All Shall Perish – Awaken The Dreamers

Home Foren Maximum Metal Plattenladen All Shall Perish – Awaken The Dreamers

Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 308)
  • Autor
    Beiträge
  • #4285971  | PERMALINK

    mendeed

    Registriert seit: 11.07.2007

    Beiträge: 281

    wieviel clean gesang ist denn jetzt tatsächlich enthalten
    soll angeblich doch nur ganz ganz wenig dabei sein

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #4285973  | PERMALINK

    streaksofblood

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 771

    ich würd sagen auf jeden anders als die vorgänger…
    par tops aber auch flops…
    aber kann mir vorstellen dass das live ziemlich geil rüberkommt…
    haben die mit never again ja shcon bewiesen 😀

    #4285975  | PERMALINK

    Waschbaer

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 21,069

    habs jetzt auch. Erster Höreindruck: sehr geil.
    auf dem album sind auf jedenfall en paar stellen die mich gewaltig überrascht haben.
    z.B.: Bei Black gold reign der Falsetto (Kreischer a la 3 inches of blood) um 1:43.

    #4285977  | PERMALINK

    Grindblaster

    Registriert seit: 14.06.2008

    Beiträge: 6,995

    Waschbärhabs jetzt auch. Erster Höreindruck: sehr geil.
    auf dem album sind auf jedenfall en paar stellen die mich gewaltig überrascht haben.
    z.B.: Bei Black gold reign der Falsetto (Kreischer a la 3 inches of blood) um 1:43.

    Und genau das hat mir überhaupt nicht gefallen, dass passt einfach nicht ins Deathcore – Genre…. ^^

    --

    #4285979  | PERMALINK

    Fertigmensch

    Registriert seit: 06.06.2008

    Beiträge: 44

    Das Album ist super. All shall perish haben was neues raus gebracht und sich nicht einfach selber kopiert, wie es heute leider fast alle Bands tun. Die Platte ist extrem vielseitig und technisch brauch man ja gar nichts sagen.

    --

    #4285981  | PERMALINK

    steigi

    Registriert seit: 16.11.2007

    Beiträge: 1,885

    Nach dem ersten Hören finde ich das Ablum auch sehr gelungen.
    Vorallem die Vocalarbeit ist einfach überragend!

    --

    Run On Girl, Run On! [/CENTER]
    #4285983  | PERMALINK

    Sogenannter Fussballfan

    Registriert seit: 22.07.2008

    Beiträge: 8,443

    Mir ist nach dem ersten Hören aufgefallen das All Shall Perish ihre Energie verbraucht haben. Dafür war The Price of Existence auch eines der Alben dieses Jahrgangs. Werd mir die Plattedann aber noch ein paar mal anhören gewöhnen tu ich mich dann sowieso dran : D

    #4285985  | PERMALINK

    s4tyrIc0n

    Registriert seit: 28.10.2006

    Beiträge: 3,513

    ASP machen halt Musik und nicht nur Breakdowns… im Moment noch nicht die erwartete Hit-Platte, aber dafür was (relativ) neues. Die beiden myspace-songs passen im albumkonzept besser als wenn man sie so einzeln anhört.

    --

    #4285987  | PERMALINK

    puritan81

    Registriert seit: 01.09.2004

    Beiträge: 9,964

    Nach einem Durchlauf kann man sagen, dass die Platte schwer in Ordnung geht! Die Veränderungen find ich nicht verkehrt!

    --

    [INDENT]Lastfm|musik-sammler [/INDENT]
    #4285989  | PERMALINK

    InVein

    Registriert seit: 08.07.2008

    Beiträge: 2,167

    jepp…endlich mal kein 0815 deathcore…asp beweisen halt dass sie zu den besten in dem genre gehören

    --

    #4285991  | PERMALINK

    blutspender

    Registriert seit: 14.11.2004

    Beiträge: 4,351

    InVeinjepp…endlich mal kein 0815 deathcore…asp beweisen halt dass sie zu den besten in dem genre gehören

    Vielleicht ist in meinen Ohren ja was kaputt, aber mir fällt jetzt kein Moment ein in dem sich All Shall Perish für mich wie 0815-Deathcore anhörten…

    s4tyrIc0nASP machen halt Musik und nicht nur Breakdowns…

    Und auch das haben sie in meinen Ohren früher auch nicht gemacht. Im Gegenteil, The Price Of Existence war ein Hammer-Riff-Album. Und da ist auch das Problem das ich mit dem neuen Album hab.
    Alleine schon wie das Album los geht, die ersten Sekunden bestehen eigentlich nur aus Rhythmusriffs (Emmure ist vielleicht ein etwas gewagter Vergleich, aber ich glaube man versteht in etwa was ich meine), die Melodien beschränken sich auf einen Ton, wenn nicht gerade eine fast schon an Dragonforce erinnernde Solo Gitarre drüberflitzt. Ich weiß nicht, aber in meinen Ohren ist das einfach verdammt langweilig. Und das zieht sich den ganzen Song über. Die Rhythmus-Gitarre macht chug chug.. chug. chu-chug chug chug chug und Storey wichst übers Griffbrett.
    Bei Never Again ist das ganz besonders nervig. Ab 00:15 bis 01:04 macht die Rhythmus Gitarre nichts anderes als ihren beschissenen Rhythmus zu spielen. Kleines melodisches Rumgedüdel und dann gehts schon weiter.
    Und wenn es dann brutal werden soll (Track 7), dann wird zwar ohne Ende geblastet, aber das Riff dazu..? Besteht am Anfang nur aus Sechtzehnteln auf der leerern Seite.
    Ich werd die ganze Platte das Gefühl nicht los, dass All Shall Perish vergessen haben wie man gute Riffs schreibt.

    --

    "We can always remember the past, But we only get one shot at today So leave regrets to yesterday"[INDENT]- Champion [/INDENT]
    #4285993  | PERMALINK

    Grindblaster

    Registriert seit: 14.06.2008

    Beiträge: 6,995

    Ja… muss blutspender in gewisser Maßen recht geben, so richtig will mich die Platte noch nicht gefallen, klar die Scheibe hat ihre gute Momente, aber das hat jede Platte. Und ich finde solche Expirimente haben All Shall Perish nicht nötig, zwischen der Hate. Malice. Revenge und Price of Exsistence waren kaum Unterschiede, nur das die Produktion etwas glatter war, aber solche Sachen wie dieses Quiecken ála Manowar, Hammerfall oder 3 Inches of Blood ist absolut nicht nötig, gegen die Cleanvocals sage ich nix mehr, ist nix neues….. aber auch die Gitarrenarbeit, die ist nach wie vor Top, aber i-wie viel zu langweilig, gerade die Rhytmusgitarre……. immer durch und durch dieses Breake…… vllt. wird die Platte ja noch besser, nach 4 durchhören, denn vom ersten hören bis zum jetzt dritten hat sie sich schon gesteigert….. ist genauso wie bei Converge oder Dilinger Escape Plan – Platten, die brauchte mal ihre 5 – 6 Durchgänge bis sie mir richtig gefielen. Aber bis jetzt kommt sie bei weitem nicht an die Price of Excistence ran….. wir werden sehen

    --

    #4285995  | PERMALINK

    s4tyrIc0n

    Registriert seit: 28.10.2006

    Beiträge: 3,513

    blutspender
    Und auch das haben sie in meinen Ohren früher auch nicht gemacht. Im Gegenteil, The Price Of Existence war ein Hammer-Riff-Album.

    Seh ich genauso. Ich meinte sie machen keine Breakdown-Musik im Vergleich zu anderen Bands (wie z.B. die von dir erwähnten Emmure), nicht im Vergleich zu den alten Alben.

    blutspender
    Alleine schon wie das Album los geht, die ersten Sekunden bestehen eigentlich nur aus Rhythmusriffs (Emmure ist vielleicht ein etwas gewagter Vergleich, aber ich glaube man versteht in etwa was ich meine), die Melodien beschränken sich auf einen Ton, wenn nicht gerade eine fast schon an Dragonforce erinnernde Solo Gitarre drüberflitzt. Ich weiß nicht, aber in meinen Ohren ist das einfach verdammt langweilig. Und das zieht sich den ganzen Song über. Die Rhythmus-Gitarre macht chug chug.. chug. chu-chug chug chug chug und Storey wichst übers Griffbrett.
    Bei Never Again ist das ganz besonders nervig. Ab 00:15 bis 01:04 macht die Rhythmus Gitarre nichts anderes als ihren beschissenen Rhythmus zu spielen. Kleines melodisches Rumgedüdel und dann gehts schon weiter.
    Und wenn es dann brutal werden soll (Track 7), dann wird zwar ohne Ende geblastet, aber das Riff dazu..? Besteht am Anfang nur aus Sechtzehnteln auf der leerern Seite.
    Ich werd die ganze Platte das Gefühl nicht los, dass All Shall Perish vergessen haben wie man gute Riffs schreibt.

    Kann ich fast so unterschreiben, manche Solis sind mir beim durchhören auch herrlich sinnlos vorgekommen. Aber bei ASP könnte ich alleine dem Schlagzeuger schon ne Stunde lang zuhören, also mir sagt die Platte insgesamt schon zu. Never Again gehört sogar zu meinen Lieblingstracks bisher, die Melodie am Anfang und das Mid-Tempo gefallen.

    --

    #4285997  | PERMALINK

    Waschbaer

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 21,069

    #4285999  | PERMALINK

    Grindblaster

    Registriert seit: 14.06.2008

    Beiträge: 6,995

    Waschbäragressivität wurde gewaltig runtergeschraubt find ich

    *Zustimm* …. i-wie fehlt der Druck

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 308)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.