Der offizielle Fußballthread

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Talkpit Der offizielle Fußballthread

Ansicht von 15 Beiträgen - 14,731 bis 14,745 (von insgesamt 24,583)
  • Autor
    Beiträge
  • #4742347  | PERMALINK

    MordercoM

    Registriert seit: 23.12.2007

    Beiträge: 409

    lewandowski hätte treffen müssen. dann wäre das alles kein thema. egal, wenn bvb die letzten 4 spiele so bestreit, dann nehmen die genug pukte, um ins achtefinale zu kommen.

    --

    .
    Highlights von metal-hammer.de
    #4742349  | PERMALINK

    Veraergerter_Bahnkunde

    Registriert seit: 26.06.2009

    Beiträge: 9,660

    ClansmanDen Elfmeter kann man nicht geben, Punkt.

    Genauso wurden doch schon Elfmeter gegeben, bei denen ein grätschender Spieler in der Bewegung den Ball an den Arm bekommt. Da ist auch nie etwas unnatürlich oder sonstwas, dennoch verhindert der Spieler damit eine Torchance.

    Und da liegt wohl auch der Hund begraben, weswegen gestern dann der Pfiff kam.

    Natürlich sind die Umstände an Unglücklichkeit fast nicht zu toppen.

    Und nur fürs Protokoll: der Bahnkunde ist kein Dortmundhasser 🙂

    --

    - Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -
    #4742351  | PERMALINK

    Mr.Torture

    Registriert seit: 14.01.2007

    Beiträge: 13,931

    Clansman Das sollten vielleicht auch die Dortmundhasser einsehen.

    .

    jaja die bösen dortmundhasser:lol:
    das meinte ich übrigens ein paar seiten vorher damit das euer gelaber sich kaum noch vom schlimmsten klischeebayernfan aller zeiten unterscheidet.das ist die höhenluft:haha:
    wen ihr ins achtelfinale kommt gehts dann wahrscheinlich damit los was ihr alles für die 5 jahreswertung getan habt und das ganz deutschland ähnlich wie bei den bayern zu kreuze kriechen muss:haha:

    und diesen elfmeter kann man geben.ich sag nicht das man ihn geben muss.aber theoretisch ist das ein direkter torschuss den subotic mit dem arm abgewehrt hat.egal ob absichtlich oder unabsichtlich.

    --

    John Wayne"Ich traue keinem Mann, der keinen Alkohol trinkt"
    ebay kaufen! amon amarth,kreator,atrocity,slayer,anthrax,dimmu borgir [COLOR=#ff0000]über land und unter wasser habe ich mein glück gesucht[/COLOR]
    #4742353  | PERMALINK

    Bomber

    Registriert seit: 18.07.2008

    Beiträge: 4,309

    Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was dein Problem ist. BVBler waren in diesem Thread schon immer zahlenmäßig stark vertreten und haben sich untereinander ausgetauscht, das war 2009 nicht anders als 2012. Nur hat sich in den letzten 2 Jahren der Fokus und die Thematik etwas verschoben, das ist doch ganz logisch. Sieht man doch bestens an dir: 5 Spieltage mal oben mit dabei und plötzlich ganz große Klappe. Sei dir ja auch gegönnt, ehrlich, bloß verstehe ich deine Intention absolut nicht. Uns ständig Rumgeheule unterstellen, aber selber mit die größte Heulsuse sein, der man es bei jedem 2. Posting anmerkt, dass sie es nicht verkraftet, dass der BVB wieder ’ne Nummer ist. Zumal ich hier kein absolutes Fanbrillen-Abgefeier erkennen kann, auch wenn man als Fan letztlich IMMER subjektiv ist, das ist wohl klar.

    --

    "Facing Nadal is the biggest challenge that you can have in our sport." - N. Djokovic
    #4742355  | PERMALINK

    Leo-suomi

    Registriert seit: 16.03.2010

    Beiträge: 1,934

    Lest euch doch bitte noch mal den von mir oben geposteten Auszug aus Wikipedia durch. Der Regel nach kommt es nämlich sehr wohl darauf an, ob die Bewegung absichtlich oder unabsichtlich ausgeführt wird. Es ist auch vollkommen egal, ob durch das Handspiel ein objektiver Vorteil für die Mannschaft des handspielenden Spielers entsteht. Es ist ausschließlich wichtig, ob das Handspiel eine absichtliche und unnatürliche Bewegung darstellt. Auch das Beispiel mit dem grätschenden Spieler, der den Ball mit der Hand spielt, ist falsch. Wenn die Handbewegung dabei natürlich ist (und da sie bei Grätschen oft unkontrolliert ist, ist sie das in den meisten Fällen), ist eine Entscheidung auf Handspiel in einer solchen Situation falsch, völlig egal ob dadurch eine Torchance verhindert wird oder nicht.

    #4742357  | PERMALINK

    Ardor

    Registriert seit: 17.06.2008

    Beiträge: 29,706

    Amüsiert mich grad ein bisschen..

    --

    trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
    Musiksammlung RYM
    #4742359  | PERMALINK

    Veraergerter_Bahnkunde

    Registriert seit: 26.06.2009

    Beiträge: 9,660

    Leo-suomiAuch das Beispiel mit dem grätschenden Spieler, der den Ball mit der Hand spielt, ist falsch. Wenn die Handbewegung dabei natürlich ist (und da sie bei Grätschen oft unkontrolliert ist, ist sie das in den meisten Fällen), ist eine Entscheidung auf Handspiel in einer solchen Situation falsch, völlig egal ob dadurch eine Torchance verhindert wird oder nicht.

    Dann machen aber ne Menge Schiedsrichter ganz schön große Fehler…

    Ganz ehrlich, ich kann mir nicht vorstellen, dass Wikipedia mehr Gewicht hat, als UEFA-Referees und deren weisungsbefugte Gremien. Hat denn kein Sender etc mal irgendwo bei den „Experten“ nachgefragt, was im Moment Usus bezüglich Regelwerkanwendung ist? Irgendein hohes Tier wird da ja wohl etwas sagen können. Und mit hohes Tier meine ich weder Kahn noch Beckenbauer oder Netzer. Collina hat da doch die Kompetenz zB.

    Letztens wurde doch auch in der Bundesliga einer vom Platz gestellt wegen 2mal gelb für einen Torjubel. Der war gelinde gesagt auch etwas überrascht über diese Regel. (War das Huszti?)

    DAS ist doch das Problem. Die Spieler wissen stellenweise überhaupt nicht, wie Regeln angewendet werden, weil es beschissen kommuniziert wird und sich jährlich ändern kann.

    --

    - Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -
    #4742361  | PERMALINK

    Ardor

    Registriert seit: 17.06.2008

    Beiträge: 29,706

    Im falle Huszti sind die Regeln allerdings schon seit Jahren so..

    --

    trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
    Musiksammlung RYM
    #4742363  | PERMALINK

    Antiversum

    Registriert seit: 25.02.2010

    Beiträge: 5,021

    ArdorAmüsiert mich grad ein bisschen..

    Sowas passiert leider nur in unterkllassigen Ligen. Was würd ich für so ein Tor gegen Schalke oder Golfsburg geben.

    --

    "Bei gegnerischem Ballverlust sind sie unglaublich" -Josep Guardiola Ich bin die Zeit, die alle Welt vernichtet. Erschienen, um die Menschen fortzuraffen.
    #4742365  | PERMALINK

    Ardor

    Registriert seit: 17.06.2008

    Beiträge: 29,706

    Ja, war wohl Serbiens U19 oder so..

    --

    trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
    Musiksammlung RYM
    #4742367  | PERMALINK

    Veraergerter_Bahnkunde

    Registriert seit: 26.06.2009

    Beiträge: 9,660

    Ich will mitnichten darauf herumreiten, weil es mich eigentlich selber furchtbar aufregt, aber:

    http://www.dfb.de/fileadmin/user_upload/2012/06/DFB_Fussballregeln_2012_2013.pdf

    Seite 84, bei Handspiel Punkt Nr. 3

    Der Schiedsrichter achtet bei der Beurteilung der
    Situation auf
    – die Position der Hand

    Jetzt hier:

    So in etwa hat es der Schiedsrichter in Sekundenbruchteilen gesehen. Und beides zusammen gibt den vertretbaren Pfiff, auch wenn von 3 Aspekten (Absicht, Entfernung, Position des Armes) nur einer den Ausschlag gab.

    Edith sagt: DFB-Regeln = UEFA-Regeln.

    --

    - Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -
    #4742369  | PERMALINK

    Leo-suomi

    Registriert seit: 16.03.2010

    Beiträge: 1,934

    na ja. Überzeugt mich nicht wirklich. Klar kann man so gut erklären, warum der Schiri in dieser Situation gepfiffen hat, aber vertretbar macht das die Entscheidung im Nachhinein mMn immer noch nicht, da es eben auch noch die (wichtigeren) Punkte gibt, welche besagen, dass darauf geachtet werden muss, ob das Handspiel absichtlich geschieht, ob eine Bewegung der Hand zum Ball vorliegt und wie groß der Abstand zwischen Gegner und Handspielendem ist. Da alle diese 3 Punkte (und eben vor allem die Intention, den Ball mit der Hand zu spielen) bei Subotics Aktion eindeutig nicht im Sinne eines Regelverstoßes erfüllt sind, ist eine Ahndung der Aktion mMn völlig ungerechtfertigt und die Frage nach der Position des Arms (die ja ohnehin wiederum nur darauf abzielt, ob die Bewegung natürlich ist oder nicht (der Schiri soll auf die Position des Armes achten, um herauszufinden, ob das Handspiel absichtlich vollzogen wurde – jedenfalls klingt das für mich so)) zweitrangig.

    #4742371  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Was mich einmal mehr zu dem Gedanken bringt, wie das ein Schiri richtig beurteilen soll, wenn wir hier schon „seitenlang“ darüber diskutieren, ob’s nun richtig oder falsch ist. Im Grunde kann der Schiedsrichter bei so einer Situation nur verlieren. Das ist halt total ärgerlich irgendwo, weil Subotic da in der Bewegung den Arm nicht mehr einziehen kann und man bei ihm auch keine Handbewegung zum Ball sehen konnte. Da hab‘ ich mich auch letzte Saison aufgeregt, als David Alaba im CL-Halbfinale gegen Real Madrid im Fallen einen Handelfmeter „verursacht“ hat, den er nie und nimmer hätte nur ansatzweise verhindern können. Solche Situationen gibt’s eben, weil’s völlig natürliche Körperbewegungen sind. Wieso man dafür bestraft wird, verstehe ich nicht, klare Torchance hin oder her.

    --

    #4742373  | PERMALINK

    Mofmof

    Registriert seit: 15.05.2011

    Beiträge: 124

    Der Punkt ist doch der:
    Im Nachhinein, mit Tonnen von Zeitlupen und Bildern der Situation, kann man dieser Elfer niemals berechtigt werden. Der Abstand von Nevens Arm zum Ursprungsort des Balls war zu kurz, weswegen eine absichtliche Bewegung erst recht nicht aufgezeigt werden kann.

    Fakt ist aber auch:
    Genauso wenig Zeit, wie Neven zum Reagieren, hatte der Schiri, um sich zwischen Elfer und keine Elfer zu entscheiden. Er sieht in der Situation nur, dass ein Dortmunder mit ausgestrecktem Unterarm in einen Ball aus kurzer Distanz springt, sodass dessen Flugkurve zum Nachteil von ManCity verändert wird.
    Wenn der Schiri mir heute erzählen würde, dass er nichtmal genau wisse, an welchen Teil des Arms der Ball gesprungen ist, würd ich ihm das glauben und könnte den Pfiff trotzdem nachvollziehen.

    Auch wenn ich mich jetzt noch über den Elfer schwarz ärgern könnte, es sieht einfach verdammt blöd aus, wie Neven da in den Ball springt.

    Ich finde es aber müßig, sich dauerhaft über diesen Elfer zu echauffieren.
    1. City hatte in der 1. Hälfte genug Großchancen, um selbst in Führung zu gehen. Ob wir dann noch ausgeglichen hätten, kann keiner sagen.
    2. Wir hatten über das gesamte Spiel genug Chancen, um selbst höher in Führung zu gehen. Wenn man kurz vor Schluss 2:0 führt, diskutiert keine Sau über diesen völlig unwichtigen Elferpfiff.

    Ich bin einfach froh, in Manchester 1 Punkt geholt zu haben, da ich vorher drauf gewettet hätte, dass wir richtig derbe unter die Räder kommen. Wenn man jetzt in Dortmund so spielt, dass Real auch im eigenen Stadion noch Respekt vor uns hat und aus den 2 Spielen mindestens 1 Punkt holt, ist alles im Lot.

    --

    #4742375  | PERMALINK

    Veraergerter_Bahnkunde

    Registriert seit: 26.06.2009

    Beiträge: 9,660

    Leo-suomina ja. Überzeugt mich nicht wirklich. Klar kann man so gut erklären, warum der Schiri in dieser Situation gepfiffen hat, aber vertretbar macht das die Entscheidung im Nachhinein mMn immer noch nicht, da es eben auch noch die (wichtigeren) Punkte gibt, welche besagen, dass darauf geachtet werden muss, ob das Handspiel absichtlich geschieht, ob eine Bewegung der Hand zum Ball vorliegt und wie groß der Abstand zwischen Gegner und Handspielendem ist. Da alle diese 3 Punkte (und eben vor allem die Intention, den Ball mit der Hand zu spielen) bei Subotics Aktion eindeutig nicht im Sinne eines Regelverstoßes erfüllt sind, ist eine Ahndung der Aktion mMn völlig ungerechtfertigt und die Frage nach der Position des Arms (die ja ohnehin wiederum nur darauf abzielt, ob die Bewegung natürlich ist oder nicht (der Schiri soll auf die Position des Armes achten, um herauszufinden, ob das Handspiel absichtlich vollzogen wurde – jedenfalls klingt das für mich so)) zweitrangig.

    Das ist schon richtig, aber wie gesagt:

    Der Schiri hatte extrem wenig Zeit. Dazu kommt ja immer noch die subjektive Sicht eines Menschen. Ein anderer hätte das evtl nicht gepfiffen. Und dann wären die Citizens Sturm gelaufen. Der Schiedsrichter ist in solchen Situationen, die über das Endergebnis eines wichtigen Spiels entscheiden, die ärmste Sau der Welt. Aber Fakt ist eben, dass er nicht gegen irgendeine Regel gepfiffen hat, sondern sie aus Dortmundsicht unglücklich ausgelegt hat.

    --

    - Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -
Ansicht von 15 Beiträgen - 14,731 bis 14,745 (von insgesamt 24,583)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.