jetz noch überlegt dass „schwul“ in diesem Zusammenhang nichts mehr mit der sexuellen orientierung zutun hat wird der ganze Ärger noch abstruser. Das Wort stammt natürlich daher aber mit der Zeit hat sich halt im Volksmund eine zweite Bedeutung gebildet. Ähnlich wie beim Wort geil. Wenn ich sage etwas ist geil meine ich ja nicht dass dieses Etwas gerade urst bock auf Sex hat. Also hört bloß auf jedem der das so benutzt als schwulenfeindlich anzusehen. Ich kenne auch ein par Schwule die mit der Sache kein Problem haben.
Nein,
hatte nicht von beginn weg die Bedeutung homosexuell. Viel mehr war / bis in die Mitte des 18 jahrhunderts die verbreitetste und weit bis ins 19 Jahrhundert verwendete Form des Wortes, das wir heute als kennen. Beispiel aus dem Grimmschen Wörterbuch:
man sagt bey heiszem wetter, es ist schwul drauszen.
nach der schwulen schlacht
es ist mir ganz schwulDer Bezug zur Homosexualität kam erst Mitte des19. Jahrhunderts. Wie der Bezug zustande kam, ist allerdings absolut unklar.
Bei
verhält es sich noch interessanter, denn das Wort hatte ursprünglich eine Bedeutung die der heutigen Verwendung als Synonym für , , etc. weitaus näher liegt als dem Bezug zur sexuellen Erregung. hat seine Wurzeln im Gothischen das sich mit übersetzen lässt. Im Althochdeutschen wurde daraus und und bereits im Mittelhochdeutschen enstand die noch heute gebräuchliche Form , welche parallel mit der Form verwendet wurde, mit der Bedeutung oder auch < übermütig>. Wieder ein paar Beispiele:
so geb dir got gelück und hail
und bewar dir dein leben gail.sie sprach (frau Ehre): Unmuot, nu wich!
wir wöllen geil und gemelich sin.Auch im neuhochdeutschen wurde es zum teil noch so verwendet, z.B. bei Mörike:
ach mutter, ich bin so geil;
narr! denk ich wieder, du hast dein theil!
willt du noch jetzo werden geil?Die Bedeutung von
als , , ist ab dem 15. Jahrhundert belegt und setzte sich wohl mit dem Gedankengut der Reformation richtig durch. Luther verwendete das Wort ausschliesslich in diesem negativ konnotierten Sinne. --
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray'[A.F.P.;2240413′]Geht hier noch was?
:lol::lol::lol:
Unglaublich, was dieser Thread so alles hergibt. Hab ich glatt Pipi inne Augen vor Lachen.
Zum Schw-Wörtchen: Dass das Wort schwul mittlerweile als Schimpfwort zum Teil losgelöst von sexueller Neigung esistiert, ist mir klar. Trotzdem besteht ein Zusammenhang zwischen dem überdurchschnittlichen Gebrauchs dieses Wortes, und einer latent vorhandenen Schwulenfeindlichkeit, generellen Intoleranz und Unsympathie.
Sich so dran aufhängen wie einige hier ist aber unnötig. Da stimme ich der Meinung von SirMetalhead zu. Klärt das wie Männer. ^^
zu guter Letzt, wieder was gelernt.
Danke, Daray
--
SirMetalheaddas ist schon klar. Aber ganz bestimmt hat er dieses Wort nur benutzt, um in einem Rundumschlag gezielt alle Behinderten zu beleidigen.
Ich bin der letzte, der sowas gut heißt, aber hier wird anscheinend mehr Wert darauf gelegt, den Zeigefinger zu heben als auf nen gemeinsamen Nenner zu kommen. Wenn solche Erklärungen nur dazu dienen, den jeweiligen möglichst imposant an die Wand zu stellen, dann kann man auch nicht gerade von guter Kommunikation sprechen.Nein, aber es ging von Anfang an nie um Kommunikation.
Mr. Torture hat versucht mich mit dem Wort homo zu beleidigenEy, was willst du eigentlich, du kleiner Homo
Daraufhin habe ich erlaeutert, das Homosexualitaet nichts schlimmes ist, habe Zuspruch bekommen, dass das von ihm ziemlich daneben war, woraufhin Benson uns in etwa als spasslose Menschkarikaturen mit schwarzer Seele bezeichnet hat.
Wo genau du da einen gemeinsamen Nenner suchst, ist mir schleierhaft…--
SirMetalheadMr. Torture hat ne unglückliche, vielleicht auch unsensible Wortwahl. Das darf man auch so festhalten. Aber man muss es nicht gleich als Schwulen- und Behindertenfeindlichkeit auslegen
Doch, denn:
SirMetalhead
Mir ist schon klar, dass genau darin auch der Knackpunkt liegt: Solange solche Worte als „normal“ gelten, werden sie immer Schimpfworte bleiben, die andere beleidigen können. […] Ignoranz […]
Die Keule, die Nik daraufhin rausgeholt hat, war wohl ne gute Nummer zu plump und hat die Sache tatsächlich eher ins Lächerliche gezogen. Womit er wohl genau das Gegenteil von dem erreicht hat, was er wollte, und nämlich stattdessen diejenigen, die die Problematik solcher vermeintlich harmloser und rein sprachlicher Dinge nicht einsehen, in der leider verbreiteten Meinung bestätigt, dass nur paranoide Gutmenschen sich an so etwas aufhängen, denen mehr daran liegt, sich mit ihren Ansichten in Szene zu setzen, als an den Ansichten selbst. Das ist schade.
[EDIT: Gerade beim Drüberlesen gemerkt, dass es hier so klingt, als würde ich Nik direkt mit in diese Gutmenschen-Schublade stecken. Das war so nicht gemeint.]An meinem Kommentar
Man braucht nicht besonders intellektuell zu sein, um ein wenig über die Dinge zu reflektieren, die man sagt. Wenn man dann trotzdem noch Wörter wie z.B. schwul als Schimpfwort benutzt, spricht das nicht gerade für einen. Mit Humor hat das nichts zu tun.
halte ich aber uneingeschränkt fest.
banger1979:lol::lol::lol:
Trotzdem besteht ein Zusammenhang zwischen dem überdurchschnittlichen Gebrauchs dieses Wortes, und einer latent vorhandenen Schwulenfeindlichkeit, generellen Intoleranz und Unsympathie.
zu guter Letzt, wieder was gelernt.
Danke, Daray
Das würde ich nicht sagen. Das Wort schwul in Nutzung als Schimpfwort wird doch schon von Kiddies verwendet, die wahrscheinlich noch nicht mal wissen, was dieses Wort (heutzutage) eigentlich bedeutet. Jemandem da grundsätzlich eine latent vorhandene XY-Feindlichkeit vorzuwerfen, finde ich etwas übertrieben. Ich sehe es bei mir und den Begriffen Negerkuß und Mohrenkopf für die Süßigkeit, die heute gemeinhin als Schokokuß bekannt ist. Ich habe es nicht anders kennengelernt und ich habe auch nie auch nur ansatzweise irgendwelche rassistischen Gedanken bei der Verwendung des Wortes gehabt. Habe erst neulich noch von ’nem Artbeitskollegen erfahren, dass er seinen Töchtern dieses nicht mehr zeitgemäße Wort, ganz ohne böse Hintergedanken, beibrachte. Und der Gute wusste gar nicht, dass man es inzwischen Schokokuß nennt (damit ist er übrigens nicht alleine).
Heutzutage weiß man eh nicht mehr, was sich zu sagen anschickt und was nicht. Mir isset inzwischen aber auch schnuppe.Und, ja. Danke, Daray. War sehr aufschlußreich.
LG, Saro!
--
[B]Plattensammlung ([/B]mit ganz viel [B][COLOR=#ee82ee]Lidschatten[/COLOR], [COLOR=#00ffff]Alkohol[/COLOR] [/B]und[B] [COLOR=#ff0000]Gewalt[/COLOR] [/B]und[B][COLOR=#ffff00] Ketzerei[/COLOR] [/B]und...[B])[/B] [COLOR=#ffa500]Lichtspielhaus[/COLOR] Victory 09.01.2016 Andernach/ Sleaze Fest 27.02.2016 Bochum/ Overkill 16.04.2015 Oberhausenbanger1979Unsympathie.
*Kulgscheißermodus an* Es heißt Antipathie, nicht Unsympathie ‚Klugscheißermodus aus*
--
SaroDas würde ich nicht sagen. Das Wort schwul in Nutzung als Schimpfwort wird doch schon von Kiddies verwendet, die wahrscheinlich noch nicht mal wissen, was dieses Wort (heutzutage) eigentlich bedeutet. Jemandem da grundsätzlich eine latent vorhandene XY-Feindlichkeit vorzuwerfen, finde ich etwas übertrieben. Ich sehe es bei mir und den Begriffen Negerkuß und Mohrenkopf für die Süßigkeit, die heute gemeinhin als Schokokuß bekannt ist. Ich habe es nicht anders kennengelernt und ich habe auch nie auch nur ansatzweise irgendwelche rassistischen Gedanken bei der Verwendung des Wortes gehabt. Habe erst neulich noch von ’nem Artbeitskollegen erfahren, dass er seinen Töchtern dieses nicht mehr zeitgemäße Wort, ganz ohne böse Hintergedanken, beibrachte. Und der Gute wusste gar nicht, dass man es inzwischen Schokokuß nennt (damit ist er übrigens nicht alleine).
Heutzutage weiß man eh nicht mehr, was sich zu sagen anschickt und was nicht. Mir isset inzwischen aber auch schnuppe.Und, ja. Danke, Daray. War sehr aufschlußreich.
LG, Saro!
Hm. Ich muss gestehen, ich „umgebe“ mich so gut wie nie mit „Kiddis“ insofern ist mir die Aussagekraft ihres Wortschatzes auch nicht geläufig. Vielleicht sehe ich das zu eng, mag sein.
Im Prinzip kann man sich auch innerhalb seines Freundes- und Bekanntenkreises unterhalten, und seine Worte wählen, wie man will. Der oder die, an die es gerichtet ist, kennen ja im besten Fall den „Sender.“
In öffentlich lesbaren Foren wünsche ich mir nur persönlich etwas mehr Fingerspitzengefühl, was die Wortwahl angeht. Hier lesen ganz sicher auch viele der angesprochenen Kiddis mit, und mir gefällt nicht, wenn Beleidungen, ganz gleich welcher Art, als Selbstverständlichkeit in der Disskussionskultur wahrgenommen werden.
Mein Privatwortschatz ist ganz sicher auch nicht frei von fragwürdigen Formulierungen.:P
--
Enslaved89*Kulgscheißermodus an* Es heißt Antipathie, nicht Unsympathie ‚Klugscheißermodus aus*
Recht er hat.;-)
--
xkillwithpowerx
Die Keule, die Nik daraufhin rausgeholt hat, war wohl ne gute Nummer zu plump und hat die Sache tatsächlich eher ins Lächerliche gezogen. Womit er wohl genau das Gegenteil von dem erreicht hat, was er wollte, und nämlich stattdessen diejenigen, die die Problematik solcher vermeintlich harmloser und rein sprachlicher Dinge nicht einsehen, in der leider verbreiteten Meinung bestätigt, dass nur paranoide Gutmenschen sich an so etwas aufhängen, denen mehr daran liegt, sich mit ihren Ansichten in Szene zu setzen, als an den Ansichten selbst. Das ist schade.
[EDIT: Gerade beim Drüberlesen gemerkt, dass es hier so klingt, als würde ich Nik direkt mit in diese Gutmenschen-Schublade stecken. Das war so nicht so gemeint.japp, das war mein Fehler, tut mir auch leid, liegt aber daran, dass ich momemtan aus bestimmten Gruenden extreme S*****laune habe.
Uebrigens auch hier ein Danke an Daray, sehr aufschlussreich 🙂
--
@ Nik, xkillwithpowerx, banger1979: In dem Fall sind wir uns vermutlich einiger, als es zunächst den Anschein hatte. Wollte da auch weder runterspielen, noch nen künstlichen Streit anfangen. Für mich ist das Thema mit diesen beiden Aussagen eigentlich gegessen.
“Man braucht nicht besonders intellektuell zu sein, um ein wenig über die Dinge zu reflektieren, die man sagt.
banger1979In öffentlich lesbaren Foren wünsche ich mir nur persönlich etwas mehr Fingerspitzengefühl, was die Wortwahl angeht.
das wär schön 🙂
banger1979Hm. Ich muss gestehen, ich „umgebe“ mich so gut wie nie mit „Kiddis“ insofern ist mir die Aussagekraft ihres Wortschatzes auch nicht geläufig. Vielleicht sehe ich das zu eng, mag sein.
In öffentlich lesbaren Foren wünsche ich mir nur persönlich etwas mehr Fingerspitzengefühl, was die Wortwahl angeht. Hier lesen ganz sicher auch viele der angesprochenen Kiddis mit, und mir gefällt nicht, wenn Beleidungen, ganz gleich welcher Art, als Selbstverständlichkeit in der Disskussionskultur wahrgenommen werden.
Mein Privatwortschatz ist ganz sicher auch nicht frei von fragwürdigen Formulierungen.:P
Man selber war doch auch mal ein Kiddie. So lange ist das ja noch nicht her. Ich kann mich jedenfalls noch sehr gut daran erinnern, dass mein damaliger Wortschatz mit Begriffen angereichert war, deren Bedeutung ich damals noch gar nicht kannte^^ Und wenn es dann Anschiss von den Eltern gab, die dann auch wissen wollten, woher ich das ein oder andere Wort kannte, war meine Ausrede oft: „Hab‘ ich mir ausgedacht.“ Im Nachhinein ist mir klar, wieso ich damit nie durchgekommen bin 😉
Zum zweiten Punkt. Totally agree!
LG, Saro!
--
[B]Plattensammlung ([/B]mit ganz viel [B][COLOR=#ee82ee]Lidschatten[/COLOR], [COLOR=#00ffff]Alkohol[/COLOR] [/B]und[B] [COLOR=#ff0000]Gewalt[/COLOR] [/B]und[B][COLOR=#ffff00] Ketzerei[/COLOR] [/B]und...[B])[/B] [COLOR=#ffa500]Lichtspielhaus[/COLOR] Victory 09.01.2016 Andernach/ Sleaze Fest 27.02.2016 Bochum/ Overkill 16.04.2015 OberhausenGut, dann waere das gegessen
@ topic
Wurden Asking Alexandria eigentlich schon genannt?--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Nik kommt gerade in die Pubertät. Da kann man schonmal schlecht gelaunt sein.
--
SaroMan selber war doch auch mal ein Kiddie. So lange ist das ja noch nicht her. Ich kann mich jedenfalls noch sehr gut daran erinnern, dass mein damaliger Wortschatz mit Begriffen angereichert war, deren Bedeutung ich damals noch gar nicht kannte^^ !
Als mir im zarten Alter von 15, 16 Jahren irgend etwas missfiel, gab es die wunderschöne Vorsilbe „nazi-“ 😛 Lag wohl an meinem damaligen Umfeld.
SirMetalhead: Ich sehe hier keinen künstlichen Streit, nur verschiedene Ansichten zu etwas heiklen Begriffen. Passt doch, wenn auch nicht unbedingt zum Threadthema.
Vielleicht führt sich der gute Mr.Torture die Beiträge auch zu Gemüte. Dann wird alles gut. ^^
Zurück zu musikalischen Grausamkeiten.
http://www.youtube.com/watch?v=ffVEVwQgV6k
Meine Fresse, ist der Schlagzeuger schlecht!
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.