Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Basisbibliothek Thrash Metal
-
AutorBeiträge
-
Sacred Reich – Surf Nicaragua (1988)
Gerade was die 90er angeht sollte man Pantera, Machine Head & Co. nicht einfach übergehen. Mag ja sein, dass man die Mucke heutzutage Groove nennt -oder so ähnlich-, aber ich kannte das schon immer unter (New) Thrash.
ExecuterAuch wenn Pantera mit Sicherheit polarisieren und nicht für Thrash der alten Schule stehen, sondern für Groove, Half-Thrash, Modern Thrash (im Zweifel sucht euch da den richtigen Begriff), sollten sie mit vertreten sein. .
Sehe ich auch so. Und es war doch die Rede von allgem. essentiellen Thrash-Alben. Was nützt das Essentielle der 80er Scheiben, wenn man die daraus resultierenden Bands übergeht?!^^ Ganz besonders und vor allem dann, wenn diese neue Band wiederum selbst auch andere Bands beeinflusst hat, wie im Fall von Pantera.
Edit: Ich finde, es gehen beide Alben. Sowohl Cowboys als auch Vulgar. Cowboys, weil es halt die Initialzündung für den modernen Thrash der 90er war und Vulgar, weil es über die Metalszene hinaus für Aufsehen gesorgt hat.
--
[B]Plattensammlung ([/B]mit ganz viel [B][COLOR=#ee82ee]Lidschatten[/COLOR], [COLOR=#00ffff]Alkohol[/COLOR] [/B]und[B] [COLOR=#ff0000]Gewalt[/COLOR] [/B]und[B][COLOR=#ffff00] Ketzerei[/COLOR] [/B]und...[B])[/B] [COLOR=#ffa500]Lichtspielhaus[/COLOR] Victory 09.01.2016 Andernach/ Sleaze Fest 27.02.2016 Bochum/ Overkill 16.04.2015 OberhausenHighlights von metal-hammer.deRock am Ring/Rock im Park 2025: Alle Infos zu den Festivals
Rammstein MUTTER (2001): Die 500 besten Metal-Alben (152)
Liste: Metal-Songs gegen Nazis und Faschismus
Black Sabbath PARANOID: Die 500 besten Metal-Alben (5)
Desertfest Berlin 2025: Alle Infos zum Festival
40 Jahre Doom Metal: Candlemass im Video-Interview
Saro
Edit: Ich finde, es gehen beide Alben. Sowohl Cowboys als auch Vulgar. Cowboys, weil es halt die Initialzündung für den modernen Thrash der 90er war und Vulgar, weil es über die Metalszene hinaus für Aufsehen gesorgt hat.Ist ein Argument 😉
hab‘ mich jetzt mal für diese aus den 80er entschieden:
Overkill (1985) – Feel the Fire
--
SaroSacred Reich – Surf Nicaragua (1988)
Gerade was die 90er angeht sollte man Pantera, Machine Head & Co. nicht einfach übergehen. Mag ja sein, dass man die Mucke heutzutage Groove nennt -oder so ähnlich-, aber ich kannte das schon immer unter (New) Thrash.
Sehe ich auch so. Und es war doch die Rede von allgem. essentiellen Thrash-Alben. Was nützt das Essentielle der 80er Scheiben, wenn man die daraus resultierenden Bands übergeht?!^^ Ganz besonders und vor allem dann, wenn diese neue Band wiederum selbst auch andere Bands beeinflusst hat, wie im Fall von Pantera.
Edit: Ich finde, es gehen beide Alben. Sowohl Cowboys als auch Vulgar. Cowboys, weil es halt die Initialzündung für den modernen Thrash der 90er war und Vulgar, weil es über die Metalszene hinaus für Aufsehen gesorgt hat.
Zustimm.
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresRisk – Dirty Surfaces (1990)
Seinerzeit waren Risk auf jeden Fall ein wichtiger Repräsentant der deutschen Szene, wobei der Stil eher schwankt, als das man wirklich jeden Song als reine Thrash-Nummer beschreiben könnte. Würde sagen, dass Risk eher zu den softeren Vertretern des Thrash gehörten, so wie Anthrax und Megadeth.--
[B]Plattensammlung ([/B]mit ganz viel [B][COLOR=#ee82ee]Lidschatten[/COLOR], [COLOR=#00ffff]Alkohol[/COLOR] [/B]und[B] [COLOR=#ff0000]Gewalt[/COLOR] [/B]und[B][COLOR=#ffff00] Ketzerei[/COLOR] [/B]und...[B])[/B] [COLOR=#ffa500]Lichtspielhaus[/COLOR] Victory 09.01.2016 Andernach/ Sleaze Fest 27.02.2016 Bochum/ Overkill 16.04.2015 Oberhausenauch Rob Flynn hatte ein Leben vor Machine Head.
Vio-Lence (1988) – Eternal Nightmare
EDIT: habe da doch gerade hier zu diesem Album diesen schönen Beitrag in einem anderen Forenbereich gefunden::
http://forum.metal-hammer.de/showpost.php?p=1592735&postcount=92Dank an den Autor an dieser Stelle.
--
Ein paar weitere nennenswerte Alben:
--
Musik Messi (© creeping deathaaa)Mir scheints, als ob sich sämtliche hier beteiligten Herrschaften dagegen sträuben die Metallica-Alben zu nennen. Dabei hat es der Asgard doch vorgemacht^^ Tze, tze, tze, dass gerade ich das übernehmen muß… Es tut mir zwar in der Seele weh es zuzgeben, da meine Antipathie gegenüber dieser Band mittlerweile gigantische Ausmaße angenommen hat, doch wenn ich das ganze objektiv angehe, sieht mein Urteil folgendermaßen aus:
Der Zweitling Ride The Lightning enthält mit Fight Fire With Fire und Creeping Death nicht nur zwei der wohlmöglich besten Thrashgranaten aller Zeiten, sondern beweist darüber hinaus auch noch, dass Thrash Metal zum einen episch (For Whom The Bell Tolls) und zum anderen sogar gefühlvoll klingen kann, ohne schnulzig zu werden (Fade To Black). Kurzum: Ride The Lightning ist eines der wichtigsten Thrash-Alben aller Zeiten. Basta!Metallica – Ride The Lightning (1984)
--
[B]Plattensammlung ([/B]mit ganz viel [B][COLOR=#ee82ee]Lidschatten[/COLOR], [COLOR=#00ffff]Alkohol[/COLOR] [/B]und[B] [COLOR=#ff0000]Gewalt[/COLOR] [/B]und[B][COLOR=#ffff00] Ketzerei[/COLOR] [/B]und...[B])[/B] [COLOR=#ffa500]Lichtspielhaus[/COLOR] Victory 09.01.2016 Andernach/ Sleaze Fest 27.02.2016 Bochum/ Overkill 16.04.2015 OberhausenIch werfe mal folgende Alben in den Raum:
LÄÄZ ROCKIT – Know your enemy
LÄÄZ ROCKIT – Annihilation principleOder sind das „nur“ Underground Bretter?
--
Crust Punk, Black/Thrash: [COLOR=#ff0000]https://www.facebook.com/Hellburst[/COLOR] Doom Rock, Stoner Metal: [COLOR=#ff0000]http://www.facebook.com/BlackWasteland[/COLOR]Weiterhin fällt mir ein:
CYCLONE – Brutal Destruction
DESTRUCTOR – Maximum Destructionganz schön zerstörerisch 😀
--
Crust Punk, Black/Thrash: [COLOR=#ff0000]https://www.facebook.com/Hellburst[/COLOR] Doom Rock, Stoner Metal: [COLOR=#ff0000]http://www.facebook.com/BlackWasteland[/COLOR]GatesOfHorror
Das ist schon sehr weit ab…
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresDie Mutilator ist ’ne super Scheibe, aber ob die essenziell ist… Gleiches gilt meiner Meinung nach bei Channel Zero & Depressive Age. Wäre da sonst mal auf Argumente für essenziell gespannt.
--
Von den letzten Posts fänd ich auch nur Coroner und Metallica wirklich wichtig.
Für mich sind diese Alben wichtig. Ob sie für euch wichtig genug sind, müßt ihr entscheiden.
Achja, diese hier ebenfalls:
--
Musik Messi (© creeping deathaaa)PROTECTOR – Misanthropy MLP
Zur damaligen Zeit einfach inovativ, brutalst und – wie sich später zeigte absolut wegweisend!
DARK ANGEL – Darkness descends
In meinen Augen noch einen Zacken heftiger als Slayers „Reign in blood“! Stand aber immer – obwohl auch 1986 erschienen – im Schatten des „großen Bruders“.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.