Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Der offizielle Fußballthread
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Gibt noch viel zu tun, würde ich sagen. Liegt vielleicht nicht nur daran, dass Guardiola die Doppel-Sechs aufgibt, mir persönlich fehlte da über weite Strecken auch das Pressing, die Präzision im Passspiel und irgendwie auch einfach die Grundordnung. Thiago merkt man auch an, dass er noch nicht da ist, wo ihn nahezu alle schon hingelobt haben. Bin auf jeden Fall gespannt. Viele Fehlpässe, im Defensivbereich häufig abgemeldet. Da ist noch viel Luft nach oben, denn heute sah das nichtmal nach einer Sechs aus 🙂
--
Highlights von metal-hammer.deDie 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Könnt mir vorstellen, dass auf Grund der Umstellung der Mannschaft auf Kurz oder Lang wieder gut was in München los ist.
--
Plattensammlung Diskutiere nie mit Idioten. Zuerst ziehen sie dich auf ihr Niveau herunter und anschliessend schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung.joa, Vorbereitung und Taktik jetzt mal hin oder her: Am Ende ist es zumindest ein kleines Signal an den Rest der Liga. Wie bitter wäre es denn, wenn nichtmal der vermutlich stärkste Konkurrent in Bestbesetzung (-1) ne Chance hätte…
Und dass Guardiola neue Ideen hatte, die vermutlich etwas Zeit brauchen, war auch abzusehen.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich bin ja prinzipiell gegenüber Veränderungen nicht abgeneigt, aber ich glaube, dass es für Thiago momentan noch ein wenig früh ist, bei einem CL-Sieger in neuem System direkt als Sechser aufzulaufen. Vielleicht will er ihn da auch in’s kalte Wasser werfen, zumal Schweinsteiger ohnehin noch nicht 100% fit ist, aber trotz dessen ging da heute aufgrund vieler seiner Fehler die komplette Stabilität flöten.
--
Das stimmt, die Buli sollte schon irgendwo interessant und spannend bleiben. Der BVB hat heute gezeigt, dass die Bayern auch diese Saison doch schlagbar sind.
--
Plattensammlung Diskutiere nie mit Idioten. Zuerst ziehen sie dich auf ihr Niveau herunter und anschliessend schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung.Ich denke, Bomber hat da schon recht. In den anderen Spielen hat man ihn einfach gewähren lassen und nun haben auch Thiago und Guardiola gemerkt, dass es gegen den BVB nicht unbedingt so einfach ist, sich bis zum 16er durchzukombinieren. Die langen Pässe waren ja fast alle nix. Darüberhinaus will ich jetzt nicht sagen, dass Thiago einen Freifahrtsschein hat, aber es muss abseits des Spielers einen Grund geben, warum er praktisch ohne Training gleich den alleinigen 6er geben sollte.
Ich denke, so hoch verteidigen, gerade mit den 4 OMs, wird sehr hart, besonders wenn vorne das Pressing nicht voll greift.Ansonsten gefällt mir Kuba defensiv klar besser. Kann natürlich auch daran liegen, dass Aubameyang noch nicht so lang dabei ist. Defensiv waren zwei, drei Klopper drin, da wars bei mir dann schon wieder vorbei^^
--
"Bei gegnerischem Ballverlust sind sie unglaublich" -Josep Guardiola Ich bin die Zeit, die alle Welt vernichtet. Erschienen, um die Menschen fortzuraffen.SirMetalheadjoa, Vorbereitung und Taktik jetzt mal hin oder her: Am Ende ist es zumindest ein kleines Signal an den Rest der Liga. Wie bitter wäre es denn, wenn nichtmal der vermutlich stärkste Konkurrent in Bestbesetzung (-1) ne Chance hätte…
Ist mMn aber auch einzige Signal. Bayern und Dortmund sind der Liga auf 34 Spiele gesehen einfach klar überlegen.
Die Schalker, die gerade wieder Titelansprüche formulieren und nach Bayern und Dortmund wohl den qualitativ und quantitativ breitesten Kader haben, haben in den letzten 3 Jahren 63 (!!) Punkte weniger als der BVB geholt und 70 (!!!) weniger als der FC Bayern. Leverkusen hat im gleichen Zeitraum 35 Punkte auf den BVB gefressen, auf Bayern 42 Punkte. Das sind Welten, einfach Welten, das muss man mal ganz klar so sagen. Und nach den beiden Truppen kommt in der Liga wieder erstmal nichts.
Würde mich schwer wundern, wenn der Schlechtere aus Bayern und Dortmund nicht ~ 10 Punkte vor dem Rest ins Ziel läuft.
--
"Facing Nadal is the biggest challenge that you can have in our sport." - N. DjokovicBomberIst mMn aber auch einzige Signal. Bayern und Dortmund sind der Liga auf 34 Spiele gesehen einfach klar überlegen.
da ist schon was dran. Der Kampf um Platz 1 ist sicherlich nicht mehr so spannend wie noch vor 10 Jahren. Aber dass manche Vereinsverantwortlichen schon vor dem Saisonstart jammern, find ich irgendwie nicht nachvollziehbar. Gerade die letzten Jahre haben doch wieder gezeigt, dass es nicht allein auf Geld ankommt. Dazu steht Bayern bereits jetzt schon vor der Wand – mehr geht eigentlich kaum, eher weniger.
Naja, ich hoffe einfach mal auf ein paar „Überraschungsmannschaften“, damit das dieses Jahr kein Zweikampf wird. Konstanz wäre in Leverkusen und Wolfsburg (auf DIE bin ich am meisten gespannt…langsam dürften die Folgen des Magathgrößenwahns aufgeräumt worden sein) mal wünschenswert.
Und nur mal so: Kann es sein, dass die Bienchenfraktion hier Schalke immer übertrieben hervorhebt, weil man sich dann selber etwas besser fühlen kann? Ich seh die nicht so überragend bzw. konkurrenzfähig. Zumal bei denen das Umfeld immer alles kaputt macht. Ist bei denen wohl sogar ausschlaggebend.
Oder wurden hier einige durch den genialen Asamoah-Transfer aufgeschreckt?
Und mal weit aus dem Fenster gelehnt: Guardiola erfüllt seinen Vertrag in München nicht bis zum Ende.
--
- Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Naja, das ist momentan aber doch sehr weit aus dem Fenster gelehnt.
--
Verärgerter_Bahnkunde
Und nur mal so: Kann es sein, dass die Bienchenfraktion hier Schalke immer übertrieben hervorhebt, weil man sich dann selber etwas besser fühlen kann? Ich seh die nicht so überragend bzw. konkurrenzfähig. Zumal bei denen das Umfeld immer alles kaputt macht. Ist bei denen wohl sogar ausschlaggebend.
das ist doch alles müll.diese dummlaberei kommt aus schalke.die sehen sich lustigerweise auf einem level mit dortmund.oder ignoriest du die interviews von draxler(der sich wahrscheinlich nach der wm sowieso aus schalke verpisst) und held in der sportbild oder auf sport1.de einfach ? ^^
wobei ich auch nicht glaube das die das ganz ernst meinen^^das geht mehr in richtung verzweifelte provokation.genauso wie wen holzhäuser oder völler die bayern 2 klassen über dem bvb sehen und sich selber wie der bvb^^--
John Wayne"Ich traue keinem Mann, der keinen Alkohol trinkt"
ebay kaufen! amon amarth,kreator,atrocity,slayer,anthrax,dimmu borgir [COLOR=#ff0000]über land und unter wasser habe ich mein glück gesucht[/COLOR]
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Naja, ich sags mal so: Ich sehe Leverkusen zumindest näher am BVB als Schalke 😛
Ich weiß nicht, was die geraucht haben, aber ich glaube die meinen das tatsächlich ernst.--
BomberUnd das hat mit Thiago nichts zu tun, aber auf Top-Niveau geht das momentan nicht mit einem 6er, da geht einem gegen ein richtiges Kaliber immer die Stabilität flöten, da kann man noch so stark sein.
Naja, wenn man schon nur mit einem 6er spielt, dann sollte das doch jemand sein, der defensiv stark und für die Spieleröffnung gut ist. Ich weiß nicht, ob der Thiago dafür taugt, aber für den alleinigen 6er wären andere (Martinez?) doch besser geeignet. Davor dann von mir aus eine Doppel-8 mit Schweinsteiger und Thiago. Oder wem auch immer, Mittelfeldspieler gibts da ja wohl genug. 😆
Stellt sich halt auch ein wenig die Systemfrage. Will Guardiola ein 4-1-4-1 mit einer 6 und rotierenden Mittelfeldspielern? Ist das von Dortmund und von den Bayern in der letzten Saison praktizierte System 4-2-3-1 (nur) diesem System überlegen oder hat es auch Schwächen? Was sagen da die Taktik-Spezialisten?
--
Auge um Auge lässt die Welt erblinden There's class warfare, all right, but it's my class, the rich class, that's making war, and we're winning.Wie so oft ist die Antwort: Es kommt drauf an.
Beim 4-1-4-1 muss das Gegenpressing nach Ballverlust sofort zu 100% klappen, sonst ist man hinten komplett offen. Sah man gsetern hervorragend, gerade wenn dann auch noch so hoch verteidigt wird wie von Bayern. Dortmund ist öfter mit 4 Mann aufs Tor zugerannt. Funktioniert das Pressing aber, steht man hoch, dicht gestaffelt und übt einen enormen Druck auf den Gegner bei seinem Aufbauspiel bei 20-30m aus.
Da Thiago alles aber kein Defensivspezialist ist, ist er stark auf die Laufbereitschaft der Leute vor und hinter ihm angewiesen (Lahm und Alaba waren ja auch nicht selten auf Höhe Thiagos). Alleine bekommt man die Mitte halt nicht zu. Das ist jetzt aber auch die Gretchenfrage: Stellt Pep da seinen Liebling auf (defensiv trotz guter Zweikampfwerte eher so lala), Martinez (defensiv sicherlich eine Macht, im Spielaufbau aber Defizite) oder den Vorstandsliebling Schweinsteiger (Mischung aus beiden) hin. Vielleicht spielt er gegen starke Teams auch ab jetzt immer mit 2 6ern. Gegen Braunschweig oder Hertha können Bayern wohl aufstellen, wie sie wollen.Das 4-2-3-1 hat da schon rein aufstellungsbedingt Vorteile. Greift das Pressing der 4 vorne nicht, hat man immer noch zwei 6er hinten als Absicherung stehen, die einen Konter unterbinden können. Den hohen Druck in der gegnerischen Hälfte wird man nicht so lange halten können wie beim 4-1-4-1, weil man eben für einen Mann mehr laufen muss.
Das 4-2-3-1 ist auch nicht ohne Grund so beliebt. Zum einen erlaubt es einem, sowohl Ballbesitz- als auch Konterfußball zu spielen und ist darüberhinaus in jedem Falle (außer man spielt wirklich schlecht, aber der Fall gilt dann eh für jedes System) defensiv stärker, da man mit zwei Sechsern viel kompakter steht. Gehen die Außen mit zurück, hat man gleich zwei Viererketten.
Beim 4-1-4-1 werden bei Bayern derzeit noch die beiden AV im Mittelfeld zur Unterstützung Thiagos gebraucht und dann hat man nur die beiden IV. Während man beim 4-2-3-1, vereinfacht gesagt, erstmal nur die beiden Außenspieler eine Reihe zurückdirigieren muss, sind es im anderen System die Avs nach vorne und hinten und aus der offensiven 4er-Kette Spieler nach hinten.
Ich will nicht sagen, dieses oder jenes System ist das bessere und es kann isch ja im Laufe der Saison auch bei Bayern noch so einiges zum Guten ändern.
Prinzipiell ist das 4-1-4-1 meiner Ansicht nach aber
-konteranfälliger
-abhängiger vom funktionierenden Pressing
-abhängiger von der Laufberetischaft der gesamten Mannschaft
-gut gespielt bekommt der Gegner aber keine Luft mehrDas 4-2-3-1 dagegen
-weniger konteranfällig
-erlaubt mehrere Spielstile ohne das System umstellen zu müssen
-weniger abhängig von der Laufbereitschaft
-nicht so auf dominanten Fußball ausgelegtNatürlich kann man auch dem einen Konterfußball und mit dem anderen dominanten spielen, aber ich sehe das 4-2-3-1 einfach als die Aufstellung, die einem die breitesten Möglichkeiten gibt.
--
"Bei gegnerischem Ballverlust sind sie unglaublich" -Josep Guardiola Ich bin die Zeit, die alle Welt vernichtet. Erschienen, um die Menschen fortzuraffen.Mr.Torturedas ist doch alles müll.diese dummlaberei kommt aus schalke.die sehen sich lustigerweise auf einem level mit dortmund.oder ignoriest du die interviews von draxler(der sich wahrscheinlich nach der wm sowieso aus schalke verpisst) und held in der sportbild oder auf sport1.de einfach ? ^^
wobei ich auch nicht glaube das die das ganz ernst meinen^^das geht mehr in richtung verzweifelte provokation.genauso wie wen holzhäuser oder völler die bayern 2 klassen über dem bvb sehen und sich selber wie der bvb^^Dein erster vernünftiger Beitrag, glaube ich. Ist tatsächlich so, dass von uns Richtung Schalke quasi gar nichts mehr kommt, weil wir denen sportlich einfach entsprungen sind. Um Draxler beneide ich sie allerdings etwas, großartiger Fußballer, auch wenn ich dir da Recht gebe, dass ich da nicht mehr lange neidisch rübergucken muss. In spätestens 2 Jahren ist der weg. Das wird wieder Geschrei geben, denn dann wird der nächste Wannabe-Ultra in den Süden gehen.:P Außer sie haben bis dahin schon Reus geholt, dann vielleicht nicht.
PainajainenNaja, ich sags mal so: Ich sehe Leverkusen zumindest näher am BVB als Schalke 😛
Ich weiß nicht, was die geraucht haben, aber ich glaube die meinen das tatsächlich ernst.Ich sehe Schalke nach dieser Transferperiode an Leverkusen vorbeigezogen. Schalke hat ein paar solide Transfers in die Breite getätigt, während ich denke, dass Leverkusen etwas an Substanz verloren hat. Schürrle halte ich keinesfalls für unersetzlich, aber Son/Kruse sind nicht sein Level und der Carvajal-Abgang tut richtig weh. Außerdem fehlt mir da ein richtig guter 10er. Auch die Innenverteidigung ist mMn zu dünn aufgestellt.
Ansonsten hat Antiversum das ganz gut zusammengefasst. Das 4-2-3-1 ist halt wesentlich stabiler und der Trend geht schon seit der WM 2006 dahin, dass mit zwei 6ern gespielt wird. Der Fußball ist einfach so physisch und schnell geworden, dass einer vor der Abwehr nicht mehr reicht, zumindestens dann nicht, wenn es ans Eingemachte geht.
--
"Facing Nadal is the biggest challenge that you can have in our sport." - N. Djokovic -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.