Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Der offizielle Fußballthread
-
AutorBeiträge
-
Schalke 04 plant nach dem Weggang von Superstar Raúl angeblich einen weiteren spektakulären Einkauf in Spanien. Nach einem Bericht in der katalanischen Radiosendung Cope Esports soll dem entthronten Champions-League-Sieger FC Barcelona ein Schalker Angebot für den brasilianischen Nationalspieler Dani Alves vorliegen. Barcelona soll bereit sein, den derzeit verletzten Alves (Schlüsselbeinbruch) für weniger als 15 Millionen Euro abzugeben.
oO
Selten so einen Scheiß gehört, aber gut, würde dann ja wieder passen…:lol:
--
"Facing Nadal is the biggest challenge that you can have in our sport." - N. DjokovicHighlights von metal-hammer.deDie 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Unter 15Mio? Glaub ich nicht, da City shon 15 Mio + Kolarov geboten hat..
--
trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
Musiksammlung RYM…dafür verlässt Zidan Mainz. Das kommt dann doch recht unerwartet für mich.
--
trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
Musiksammlung RYMder vfb stuttgart is der ärmster verein der ganzen liga oder spart sich zu tode.
seit 2008 wurde der mannschaftsetat von ca. 70 millionen auf knapp 50 runtergefahren. dieses jahr wird der etat nochmal um 10 millionen gesenkt. macht einen mannschaftsetat von 40 millionen. wenn ich seh das frankfurt letztes jahr in der zweiten liga mit einem etat von 40 millionen an den start gegangen is…ach, ich spars mir.
dazu wurden folgende spieler verkauft:
2009 gomez (30-35mio.)
2010 khedira (20 mio)
2010 rudy(6mio)
2011 träsch (9mio)
2011 leno (9mio)
2012 pogrebnyak(nur 2 aber das gehalt von ca 3 mio wurde nun gespart)
dazu hat man großverdiener wie bastürk(2.5mio),delpierre(3,5), boula(3) und pogrebnyak(3) eingespart. und jetzt könnte schieber noch für 6-8 mio. verkauft werden.
dazu is das stadion in seiner ersten vollen saison auf eine auslastung von 90% gekommen(zuschauerschnitt über 54.000 – platz 8 in europa) was zusätzliche mehreinnahmen gegenüber den vorjahren garantiert. ausserdem spielte man, mit ausnahme der letzten saison jedes jahr international. auch jetzt wieder. d.h. zum einen bringt das zusätzliche einnahmen für den verein(auch wenn diese in er el eher gering sind, aber jährlich 4-5 mio. sind ja auch nich gerade wenig), zusätzlich sahnte man auch bei den fernsehgeldern immer gut ab.sicher hat man sich den einen oder anderen fehleinkauf geleistet wie marica, camoranesi oder manch trainer gehälter(babbel und groß). aber dennoch hat man in den letzten jahren massiv ein wirtschaftliches übergewicht sich in die eigenen taschen gewirtschaftet. doch wo is die ganze kohle hin?
mit sicherheit is da was in das stadion geflossen, was nur keiner zugeben will. aber das können doch auch keine 50-60 mio gewesen sein. da hätten wir ja glatt neubauen können.
hundt(du hurensohn!), staudt und mäuser(du dummer volltrottel) sparen sich da eine scheisse zusammen weil sie einen wettbewerbsfähigen bundesliga/sportverein führen wie ein wirtschaftsunternehmen. doch um wirtschaften bzw. wettbewerbsfähig sein zu können, muss man auch investieren……im gegenzug holt man dann einfach mal einen ibisevic für 5 mio. für stuttgarter verhältnisse ja geradezu astronomische summen. auch wird dann hier mal gefaselt „das der vfb immer handlunsfähig sei“ oder „das man finanziell sehr gut aufgestellt ist“ um dann wiederrum zu lesen „wir müssen sparen“, „große sprünge sind nich drinn“ oder „das wird eine übergangssaison“…..da blickt doch keiner mehr durch. transparenz!? ach, fickt euch.
stattdessen wirbt der verein nun stolz mit dem „stuttgarter weg“ welcher sich pro-jugendspieler und identifikation ausspricht, aber im gegenzug wird dann z.b. ein eigengewächs wie schieber einfach wie dreck behandelt, bis dieser sich dazu entscheidet lieber den verein zu wechseln(mäuser äußerung und erhöhte stammplatzgarantier beim vfb, als beim bvb). dazu steht ein riether als rechter erteidiger zur debatte, wobei dieser sich ja letztes jahr auch mal mit dem vfb befasste, dann aber lieber nach köln ging weil man dort ja mehr verdienen kann. aber jetzt sieht er den vfb als topadresse. is klar.
also, entweder man erzählt nur scheisse(was ich unserer führungsetage durchaus zutraue) oder….daran will ich garnich denken.
darüber hinaus is in stuttgart mit der umgebung und den wirtschaftlichen gegebenheiten in baden-würtemberg so vieles möglich. aber irgendwie kriegt man es einfach nich hin da was anständiges draus zu machen. man hat 3 groß-bzw. weltkonzerne in der eigenen stadt(mercedes,porsche und bosch) und sagenhaft gut aufgestellte mittelständische betriebe in der näheren umgebung. doch was passiert? nix! mercedes lacht sich ins fäustchen das man die namenrechte für ca 2.mio pro jahr auf lebenszeit(!!!!!!!!!!!) bekommen hat…..mehr muss man eigentlich nich sagen.
stuttgart und das sommerloch 2012…..ich habe mal fröhlich gekotzt!
Naja, zum Vergleich Frankfurt/Stuttgart würde ich mal behaupten, dass du da den Stuttgarter Mannschaftsetat mit dem Frankfurter Gesamtetat vergleichst. Das sind Äpfel mit Birnen. Khedira hat mMn auch keine 20 Mio gekostet, sondern 12-15, wenn ich mich recht erinner. Der war niemals teurer als Özil (17 Mio, das weiß ich noch sicher).
Der Punkt mit dem Stadion stimmt wohl und das sollte man nicht unterschätzen. Werder hat sich mit ihrem Stadion auch böse verkalkuliert, Stadionmaßnahmen können gigantische Summen verschlingen. Unsere letzte Ausbaustufe im Westfalenstadion hat alleine über 20 Mio € gekostet. Ich weiß allerdings nicht, was für Kosten da bei euch kommuniziert wurden, dazu bin ich viel zu weit weg vom VfB. Jetzt zu deinem Punkt, dass ihr euren Etat so massiv runtergefahren habt und dadurch ja so unendlich viel Geld mehr haben müsstet: Punkt 1 sind 70 Mio natürlich auch ein absoluter Wahnsinn, das zahlt aktuell nichtmal Schalke, glaube ich, und die zahlen die zweithöchsten Gehälter Deutschlands. Mal zum Vergleich: Wir zahlen 45 Mio. Und, du sprichst zwar den Punkt EL an mit den Einnahmen, lässt aber den Punkt CL völlig aus. Diese 70 Mio habt ihr euch nach der Meisterschaft gegönnt mit CL-Einnahmen. Die Differenz zwischen EL- und CL-Einnahmen lässt sich schon für die Gruppenphase auf 20 Mio beziffern. Wenn ich mich recht erinner, habt ihr die auch mal überstanden, da war doch auch mal eine Ko-Phase gegen Barca (AF, glaube ich?) -> nochmal mehr Einnahmen. Dann habt ihr die CL verpasst und euch sind folglich diese Einnahmen weggebrochen, wenn du das jetzt mal grob überschlägst, hast du da so ziemlich die 30 Mio an Mindereinnahmen, die du suchst. Wie gesagt, ich habe längst nicht den vollen Überblick, aber insgesamt wird da schon ein Schuh draus. So unendlich mehr Kohle, wie du vermutest oder hoffst, werdet ihr nicht haben.--
"Facing Nadal is the biggest challenge that you can have in our sport." - N. Djokovicdas war jetzt alles ma grob hingekotzt. das alles detailliert aufzuzählen würde stunden dauern.
die 40 millionen beziehen sich auf den lizenzspielerbereich. ohne die zweite mannschaft-also nur das bundesligateam. mit dem gesamtetat von der eintracht kann das natürlich schon stimmen. meine nur mal die 40mio mit frankfurt in verbindung gebracht zu haben.
die 70 miollionen waren nach der meisterschaft ein thema. als spieler wie bastürk,delpierre,hitzlsperger,tasci,gentner,ewerthon,farnerud etc. vom horst heldt mit unglaublich hoch dotierten verträgen ausgestattet worden sind.
das man dieses level nich halten konnte war einem schon klar. aber das man dieses dann 5 jahre später mit regen internationalen teilnahmen dann fast um die 40-50% zurückfahren muss, sollte keine selbsterständlichkeit sein. mit der cl das is richtig. da spielten wir in der saison 2007/2008(aus in der vorrunde) und im jahr 2009/2010(aus im achtelfinale). siehste, diese zusätzlichen 40-50 mio (fix)einnahmen habe ich glatt vergessen in diesem zahlen wirr warr.
der stadionumbau hat meine ich um die 27 mio euro gekoset. dies allerdings nur für den verein selber. den rest hat die stadt dazugegeben.
es geht mir auch nich darum das der verein jetzt so viel kohle haben müsste. es macht mich einfach nur ärgerlich das in stuttgart kein risiko eingegangen wird. das is auf der einen seite gut, nur funktioniert das hin der heutigen zeit im sport-bzw. fussballgeschäft einfach nich mehr. wenn ich sehe das der hsv eigentlich klamm is, werder auch und schalke sogar verschuldet is, diese vereine sich aber locker flockig spieler von internationaler klasse holen können, dann macht einen das schon stutzig.
fakt is einfach das hinter vorgehaltener hand ganz viel geld den necker runter geflossen is. und keiner weiss wohin….und das is halt das ding was einfach nich geht. das immer nur gesagt wird, dass man die kosten zurückführt, aber niemand, wirklich niemand einem sagt wieso und wieso es überhaupt dazu gekommen is.
Wo holen denn Werder und der HSV locker flockig Spieler von internationaler Klasse?? Der HSV hat in den letzten Jahren sein ganzes Tafelsilber verkauft (Boulahrouz, van Buyten, van der Vaart, de Jong, Boateng…ich höre auf, mir wird schwindlig^^), Werder aktuell doch auch. Da ist in den letzten Jahren bei beiden massiv sportliche Substanz flöten gegangen.
Schalke kannst du in diese Aufzählung nicht reinnehmen. Die haben in den letzten Jahren regelmäßig CL gespielt, außerdem wird der VfB, so leid es mir tut dir das sagen zu müssen, nie in den Regionen von Schalke oder auch Dortmund mitmischen können, wenn diese Klubs sportlich erfolgreich sind und somit auch ihr wirtschaftliches Potential ausschöpfen. Diese Klubs haben eine ganz andere Basis und ganz andere Einnahmemöglichkeiten, unabhängig vom internationalen Geschäft. Schalke und Dortmund sind nach Bayern München die größten Klubs Deutschlands, nur der HSV hat noch ihr Potential, danach kommt lange nichts in Deutschland. Ich finde, 40 Mio sind ein relativ normaler Wert für einen ambitionierten EL-Kandidaten. Da bewegt ihr euch absolut im Rahmen eurer sportlichen Konkurrenz (Werder, HSV), die Werksklubs muss man hier natürlich außen vorlassen, aber das muss man immer. Die Mannschaft ist nicht extrem auf Kante genäht, was auch immer die Chance beinhaltet, bei Mehrerfolg sprungartig andere Möglichkeiten zu haben.
--
"Facing Nadal is the biggest challenge that you can have in our sport." - N. DjokovicMunky, deine Transfererlöse sind deutlich zu hoch gegriffen, zumindest teilweise. Aber im Grunde hast du recht, man darf sich in der Tat fragen wo die Asche hingeflossen ist. Irgendwelche Altlasten von denen keiner was weiss oder hat Mayer-Vortrinker den Tresor angezapft?
Ich frag mich immer noch wieso Klopp für Schieber so viel Geld ausgeben will. Bei aller Liebe, mehr als 4 Mio würde ich für ihn nicht zahlen.
--
Ich will da gar nicht drüber reden, von mir aus können die alle sofort andere Jobs anfangen oder sterben. Das interessiert mich Null, das macht mich aggressiv und ich will's auch nicht hören. Michael Weikath über Nu MetalBomberWo holen denn Werder und der HSV locker flockig Spieler von internationaler Klasse??
Auch gerade mein Gedanke.:haha:
BomberDer HSV hat in den letzten Jahren sein ganzes Tafelsilber verkauft (Boulahrouz, van Buyten, van der Vaart, de Jong, Boateng…ich höre auf, mir wird schwindlig^^),
Du darfst gerne noch Kompany und Olic anfügen. Und wer sonst noch alles gegangen ist…
--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“so, berlin is endlich wech!
MUnkvayneso, berlin is endlich wech!
Sie können ja noch zum Schiedsgericht…
Aber was König Otto da mit seinen Weltkriegs-Bombenkeller-Erinnerungen bezwecken wollte?--
Selbst wenn sie weiter Berufung einlegen würden, gewinnen würden sie trotzdem nicht. Und die Kosten würden nur noch größer werden.
--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“Sie wollen ja uU einen Mitgliederentscheid drüber machen.
--
“Nochmal: Das ganze Gerede von Traditionen verstehe ich nicht. Sehr viele Traditionsvereine sind längst verschwunden, oder wollen wir jetzt Fortuna Düsseldorf zurück in die Bundesliga holen?” D. Hopp
Ja, der soll auch mal nächste Saison absteigen! Wenn dann der BVB international noch mehr reisst, wärs dann ne gelungene Saison füer mich.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.