Bier eures Vertrauens?

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Volkes Stimme Bier eures Vertrauens?

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,051 bis 1,065 (von insgesamt 1,299)
  • Autor
    Beiträge
  • #288911  | PERMALINK

    DeathHuman

    Registriert seit: 09.07.2013

    Beiträge: 11,864

    Ah ich freu mich schon auf warme Sommerabende mit einem kühlen Hellen :haha:

    --

    True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No Trends
    Highlights von metal-hammer.de
    #288913  | PERMALINK

    Bahl

    Registriert seit: 13.09.2005

    Beiträge: 1,745

    DeathHumanAh ich freu mich schon auf warme Sommerabende mit einem kühlen Hellen :haha:

    Helles ist gar nicht so meins. Na gut, vielleicht muss man aus Deiner Ecke kommen, um das wertschätzen zu können, ich bin eher mit den nördlicheren, herben Bieren „aufgewachsen“, mit diesem extrem süffigen Kram kann ich irgendwie gar nix anfangen.^^ Aber die Kombination von warmem Sommerabend und kühlem Bier gehört schon zum besten, was es gibt, da verstehen wir uns. :haha:

    --

    Wurstberge sind auch juristisch schwer einzuordnen.
    #288915  | PERMALINK

    Mani

    Registriert seit: 21.04.2011

    Beiträge: 2,544

    Ah den Thread hab ich letztens gesucht, hab ihn aber irgendwie übersehen.
    Hat von euch schon wer das Iron Maiden Trooper Bier probiert? Wenn ja, wie hat es euch geschmeckt?

    --

    "It's a fatal illusion... Evil never dies It never dies "
    #288917  | PERMALINK

    imported_TheKreator

    Registriert seit: 08.03.2006

    Beiträge: 871

    Augustiner ist wirklich nicht übel, nur auf Dauer etwas langweilig. Aber das trifft generell für mich auf viele Pils und Helle zu, neben den genannten Bockbieren haben es mir momentan noch alle Arten von dunklen Bieren, Märzen etc. angetan, da geht eine Menge.
    Das Holsten Extra Herb finde ich ganz gut, wie ich schonmal hier geschrieben hab, haben die es geschafft den normalen Holsten-Geschmack mit einer guten Hopfen Note anzureichern. Das trinke ich definitiv lieber als das originale Holsten und wenn dir Jever liegt sind die Chancen gut dass dir das ebenfalls schmecken wird. Erwarte nur keine große Geschmacksoffenbarung, nur eine gute, graduelle Verbesserung des normalen Holsten.

    PommesgabelliebhaberHelles ist gar nicht so meins. Na gut, vielleicht muss man aus Deiner Ecke kommen, um das wertschätzen zu können, ich bin eher mit den nördlicheren, herben Bieren „aufgewachsen“, mit diesem extrem süffigen Kram kann ich irgendwie gar nix anfangen.^^ Aber die Kombination von warmem Sommerabend und kühlem Bier gehört schon zum besten, was es gibt, da verstehen wir uns.

    Geht mir ähnlich, gerade an einem warmen Sommerabend bringt eine ordentliche Hopfennote die gewünsche erfrischende Note ins Bier.

    --

    When the day is done Down to earth then sinks the sun Along with everything that was lost and won When the day is done
    #288919  | PERMALINK

    DeathHuman

    Registriert seit: 09.07.2013

    Beiträge: 11,864

    Ja Abwechslung muss ein ^^

    Und ja: hab das Trooper Bier daheim 😀
    Von meiner Freundin zu Weihnachten gekriegt ^^
    Ist schon ganz in Ordnung. Aber mal ehrlich: wer trinkts schon wegen des Geschmacks? 😀

    --

    True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No Trends
    #288921  | PERMALINK

    Bahl

    Registriert seit: 13.09.2005

    Beiträge: 1,745

    TheKreatorDas Holsten Extra Herb finde ich ganz gut, wie ich schonmal hier geschrieben hab, haben die es geschafft den normalen Holsten-Geschmack mit einer guten Hopfen Note anzureichern. Das trinke ich definitiv lieber als das originale Holsten und wenn dir Jever liegt sind die Chancen gut dass dir das ebenfalls schmecken wird. Erwarte nur keine große Geschmacksoffenbarung, nur eine gute, graduelle Verbesserung des normalen Holsten.

    Danke für die Info! Klingt für mich durchaus nach einer Offenbarung. Holsten ist für mich im Pils-Bereich eben mit Jever das Non plus ultra (Jever halt die volle Dröhnnung Hopfen und dadurch gerade bei Hitze gut, Holsten so ein richtig abgerundetes, volles Pils), wenn die das noch verbessert haben, ist das schon knorke. 🙂

    Verdammt, hab ich einen Durst, zum Glück ist bald Feierabend, dann werde ich mir erst mal was reinorgeln. :8)

    ManiAh den Thread hab ich letztens gesucht, hab ihn aber irgendwie übersehen.
    Hat von euch schon wer das Iron Maiden Trooper Bier probiert? Wenn ja, wie hat es euch geschmeckt?

    Um diese Dinger mache ich grundsätzlich einen Bogen, denen vertraue ich überhaupt nicht. AC/DC und Amon Amrth (und sicher noch andere) haben doch auch so was gemacht, oder? Na ja, als Fan der jeweiligen Band würde ich mir vielleicht eine Flasche davon holen, um sie im Regal stehen zu haben, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass der Stoff für den richtigen Genuss taugt …

    --

    Wurstberge sind auch juristisch schwer einzuordnen.
    #288923  | PERMALINK

    xTOOLx

    Registriert seit: 30.06.2008

    Beiträge: 19,947

    #288925  | PERMALINK

    Benson

    Registriert seit: 06.05.2010

    Beiträge: 2,893

    PommesgabelliebhaberIch wohne leider in der Bierdiaspora (hier gibt es v. a. Heineken, Carlsberg, belgische Durchschnittsware und als Krönung die lokale, französische Grütze, die unbeschreiblich schlecht ist), aber momentan habe ich ein paar nette Sachen im Kühlschrank (Jever!!). 🙂

    Meine Lieblingssorten sind Jever und Holsten (von letzteren muss ich unbedingt mal das Extraherb probieren, habe es aber noch nirgends gefunden) und seit neuestem zählt wohl auch Bolten Uralt dazu. Danach kommen noch Pilsner Urquell, Einbecker und – im Winter – Flensburger. Im Sommer trinke ich auch gern mal ein Kristall.

    Ötti gibts bei dir sicher auch! Wobei das Ötti Pils echt nicht so zu empfehlen ist.

    [B.]

    --

    GIB MIR EIN LEITBILD!
    #288927  | PERMALINK

    Bahl

    Registriert seit: 13.09.2005

    Beiträge: 1,745

    BensonÖtti gibts bei dir sicher auch! Wobei das Ötti Pils echt nicht so zu empfehlen ist.

    [B.]

    Ha! Da kann ich auch den hiesigen Kram trinken. Gibt es hier übrigens gar nicht. Deutsches Bier kriegste in Frankreich praktisch gar keins. In manchen Supermärkten Paulaner, dann gibt es verinzelt ein paar Lidl-Märkte, da gibbet halt deren Plastikflaschenkram, den Du auch in Deutschland bei denen bekommst (ja, der ist immer noch deutlich besser als frz. Bier!!). Na wie auch immer Ötti gehört zu den Biersorten, die ich hier nun wirklich nicht vermisse. :haha: Habe kürzlich mal irgendwo gelesen, es sei das am meisten getrunkene Bier in Deutschland. Wie kann das eigentlich sein, was ist da los?

    --

    Wurstberge sind auch juristisch schwer einzuordnen.
    #288929  | PERMALINK

    Mani

    Registriert seit: 21.04.2011

    Beiträge: 2,544

    PommesgabelliebhaberUm diese Dinger mache ich grundsätzlich einen Bogen, denen vertraue ich überhaupt nicht. AC/DC und Amon Amrth (und sicher noch andere) haben doch auch so was gemacht, oder? Na ja, als Fan der jeweiligen Band würde ich mir vielleicht eine Flasche davon holen, um sie im Regal stehen zu haben, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass der Stoff für den richtigen Genuss taugt …

    Ja das hab ich mir auch gedacht, aber als großer Maiden Fan muss ich es mir fast kaufen. ^^

    --

    "It's a fatal illusion... Evil never dies It never dies "
    #288931  | PERMALINK

    imported_TheKreator

    Registriert seit: 08.03.2006

    Beiträge: 871

    PommesgabelliebhaberHa! Da kann ich auch den hiesigen Kram trinken. Gibt es hier übrigens gar nicht. Deutsches Bier kriegste in Frankreich praktisch gar keins. In manchen Supermärkten Paulaner, dann gibt es verinzelt ein paar Lidl-Märkte, da gibbet halt deren Plastikflaschenkram, den Du auch in Deutschland bei denen bekommst (ja, der ist immer noch deutlich besser als frz. Bier!!). Na wie auch immer Ötti gehört zu den Biersorten, die ich hier nun wirklich nicht vermisse. :haha: Habe kürzlich mal irgendwo gelesen, es sei das am meisten getrunkene Bier in Deutschland. Wie kann das eigentlich sein, was ist da los?

    Ganz einfach weil es nicht schlechter ist als die sonstige Einheitssuppe die man von den großen Brauereien vorgestzt bekommt, gleichzeitig preiswert und kein Schädelpils ist. Dürfte auch bei mir das meistgetrunkendste Bier sein, man hat als Student ja auch nicht das meiste Geld.

    --

    When the day is done Down to earth then sinks the sun Along with everything that was lost and won When the day is done
    #288933  | PERMALINK

    DeathHuman

    Registriert seit: 09.07.2013

    Beiträge: 11,864

    Hier gibt’s grad Tegernseer und danach wohl ein schönes Augustiner^^

    --

    True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No Trends
    #288935  | PERMALINK

    Bahl

    Registriert seit: 13.09.2005

    Beiträge: 1,745

    TheKreatorGanz einfach weil es nicht schlechter ist als die sonstige Einheitssuppe die man von den großen Brauereien vorgestzt bekommt, gleichzeitig preiswert und kein Schädelpils ist. Dürfte auch bei mir das meistgetrunkendste Bier sein, man hat als Student ja auch nicht das meiste Geld.

    Na gut, da gehen die Geschmäcker sicher auseinander, ich finde Öttinger doch deutlich schlechter als die Durchschnittsware. Das mit der Kohle ist natürlich ein Argument, als Student habe ich auch mehr auf den Preis geachtet als jetzt. Da waren es dann oft Schultheiss und Kindl.

    Gestern Abend noch draußen gewesen, es gab Heineken und Affligem. Für 7,50 € pro halbem Liter. Ja, so macht Biergenuss wahrlich Spaß. 😯

    Dann noch eine Frage (sorry, falls sie hier schon gestellt wurde): In den USA scheint das ja verbreiteter zu sein und sicher hat Hank Schrader auch dazu beigetragen, dass es mich etwas in den Fingern juckt. Hat hier schon jemand Erfahrungen mit der hauseigenen Herstellung von Bier gesammelt? Falls ja, wie waren die Ergebnisse? Ist das interessant, also kann man da etwas Trinkbares hinkriegen, oder geht es eher Richtung Drecksgrütze?

    --

    Wurstberge sind auch juristisch schwer einzuordnen.
    #288937  | PERMALINK

    Benson

    Registriert seit: 06.05.2010

    Beiträge: 2,893

    Ötti hat sicherlich Sorten die nicht wirklich gut schmecken, aber ich bin überzeugter Öttinger-Trinker. Vieles ist sehr gut trinkbar und super günstig. Man muss sich dem ganzen nur mal annähern, ist halt, meiner Meinung nach, zu Unrecht sehr verschrien.

    [B.]

    --

    GIB MIR EIN LEITBILD!
    #288939  | PERMALINK

    banger1979

    Registriert seit: 02.03.2009

    Beiträge: 1,324

    Pommesgabelliebhaber und seit neuestem zählt wohl auch Bolten Uralt dazu.

    Absolut leckerst, das Uralt, aber auch das normale Alt ist nicht zu verachten. Hab bisher noch kein besseres Altbier (gut, ich wohn noch nicht lange hier) getrunken.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,051 bis 1,065 (von insgesamt 1,299)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.