Der allgemeine Politikthread

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Talkpit Der allgemeine Politikthread

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,101 bis 2,115 (von insgesamt 2,414)
  • Autor
    Beiträge
  • #5546847  | PERMALINK

    Leukon

    Registriert seit: 14.07.2010

    Beiträge: 1,385

    SauerkrautsauWeil Stauffenberg für einen radikalen Deutschnationalismus steht, der fälschlicherweise losgelöst ist vom Nationalsozialismus da man mit Stauffenberg stets Widerstand gegen Hitler und das Regime assoziiert.
    http://www.zdf.de/frontal-21/fahnentraegerin-bei-legida-demonstration-am-28.-januar-2015-im-frontal21-beitrag-erfolg-der-rechtspopulisten-37244720.html

    Also steht Stauffenberg für den Nationalismus und damit für Nationalsozialismus und zugleich für den Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Hä?

    Und was hat Ellen Kositza (das ist die Frau in dem Filmschnipsel) nun genau damit zu tun? Ich hab übrigens sehr gelacht über die Behauptung, dass es sich bei der besagten Flagge um das Zeichen der “German Defence League“ handele. Meine Güte.

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #5546849  | PERMALINK

    KorPhaeron

    Registriert seit: 01.06.2015

    Beiträge: 438

    [quo

    --

    #5546851  | PERMALINK

    Sauerkrautsau

    Registriert seit: 04.08.2014

    Beiträge: 189

    Na, dann gib mir doch mal Beispiele für aktuelle politische Strömungen die rechts von konservativ stehen (Als konservativsten Flügel würde ich die CSU verordnen) und wir schauen mal was sich da so alles tumelt.

    Das ändert sich auch nicht dadurch das du noch 10 mal rumzeterst wie Rumpelstielzchen.

    Und das unter einem Video, indem ein wütender Mann rumzetert. Chapeau.

    Also steht Stauffenberg für den Nationalismus und damit für Nationalsozialismus und zugleich für den Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Hä?

    Nein, so wie es dasteht. Stauffenberg vertritt einen radikalen Nationalismus ähnlich dem der Nazis. Da er sich aber in der Widerstandsgruppe befand ist es heute ein leichtes ihn zu instrumentalisieren. Man sollte aber nicht vergessen das auch Stauffenberg dieses System mitgetragen hat.

    --

    #5546853  | PERMALINK

    KorPhaeron

    Registriert seit: 01.06.2015

    Beiträge: 438

    [quo

    --

    #5546855  | PERMALINK

    Sauerkrautsau

    Registriert seit: 04.08.2014

    Beiträge: 189

    Achso, und ich habe mich schon gewundert was du unter einem seriösen, politischen Gespräch verstehst.

    --

    #5546857  | PERMALINK

    KorPhaeron

    Registriert seit: 01.06.2015

    Beiträge: 438

    Dafür

    --

    #5546859  | PERMALINK

    Leukon

    Registriert seit: 14.07.2010

    Beiträge: 1,385

    Sauerkrautsau
    Nein, so wie es dasteht. Stauffenberg vertritt einen radikalen Nationalismus ähnlich dem der Nazis. Da er sich aber in der Widerstandsgruppe befand ist es heute ein leichtes ihn zu instrumentalisieren. Man sollte aber nicht vergessen das auch Stauffenberg dieses System mitgetragen hat.

    Gestatte mir eine Nachfrage: Was ist der Unterschied zwischen radikalem und nicht-radikalem Nationalismus? Und wo liegt deines Erachtens der Unterschied zwischen Nationalismus und Nationalsozialismus?

    Edit: Und wie genau zieht man denn eigentlich die Grenze zum Konservatismus? – Ich bin überfordert.

    --

    #5546861  | PERMALINK

    Roy Black Metal

    Registriert seit: 12.03.2004

    Beiträge: 5,065

    Es ist für manche Leute eben unerträglich, wenn der Widerstand und die heldenhafte Tat von den „falschen“ Leuten ausgeübt werden. Niemand hat behauptet, Stauffenberg wäre Demokrat gewesen. Oder genderfreundlicher Pluralist mit grüner Wahlvorliebe und einem eigenen Wagen beim CSD. Völliger Unfug, er und die Mitverschwörer haben in unmoralischer Zeit moralisch gehandelt und dafür mit ihrem Leben bezahlt. Danach sollen sie bemessen werden und nicht danach, ob sie heutigen politischen Gepflogenheiten und Korrektheiten entsprechen. Rückwärts richtet es sich ja immer am leichtesten.

    Zur Konservativismus-„Debatte“: Wenn du schon die CSU als konservativesten Rand unseres demokratischen Spektrums betrachtet, gilt Kreiskys alter Schlager: „Lernen’s Geschichte!“.
    Man muss Begriffe schon auseinanderhalten können, wenn man über sie reden will. Selbst Faschismus und Nationalsozialismus sind nicht 100% das selbe, wenn man besonders genau sein will. So kleinteilig ist zwar überflüssig, aber konservative, nationalistische, antidemokratische und faschistische Strömungen allesamt in einen Top zu werfen, dreimal umzurühren und dann „Räääächts!“ zu brüllen, ist halt alles andere als seriös oder irgendwie diskussionswürdig.

    --

    Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!
    UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
    #5546863  | PERMALINK

    Bahl

    Registriert seit: 13.09.2005

    Beiträge: 1,745

    Man kann es doch so zusammenfassen, dass er und seiner Mistreiter in der Tat richtig gehandelt und trotzdem das Regime lange Zeit mitgetragen haben. Vielleicht wird aber in der Erinnerung an ihn das Attentat stärker berücksichtigt als Stauffenbergs Hintergrund.

    Im Übrigen halte ich Stauffenberg für einen konservativen Kommunisten sozialliberaler Couleur. 🙂

    --

    Wurstberge sind auch juristisch schwer einzuordnen.
    #5546865  | PERMALINK

    Souls to Deny

    Registriert seit: 11.08.2014

    Beiträge: 997

    KorPhaeronDafür hattest du dich eigentlich schon im Vorfeld disqualifiziert.

    Mal abgesehen davon das wir den Punkt “ Nicht alles ist gleich Nazi“

    a.) geklärt haben, dann ist doch alles gut
    oder

    b.) du es immer noch anders siehst, dann ist das zwar von der freiheitlich, demokratischen Grundordnung abgedeckt und ich akzeptiere das, dann habe ich aber auch nicht wirklich die Lust mit dir weiter zu reden.

    Und du disqualifizierst dich mit deinen ständigen persönlichen Angriffen und machst dich dadurch lediglich lächerlich. Sauerkrautsau ist dich null ausfallend angegangen und du kommst, in deinem ersten Post, gleich mit Aussagen wie „Da du es ja nicht zu verstehen scheinst“ oder „Bei politisch hängen gebliebenen Wohlfühllinken kann man vielleicht damit punkten„. Ein politisch, seriöses Gespräch ist das btw auch nicht.

    Außerdem: Schon witzig, wie du hier die politischen Unterschiede verteidigst, aber gleichzeitig alle Linken in einen Topf wirfst. Was hab ich beispielsweise mit idiotischen Autofahnen-Randalierern oder einer Professorin zu tun, die nur nach ihrer politischen Ideologie bewertet?

    Und das Nationalsozialismus, Nationalkonservatismus, Faschismus nicht das selbe sind, wow. Danke für die Aufklärung, du Held ey!

    BahlMan kann es doch so zusammenfassen, dass er und seiner Mistreiter in der Tat richtig gehandelt und trotzdem das Regime lange Zeit mitgetragen haben. Vielleicht wird aber in der Erinnerung an ihn das Attentat stärker berücksichtigt als Stauffenbergs Hintergrund.

    Kann man so unterschreiben.

    --

    #5546867  | PERMALINK

    Leukon

    Registriert seit: 14.07.2010

    Beiträge: 1,385

    Souls to Deny
    Und das Nationalsozialismus, Nationalkonservatismus, Faschismus nicht das selbe sind, wow. Danke für die Aufklärung, du Held ey!

    Wo liegt denn zum Beispiel der Unterschied zwischen “Nationalkonservatismus“ und Nationalsozialismus?

    --

    #5546869  | PERMALINK

    Souls to Deny

    Registriert seit: 11.08.2014

    Beiträge: 997

    Nationalsozialismus ist eine ungeheuer antidemokratische(!!!), oftmals antisemitische und durchgehend rassistische Ideologie. Der Nationalkonservatismus beinhaltet auch eine ablehnende Haltung zur Zuwanderung und eine Tendenz zum Rassismus, jedoch ist diese Variante des Konservatismus nicht unbedingt undemokratisch bzw. strebt diese keine Systemänderung an(zum Beispiel einen autoritärer Führerstaat).

    --

    #5546871  | PERMALINK

    KorPhaeron

    Registriert seit: 01.06.2015

    Beiträge: 438

    [QU

    --

    #5546873  | PERMALINK

    Sauerkrautsau

    Registriert seit: 04.08.2014

    Beiträge: 189

    Ich verstehe schon was du mir erzählen willst. Nationalismus und Konservativismus und sämtliche absurden Spektren die sich aus derlei Kombinationen ergeben vermischen, vermengen und die Grenzen dazwischen aufbröseln. Das der Konservativismus oftmals nur das Sprungbrett in den Nationalismus darstellt, willst du scheinbar nicht wahrhaben oder versuchst es als unwichtig darzustellen. Ich warte immer noch auf Beispiele von rechts neben konservativ, die du mir anscheinend nicht geben kannst oder willst, da du befürchtest auch hier werden sich Tendenzen finden, die deine Argumentation eventuell ad absurdum führen könnten.

    Aber gut dann schauen wir uns doch mal an, was wir da so hätten. Als prominentestes Beispiel habe ich, wie schon oben erwähnt, die CSU angeführt die wohl die stärkste, konservative Kraft in Deutschland darstellt und deutlich rechter steht, als die CDU. Wenn ein Seehofer wie neulich erst meint, gegen Asylbetrüger und Wirtschaftsflüchtlinge respektive mit dem Slogan: Wer betrügt, fliegt, vorzugehen, dann wackelt der gute Mann mit dem Zündholz vor dem Asylheim und wartet nur auf den großen Unbekannten, welcher bereit ist denn nächsten Schritt zu wagen, um es metaphorisch auszudrücken.
    Wenn ein Gauweiler mit dem Mythos der sauberen Wehrmacht die „Verunglimpfung deutscher Soldaten“ verhindern möchte, dann sind wir hier auf einer Eben, die sich mit rechtsextremen Ansichten deckt, welche auch von Parteien wie der NPD vertreten werden.
    Das zieht sich durch die komplette Historie der CSU und seitdem die AfD verstärkt in Erscheinung trat, verschärfte sich der nationalchauvenistische Charakter der Partei vehement. Mit der angestrebten PKW-Maut für Ausländer hat man wieder versucht nationale Tendenzen und Ressourcen (die sicherlich da sind) beim Wähler auszuschöpfen um sich mit der AfD einen „Grabenkampf“ zu liefern.
    Die AfD indes, die ich noch weiter rechts der CSU verordnen würde, rekrutiert sich mittlerweile aus allem möglichen Gesindel, welches von der BRD-GmbH bis hin zu Chemtrails oder Putin-Sympathisanten alles mögliche anzubieten hat. Und aus dem Dunstkreis der AfD haben sich dann „besorgte Bürger“ zu allen möglichen -GIDA Bewegungen zusammengeschlossen. Während Lutz Bachmann verzweifelt versucht, sich durch Sticheleien in sozialen Netzwerken von Parteien wie der NPD abzugrenzen, mit dunkelhäutigen posiert und whataboutism betreibt, wächst seine Bewegung an Nazis und Hängengebliebenen immer weiter heran. Das Ergebnis solcher „besorgter Bürger“, Nationalkonservativen, Konservativen, Patrioten und anderweitig belanglosen Selbstbezeichnungen sind zunehmende Brandanschläge auf Asylheime bzw. die Konfliktsuche mit Flüchtlingen. Es waren vermutlich auch keine Rechtsextremen sondern nur Leute rechts von Konservativ, die in Rostock-Lichtenhagen geklatscht und gejohlt haben, und den Tätern immer wieder Schutz in der Menge boten.

    Also, du kannst mir jetzt wieder erklären, dass diese Begrifflichkeiten mit Sicherheit verschiedene Definitionen aufweisen, du kannst mich gerne als Gutmensch oder Wohlfühllinken, als Fahnenklauer oder Antifachaot bezeichnen. Mich stört das keineswegs. Ich bin es gewohnt in „seriösen politischen Gesprächen“ oder zumindest dem Versuch davon, mit persönlichen Angriffen diskreditiert zu werden.

    --

    #5546875  | PERMALINK

    KorPhaeron

    Registriert seit: 01.06.2015

    Beiträge: 438

    [quo

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,101 bis 2,115 (von insgesamt 2,414)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.