Der allgemeine Politikthread

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Talkpit Der allgemeine Politikthread

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,291 bis 1,305 (von insgesamt 2,414)
  • Autor
    Beiträge
  • #5545227  | PERMALINK

    Slothrop

    Registriert seit: 07.07.2008

    Beiträge: 844

    sir_extreme_divineJa da stimme ich dir zu. In Deutschland herrscht ein politisches Vakuum rechts von der CDU, die längst keine ernstzunehmende konservative/rechte Kraft mehr ist. Die NPD wird davon auf Bundesebene aber wohl kaum profitieren, dafür ist sie intellektuell viel zu substanzlos, personell völlig inkompetent. Und wenn man, wie du zur Causa Sarrazin schreibst, die Probleme einfach versucht zu vertuschen bzw. billig zu relativieren, wird sich in der Tat weiter eine erhebliche Unzufriedenheit aufstauen, die auf Dauer explodieren wird. Fragt sich nur in welcher Form. Ich würde mir ja eine seriöse, demokratische Rechtspartei wünschen. Mit prominenter, kompetenter Besetzung und einer ausgeglichenen, zeitgemäßen Haltung zu den Fragen Nation, Wirtschaft, Internationalität, Soziales usw.

    Wir brauchen eine neue Rechtspartei ebenso wenig wie die nichtsnutzigen Linken. Eine Partei rechts der CDU, was sollten die sich denn auf die Fahnen schreiben, um sich eine Legitimation für ihre Existenz zu geben? Eine solche Organsation muss doch automatisch am rechten Rand (also auch da, wo es wirklich scheißebraun wird) fischen, um überhaupt Aufmerksamkeit zu erhalten. Was wir stattdessen brauchen: Eine Politik, die sich nicht mehr von Lobbyismus gängeln lässt, die Klartext redet anstatt Nebelkerzen abzufeuern und die sich mal fragt, wie man ein Wort wie „Gemeinwohl“ wieder mit Bedeutung aufladen kann. Dazu bracht man aber Eier, und diesbezüglich sieht es bei der politischen Kaste echt düster aus.

    --

    "Out in a bloody rain to feed our fields Amid the Maenad roar of nitre's song And sulfur's cantus firmus." Richard Wharfinger: The Courier's Tragedy http://www.lastfm.de/user/mossmoon
    Highlights von metal-hammer.de
    #5545229  | PERMALINK

    partyboy

    Registriert seit: 03.01.2010

    Beiträge: 2,357

    Du sagst es doch selbst. Mit den Etablierten scheint da nicht viel möglich zu sein, zumindest im Moment. Und ich denke, viele Bundesbürger könnten sich vorstellen, eine demokratische rechte Alternative zu wählen, die sich gerade nicht in Unseriositäten verliert. Ich würd ja gerne auf die Jugend hoffen, aber wenn ich mir mal die politische Haltung/Unbedarftheit/Dummheit einiger Bekannter von mir vor Augen führe, wird mir eher übel.

    Fassen wir allgemein zusammen:

    Da gibt es den revolutionären Antifaidioten, der entweder ein asozialer Prolet oder pseudointellektueller Wichtigtuer ist. Überschneidet sich auch oft.
    Der Pseudoliberale, der liberal unreflektiert durch die Welt geht und im Grunde genommen nur ein dümmlicher Hedonist ist.
    Der spießige Linksintellektuelle, der sich tolerant gibt, aber ein doktrinäres Arschloch ist, bei Louis Vuitton einkauft und gegen Turbokapitalismus wettert.
    Der spießige CDU Biedermann/Merkelianer, der immer brav in Muttersöhnchenklamotten auftritt und das sagt bzw. tut, was die Parteizentrale gerade für richtig hält.
    Die grünlinksextreme Ökoschwuchtel. Entweder vollgedröhnter Reggaekiffer, pseudomoderner Szeneboy oder verspießter, krampfhaft toleranter Wichser.
    Der karrierebessesene FDP Depp, für den Politik nur Mittel zum Zweck ist. Über Networking zur Karriere.
    Der braundebile Assi. Latent schwachsinnig. Braune Pseudointellektuelle gibts auch. Auch eine groteske Erscheinung.

    Und dann gibts sicher noch einige vernünftige Mädels und Burschen. Die sollen bitte Politik machen. Junge Leute, die schon ein bisschen Berufs-und Lebenserfahrung haben und frei von ideologischen Scheuklappen was bewegen wollen.

    --

    #5545231  | PERMALINK

    tsOrn

    Registriert seit: 01.01.2006

    Beiträge: 4,529

    SlothropWir brauchen eine neue Rechtspartei ebenso wenig wie die nichtsnutzigen Linken. Eine Partei rechts der CDU, was sollten die sich denn auf die Fahnen schreiben, um sich eine Legitimation für ihre Existenz zu geben? Eine solche Organsation muss doch automatisch am rechten Rand (also auch da, wo es wirklich scheißebraun wird) fischen, um überhaupt Aufmerksamkeit zu erhalten. Was wir stattdessen brauchen: Eine Politik, die sich nicht mehr von Lobbyismus gängeln lässt, die Klartext redet anstatt Nebelkerzen abzufeuern und die sich mal fragt, wie man ein Wort wie „Gemeinwohl“ wieder mit Bedeutung aufladen kann. Dazu bracht man aber Eier, und diesbezüglich sieht es bei der politischen Kaste echt düster aus.

    es liegt wohl nicht nur an den Eiern. die zu haben war schon mal leichter. denn in dem taumel in dem wir stecken lässt sich kaum noch sagen, ob es die politiker sind die nichts weiterbringen oder ist es die wirtschaft oder ist es die enge vernetzung von wirtschaft und politik oder sind es doch unsere anscheinend so rückgratlosen politiker. die wirtschaft läuft in echtzeit globalisiert ab und macht ihre „Deals“ jede sekunde. die politik hechelt atemlos hinterher, oder will gar nicht aufholen. viele politiker werden ja nur politiker um sich die netzwerke zu schaffen die sie nach ihrer politikerkarriere brauchen (ich kann immer nur den kopf schütteln wenn irgendwelche kronegesteuerten zombies verlangen, dass die poltitiker weniger verdienen sollten…)

    naja, ich denke wir bedinden uns in einem schwindel der verschiedenen interpretationen und der simulationen. wir können ja, dank der über uns hereinbrechenden „informations“-flut gar nicht mehr entscheiden was wahr ist.

    „Das große Ereignis dieser Periode, das große Trauma ist jene Agonie fester Bezüge, Agonie des Realen und Rationalen, mit der das Zeitalter der Simulation anbricht. Während so viele Generationen, und besonders die letzte, im Laufschritt der Geschichte gelebt haben, in der euphorischen oder katastrophischen Perspektive einer Revolution – hat man heute den Eindruck, daß die Geschichte sich zurückgezogen hat, einen Nebel der Indifferenz hinter sich zurücklassend, durchquert zwar von Strömen, aber all ihrer Bezüge entleert.“ (Baudrillard)

    --

    denken statt messen
    #5545233  | PERMALINK

    tsOrn

    Registriert seit: 01.01.2006

    Beiträge: 4,529

    sir_extreme_divineDu sagst es doch selbst. Mit den Etablierten scheint da nicht viel möglich zu sein, zumindest im Moment. Und ich denke, viele Bundesbürger könnten sich vorstellen, eine demokratische rechte Alternative zu wählen, die sich gerade nicht in Unseriositäten verliert. Ich würd ja gerne auf die Jugend hoffen, aber wenn ich mir mal die politische Haltung/Unbedarftheit/Dummheit einiger Bekannter von mir vor Augen führe, wird mir eher übel.

    Fassen wir allgemein zusammen:

    Da gibt es den revolutionären Antifaidioten, der entweder ein asozialer Prolet oder pseudointellektueller Wichtigtuer ist. Überschneidet sich auch oft.
    Der Pseudoliberale, der liberal unreflektiert durch die Welt geht und im Grunde genommen nur ein dümmlicher Hedonist ist.
    Der spießige Linksintellektuelle, der sich tolerant gibt, aber ein doktrinäres Arschloch ist, bei Louis Vuitton einkauft und gegen Turbokapitalismus wettert.
    Der spießige CDU Biedermann/Merkelianer, der immer brav in Muttersöhnchenklamotten auftritt und das sagt bzw. tut, was die Parteizentrale gerade für richtig hält.
    Die grünlinksextreme Ökoschwuchtel. Entweder vollgedröhnter Reggaekiffer, pseudomoderner Szeneboy oder verspießter, krampfhaft toleranter Wichser.
    Der karrierebessesene FDP Depp, für den Politik nur Mittel zum Zweck ist. Über Networking zur Karriere.
    Der braundebile Assi. Latent schwachsinnig. Braune Pseudointellektuelle gibts auch. Auch eine groteske Erscheinung.

    Und dann gibts sicher noch einige vernünftige Mädels und Burschen. Die sollen bitte Politik machen. Junge Leute, die schon ein bisschen Berufs-und Lebenserfahrung haben und frei von ideologischen Scheuklappen was bewegen wollen.

    ein schönes schuhkastel-system hast du da. so einfach gehts und schon ist die welt wieder in ordnung. herrliches gefühl oder?

    nur:
    wo würd ich dich wohl einordnen? ahh ja bei den selbstgerechten burschen die die welt retten… ohne scheuklappen natürlich. außer für die schuhkastl.

    --

    denken statt messen
    #5545235  | PERMALINK

    partyboy

    Registriert seit: 03.01.2010

    Beiträge: 2,357

    Ambitionen die Welt zu retten und vom Wirtschaftsfaschismus zu erlösen hast ja doch eher du ne.:)

    Zum Thema: Die Politik muss halt professionalisiert werden. D.h. wir brauchen in erster Linie gebildete Berufstätige aus allen relevanten Branchen, die Politik gestalten wollen. Nicht nur Soziologen, Lehrer und Juristen. Es fehlen auch ganz klar die Wirtschaftsleute in den Parlamenten. Doch denen ist, verständlich, der realitätsferne und verhältnismäßig wenig lukrative Politikbetrieb eher zu blöd.

    --

    #5545237  | PERMALINK

    Clansman

    Registriert seit: 13.03.2004

    Beiträge: 12,735

    Wirtschaftsleute? Die Wurzel allen Übels? Noch mehr Leute wie Peter Hartz usw. Ich freue mich schon auf die Reaktionen der Unterschicht…

    --

    Ich will da gar nicht drüber reden, von mir aus können die alle sofort andere Jobs anfangen oder sterben. Das interessiert mich Null, das macht mich aggressiv und ich will's auch nicht hören. Michael Weikath über Nu Metal
    #5545239  | PERMALINK

    abrakadabra

    Registriert seit: 31.03.2008

    Beiträge: 4,809

    sir_extreme_divineEs fehlen auch ganz klar die Wirtschaftsleute in den Parlamenten.

    keine ahnung, wie das in deutschland ist, aber in österreich würde ich eher sagen, dass die philosophen, intellektuellen und wissenschaftler fehlen.

    #5545241  | PERMALINK

    partyboy

    Registriert seit: 03.01.2010

    Beiträge: 2,357

    Es soll ja auch Wirtschaftsleute geben, die nicht im Vorstand irgendwelcher DAX Großkonzerne sitzen mit Koks und Nutten

    --

    #5545243  | PERMALINK

    partyboy

    Registriert seit: 03.01.2010

    Beiträge: 2,357

    abrakadabrakeine ahnung, wie das in deutschland ist, aber in österreich würde ich eher sagen, dass die philosophen, intellektuellen und wissenschaftler fehlen.

    Zum Teil sicher. Aber wie soll nachhaltige Politik gemacht werden wenn die Verantwortlichen noch nicht mal Ahnung haben von elementarer Kosten und Leistungsrechnung?

    --

    #5545245  | PERMALINK

    abrakadabra

    Registriert seit: 31.03.2008

    Beiträge: 4,809

    sir_extreme_divineZum Teil sicher. Aber wie soll nachhaltige Politik gemacht werden wenn die Verantwortlichen noch nicht mal Ahnung haben von elementarer Kosten und Leistungsrechnung?

    und du glaubst, dass es so schwer ist sich elementare kenntnisse darüber anzueignen? lol…

    #5545247  | PERMALINK

    partyboy

    Registriert seit: 03.01.2010

    Beiträge: 2,357

    abrakadabraund du glaubst, dass es so schwer ist sich elementare kenntnisse darüber anzueignen? lol…

    Anscheinend ja. Um KLR und REWE gehts aber auch gar nicht explizit. Es ist einfach wichtig, dass verantwortliche Politiker Experten aus verschiedenen Bereichen sind. Nur Soziologen und Philosophen, das ist zu eintönig bzw. würde Deutschland schlichtweg dem Untergang weihen.

    --

    #5545249  | PERMALINK

    Clansman

    Registriert seit: 13.03.2004

    Beiträge: 12,735

    Philosophen braucht der Bundestag mit Sicherheit noch. Irgendwo müssen die ja hin, können ja nicht alle Taxi fahren.

    --

    Ich will da gar nicht drüber reden, von mir aus können die alle sofort andere Jobs anfangen oder sterben. Das interessiert mich Null, das macht mich aggressiv und ich will's auch nicht hören. Michael Weikath über Nu Metal
    #5545251  | PERMALINK

    tsOrn

    Registriert seit: 01.01.2006

    Beiträge: 4,529

    bei uns gehts – hab ich das gefühl – nur ums networking und sich selbst zu bereichern indem man bspw. medikamente der hauseigenen pharmafirma schneller auf den markt lässt als anderweitige produkte.

    --

    denken statt messen
    #5545253  | PERMALINK

    tsOrn

    Registriert seit: 01.01.2006

    Beiträge: 4,529

    http://derstandard.at/1287099749942/Buergermeister-Haeupl-sagt-Ja-zu-rot-gruenen-Verhandlungen

    juhu, kann man da nur sagen. vielleicht zieh ich ja noch um ^^

    --

    denken statt messen
    #5545255  | PERMALINK

    Roy Black Metal

    Registriert seit: 12.03.2004

    Beiträge: 5,065

    tsOrnhttp://derstandard.at/1287099749942/Buergermeister-Haeupl-sagt-Ja-zu-rot-gruenen-Verhandlungen

    juhu, kann man da nur sagen. vielleicht zieh ich ja noch um ^^

    Viel Vergnügen. Hauptsach, die Ballsaison läuft problemlos, alles andere ist mir wurscht. Rudolphina, ich komme 🙂

    --

    Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!
    UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,291 bis 1,305 (von insgesamt 2,414)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.