Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Basisbibliothek Thrash Metal
-
AutorBeiträge
-
Highlights von metal-hammer.de
Rock am Ring/Rock im Park 2025: Alle Infos zu den Festivals
Rammstein MUTTER (2001): Die 500 besten Metal-Alben (152)
Liste: Metal-Songs gegen Nazis und Faschismus
Black Sabbath PARANOID: Die 500 besten Metal-Alben (5)
Desertfest Berlin 2025: Alle Infos zum Festival
40 Jahre Doom Metal: Candlemass im Video-Interview
Hmm, eigentlich wurde gefordert, mann solle hier essenzielle, für das Genre wichtige Alben posten. Nun sind doch schon einige Geheimtipps genannt worden. Ein Einsteiger ins Genre würde sich hier nicht mehr auskennen.
Läuft bei mir gerade und passt denk ich auch hier her:
--
HäääNDenke Pantera sind – egal mit welchem Album – in so nem Thread eher nicht nennenswert.
Mich wunderts, dass Spectrum Of Death noch nicht genannt wurde (auch wenn die wohl eher in die Kategorie „Sacrifice“ usw. geht.
Genau solche Perlen gehören hier rein!
MORBID SAINT – Spectrum Of DeathIrgendwo zwischen DEATH ANGEL und SACRIFICE liegt die geniale
RIGOR MORTIS – Rigor MortisNicht weit von DARK ANGEL oder MORBID SAINT, mit fiesen Vocals und höllisch schnell ist
NUM SKULL – Ritually AbusedEin letztes großes Aufbäumen des echten Thrash Metals, bevor unsägliche Fehlentwicklungen wie Neo- oder Post-Thrash und Groove Metal aufkamen:
DEMOLITION HAMMER – Epidemic Of Violence--
"Unsere Größe ist es, daß wir all diese Champions-League-Titel mit einem konkreten Stil, einer Idee und einer Philosophie gewonnen haben. Es war nicht nur lediglich gewinnen, es ging auch um den Stil und die Art und Weise, wie wir gewonnen haben." (Carles Puyol)Wenn wir schon bei Kleinperlen sind:
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresKinder, ist das
Toxic_ViolenceDie Regeln klau ich in diesem Fall einfach mal dreist von Grobi:
* Pro Post listet jeder User nur ein Album. Mehrer Posts hintereinander sind nur geduldet, wenn es nicht voran geht.so schwer?
Habe übrigens einige Alben von den letzten Posts nicht mit aufgenommen, wenn wer was zum Meckern hat, immer raus damit!
mal eine Band die sowohl den Thrash, Black & Death mitgeprägt hat – gerade auch im Hinblick auf den jetzigen Black/ Thrash neben frühen Sodom & Destruction.
Sarcofago (1987) – I.N.R.I.
--
Stimmt, die ist echt wichtig.
Genau so wie diese hier:Violent Force – Malevolent Assault Of Tomorrow
--
"So fix me one more drink, momma, And give Mr. Entrance one more kiss"[/SIZE] Shiva Shiva Boom Boom [/SIZE]noch mal was aus dem Crossover/ Thrash:
M.O.D. (1987) – U.S.A for M.O.D.
Btw.: Bin grad mal am Überlegen welche Alben man als essenziell aus der Zeit von ca. 1995 – ca. 2003 ansehen kann, bis dato kommt da noch nicht viel rum (grad ab Mitte der 90er bis 2000 war mMn finster). Des Weiteren was im Black / Thrash noch essenziell ist (neben Sabbat (Jpn)).
--
Black/Thrash:
Aura Noir – Black Thrash Attack
In Sachen Black/Thrash absolut essenziell ist mMn die
Hellfires Dominion von Desaster
--
"So fix me one more drink, momma, And give Mr. Entrance one more kiss"[/SIZE] Shiva Shiva Boom Boom [/SIZE]ExecuterBtw.: Bin grad mal am Überlegen welche Alben man als essenziell aus der Zeit von ca. 1995 – ca. 2003 ansehen kann, bis dato kommt da noch nicht viel rum (grad ab Mitte der 90er bis 2000 war mMn finster)
Vergiss es, Thrash Metal ist ein Genre der 80er, da kann in dem Zeitraum nichts Essentielles gekommen sein. GUILLOTINE „Under The Guillotine“ find ich z.B. sehr geil, oder „Witching Metal“ (EP) und “Sorceress Bitch” von WITCHTRAP, aber die sind halt sehr stark vom deutschen Thrash der 80er inspiriert. Auch aktuell gibt’s schon einige sehr geile Bands, die sich aber in der Regel auch nur an dem alten Kram orientieren (MERCILESS DEATH, BESIEGED oder DEATHRAISER, ’nen recht eigenen Stil haben die schon genannten VEKTOR, wobei man auch da die verschiedenen Einflüsse aus den 80ern raushört), während die alten Bands, die heute noch/wieder aktiv sind, versuchen, ihren biederen Senioren-Thrash mit moderner/zeitgemäßer Produktion und genrefremden Einflüssen schmackhaft zu machen (aktuell gerade OVERKILL, EXUMER oder KREATOR, zuletzt HEATHEN, FORBIDDEN und wie die alle heißen), ’ne positive Ausnahme sind SACRIFICE mit ihrem letzten Album „The Once I Codemn“, das wild, aggressiv und geil wie in alten Zeiten geworden ist.
--
"Unsere Größe ist es, daß wir all diese Champions-League-Titel mit einem konkreten Stil, einer Idee und einer Philosophie gewonnen haben. Es war nicht nur lediglich gewinnen, es ging auch um den Stil und die Art und Weise, wie wir gewonnen haben." (Carles Puyol)Meine Überlegung beruht halt auf dem Wiedererstarken des Thrash und der Ursache dafür. Ich bezweifele mal einfach, dass es jetzt so viele neue Bands bzw. Reunions gibt, weil die 80er so toll waren. Ich denke mal, dass es dafür Alben (spätere Veröffentlichungen) geben muss, die dem Genre wieder neues Leben eingehaucht haben müssen. Diese Alben würde ich für die jetzige, schon läger andauernde Hochphase des Thrash als essenziell ansehen. Zum Vergleich – nach Glam kräht mMn derzeit kein Hahn mehr (war in den 80er auch derbe angesagt).
--
Executer Zum Vergleich – nach Glam kräht mMn derzeit kein Hahn mehr (war in den 80er auch derbe angesagt).
Och, das würde ich so gar nicht mal sagen. Vielleicht hierzulande, doch in Skandinavien, Japan und den USA sind die nachwievor angesagt. Und selbst in deutschen Breitengraden gibt es die ein oder andere, z.T. junge Band, die auf ein verhältnismäßig großes Echo trifft.
Zum anderen Teil deines Posts stimme ich dir voll und ganz bei.
LG, Saro
--
[B]Plattensammlung ([/B]mit ganz viel [B][COLOR=#ee82ee]Lidschatten[/COLOR], [COLOR=#00ffff]Alkohol[/COLOR] [/B]und[B] [COLOR=#ff0000]Gewalt[/COLOR] [/B]und[B][COLOR=#ffff00] Ketzerei[/COLOR] [/B]und...[B])[/B] [COLOR=#ffa500]Lichtspielhaus[/COLOR] Victory 09.01.2016 Andernach/ Sleaze Fest 27.02.2016 Bochum/ Overkill 16.04.2015 OberhausenExecuter
Btw.: Bin grad mal am Überlegen welche Alben man als essenziell aus der Zeit von ca. 1995 – ca. 2003 ansehen kann, bis dato kommt da noch nicht viel rum (grad ab Mitte der 90er bis 2000 war mMn finster).Im Zweifelsfall nichts. Weiß auch nicht, ob es danach überhaupt noch was gab, was Essenziell wäre…
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whores -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.