Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Der offizielle Fußballthread
-
AutorBeiträge
-
Gegen zwei Vierer-Ketten mit einem schwachen Robben und nur einer Spitze (Gomez) zu aggieren halte ich für Wahnsinn in dieser CL-Phase….da muss deutlich mehr kommen. Und in der CL gilt: Jeder Chance muss am besten ein Treffer sein (siehe Ribery), das rächt sich meistens….
--
Highlights von metal-hammer.deZitat Hoeneß (zumindest in etwa…): „die technisch versierten Spieler wären damit nicht zurechtgekommen“
Ach, Basel hat wohl keine technisch versierten Spieler? Erschreckend auch, das im ganzen Spiel von den Bayern vielleicht geschätzt 16 Flanken geschlagen wurden und, sage und schreibe, eine einzige ankam.
--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“Mir wird das mit Bayerns Katastrophenspielen langsam zu viel. Hab langsam Angst, dass die Spieler irgendwann doch mal drauf kommen, dass sie in der Verfassung nichts reißen. Lieber zwischendurch mal nen Erfolgserlebnis einstreuen, damit man wieder in gewohnter Bayernarroganz das Triple fordern kann, um mit der Einstellung die Spiele danach wieder vor die Wand zu fahren. Die Spiele gegen Schalke und Leverkusen wären dafür doch grade richtig. Die beiden irgendwie weghauen, damit man dann gegen Basel und Gladbach im DFB Pokal rausfliegen kann.
Und zu Dortmund: Bitte Neven für 20+ Mio nach England und dafür Santana zum Stammspieler befördern. Neven möchte eh irgendwann mal nach England, ewig wird man ihn also nicht halten können.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wie gesagt, ich sehe die Problematik momentan (bzw. überhaupt) nicht darin, dass wir von der Spielanlage bzw. dem System her das erste Tor schießen müssen. Das lässt sich jetzt so einfach sagen, aber so wird nunmal das System gewählt, wogegen grundsätzlich nichts einzuwenden ist. Das Problem ist viel mehr, dass wir uns zum einen bei Auswärtsspielen extrem schwer tun, und zum anderen gegen Mannschaften, die defensiv klug agieren und durch stellenweise simple Ballverluste unsererseits zu gefährlichen Kontern kommen. Wir kommen da einfach nicht zu Toren, weil Kreativität und Tempo unserem Spiel meist völlig abgehen (wie gestern nach ungefähr 15 Minuten, unerklärlich).
Generell hat man gestern schon gesehen, dass sie wollen, finde ich, gebracht hat’s allerdings nichts. Gut gefallen hat mir im Grunde genommen die Innenverteidigung. Bei den meisten gefährlichen Aktionen von Basel haben meiner Meinung nach einmal mehr Lahm und Rafinha (völlig deplatziert beim Gegentreffer) enttäuscht, wobei letzterer insgesamt nicht so dermaßen neben sich steht, wie unser Nobelpreisträger auf Links.
Und bitte, ja, der Rasen war keiner, der den Namen verdient hätte, aber auch Basel musste da drauf spielen und hatte einige verdammt hochkarätige Chancen, die toll herausgespielt waren.
Ich befürchte allerdings, dass wir selbst durch Ausscheiden im DFB Pokal und/oder in der Champions League nicht aufwachen werden. Über weite Strecken der Rückrunde fehlte einfach Einstellung, Spielspaß und Teamgeist. Die Körpersprache auf dem Platz war in den letzten Partien stellenweise unter aller Sau (nicht unbedingt gestern, stellenweise aber auch da, siehe Ribery). Die tollste Vorbereitung und die Zusammengehörigkeit innerhalb des Teams nutzen nix, wenn man nach einer schlechten Partie (gegen Gladbach zum Beginn der Rückrunde) völlig auseinanderbricht. Das Spiel gegen Wolfsburg war auch Murks, nur hat man durch den Sieg an sich wieder einen Deckmantel gehabt, hinter dem man seine ach so tollen „In der Hinrunde haben wir dann auch ne Serie hingelegt“-Schwafeleien ablassen konnte.
Klar, der FC Bayern muss Meister werden, das CL-Finale ist im eigenen Stadion, also möglichst das erreichen. Man kann auch mal als FC Bayern mal ein wenig tiefer stapeln, ohne seine eigene „Identität“ über Bord zu werfen. Gerade nach so einer durchwachsenen Saison wie der letzten große Sprüche zu reißen, kommt vielleicht am Anfang gut an, wenn man ein paar Spielchen gewinnt, ebenso wie das Ledern gegen den ehemaligen Cheftrainer. Lächerlich wirds dann, wenn man solche Spiele wie die letzten abliefert, die von der Spielanlage her 0,0000 Weiterentwicklung im Vergleich zur zweiten Saison der LvG-Ära zeigen.
Man sollte eigentlich an der Tabellensituation sehen, dass einiges falsch läuft, bzw., dass man schleunigst mit dem Schönwetter-Gelaber aufhören sollte, weil wir es de facto einfach nicht mehr selbst in der Hand haben. Selbst wenn wir gegen Dortmund gewinnen sollten (woran ich nicht mal glauben würde, wenn wir die letzten Spiele überzeugender gespielt hätten), müssen wir auf Fehler anderer hoffen.
--
Mofmof
Und zu Dortmund: Bitte Neven für 20+ Mio nach England und dafür Santana zum Stammspieler befördern. Neven möchte eh irgendwann mal nach England, ewig wird man ihn also nicht halten können.Daran habe ich iwie auch schön öfter gedacht…
Bayern hat einfach ein gewaltiges EInstellungsproblem, einhergehend mit komplett fehlender Abstimmung zwischen Spielern und Umfeld.
Das Umfeld vertritt, wie das schon immer gemacht wurde, das „mia san mia und mia holn mindestens 1 Titel pro Saison.“-Gelaber, ohne Blick für die Realität, in der zumindest Dortmund und Schalke, und bei weiterhin guter Arbeit auch Gladbach, auch langfristig gleichauf sein werden.
Diese Tatsache wird weiterhin mit so verdrehten Aussagen entschuldigt wie „International ist Bayern immer noch das einzig konkurrenzfähige deutsche Team“ und „Wir haben über die letzten Jahre gezeigt, dass Bayern die beste deutsche Mannschaft hat.“
Und wenn auch sowas nicht mehr über die desaströsen Leistungen hinwegtäuscht, sind halt Schiedsrichter und Rasen Schuld. Ach ja, und Weltspielmacher Schweinsteiger fehlt ja auch.
Der einzige, der aus dem Umfeld momentan die Klappe aufmacht, ist ja anscheinend Rummenigge. Hoeneß sackt beim Gegentreffer in Basel fast auf seinem Sitz zusammen, tut nach dem Spiel aber so, als wäre die Bayernwelt eine rosarote Blumenwiese. Dabei ist er doch eigentlich der erste, der die Mannschaft einen Kopf kürzer macht. Heynckes folgt dieser Linie und tut auch so, als ob man mit Gelassenheit alles wieder auf die Reihe bekommt und von der Flachpfeife Nerlinger braucht man ja erst gar nicht anfangen.
Die ganze Bayernführungsriege sieht also den Weltuntergang auf sich zukommen (und nichts anderes wäre ein 2. titelloses Jahr in Folge), erzählt aber weiterhin von der Supermacht Bayern, vor der selbst Barcelona das Zittern anfängt.
Und die Spieler, speziell diejenigen, die tief im Verein verwurzelt sind – Lahm, Badstolpler, Schweinsteiger, Müller, Gomez – tragen diese Aussage auch fröhlich weiter über die Fußballfelder dieser Welt, obwohl man ihnen genau ansieht, dass sie da schon nicht mehr hinter stehn.
In Interviews kommen immer wieder die gleichen Parolen vom Kinderschokoladenkind und Kumpanen und sobald sie auf dem Platz stehen, ist die größte Sorge, wann denn endlich die 90 Minuten um sind.Zudem werden dann noch die ganzen Möchtegernstarspieler über Team und Taktik gestellt, was natürlich viel Sinn macht, wenn die gar keine Lust aufs Fußball spielen haben. Speziell bei Robben ist das Problem doch offensichtlich.
Der Typ kommt mir vor, wie jemand, der das erste mal Street Fighter oder Tekken (oder was auch immer) spielt und solange auf den Tasten rumhaut, bis er mal einen Angriff gefunden hat, der ihm gefällt und diesen dann immer und immer wieder einsetzt, egal, obs nach dem zehnten mal noch wirkt oder nicht. Über rechts kommen, in die Mitte ziehen, schießen/flanken. Hat ein paar mal geklappt, klappt bestimmt immer wieder. Dass das schon lange nicht mehr so ist, intressiert Starspieler Arjen doch überhaupt nicht.
Und wenn er dann mal trifft (man kann ja nicht immer gegen so klasse Abwehrbollwerke spielen, wie gegen die Freiburgs), feiert er sich schön selbst, ohne das ganze mal als Erfolg der Mannschaft zu sehen.
Und was war, nachdem Robben mal auf der Bank gelandet ist und das Bayernspiel dadurch direkt lebhafter wurde? Niemand freut sich, stattdessen sorgt sich jeder um die Zukunft des großen Herrn Robben.Robben ist ja nur die Speerspitze des Katastrophenteams. Neuer schaltet in seinem Tor dahinten teilweise völlig ab, Lahm spielt schon seit Monaten nicht mal mehr auf Kreisliganiveau, die Innenverteidigung verkommt zur sportlichen Comedyveranstaltung und die gesamte Offensivabteilung setzt in Sachen Unkreativität und Ideenlosigkeit neue Maßstäbe.
Da fehlt einfach, sowohl auf als auch neben dem Platz, jemand der die Truppe mal richtig zusammenfaltet und jedem motivationslosen „Star“ einen motivierten und bissigen Nachwuchsspieler an den Hals jagt. Aber diese Nachwuchsspieler sind ja auch nichtmal vorhanden.A long story short (ich habe eh mindestens die Hälfte vergessen): Solange die Spieler weiter so unmotiviert über den Platz gurken und die Führungsetage das noch als Weltklassefußball abtut, stehen einem Dortmundfan, wie mir, rosige Zeiten ins Haus. Das von Bayernseite so verpöhnte Understatement und Teamgeist sind halt doch erfolgsversprechender als Arroganz und Starallüren. Prost.
--
Mofmof
Und zu Dortmund: Bitte Neven für 20+ Mio nach England und dafür Santana zum Stammspieler befördern. Neven möchte eh irgendwann mal nach England, ewig wird man ihn also nicht halten können.Wir sind nicht bei FIFA.
--
"Bei gegnerischem Ballverlust sind sie unglaublich" -Josep Guardiola Ich bin die Zeit, die alle Welt vernichtet. Erschienen, um die Menschen fortzuraffen.Damit dürfte denn auch abschließend die Frage beantwortet sein, ob wir uns einen Reus leisten können, oder nicht. Wir können – 16,7 Mio Gewinn zum Halbjahr. Damit haben wir den fast schon wieder rein. Ich denke, 2013 wackelt die 200-Mio-Umsatzmarke.
--
"Facing Nadal is the biggest challenge that you can have in our sport." - N. Djokovichui, da kommt einiges an Arbeit auf Otto Rehagel zu. Wenn man sogar 3:0 gegen Augsburg verliert, dann läuft irgendwas falsch.
Ansonsten interessanter Spieltag, Leverkusen gewinnt wie erwartet gegen hilflose Kölner, Freiburg hatte das Spiel zwischenzeitlich fast auf seiner Seite und verliert am Ende trotzdem mit 4:1, bei Mainz läuft es derzeit rund und Wolfsburg-Hoffenheim könnte mir nicht egaler sein :haha:
Mal sehen, Bremen heute Abend gut besetzt, da dürfte gegen Nürnberg auch nicht viel anbrennen.Auf morgen bin ich sehr gespannt, bei S04 gegen Bayern könnte ich mir ein 3:0 genausogut wie ein 0:3 vorstellen, sehr schwer das im Vorfeld einzuschätzen. Und Hannover wird abends dann ein sehr unangenehmer Gegner. das 1:0 gegen Hertha letzte Woche hat ja schon angedeutet, dass man sich auf uns ebenfalls einstellen kann.
Oh man. Jetzt wird’s langsam eng. Ich konnte aber bei aller Schlechtigkeit zumindest zeitweise ein paar Verbesserungen im Spiel sehen. Roshi wie erwartet weit besser als Pezsko. Und ich verstehe auch nicht, warum Tese, Ishak u. Weiser nicht viel öfter die Chance bekommen. Ansonsten war bei unseren Ausfällen klar, dass wir Gegentore kassieren werden. Der Einsatz hat zwar zeitweise gestimmt, aber sowas wie Spielaufbau kennt man anscheinend gar nicht. Jajalo völlig von der Rolle… Man, man, man….
--
last.fmRoshi und Tese wären für mich auch zwei kleine Lichtblicke. Erster wird immer nur 20 Minuten vor Schluss eingewechselt, wenns meistens schon gelaufen ist. Und Tese hat derzeit kein großes Vertrauen vom Trainer. Vielleicht ändert sich das ja jetzt.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wenn man sich ansieht, was die Kölner da stellenweise zelebrieren ist sogar ein 17-jähriger Weiser eine echte Alternative für die Startelf.
--
Also ich will mich auch nicht zu sehr in die einzelnen Personalentscheidungen verrennen, aber dass Pezsko jedes mal den Vorzug vor Roshi erhält ist für mich völlig unverständlich, da Pezsko seit Wochen jedes Spiel 10 mal schlechter ist als Roshi in den letzten 20 Minuten, in denen er mal rein darf. Ähnliches bei Novakovic und Tese/Ishak, wobei Novakovic teilweise auch extrem wenige gute Bälle bekommt. Ich hoffe einfach, dass Roshi sich seinen Startelfplatz nun endlich mal erspielt hat und dass unsere 4(!) besten Abwehrspieler gegen Hoffenheim wieder dabei sind.
@Weiser: Ich glaube ernsthaft nicht, dass Clemens oder Jajalo in seiner aktuellen Form besser sind als Weiser und würde es tatsächlich begrüßen, ihn mal in der Startformation zu sehen. Und außerdem: Eichner hat sich in der Zeit, die er nun bei uns verbracht hat, ungefähr um zwei Klassen verschlechtert. Teilweise völlig von der Rolle der Typ.
--
last.fmDamit dürfte denn auch abschließend die Frage beantwortet sein, ob wir uns einen Reus leisten können, oder nicht. Wir können – 16,7 Mio Gewinn zum Halbjahr. Damit haben wir den fast schon wieder rein. Ich denke, 2013 wackelt die 200-Mio-Umsatzmarke.
Du kannst davon ausgehen, dass der Gewinn deutlich höher ist als die angegebene Zahl. Da werden einige Bewertungstricks angewendet um die Steuerlast zu drücken. Aber mir solls recht sein. Ich hoffe nur, der Gewinn wird vernünftig investiert.
--
Ich will da gar nicht drüber reden, von mir aus können die alle sofort andere Jobs anfangen oder sterben. Das interessiert mich Null, das macht mich aggressiv und ich will's auch nicht hören. Michael Weikath über Nu MetalAntiversumWir sind nicht bei FIFA.
Hinter Subotic sind diverse Engländer hinterher, vor allem Man United scheint sich da hartnäckig zu halten. Verständlich, da Subotic wegen seiner Spielweise und seiner Jugend in Amiland ziemlich gut ins englische Schema passt. Und dass Engländer gerne mal 3 mal so viel Geld ausgeben wie nötig, wissen wir doch alle, oder?
Zum bisherigen Spieltag:
Hab mich lange nicht mehr so wenig für einen Samstag interessiert wie heute. VW – Hoffe konnte nur scheiße ausgehen, weil auf jeden Fall mindestens einer von beiden Punkte bekommt, Köln – Leverkusen konnte ja nicht absehbarer sein und der Rest war auch irgendwo im Bereich von „Is mir doch egal, wie die spielen.“. Dass Gladbach und Bremen Punkte liegen gelassen haben, hat mich dann aber doch überrascht. Gerade Bremen hab ich aufgrund der letzten Auftritte um einiges mehr zugetraut. Und Augsburg – Hertha war Genugtuung pur. Wenn das so weiter geht, könnte die Diskussion um Rehhagel noch sehr lustig werden 😀Aufgrund der letzten Spiele könnte man meinen, dass es morgen fürn BVB sehr schwer wird. Auf der anderen Seite ist Hannover wenigstens mal wieder ein Gegner der mitspielt. Könnte also auch sehr positiv ausgehen. Bayern – Schalke ist völlig unberechenbar. Haben sich ja beide nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Am liebsten wäre mir wohl nen Unentschieden.
ClansmanIch hoffe nur, der Gewinn wird vernünftig investiert.
Marco Reus ist in der Hinsicht auf jeden Fall ein guter Anfang 😀
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.