Das Beste der Besten – Vol. II

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Meetingpoint User vs User Das Beste der Besten – Vol. II

Ansicht von 15 Beiträgen - 316 bis 330 (von insgesamt 626)
  • Autor
    Beiträge
  • #6844485  | PERMALINK

    Writhe

    Registriert seit: 21.03.2011

    Beiträge: 444

    Mit Sigur Rós habe ich übrigens auch geliebäugelt. Aber das sieht ja höchst interessant aus! Schöne Zusammenstellung.

    --

    "I got into chicks really early. In fact, I screwed my first chick when I was ten years old in Junior School whilst in the craft room making a mosaic!"
    Highlights von metal-hammer.de
    #6844487  | PERMALINK

    tonitasten

    Registriert seit: 13.08.2011

    Beiträge: 1,998

    Danke. 🙂

    Das einzige Ärgernis ist eventuell, das ich am liebsten 2 Sampler gemacht hätte, einmal den ruhigen Teil, wie der Sampler jetzt und einmal den wilden, aber den heb ich mir noch für die nächste Runde auf und der ist ziemlich avantgardistisches Geschwurbel für fremde Ohren, schätze ich.

    --

    #6844489  | PERMALINK

    h0az

    Registriert seit: 27.06.2010

    Beiträge: 4,198

    Aaaaah!! Da bin ich mal ausnahmsweise einen halben Tag nicht online und verpass einfach mal das allerwichtigste ;_;
    Ich hab meinen Sampler schon vor ein paar Tagen hochgeladen und wollte die Tracklist eigentlich vor der Auslosung veröffentlichen… naja, Pech.

    Voila:

    Sólstafir:

    —  78 Days in the Desert – 8:34
    —  2000 Ár – 4:16
    —  Melrakkablús – 9:59

    Converge:

    —  Fault and Fracture – 3:06
    —  Dark Horse – 2:55
    —  The Saddest Day – 7:05

    And So I Watch You From Afar:

    —  A Little Bit of Solidarity Goes a Long Way – 3:26
    —  Search;Party:Animal – 5:18
    —  Don’t Waste Time Doing Things You Hate – 7:32

    Shpongle:

    —  Star Shpongled Banner – 8:23
    —  Divine Moments of Truth – 10:20
    —  Nothing Lasts… But Nothing is Lost – Finaler Track:

    —  Connoisseur Of Hallucinations – 3:32
    —  The Nebbish Route – 3:36
    —  Falling Awake – 1:50


    Moonsorrow:

    —  Tuulen Tytär incl. Soturin Tie – 8:36
    —  Pimeä – 14:08
    —  Tulimyrsky – 29:45

    Anmerkungen zu manchen Songs:
    Eigentlich müsste ja „Heaven in Her Arms“ mit rauf, aber über den darf ja Hatis Opfer schon schreiben ^^
    Die dritte Shpongle-Nummer sind nicht etwa eigenständige Songs, die einen großen ergeben – so wie bei BTBAM – Colors – sondern gehören fest zusammen. Das Album hat eine recht eigenwillige Architektur, ist eigentlich ein einziger riesiger Gottsong, den man aber in 8 einzelne unterteilen kann, die auf der CD wiederum in 20 Tracks gesplittet sind.
    Für Tulimyrsky und seine Überlänge entschuldige ich mich, aber ohne den besten Song aller Zeiten gehts halt nicht.

    So, haha faggot hat Post.

    --

    I know there's no other world: ॐॐॐ [/COLOR][COLOR=#f0f8ff]mountains[/COLOR] and [COLOR=#f0ffff]websites[/COLOR] ॐॐॐ[/COLOR]
    #6844491  | PERMALINK

    Hati

    Registriert seit: 15.02.2011

    Beiträge: 4,571

    Äh, ich habe meinen Sampler ja wie angekündigt modifiziert und da ist jetzt neben „Heaven in Her Arms“ (hint at Niks sampler) auch „The Saddest Day“ drauf, du olle CopyCat :haha:

    --

    Edgirl &Ich dachte ja eigentlich das die Jungs Erwachsen sind, insbesondere Tobi aber nach der Aktion,... das ist Kindergartennivou. Als das heißt das die Jungs zu Kleinkindern Motieren oder was? ich blick echt nicht mehr durch...
    Ich auch nicht, Sina. Ich auch nicht.
    #6844493  | PERMALINK

    h0az

    Registriert seit: 27.06.2010

    Beiträge: 4,198

    Neeeeein
    …Wobei, eigentlich ja völlig egal 😀
    Kriegst aber eine good-taste-brofist
    [spoiler]… ins Gesicht! °-°

    --

    I know there's no other world: ॐॐॐ [/COLOR][COLOR=#f0f8ff]mountains[/COLOR] and [COLOR=#f0ffff]websites[/COLOR] ॐॐॐ[/COLOR]
    #6844495  | PERMALINK

    Hati

    Registriert seit: 15.02.2011

    Beiträge: 4,571


    [spoiler]soll ein heiterer Clown sein, der Brofist gibt…

    --

    Edgirl &Ich dachte ja eigentlich das die Jungs Erwachsen sind, insbesondere Tobi aber nach der Aktion,... das ist Kindergartennivou. Als das heißt das die Jungs zu Kleinkindern Motieren oder was? ich blick echt nicht mehr durch...
    Ich auch nicht, Sina. Ich auch nicht.
    #6844497  | PERMALINK

    Leo-suomi

    Registriert seit: 16.03.2010

    Beiträge: 1,934

    mh, sieht ja alles durchaus interessant aus. Ich hoffe auf interessante Reviews… hab diesmal nicht mitgemacht, da ich ja mit dem letzten Sampler schon nicht fertig geworden bin… noch nicht :8).

    #6844499  | PERMALINK

    Writhe

    Registriert seit: 21.03.2011

    Beiträge: 444

    Leo-suomimh, sieht ja alles durchaus interessant aus. Ich hoffe auf interessante Reviews… hab diesmal nicht mitgemacht, da ich ja mit dem letzten Sampler schon nicht fertig geworden bin… noch nicht :8).

    Habe mich schon gefragt, warum du nicht mitmachst! Hätte gerne nen Sampler von dir gesehen.

    --

    "I got into chicks really early. In fact, I screwed my first chick when I was ten years old in Junior School whilst in the craft room making a mosaic!"
    #6844501  | PERMALINK

    sacrut

    Registriert seit: 03.12.2008

    Beiträge: 853

    WritheHätte gerne nen Sampler von dir gesehen.

    ach, das ist leicht, wäre wohl sowas wie Membaris, Amorphis, Waning, Furia und Nagelfar
    oder nich? 😀

    €: Damn, Soap n Skin und Elend hab ich vergessen^^

    --

    Barney
    Bestes Stuhlerlebnis hatte ich auf meinem Dong[/QUOTE]
    #6844503  | PERMALINK

    Veraergerter_Bahnkunde

    Registriert seit: 26.06.2009

    Beiträge: 9,660

    tonitastenSchaffs heute doch noch mit den Upload. Dann die Tracklist und ein paar einführende Worte:

    01. Anathema- The Untouchable (Part I)

    Zur Einführung ein Schmachtfetzen von der letzten Scheibe „Weather Systems“ aus dem letzten Jahr und der Konzertopener bei der letzten Tour. Wunderbar emotional.

    02. Talk Talk- The Rainbow

    Danach wird es eher ruhig und kammermusikalisch mit der ergreifenden Stimme von Mark Hollis. Der Track stammt von dem Album „Spirit Of Eden“ aus dem Jahre 1987 und stellte für die Band einen radikalen Wechsel von Synth-Pop in Richtung Jazz- und Art-Rock dar.

    03. Terje Rypdal- Rolling Stone

    Ein wunderbar psychedelischer Jazz-Track vom Doppelalbum „Odyssey“ aus dem Jahre 1975, der trotz seiner Länge sehr dynamisch wirkt. Gab es übrigens sehr lange nicht auf CD.

    04. Sigur Rós- Starálfur

    Von der „Aegaetis Byrjun“ aus dem Jahre 2000, ihrer vielschichtigsten CD. Und diese Streicher sind göttlich, der Basslauf auch.

    05. Mark Hollis (Talk Talk)- Watershed

    Von der selbstbetitelten Solo- Platte des Talk Talk- Sängers. Ein sehr intimes, ruhiges und sperriges Werk, das ich erst kürzlich für mich entdeckt habe.

    06. Kate Bush- Houdini

    Emotionaler Art-Pop-Track von ihren entrückten Album „The Dreaming“ aus dem Jahre 1982.

    07. Kate Bush- Running Up That Hill (A Deal With God)

    Dieser Song aus dem Album „Hounds Of Love“ aus dem Jahre 1985 sollte sie weltberühmt machen. Kennt sicherlich jeder.

    08. Talk Talk- Living In Another World

    Hier mal ein Stück aus der oben erwähnten Synth-Pop-Phase. Waren die ersten beiden Alben von Talk Talk zugegebenermaßen nur Durchschnittsware mit ein paar guten Hits, änderte sich 1986 mit „The Colour Of Spring“ vieles. Diese Platte war eine durchaus vielschichtige, organische, durchdachte und anspruchsvolle Pop-Platte gewesen und sollte die Band auf die nächste kunstvolle Stufe hieven.

    09. Anathema- Regret

    Auf der Platte „Alternative 4“ aus dem Jahr 1998 verlagerte sich der einstmalige Doommetal zugunsten progressiverer Töne. „Regret“ ist eine schöne sphärische Ballade.

    10. Terje Rypdal/Miroslav Vitous/Jack DeJohnette- Seasons

    Vom selbstbetitelten Album des Dreiergespanns aus dem Jahre 1979. Schöner, ätherischer Jazz mit einen vor allem wunderbar aufblitzenden Vitous am Kontrabass. Rypdal lässt aber einige tolle melancholische Solis aufblitzen.

    11. Sigur Rós- Untitled 4

    () aus dem Jahre 2002 ist meine Lieblingspostrockplatte überhaupt aufgrund seiner durchgängig depressiven Stimmung und seines ausufernden Charakters. Untitled 4 ist ein wunderbarer Song, aber man sollte sich das Album am besten am Stück anhören.

    12. Michael Mantler/Robert Wyatt/Carla Bley/Jack DeJohnette/Terje Rypdal- The Hapless Child

    „The Hapless Child“ ist eine sehr gespenstisch wirkende Platte mit der Beteiligung von Rypdal aus dem Jahre 1976 und ein ziemliches Monument von einem Album mit den Besten der Besten der damaligen Jazz-Rock-Szene. Und Robert Wyatt hat nur knapp meinen Sampler verpasst. Ich liebe diese Phrasierung in seiner Stimme und seine oft schwelgerisch-entrückten Songs.

    13. Kate Bush- Under Ice

    Eine Überleitung aus ihrem Album „Hounds Of Love“…

    14. Sigur Rós- Svefn-g-englar

    … zum vielleicht schwelgerischsten und besten Sigur Rós- Song. Zumindestens bin ich so gegen 2001 nach „Aegaetis Byrjun“ auf die aufmerksam geworden durch dieses Engels-Video dazu.

    15. Anathema- Goodbye Cruel World (Pink Floyd Cover)

    Klar darf meine Lieblingsband Pink Floyd auch hier nicht fehlen und Anathema darf ihnen einen schönen Tribut erweisen. Übrigens ein Outtake aus der „Alternative 4“. Die Floyd- Cover gefallen mir persönlich aber sogar besser, als manche Songs auf dem Album selber. 😉

    Aha. Damit hatte ich nicht gerechnet und hatte irgendwo bei den Begriffen „irgendwas zwischen Jazz und Post Rock“ ein bisschen Angst 😆

    Aber Anathema kenne ich sporadisch und Sigur Rós wollte ich ohnehin endlich mal anhören. Von daher passt das sogar super.

    Der Rest…hm, Kate Bush kenne ich vom Namen und lasse mich bei der Dame und dem Rest einfach mal überraschen.

    Nezy bekommt btw einen Sampler mit den Bands Darkthrone, Mastodon, Primordial und Sólstafir. Playlist habe ich gerade in meiner Mittagspause nicht zur Hand.

    --

    - Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -
    #6844505  | PERMALINK

    xTOOLx

    Registriert seit: 30.06.2008

    Beiträge: 19,947

    wenn was von crack the skye drauf ist zerreist ers eh 😀

    #6844507  | PERMALINK

    New Millenium Cyanide Cleef

    Registriert seit: 05.09.2011

    Beiträge: 3,561

    xTOOLxwenn was von crack the skye drauf ist zerreist ers eh 😀

    😕
    Wüsste nicht was es an Crack the Skye großartig auszusetzen gibt.

    --

    Behold the Anti-Monitor. [/SIZE][/COLOR][/URL][/CENTER]
    #6844509  | PERMALINK

    Veraergerter_Bahnkunde

    Registriert seit: 26.06.2009

    Beiträge: 9,660

    Nee, ich meine es sind

    – Blood and Thunder
    – The Mortal Soil
    – Octopus has no Friends
    – March of the Fire Ants

    drauf.^^

    --

    - Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -
    #6844511  | PERMALINK

    Nezyrael

    Registriert seit: 05.11.2009

    Beiträge: 21,410

    Richtig, die Gurke haste gnädigerweise ausgespart.

    @Kannibalist: Uninspiriertes, eierloses Songwriting vor allem.

    --

    Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus
    #6844513  | PERMALINK

    Veraergerter_Bahnkunde

    Registriert seit: 26.06.2009

    Beiträge: 9,660

    Mit Crack the Skye kann ich aber selber auch am wenigsten anfangen, die höre ich eigentlich gar nicht 😆

    --

    - Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -
Ansicht von 15 Beiträgen - 316 bis 330 (von insgesamt 626)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.