Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Filme, Serien, Videos › Der kleine Hobbit
-
AutorBeiträge
-
SolarOverlordImmerhin, das Ganze hat mich dazu inspiriert, mal wieder das Silmarillion über die Ferien rauszupacken.
Muss ich mir unbedingt auch noch besorgen 🙂
--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No TrendsHighlights von metal-hammer.deWacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Ozzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Graspop Metal Meeting 2026: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Mach das auf jeden Fall, gerade die aktuelle Auflage von 2011 bei Klett Cotta ist auch einfach als Buch sehr schön, insbesondere, was die enthaltenen Illustrationen angeht.
SolarOverlordMach das auf jeden Fall, gerade die aktuelle Auflage von 2011 bei Klett Cotta ist auch einfach als Buch sehr schön, insbesondere, was die enthaltenen Illustrationen angeht.
Gibt´s da auch mehrere Übersetzungen, wie bei der verkackten HDR-Übersetzung von Krege?
--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No TrendsDeathHumanGibt´s da auch mehrere Übersetzungen, wie bei der verkackten HDR-Übersetzung von Krege?
Das weiß ich allerdings nicht. Ich schätze schon, die erste Ausgabe ist ja ende der 70er erschienen. Was hast du gegen Krege? Die, die ich momentan lesen, wurde, wie ich sehe, auch von ihm übersetzt. Bin aber sehr zufrieden, er trifft bei der Erschaffung der Welt perfekt den biblischen Ton.
SolarOverlordDas weiß ich allerdings nicht. Ich schätze schon, die erste Ausgabe ist ja ende der 70er erschienen. Was hast du gegen Krege? Die, die ich momentan lesen, wurde, wie ich sehe, auch von ihm übersetzt. Bin aber sehr zufrieden, er trifft bei der Erschaffung der Welt perfekt den biblischen Ton.
Naja…ehrlich gesagt hab ich angefangen HDR zu lesen und hab mich dann gewundert, warum die Übersetzung so beschissen, also wirklich unterirdisch scheiße ist.
Dann hab ich nachgelesen und die Fans sind sich einig: Hände weg von der Krege Übersetzung!!!Warum? Der Herr Krege hat den HDR in die Sprache der jugendlichen übersetzt und mit hippen Sprüchen gewürzt.
Tolkien würde sich im Grab umdrehen, wenn er diese Übersetzung kennen würde…Schmeiß den Dreck weg und besorg dir die Übersetzung von M. Carroux.
Tolkien hat ihr nämlich beim übersetzen unter die Arme gegriffen, damit die Welt so rüberkommt wie Tolkien es wollte.Also schmeiß deine Krege-Übersetzung weg. Besser: wirf sie in die Flammen des Schicksalsberges.
So sieht das richtige Buch aus mit der guten Übersetzung:
Wie es beim Silmarillion ist weiß ich nicht…
--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No Trendsmuss mal nachschauen, von wem meine ausgaben übersetzt wurden
DeathHumanSo sieht das richtige Buch aus mit der guten Übersetzung:
Hey, diese Version habe ich. Muss man aber einen Fünfziger für löhnen.
Dr. JonesHey, diese Version habe ich. Muss man aber einen Fünfziger für löhnen.
Ja. Die isses aber auch echt wert.
Schon allein, weil Tolkien beim Übersetzen geholfen hat 🙂
Außerdem sehen die roten Seiten und die angenähten Einmerker einfach nur edel aus.--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No Trendsgrade nachgeschaut, diese beiden habe ich, HdR ist von Carroux übersetzt, das silmarilion von krege
die HdR Übersetzung von Krege ist zu wegschmeißen, wie schon erwähnt wird eine moderne Sprache verwendet (Anführer
->Chef, Truchsess->Statthalter, Ihr -> Sie, „dalli dalli“ etc.) die Tolkiens intension widerspricht, weiterhin werden Orts und Personen Namen verändert (Hinz/Kunz -> Bob/Nob, Dachsbau-> Brockhäuser, Hüttinger ->Kattun, Steinbüttel -> Hartbuddel etc.) sodass Karten und Stammbäume nicht übereinstimmen. Auch die Gedichte/Lieder sind weniger poetisch übersetzt.
die Silmarilion Übersetzung ist allerdings in Ordnung, da kann ich keine Kritikpunkte nennen. Könnte daran liegen dass diese Anfang der 80er erstellt wurde und die HdR 20 jahre später.DeathHumanNaja…ehrlich gesagt hab ich angefangen HDR zu lesen und hab mich dann gewundert, warum die Übersetzung so beschissen, also wirklich unterirdisch scheiße ist.
Dann hab ich nachgelesen und die Fans sind sich einig: Hände weg von der Krege Übersetzung!!!Warum? Der Herr Krege hat den HDR in die Sprache der jugendlichen übersetzt und mit hippen Sprüchen gewürzt.
Tolkien würde sich im Grab umdrehen, wenn er diese Übersetzung kennen würde…Schmeiß den Dreck weg und besorg dir die Übersetzung von M. Carroux.
Tolkien hat ihr nämlich beim übersetzen unter die Arme gegriffen, damit die Welt so rüberkommt wie Tolkien es wollte.Also schmeiß deine Krege-Übersetzung weg. Besser: wirf sie in die Flammen des Schicksalsberges.
Wie es beim Silmarillion ist weiß ich nicht…
Hab sowohl die Krege-Übersetzung, als auch die von Carroux gelesen und stimme vollkommen zu, sehe das auch schon seit langem genauso (zitiere ausm Kopf:“denkt er kann seine eigene Firma aufmachen mit seinem schmierigen weißen Logo“ WTF?). Die Frage hab ich eher gestellt um ein unverfälschtes Meinungsbild einzuholen. Wie gesagt, vom Silmarillion bin ich auf Seite 70 noch vollends überzeugt.
SolarOverlordHab sowohl die Krege-Übersetzung, als auch die von Carroux gelesen und stimme vollkommen zu, sehe das auch schon seit langem genauso (zitiere ausm Kopf:“denkt er kann seine eigene Firma aufmachen mit seinem schmierigen weißen Logo“ WTF?). Die Frage hab ich eher gestellt um ein unverfälschtes Meinungsbild einzuholen. Wie gesagt, vom Silmarillion bin ich auf Seite 70 noch vollends überzeugt.
Beim Silmarillion kenn ich mich nicht aus.
Aber Epidemic Reign sagt ja, dass die Übersetzung anscheinend passt 🙂
Gott sei Dank.Für die Übersetzung vom HDR gehört der Krege allerdings ins Gefängnis…
--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No TrendsAlso,ich habe den Film gestern gesehen(God bless the uploader) und kann jetzt mit Bestimmtheit sagen, dass meine Erwartungen ziemlich enttaüscht waren. Im Allgemeinen war der Film sehr gut,und ich glaube,dass diese die nicht das Buch gelesen haben,sollten ihn echt geil finden. Auf der anderen Seite,da ich das Buch gelesen habe,fand ich diese Buchadaption nicht schlagend. Teil eins war eine große Einleitung,aber für den zweiten Teil Jackson hat die Geschichte so geändert,dass ich mich wunderte ob dieser Film etwas mit dem Buch zu tun hatte.
Das Love story zwischen Kili und Tauriel finde ich schlichtweg unnötig,es verlangsamt nur die Handlung.
Die Mitte war sehr langweiling und aktionlos. Und….
Smaug fand ich nicht so gut: ich habe auf keinen Fall Smaug als einen chinesischen Drachen vorgestellt!!! Glücklicherweise,war seine Stimme grandiös…und versuchte ich über seinen Aussehen wegzusehen. 😛Aber ich muss zugeben,dass Teil 2 besser als den ersten Teil ist.
--
YESTERDAY TODAY TOMORROW COME RAIN COME SHINERedeemerSmaug fand ich nicht so gut: ich habe auf keinen Fall Smaug als einen chinesischen Drachen vorgestellt!!! Glücklicherweise,war seine Stimme grandiös…und versuchte ich über seinen Aussehen wegzusehen. 😛
Ich fand Smaug klasse, aber: Könntest du mal den Unterschied zwischen chinesischen Drachen und europäischen erklären? Ich dachte, dass im Falle eines Falles das fernöstliche Pendant keine Flügel hat, aber sonst…
Joa, so asiatisch fand ich den jetzt auch nicht. Ist man sich in europa ja auch nicht imemr einig, ob die Flügel an den Vorderbeinen oder extra sind…
--
Novocaine1. Regel des MetalHammer Forums: Nimm nichts ernst! 2. Regel -||- : Nimm nichts persönlich! 3. Regel -||- : Kauf dir mal nen anständigen Musikgeschmack, du Lappen!
m/ Konzerte m/ last.fm m/ Hell Patröl m/ Skepsis m/ MusikSammler m/ CD-Suche m/ -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.