Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Der Zenit ist überschritten
-
AutorBeiträge
-
Als es die BEATLES nicht mehr gab hat man sich damals schon gefragt, ob es jemals wieder so eine gute Gruppe geben wird. Als es z.B. LED ZEPPELIN nicht mehr gab fragte man sich, wer wird deren Nachfolger? Wenn es einmal METALLICA nicht mehr geben sollte …
So eine Diskussion ist endlos. Es hat doch gar keinen Wert zurückzublicken. Lasst uns nach vorne sehen ❗--
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein. cu ;-)Highlights von metal-hammer.deS.O.Dund vielleicht noch Killswitch Engage
Da halte ich aber ganz doll dagegen!
Wenn ich das neue Albumvon KSE mit dem davor vergleiche, und mir den generellen Trend in der Metalcore Szene so ansehe, gewinne ich den Eindruck, dass KSE in zwei/drei Jahren so beliebt sein werden wie heute Limp Bizkit und Adam Dutkiewicz wird der neue Fred Durst.Zum Thema: Ich glaube es wird nie wieder richtig große Bands geben.
Zumindest nicht, solange die Plattenindustrie arbeitet wie aktuell.
Sobald ein Genre favorisiert wird, wird gesigned wie blöde, anstatt bestehende Bands erstmal groß zu machen.
Aktuell sehr gut im Metalcore zu beobachten.--
Ich hatte noch Nirvana vergessen!!! 😳
In Europa sind die kommerziell erfolgreichsten mittlerweile Hammerfall, In Flames, Dimmu Borgir oder Cradle of Filth, oder auch Destruction oder Blind Guardian. Aber Rockgiganten werden die auch nich mehr werden.
Irgendjemand meinte mal, die Karrieren der Bands hätten früher 20 Jahre gedauert, heute sind es 2-4. Da bleibt keine Zeit, und damals war Rock auch noch populär…
--
"Wir werden am stärksten von unsichtbaren Händen gebogen und gequält" (Friedrich Nietzsche)Ich wage es mal zu bezweifeln, das es Bands geben wird, die irgendwann einmal so groß werden wie Metallica oder Maiden heute.
Wenn man sich die Szene 2004 ansieht stellt man fest, das ganz oben die „Dinos“ wie Metallica, Maiden und AC/DC stehen. Das sind Bands, die man auch als Nicht-Metalfan kennt und Millionen von Alben verkauft haben. Nach diesen Band klafft eine riesige Lücke. Erst dann kommen Bands wie In Flames, Children Of Bodom, Nightwish etc. Das sind alles Bands, die zwar (weltweit) sechsstellige Verkaufszahlen vorweisen können aber an ihre Grenzen gestoßen sind. Ich denke nicht, das es für diese Bands noch ein großes unerschlossenes Käuferpotential gibt. Somit dürfte der Aufstieg in die Millionenseller-Liga ausgeschlossen sein.
Wenn die „Dinos“ in Rente gehen wird´s einen harten Kampf um den verwaisten Thron geben. Mal sehen, wer gewinnt!
--
Hullus CD-Verkauf: http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?t=37121Das ist alles noch Zukunftsmusik und warum sollen wir über so etwas nacdenken, wenn wir doch besser unsere Energie darauf verwenden können aktuelle Musik zu hören und darüber zu diskutieren???
--
S.O.DNaja – es wird auch noch nach dem Ende dieser Bands weiterhin Metal geben. Welche Bands können in die Fußstapfen der Großen treten ???
Das ist eben die Frage, die wir uns hier schon länger stellen. Denn die Bands, die im ERSTEN METAL HAMMER dabei waren, sind jetzt auch fast alle noch große Namen, die eine umfangreiche Berücksichtigung im Heft verdient haben. Und das ist ja eigentlich komisch…
Ich persönlich denke, dass im traditionellen Metal die Maidens immer die Größten sein werden. Da kommt nix nach. Aber es gibt ja glücklicherweise auch neue Strömungen im Metal, die meistens die alten Tugenden aufgreifen. Und da komme auch noch ein paar neue große Bands raus. Es geht schon noch weiter – wenn man nicht zu konservativ ist…
--
Evilution
Zum Thema: Ich glaube es wird nie wieder richtig große Bands geben.
Zumindest nicht, solange die Plattenindustrie arbeitet wie aktuell.
Sobald ein Genre favorisiert wird, wird gesigned wie blöde, anstatt bestehende Bands erstmal groß zu machen.
Aktuell sehr gut im Metalcore zu beobachten.Das ist meiner Meinung nach eine gute Beobachtung. Schlimm genug…
--
Wer braucht schon die ach so tollen riesen-super-mega-star-vorreiter-Stadion-Bands? Ich nicht, wichtig ist ein geistiger Vorsprung, nicht die Verkaufszahlen, und die Metalszene ist nicht darauf angewiesen, von einer Oberband geeint zu werden. Legenden entstehen nicht aus Fanmassen und Verkaufszahlen. Als Black Metal Freak sehe ich Nocte Obducta zum beispiel als viel wichtiger als alle grossen Bands an, obwohl die fast keine Platten verkaufen.
Vergesst pure Grösse und Nostalgie. Was zählt, ist die Musik!--
Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
Ich weiss nicht so recht. Klar snd die ganzen alten Bands die damals gross waren auch heute noch gross (manche zwar nicht mehr sooo *gg*), aber andererseits ist das doch auch nix neues. Schon vor 10 Jahren fragte sich die Metalgemeinde wo denn der Nachwuchs bleibe, damals Anhand der immer ähnlichen Playlists der Monsters Of Rock Festivals. Mich überrascht es nicht, dass Iron Maiden oder Judas Priest immer noch die grössten in ihrem Bereich sind. Warum auch, sie haben diese Art Musik ja salonfähig gemacht und entscheidend gerpägt. Trotzdem gibt es doch auch immer wieder neue Bands, die sehr viel Erfolg haben. Slipknot ist so eine Band. Man kann sie hassen oder lieben, aber ihr Erfolg spricht für sich. Rammstein ist auch so eine Band. Momentan steigen Nightwish auch in ungeahnte Höhen und auch Children Of Bodom sind alles andere als einfallslos und damit erfolgreich. Man sollte sich halt nicht darauf verkrampfen und neue Bands mit alten Helden vergleichen. Es wird keine zweiten Metallica geben, genauso wie es keine zweiten Pantera geben wird. Aber es gibt immer wieder geile Bands die neues machen (und sei’s auch nur bekanntes neu verpackt) und damit Erfolg haben. Korn waren sicher eine wegweisende Band, Limp Bizkit und Linkin Park sind auch mega erfolgreich. Neues ist also schon da, nur: einmal gefällts einem halt, ein andermal wieder nicht. Ich habe jedenfalls selten soviel Rock und Metal in den Charts beobachtet wie momentan. Cradle Of Filth in den US-Billboardcharts, das ist schon recht krass! Ich wüsste nicht worüber ich mich beklagen sollte. Gross drüber nachdenken bringt eh nichts, es kommt sowieso anders als man denkt…
--
Current Playlist: - - - - - - - - - - Black Sonic Prophets - Out Of The Light Europe - Secret Society Stone Sour - Come What(ever) May Sybreed - Slave Design The Kooks - Inside In / Inside OutIch denke gerade in Deutschland haben wir einige großartige Bands:
Blind Guardian ;), Angel Dust…
--
LeimsenDas ist meiner Meinung nach eine gute Beobachtung. Schlimm genug…
Mir ist da im Laufe des Tages ein Denkfehler aufgefallen.
Die Plattenfirmen schaffen sich ja keine eigene Konkurrenz.
Nightwish, Dimmu Borgir und In Flames dürften zum Beispiel die
dicksten Cash Cows von Nuclear Blast sein.
NB führt aber keine eigene nennenswerte Konkurrenz ins Feld.
Within Temptation, Dark Tranquillity und Cradle Of Filth sind allesamt bei anderen Plattenfirmen.
Ergo liegt das Problem eher darin, dass die Konkurrenz einfach zu groß geworden ist.
Sobald eine Plattenfirma eine erfolgreiche Band hat, springen alle anderen mit auf den Trend auf und reiten Ihn tot.--
Sorgen mache ich mir eigentlich nur darum, dass es klassische Heavy-Metal-Bands° in näherer Zukunft nicht mehr so weit bringen können, weil sich halt alles in Richtung Metalcore entwickelt… Und ob es in nächster Zeit wohl nochmal so etwas Ähnliches wie Kreator, AC/DC, Priest oder Motörhead geben wird, die einfach was geiles machen, wage ich zu bezweifeln… Aber warten wir mal ab, dem Metal gings schon schlimmer 😉
Aber solche Bands sind schon Legenden, und die Musik werde ich zumindest immer hören. Und wer weiß, die Beatles sind immer noch Vorbilder junger Bands, warum sollte das nicht der Fall sein, wenn Lemmy, Angus und Konsorten schon längst aufgehört haben? Und wenn daraus was neues wächst, freut’s mich auch. Trends vergehen und kommen wieder, das hat sich doch bis jetzt immer die Waage gehalten (Na gut, nicht immer ;))
//edit: Und da die ganzen alten Bands halt unersetzlich sind, freue ich mich umso mehr, jetzt noch mal Accept auf den Festivals sehen zu DÜRFEN 🙂
//edit2: °: Kennt jemand zufällig ein paar Gute? *g*
--
The sun is the same in a relative way but you're older, Shorter of breath and one day closer to death..RaVeNSoulIch denke gerade in Deutschland haben wir einige großartige Bands:
Blind Guardian ;), Angel Dust…
Keine Frage, beides gute Kapellen. Aber die bringen ja nix Neues ins Genre, oder?
--
MastermindSorgen mache ich mir eigentlich nur darum, dass es klassische Heavy-Metal-Bands° in näherer Zukunft nicht mehr so weit bringen können, weil sich halt alles in Richtung Metalcore entwickelt… Und ob es in nächster Zeit wohl nochmal so etwas Ähnliches wie Kreator, AC/DC, Priest oder Motörhead geben wird, die einfach was geiles machen, wage ich zu bezweifeln… Aber warten wir mal ab, dem Metal gings schon schlimmer 😉
Naja, wie weit der Metalcore kommt, muss sich noch zeigen. In verkaufstechnischer Hinsicht macht der zum Beispiel im Vergleich zum ganzen Elsen-Metal keine Schnitt.
Was die klassischen Metal-Bands angeht: Hier liegt doch genau das Problem! Im klassischen Bereichen haben Maiden, AC/DC etc. schon alles gesagt. Alle weiteren Bands dieses Stils sind bestenfalls unterhaltsam, können den alten Helden (und „Helden“ meine ich wörtlich) bestimmt nicht das Wasser reichen.Mastermind
Aber solche Bands sind schon Legenden, und die Musik werde ich zumindest immer hören. Und wer weiß, die Beatles sind immer noch Vorbilder junger Bands, warum sollte das nicht der Fall sein, wenn Lemmy, Angus und Konsorten schon längst aufgehört haben? Und wenn daraus was neues wächst, freut’s mich auch. Trends vergehen und kommen wieder, das hat sich doch bis jetzt immer die Waage gehalten (Na gut, nicht immer ;))Natürlich sind solche Bands Legenden – und werden es auch bleiben. Was die Trends angeht: Ich würde den Begriff nicht so negativ begreifen, sondern einfach als Wechsel, neue Strömung etc. Denn man bedenke: Die NWoBHM war auch mal ein Trend. Ich war da ungefähr sechs Jahre alt. 🙂
Außerdem: Guten Morgen zusammen!
Christof+++Gerade in der Anlage: Anthrax – WE’VE COME FOR YOU ALL. Ein Hammer, und das sage ich schon seit anderthalb Jahren.+++
--
Leimsen
Mastermind
Sorgen mache ich mir eigentlich nur darum, dass es klassische Heavy-Metal-Bands° in näherer Zukunft nicht mehr so weit bringen können, weil sich halt alles in Richtung Metalcore entwickelt… Und ob es in nächster Zeit wohl nochmal so etwas Ähnliches wie Kreator, AC/DC, Priest oder Motörhead geben wird, die einfach was geiles machen, wage ich zu bezweifeln… Aber warten wir mal ab, dem Metal gings schon schlimmer 😉
Naja, wie weit der Metalcore kommt, muss sich noch zeigen. In verkaufstechnischer Hinsicht macht der zum Beispiel im Vergleich zum ganzen Elsen-Metal keine Schnitt.
Was die klassischen Metal-Bands angeht: Hier liegt doch genau das Problem! Im klassischen Bereichen haben Maiden, AC/DC etc. schon alles gesagt. Alle weiteren Bands dieses Stils sind bestenfalls unterhaltsam, können den alten Helden (und „Helden“ meine ich wörtlich) bestimmt nicht das Wasser reichen.Da ist aber kein Unterschied zu sonstiger Musik … Genres kommen und gehen, Manches bleibt aufgrund des Erfolges bestehen, Anderes verschwindet in der Versenkung.
Und so manche Kopien sind heute besser wie die Originale, z.B. Edguy versus Helloween.
--
o L_/ OL This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him with his Überwachungsstaat last.fm[/url] | myspace.com -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.