Anti-Islamdemo in Duisburg

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Talkpit Anti-Islamdemo in Duisburg

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 38)
  • Autor
    Beiträge
  • #6038781  | PERMALINK

    Heavy_Malte

    Registriert seit: 23.01.2006

    Beiträge: 17,469

    Nezyraeldoch türkisch wäre wie gesagt nur hier im land wirklich sinnvoll…und sorry, wir sind in deutschland, hier im lande muss es ausreichen wenn man deutsch kann! das ist zumindest meine meinung…zur verständigung hier im lande sollte man deutsch können, egal ob man deutscher, türke, russe oder whatever ist…fremdsprachen sind dafür da um sich im ausland zu verständigen, und dafür ist halt englisch unabdingbar und direkt danach kommt halt nicht französisch, sondern spanisch oder russisch oder halt chinesisch. Latein ist dann nochmal ein extra-fall, der eher dem allgemeinen sprachverständnis dient und logisches denken fördert. aber es gibt meiner meinung nach keine ernstzunehmenden argumente für türkischunterricht an deutschen schulen ausser populismus.

    Da stimm ich mit dir ja absolut überein.
    Aber wenn französisch geht geht halt auch türkisch… alleine frazösisch an der Schule rechtfertigt auch andere nur secundär wichtige sprachen finde ich.

    --

    Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1
    Highlights von metal-hammer.de
    #6038783  | PERMALINK

    Novocaine

    Registriert seit: 21.12.2007

    Beiträge: 35,434

    Muss da Nezy zustimmen, Latein hilft bei anderen Sprachen, weil es diese in ihrer Entwicklung beeinflusst hat und stumpfes Auswendiglernen bringt in Latein auch wenig, weil die Logik und Struktur eines lateinischen Satzes nicht mit ein paar Vokabeln gelöst wird, sonst würde Frau Fox im VHS-Kurs nicht auf meinen rauchenden Kopf hinweisen…

    --

    LastFM: Novocaine89 Musik-Sammler: Novocaine bla
    #6038785  | PERMALINK

    Nezyrael

    Registriert seit: 05.11.2009

    Beiträge: 21,410

    NecrofiendIch hatte schon Latein, habe da immer unfassbar schlecht, dafür in Mathe und Naturwissenschaften immer ziemlich gut. Habe danach zwar keine Sprache mehr gelernt, aber wie mir meine Lateinkenntnisse dabei helfen sollen, ist mir ein Rätsel. Man hat halt Vokabeln, Deklination und Tempora auswendig gelernt und fertig. Musste man nie zu denken, sondern nur wissen…

    wie gesagt, ausnahmen unso…und hast du mal versucht spanisch zu lernen? wenn du latein kannst, nich so schwer

    oder noch besser, italienisch? geht auch recht fix…selbst im englischen und deutschen findet man noch viel der lateinischen grammatik

    --

    Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus
    #6038787  | PERMALINK

    Nezyrael

    Registriert seit: 05.11.2009

    Beiträge: 21,410

    Heavy_MalteDa stimm ich mit dir ja absolut überein.
    Aber wenn französisch geht geht halt auch türkisch… alleine frazösisch an der Schule rechtfertigt auch andere nur secundär wichtige sprachen finde ich.

    so gesehen hast du recht, das stimmt

    --

    Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus
    #6038789  | PERMALINK

    Necrofiend

    Registriert seit: 17.12.2004

    Beiträge: 27,709

    NovocaineMuss da Nezy zustimmen, Latein hilft bei anderen Sprachen, weil es diese in ihrer Entwicklung beeinflusst hat und stumpfes Auswendiglernen bringt in Latein auch wenig, weil die Logik und Struktur eines lateinischen Satzes nicht mit ein paar Vokabeln gelöst wird, sonst würde Frau Fox im VHS-Kurs nicht auf meinen rauchenden Kopf hinweisen…

    Wichtigen Worte nachgucken, Sinnzusammenhang herstellen, Text verstanden, fertig. Natürlich ein Fünf, da Zeiten und so (teilweise) falsch sind. Aber mehr als den Inhalt verstehen will man doch nicht. Sagen kann man auch genau nichts, wundere mich immer, wie man das je gesprochen hat. Oder liegt das nur an der Lehrmethode, weil man das halt nicht braucht?

    Nebenbei: Ohne Lernen geht genau garnichts. Und lernen ist halt ein Alptraum, für den naturwissenschaftlich geprägten Versteher.

    Nezyraelwie gesagt, ausnahmen unso…und hast du mal versucht spanisch zu lernen? wenn du latein kannst, nich so schwer

    oder noch besser, italienisch? geht auch recht fix…selbst im englischen und deutschen findet man noch viel der lateinischen grammatik

    Ich sage doch, habe seitdem nichts Neues an Sprachen gelernt.

    Das ist von fünf Jahren latein geblieben:

    Necrofiend“Marcus in Colosseo est. Sed ubi est Cornelia?“

    Den Rest habe ich vergessen…

    Wenn ich drüber nachdenke, was man nach fünf Jahren Englisch konnte…

    --

    Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whores
    #6038791  | PERMALINK

    Graf_Zeppelin

    Registriert seit: 23.10.2008

    Beiträge: 943

    Nezyraelwie gesagt, ausnahmen unso…und hast du mal versucht spanisch zu lernen? wenn du latein kannst, nich so schwer

    oder noch besser, italienisch? geht auch recht fix…selbst im englischen und deutschen findet man noch viel der lateinischen grammatik

    das stimmt so allerdings nicht ganz, Vgl. z.B.: http://www.focus.de/schule/lernen/tid-9722/mythen-irrtum-1-latein-foerdert-das-logische-denken_aid_297178.html

    Hatte zwar selbst seit der fünften Klasse Latein, jedoch nie den Eindruck, dass es mir, von einigen Verb-Ableitungen mal abgesehen, beim Erlernen von Englisch, Spanisch, Französisch oder Italienisch viele Vorteile brachte. Vielmehr bedingte das Französische, das Erlernen des Spanischen und dieses wiederum das des Italienischen. Allerdings ist das auch eine subjektive Einschätzung.

    Ich persönlich halte Latein aus geschichtlicher und kultureller Perspektive dennoch für ein sehr wertvolles Unterrichtsfach. Hinzu kommt auch, dass man mit dem Latinum in der Schule recht einfach eine Kompetenz erwerben kann, welche einem in vielen Studienfächern nützlich sein kann. Man betrachte nur mal, welche Fächer alle das Latinum als Bedingung voraussetzen.

    Generell finde ich es wichtig, dass man an der Schule überhaupt die Möglichkeit hat verschieden Sprachen zu erlernen. Einen Nutzen kann man daraus immer gewinnen.

    #6038793  | PERMALINK

    StonerBrother

    Registriert seit: 05.01.2009

    Beiträge: 382

    Naja… hier bei uns lernt man französisch weil es so nah an der Grenze ist und man die Freundschaft unterstreichen will

    Das ist wohl kaum dein ernst, oder?

    --

    "Schöne Reden führen und bei Perlhuhn-Risotto und Rotwein über die Ungerechtigkeit der Welt philosophieren"
    This way of life has become an addiction!
    #6038795  | PERMALINK

    Heavy_Malte

    Registriert seit: 23.01.2006

    Beiträge: 17,469

    StonerBrotherDas ist wohl kaum dein ernst, oder?

    Das war die Begründung warum wir hier in BW in der Grundschule französisch hatte. Also nicht mein Ernst sodnern der offizielle Ernst.

    Was für eine andere Erklärung gibt es denn auch sosnt?
    Weil es eine Weltssprache ist?…

    --

    Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1
    #6038797  | PERMALINK

    Nezyrael

    Registriert seit: 05.11.2009

    Beiträge: 21,410

    Graf_Zeppelindas stimmt so allerdings nicht ganz, Vgl. z.B.: http://www.focus.de/schule/lernen/tid-9722/mythen-irrtum-1-latein-foerdert-das-logische-denken_aid_297178.html

    Hatte zwar selbst seit der fünften Klasse Latein, jedoch nie den Eindruck, dass es mir, von einigen Verb-Ableitungen mal abgesehen, beim Erlernen von Englisch, Spanisch, Französisch oder Italienisch viele Vorteile brachte. Vielmehr bedingte das Französische, das Erlernen des Spanischen und dieses wiederum das des Italienischen. Allerdings ist das auch eine subjektive Einschätzung.

    Ich persönlich halte Latein aus geschichtlicher und kultureller Perspektive dennoch für ein sehr wertvolles Unterrichtsfach. Hinzu kommt auch, dass man mit dem Latinum in der Schule recht einfach eine Kompetenz erwerben kann, welche einem in vielen Studienfächern nützlich sein kann. Man betrachte nur mal, welche Fächer alle das Latinum als Bedingung voraussetzen.

    Generell finde ich es wichtig, dass man an der Schule überhaupt die Möglichkeit hat verschieden Sprachen zu erlernen. Einen Nutzen kann man daraus immer gewinnen.

    okay, trotzdem sagt meine nachhilfeerfahrung das leute mit problemen in latein tendenziell eher probleme mit mathe als mit deutsch haben, von daher habe ich das jetzt ohne große studien daraus abgeleitet

    und ich hatte schon den eindruck das es mir beim lernen hilft bzw ich in spanisch stellenweise einfach weniger lernzeit investieren musste als meine mitschüler ohne latein

    sind allerdings vollkommen subjektive eindrücke ohne gewähr

    --

    Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus
    #6038799  | PERMALINK

    StonerBrother

    Registriert seit: 05.01.2009

    Beiträge: 382

    Das war die Begründung warum wir hier in BW in der Grundschule französisch hatte. Also nicht mein Ernst sodnern der offizielle Ernst.

    Was für eine andere Erklärung gibt es denn auch sosnt?
    Weil es eine Weltssprache ist?…

    Da ich auch in BW zur Grundschule ging und dort keinen Französischunterricht genießen durfte, sondern Englischunterricht (Und selbst mit Rosa Brille liegt Stuttgart NICHT nahe an der Grenze zum UK) halte ich das für Fragwürdig.Wenn du aber Stichhaltige gegenbeweiße vorbringen kannst lass ich mich evtl umstimmen, hrhr…

    In ganz deutschland, vermehrt natürlich in grenznahen Regionen, wird seit dem 18. Jahrhundert Französisch unterrichtet, auch zu zeiten in denen man nicht die freundschaft unterstreichen wollte.
    Ich persönlich halte den Französischunterricht für legitim, es sollten jedoch auch andere sprachen wie Spanisch, latein oder portugiesisch angeboten werden und anstelle des Französischunterrichts gewählt werden können

    --

    "Schöne Reden führen und bei Perlhuhn-Risotto und Rotwein über die Ungerechtigkeit der Welt philosophieren"
    This way of life has become an addiction!
    #6038801  | PERMALINK

    Painkiller 1349

    Registriert seit: 19.07.2004

    Beiträge: 1,954

    Integration ist keine Einbahnstraße und ein wenig türkisch zu können, schadet sicher nicht.
    Wieso beschwert sich eigentlich keiner über die dänischen Kindergärten/Schulen in Deutschland (nur mal als beispiel)?
    Sich an Deutschland anzupassen, sollte nicht heißen, sich auf das Niveau von irgendwelchen Provinzbarbaren, die nur deutsch (und selbst das nur mit Dialekt) sprechen, herabzulassen, denn das wäre eine Anpassung, die keineR wollen kann.

    Und Latein ist einfach mal übelst gut und weit mehr als nur auswendig lernen…

    --

    #6038803  | PERMALINK

    Necrofiend

    Registriert seit: 17.12.2004

    Beiträge: 27,709

    Painkiller 1349
    Wieso beschwert sich eigentlich keiner über die dänischen Kindergärten/Schulen in Deutschland (nur mal als beispiel)?

    Dänen fallen halt eher selten als negativ in der Öffentlichkeit oder den Medien auf. Und der Kulturkreis ist halt so ähnlich, daß sie auch nicht auffallen würden, wenn sie sich überhaupt nicht integrieren würden. Außerdem ist das Zusammenleben da halt historisch gewachsen, waren ja immer in ihrer Zugehörigkeit umstrittene Landstriche.

    --

    Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whores
    #6038805  | PERMALINK

    Heavy_Malte

    Registriert seit: 23.01.2006

    Beiträge: 17,469

    StonerBrotherDa ich auch in BW zur Grundschule ging und dort keinen Französischunterricht genießen durfte, sondern Englischunterricht (Und selbst mit Rosa Brille liegt Stuttgart NICHT nahe an der Grenze zum UK) halte ich das für Fragwürdig.Wenn du aber Stichhaltige gegenbeweiße vorbringen kannst lass ich mich evtl umstimmen, hrhr…

    In ganz deutschland, vermehrt natürlich in grenznahen Regionen, wird seit dem 18. Jahrhundert Französisch unterrichtet, auch zu zeiten in denen man nicht die freundschaft unterstreichen wollte.
    Ich persönlich halte den Französischunterricht für legitim, es sollten jedoch auch andere sprachen wie Spanisch, latein oder portugiesisch angeboten werden und anstelle des Französischunterrichts gewählt werden können

    Tja… ich bin in Karlsruhe in die Grundschule gegangen und hatte französisch… englisch gab es nicht.
    Was für einen Grund könnte es denn haben, dass wir französisch lernen? Sicher nicht weil das einen in der Welt großartig weiter bringt.
    Ich mach mir jetzt sicher nicht die Mühe um die hans Wurst irgendwelche Beweise rauszusuchen. Ich kann mich gut an die Begründung erinnern und an das trara das darum gemacht wurde. Um gleich em Vorzubeugen „nänänä da warst du in der Grundschule… wie kannst du dich denn daran erinnern“ ich hatte auch danach noch französisch und hab nicht verstanden warum. Und es wurde immer wieder aufgeführt weil es unser Nachbarland ist.

    Übrigens gab es auch 2002 rum eine Diskussion darum weil in einien landteilen BW französisch als Pflichtfach eingeführt werden sollte und die Eltern ihre Kidner deshalb (zurecht) als benachteiligt sahen…

    --

    Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1
    #6038807  | PERMALINK

    partyboy

    Registriert seit: 03.01.2010

    Beiträge: 2,357

    Türkischunterricht an deutschen Schulen, was für eine dümmliche Scheißidee.

    --

    #6038809  | PERMALINK

    Heavy_Malte

    Registriert seit: 23.01.2006

    Beiträge: 17,469

    Hauptsache mal was posten.

    --

    Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1
Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 38)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.