Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Der Kuttenthread!!!
-
AutorBeiträge
-
Ja, aber wenn man schon mal auf einem Konzert ist…
Konzert war spitze. War von Stormwarrior echt positiv überrascht, kannte die vorher nicht. Zum neuen Album kann ich nichts sagen, die haben glaub ich nur 2 oder 3 Lieder von dem gespielt. Muss ich noch durchhören…
Majesty und Wisdom legten auch eine geile Show hin. Auch wenn die Ungarn sehr betrunken ausschauten…--
:horns: [U][COLOR=#ffff00]www.metalheads-kasing.de[/COLOR][/U] :horns:Highlights von metal-hammer.deDie 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
dentarthurdentWas würdest du denn dafür tun? :haha:
Also ich könnte nur mein Geld anbieten, da ich noch nichts zum Tauschen habe. 😉
--
"It's a fatal illusion... Evil never dies It never dies "QUALMsers,
hat jemand schon erfahrung gemacht mit http://stores.ebay.de/dirty-ray-2012 ? wollte mir ein backpatch zulegenHabe dort erst kürzlich einen Backpatch mit eigenem Motiv bedrucken lassen. Die Kommunikation war etwas holprig, das Drucken hat über 2 Wochen gedauert und das Motiv war trotz exakt passender Vorlage von mir leicht verzerrt, aber insgesamt zu dem Preis gute Qualität. Druck ist auch nicht schlechter als das, was man auf Festivals oder bei Mailordern bekommt, eher sogar besser. Ich würd den weiterempfehlen.
--
Hat jemand den Midnight Violators Patch zum tausch oder verkauf?
--
Do what you want, ‘cause a pirate is free YOU ARE A PIRATE!Wollte hier nicht mal einer n Jethro Tull Bootleg machen? Was istn damit? 🙂
--
Binger Open Air Festival 4. und 5. Juli 2014 mit Sham 69 uvm. https://www.facebook.com/bingeropenairwurde nicht realisiert.
Das war doch mitm Aqualung drauf, oder? Geil wär der schon.
--
Novocaine1. Regel des MetalHammer Forums: Nimm nichts ernst! 2. Regel -||- : Nimm nichts persönlich! 3. Regel -||- : Kauf dir mal nen anständigen Musikgeschmack, du Lappen!
m/ Konzerte m/ last.fm m/ Hell Patröl m/ Skepsis m/ MusikSammler m/ CD-Suche m/So, dann poste ich auch mal mein Baby… wurde damals auf den Namen „Jabba the Kutt“ getauft. 😉
Angefangen hat es vor etlichen Jahren mit dem Pleasure to Kill Backpatch von Kreator, wurde aber mittlerweile ausgetauscht gegen einen mit Photoshop selbstgebauten Sodom Backpatch, der sich aus den Covers der Alben Better Off Dead, Final Sign of Evil und einem modernen Schriftzug zusammensetzt. Mittig darunter musste kürzlich ein Dissection Patch weichen, um Platz für den Extreme Aggression Patch zu machen. Auf der Vorderseite wird der kleine Sodom Schriftzug demnächst ersetzt durch Accept, sofern ich einen passenden Patch finde.
Manche finden die Kutte zu leer oder zu ordentlich, aber mir gefällt das eben so, ich will jeder Band genügend „Platz zum Atmen“ geben. Darum ersetze ich ständig einzelne Patches durch andere, wo ich die Bands momentan häufiger höre.
Besonderheiten:
– ein mit schwarzem Edding gemaltes Tank Girl Portrait auf der Innentasche
– der Commanders Linz Austria Patch vom CVÖ, dem Commander Verein Österreich, der sich der Erhaltung österreichischer Bierkultur verschrieben hat
– getauft wurde die Kutte, indem sie jeder meiner besten Freunde einmal kurz getragen hat, um symbolisch die Kraft unserer ganzen „Bruderschaft“ in diesen Fetzen Stoff aufzunehmen… 😉
– einmal wurde sie gewaschen, nachdem es letztes Jahr während eines Wolkenbruchs am Brutal Assault in Josefov zu einer Rauferei in einer Schlammkuhle kam. Danach konnte man keinen Patch mehr erkennen, deshalb die Wäsche. 😀--
dentarthurdentwurde nicht realisiert.
Das war doch mitm Aqualung drauf, oder? Geil wär der schon.
Das ist aber sehr schade… Ich fand das Ding auch sehr schmuck 🙂
--
Binger Open Air Festival 4. und 5. Juli 2014 mit Sham 69 uvm. https://www.facebook.com/bingeropenairFrostfeuerSo, dann poste ich auch mal mein Baby… wurde damals auf den Namen „Jabba the Kutt“ getauft. 😉
Angefangen hat es vor etlichen Jahren mit dem Pleasure to Kill Backpatch von Kreator, wurde aber mittlerweile ausgetauscht gegen einen mit Photoshop selbstgebauten Sodom Backpatch, der sich aus den Covers der Alben Better Off Dead, Final Sign of Evil und einem modernen Schriftzug zusammensetzt. Mittig darunter musste kürzlich ein Dissection Patch weichen, um Platz für den Extreme Aggression Patch zu machen. Auf der Vorderseite wird der kleine Sodom Schriftzug demnächst ersetzt durch Accept, sofern ich einen passenden Patch finde.
Manche finden die Kutte zu leer oder zu ordentlich, aber mir gefällt das eben so, ich will jeder Band genügend „Platz zum Atmen“ geben. Darum ersetze ich ständig einzelne Patches durch andere, wo ich die Bands momentan häufiger höre.
Besonderheiten:
– ein mit schwarzem Edding gemaltes Tank Girl Portrait auf der Innentasche
– der Commanders Linz Austria Patch vom CVÖ, dem Commander Verein Österreich, der sich der Erhaltung österreichischer Bierkultur verschrieben hat
– getauft wurde die Kutte, indem sie jeder meiner besten Freunde einmal kurz getragen hat, um symbolisch die Kraft unserer ganzen „Bruderschaft“ in diesen Fetzen Stoff aufzunehmen… 😉
– einmal wurde sie gewaschen, nachdem es letztes Jahr während eines Wolkenbruchs am Brutal Assault in Josefov zu einer Rauferei in einer Schlammkuhle kam. Danach konnte man keinen Patch mehr erkennen, deshalb die Wäsche. 😀Der Sodom BP sieht schon stark aus, wobei das Cover lediglich von der In The Sign Of Evil ist und nicht von The Final Sign of Evil ;-), was aber völlig i.O. ist, da das Cover von der „Final“ ziemlich kacke ausschaut! Der „moderne“ Schriftzug hat aber auch schon einige Dekade auf dem Buckel^^ Sind schon ein paar nette Bildchen drauf, doch scheint es mir, dass die Taufe noch nicht allzu lange her ist. 😉 Ich dachte im ersten Moment echt, dass das wieder so eine, von EMP zusammengestellte Fertigkutte ist, wie damals die HSB-Kutte. Schaut sehr nach Desingerlappen aus 😉 Wichtig ist, dass du damit glücklich wirst. Und btw: Was man auf Konzerten z.T. für Kutten sieht… Es gibt wirklich hässliche Kutten, und deine zählt bestimmt nicht dazu 🙂
Kurze Klugscheißerbelehrung:
In The Sign Of Evil
The Final Sign Of Evil
:haha:
Meine Kutten heißen blaue Kutte, schwarze Kutte und King Diamond-Kutte. Blöde Namen. Ich weiß 🙁
--
[B]Plattensammlung ([/B]mit ganz viel [B][COLOR=#ee82ee]Lidschatten[/COLOR], [COLOR=#00ffff]Alkohol[/COLOR] [/B]und[B] [COLOR=#ff0000]Gewalt[/COLOR] [/B]und[B][COLOR=#ffff00] Ketzerei[/COLOR] [/B]und...[B])[/B] [COLOR=#ffa500]Lichtspielhaus[/COLOR] Victory 09.01.2016 Andernach/ Sleaze Fest 27.02.2016 Bochum/ Overkill 16.04.2015 OberhausenDa hast du natürlich recht, was die Albumcovers betrifft. Habe ich verwechselt, weil ich schon immer lieber das „Final“ Re-recording mit dem hässlichen Cover höre. 😉
Auch mit dem Alter der Kutte hast du recht, sie ist erst gute 2 Jahre alt, aber ich wohne in einer klassischen „Black Metal Stadt“ (unser einziges Metallokal wurde von einem fanatischen Black Metaller geführt), wo absolut niemand eine Kutte hatte. Darum ist der Wunsch nach ner Kutte bei mir auch erst spät gereift… so frei nach dem Motto: besser spät, als nie. Deshalb habe ich viele moderne Patches von der metalbörse und von Festival-Händlern drauf (EMP-Fertigkutten lehne ich ab ;))Ja, Designerlappen wurde die schon oft genannt… das mag daran liegen, dass ich von Beruf Grafiker bin..
Wenn ich Kutten sehe, wo kleine Patches in den Backpatch eingenäht wurden, und dort das Logo halb verdecken, krieg ich die Krise 😉
Vielleicht folge ich deinem Beispiel und mache irgendwann ebenfalls eine zweite Kutte, da sich mittlerweile die Patches zuhause stapeln.
--
@frostfeuer: Deinen BP finde ich echt stark, der Rest eher so naja. Nichts für ungut, mir ist das Teil einfach zu abgestimmt und zu… weiß nicht, irgendwas gefällt mir da halt nicht. Ist der Extreme Aggressions der Originale, oder eines der Bootlegs? Und der Bolt Thrower vorn druf?
--
666% pure filthy rotten Nekro Thrash: vendul.bandcamp.comJoa, ich weiß, so aufgeräumte Kutten sind nicht sehr populär :riot: Habe sogar darauf geachtet, alles möglichst in einem gewissen Farbschema zu gestalten. 😆
Extreme Aggression und Bolt Thrower sind Bootlegs, leider.--
grad angemeldet und schon mal den senf dazu geben: mir gefällt frostfeuers kutte sehr gut…gerade auch wegen der ordnung..! daumen hoch..!
--
Ich habe überhaupt kein Problem mit den Patches der Metalbörse o.ä. Nicht nur, dass die Re-Releases oft besser als die Originale aussehen, ich sehe auch nicht ein, ein Vermögen für Patches auszugeben – Ausnahmen bestätigen die Regel. Okay. <---Die Gnade der frühen Geburt. Habe halt viele Patches schon 'ne halbe Ewigkeit. Aber auch die habe ich seinerzeit bei EMP und Nuclear Blast gekauft. Im Schnitt ham' die so 2,50 - 4 DM gekostet. Wieso diese plötzlich so ultra-true sind und die neuen -weil sie bloß von EMP/NB,MB etc. sind- nicht, ist mir ein Rätsel. Wenn ich da manchmal die Jungs sehe, die, großzügig geschätzt, Mitte zwanzig sind, ein Vermögen auf ihren Westen mit sich spazieren führen, welches älter als sie selbst ist und über andere, oft Gleichaltrige, lästern, weil sie "nur" Patches von der Metalbörse tragen und somit ausgedrückt wird, dass sie weniger authentisch sind, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Ich finde es viel authentischer als diese Oberlippenflaum tragenden Wannabes^^ Genau von dieser Sorte haste auch im anderen Thread gesprochen, oder?^^ Sehe ich genau so 😉 Muß aber auch noch meckern. Begreife nicht, wie man die Neuaufnahmen besser als das Original finden kann. The Final Sign Of Evil ist der ganze Spirit verlorene gegangen und Toms Stimme klang nie mehr so herrlich assig wie auf der EP 🙂 Zu meinen diversen Kutten sei noch gesagt, dass ich all die Jahre mit einer Stammkutte auskam. Nun habe ich aber erheblich abgenommen, was zur Folge hat, dass mir meine alte schwarze Kutte viel zu groß ist. Da ich mir dieses ganze Gefrickel mit dem Patch-abschnibbeln-und-neu-aufnähen sparen wollte, habe ich gleich eine neue angefangen. Wobei ein Groß der Patches nicht wirklich neu ist^^ Solch einen Umbau habe ich vor ein paar Jahren schon aus dem gegenteiligen Grund vorgenommen. Ist wesentlich mehr Arbeit, als eine neue Kutte zu beginnen. Nun ja. Und als KD/MF-Groupie gehört sich natürlich auch eine entsprechende Themen-Kutte. Anders könnte ich dem König nicht unter die Augen treten 😉
--
[B]Plattensammlung ([/B]mit ganz viel [B][COLOR=#ee82ee]Lidschatten[/COLOR], [COLOR=#00ffff]Alkohol[/COLOR] [/B]und[B] [COLOR=#ff0000]Gewalt[/COLOR] [/B]und[B][COLOR=#ffff00] Ketzerei[/COLOR] [/B]und...[B])[/B] [COLOR=#ffa500]Lichtspielhaus[/COLOR] Victory 09.01.2016 Andernach/ Sleaze Fest 27.02.2016 Bochum/ Overkill 16.04.2015 OberhausenBesser als in dem ersten Absatz hätte ich es selbst nicht beschreiben können, warum ich eben nicht teure Original-Patches aus den 80ern zu Horrorpreisen ersteigern will…
Ich denke mir, das wichtigste ist, meine Lieblingsbands immer mit mir rum zu tragen, den Musikern damit zu huldigen und vielleicht auch mal Leute mit ähnlichem Geschmack auf Festivals und Konzerten kennen zu lernen, aber sicher nicht, um durch möglichst teure Patches Eindruck zu schinden.Was anderes ist es, wenn man – wie du schreibst – damals schon aktiv Metal gehört hat, und diese heute so gefragten Patches günstig erwerben konnte. Das ist natürlich wunderbar. Aber ich würde mir unehrlich vorkommen, wenn ich mit meinen knapp 30 Jahren, von denen ich auch erst ca. 15 Jahre Metal höre, lauter Patches von „vor meiner Zeit“ auf die Kutte klatsche. Das finde ich auch respektlos gegenüber den alten Hasen der Szene, die zu Recht stolz auf ihre Konzert- und Festival-Erfahrung sind. :horns:
Was die Final Sign of Evil vs. Sign of Evil Sache anbelangt, glaube ich eine einfache Erklärung zu haben: Wenn man ein schlecht produziertes Album im laufe der Jahre sehr lieb gewonnen hatt, kann ein Re-Recording fast nur verlieren. So ging es mir z.B. mit diesen neu eingespielten Saxon-Songs. Wenn man aber das Re-Recording VOR dem Klassiker hört, so wie es bei mir mit der Final Sign of Evil der Fall war (hatte von Sodom als erstes die Better Off Dead, und dann nach und nach die neueren Alben, bevor ich die ganz alten Scheiben angefasst habe), dann ist man eben das neuere Album gewohnt und kommt mit der schlecht produzierten alten Scheibe nur schwer zurecht. Darum machen Re-Recordings für mich sowieso nur Sinn für Leute, die das Original nicht kennen und für die die schlechte Produktion der Originalscheibe mehr Hindernis als Nostalgiefaktor ist.
Hoffe das ergibt nen Sinn :haha:--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.