Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Meetingpoint › User vs User › Blitzrunde: Song-Bewertung
-
AutorBeiträge
-
Big Exithttp://www.youtube.com/watch?v=MkiU0AHmG8o&p=986CAC4278909F9B&playnext=1&index=9
Hm, gibt mir nix. Ist das Metalcore? Die Büder scheinen ihre Instrumente zu beherrschen, aber das Songwriting ist nullachtfuffzehn, finde ich total unspannend. Nervig auch: Der Drummer macht mir zu viele Faxen, wirkt völlig deplaziert. Und der Drumsound ist auch nix.
http://www.youtube.com/watch?v=xgvqEJstNrw
--
"Out in a bloody rain to feed our fields Amid the Maenad roar of nitre's song And sulfur's cantus firmus." Richard Wharfinger: The Courier's Tragedy http://www.lastfm.de/user/mossmoonHighlights von metal-hammer.deDie 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
hä? was nu? spinnt die seite bei euch auch rum?
--
denken statt messenJepp
--
Leben ist das, was uns zustößt, während wir uns etwas ganz anderes vorgenommen haben! http://www.musik-sammler.de/sammlung/wim (Im Aufbau - F)so krass wie slothrop hat hier noch niemand das layout zerschossen :haha:
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan DirusAhhhh, scheiße, sorry! Ich hatte dem Sir beim ersten Mal ne PM geschrieben, habs dann nach seinen Maßgaben geändert, und jetzt ist wieder alles kaputt. Hab keine Bildcodes eingefügt, nur den Link. Ich schreib dem Guten noch mal ne PM :aah:.
Kann weitergehen. Das Video ist zwa jetzt doppelt gepostet, aber ich fummel da jetzt lieber nicht mehr dran rum^^
--
"Out in a bloody rain to feed our fields Amid the Maenad roar of nitre's song And sulfur's cantus firmus." Richard Wharfinger: The Courier's Tragedy http://www.lastfm.de/user/mossmoonIst nicht mein Ding, ziemlich einfallslos und langweilig, allenfalls als Feten-Hintergrundmucke geeignet. Nicht druckvoll genug. Habe Klassifizierungen wie „Noise Rock“ oder „Sludge-Metal“ gelesen.
6/10
Und hier meine Helden von 1993!
http://www.youtube.com/watch?v=VcW494uaL-4
--
Leben ist das, was uns zustößt, während wir uns etwas ganz anderes vorgenommen haben! http://www.musik-sammler.de/sammlung/wim (Im Aufbau - F)joa paradise lost halt: geil. die perfekte mischung aus dreck und melancholie… 9/10
http://www.youtube.com/watch?v=wQFX6NP8s3E
--
denken statt messenWimUnd hier meine Helden von 1993! http://www.youtube.com/watch?v=VcW494uaL-4
Klassiker. War damals ein Meilenstein von einem Album. Düster, lodernd, intensiv. Einer der besten Songs der „Icon“. Die „Draconian Times“ gefällt mir zwar noch einen Tick besser, aber wie gesagt: Hier hat sich die Band ein komplett neues Universum erschlossen. Klar 10/10.
Edit: Sorry TsOrn. Wobei: Tausch den Bandnamen aus, und es passt auch für Refused. Das Manifest der Band, danach hat man sich vorbildlicherweise aufgelöst. Eine der wichtigsten Platten der 90er. 10/10.
http://www.youtube.com/watch?v=qFlX3FhDtGs
--
"Out in a bloody rain to feed our fields Amid the Maenad roar of nitre's song And sulfur's cantus firmus." Richard Wharfinger: The Courier's Tragedy http://www.lastfm.de/user/mossmoonwirklich super. ich kenne das album eh schon länger, und der track ist einer meiner lieblinge davon. 10/10, alles andere würde dem nicht gerecht werden.
Ahh, Crippled Black Phoenix, die Band, die quasi mit einem bloßen Wimpernschlag alles, was aktuell noch unter dem Banner „Rockmusik“ läuft, überflüssig gemacht hat, die drauf und dran ist, bei mir persönlich wenn nicht am Status von The God Machine zu kratzen, so doch etwas Ähnliches auf die Beine zu stellen, meine Band. „I, Vigilante“ hat einige der besten Stücke, die diese erstaunliche Band jemals veröffentlicht hat, das Journey-Cover „Of a Lifetime“ gehört aus meiner Sicht nicht einmal dazu, und doch: das ist großartig. Die tränenreichen Gitarrenmelodien und der „Time of My Life“-Gesang von Daisy Chapman sind in ihrer Kombination nüchtern betrachtet mindestens grenzwertig, abenteuerlichster Kitsch mit der Hand vor den Augen, aber doch rücksichtslos mitreißend und entwaffnend. Zum Ende hin fühlt es sich immer mehr so an, als schreie man gegen eine unnachgiebige Brandung an…
Der folgende Satz ist mittlerweile fast ein Reflex, doch: Crippled Black Phoenix sind die aktuell beste Rockband der Welt.http://www.youtube.com/watch?v=t5TWBatADaM
€: Whoops, na, dann halt Simsalabims Solstafir:
Ich würde die Band ja gerne mögen. Die Theorie klingt verführerisch, „Pale Rider“ vom gleichen Album setzt sie ebenso verführerisch in die Tat um, aber irgendwie… und da sind sie schon wieder: Staubgitarren, archaischer Schreigesang, Trommelwirbel, undurchsichtiger Sound, Sandkörner in den Augen. Das möchte karge, unwirtliche, lebensfremde, zerstörerische, eigenartig schöne Natur sein, ist es vielleicht auch, vermittelt mir aber das Gefühl, bei knappen Plusgraden auf einem isländischen Berggipfel zu sitzen und in ein Knäckebrot ohne alles zu beißen. Bei aufmerksamem Zuhören wird angenehmerweise deutlich, dass sich die Herren diesmal um mehr als ein Mindestmaß an Abwechslung bemüht haben, dafür gibt es Anerkennung und ein Knäckebrot ohne alles.
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]@ solstafir: she destroys again ist natürlich der absolute Hammer. Köld ist definitiv eines der besten Alben aus dieser Post-Black-Metal-Dingens-Sparte. herrlich melancholisch, tolles songwriting und starke Musiker.
PJ Harvey: Haja, wird ja immer hoch gelobt überall, ich hab mich noch nicht wirklich mit der beschäftigt. Ne ganz gute Stimme hat sie ja, da kann man nicht meckern. Das Lied ist sehr melancholisch und der Text ist toll. Eigentlich gibts da gar nichts zu meckern. Nur fehlt mir da der große krasse Gefühlsausbruch, auf den Songwriting-technisch eigentlich den ganzen Song lang drauf hingearbeitet wird. Die große Explosion bei der mir wirklich der Atem stockt fehlt und so endet der Song genau so seicht wie er angefangen hat. Ansonsten ein tolles Liedchen und ein tolles Outfit.
song gefällt mir überraschend gut, schöne gesangswechsel, tolle melodien, vielleicht sollte ich mioch doch mal mehr mit der band beschäftigen 7,5/10
http://www.youtube.com/watch?v=wwftU4WLI6M
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan DirusIch Kunstbanausenschlampinchen schätze sowohl Celtic Frost als auch deren verlängertes Rückenmark Triptykon ja vor allem und fast ausschließlich mit Frauengesang und ohne Gitarren, aber wegen zwei Songs werde ich mir „Monotheist“ nicht gekauft haben, also höre und bewerte ich „Goetia“ doch gerne. Die Art, wie Maj-…ääh, Warrior Tom vor Jahrzehnten die Gitarre spielte und seit einigen Jahren wieder spielt, ist trotz Warhammer und eventuellen Konsorten einzigartig und klingt nach einem tiefsitzenden Hass und Ekel gegenüber seinem Instrument; in den zähflüssigen, öligen, dissonanten Saitenvergewaltigungen lassen sich gar Vorläufer des harschen, aber nicht ganz metalfremden (Drone) Dooms von Khanate, Thorr’s Hammer und anderen Southern Lord-Kollegen vermuten. Die Tempowechsel und das vorherrschende Prügeldrumming geraten hier vergleichsweise geschickt dynamisch und elegant, wenn man an das letzte Celtic Frost-Werk oder gar an deren Ursuppenmonumente aus den 80ern zurückdenkt, kein Wunder, ist Fischers akzuelle Hintermannschaft doch meines Wissens nach am modernen Black Metal von Dark Fortress geschult. So gerät „Goetia“ zu einem solide und kurzweilig komponierten, teilweise sehr catchy („Lord, have mercy upon me!“) Stück Stahlbeton, lässt die bekannte und gemochte Zer- und Verstörungskunst der Gitarren aber lediglich zum Anfang und Ende hin aufblitzen. Hat mir trotzdem gut gefallen.
http://www.youtube.com/watch?v=ldLk0rQORHY
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]Überhaupt nicht mein Stil, gibt mir garnichts. Jedoch durchaus gute Ansätze. ~ 3/10
http://www.youtube.com/watch?v=OFom-4Lnj9E
--
Überhaupt nicht mein Stil, gibt mir garnichts. Jedoch durchaus gute Ansätze.
(Naja, diese Gitarrenmelodien am Anfang sind schon bemerkenswert kirmesartig, bin aber nicht sicher, ob mir das gefällt. Positiv anzumerken ist, dass die Band sich bei aller vordergründigen Tanzbarkeit und Catchyness auch um ein Mindestmaß an vor allem rhythmischer Abwechslung bemüht, was den Song sehr fluffig und leichtverdaulich macht, mir angesichts meiner Erwartungshaltung – immerhin habe ich gerade einen Death Metal-Song gehört, Tod und Verderben also, rahhhh! – nicht in den Kram passt.)
Oh mann, ihr werdet mich so hassen :haha::
http://www.youtube.com/watch?v=ZvM2KYZhsfc
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR] -
Schlagwörter: Black Ranger FTW
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.